Verpflegung

Beiträge zum Thema Verpflegung

Vor 100 Jahren
Amtsblatt der BH Zwettl vom Donnerstag, 24. Sept. 1925

Vor 100 Jahren wurde die Höhe der Lehrlingsentschädigung ab 18. Dezember 1925 im Amtsblatt der Bezirkshauptmannschaft Zwettl veröffentlicht.  BEZIRK ZWETTL. Lehrlingsentschädigung: Handelsgenossenschaft für den politischen Bezirk Zwettl, N.-Ö., mit Ausnahme des Gerichtsbezirkes Allentsteig: Wenn dem Lehrling vom Lehrherrn volle Verpflegung und Unterkunft gewährt wird, keine weitere Warenentschädigung, sonst im zweiten Halbjahr der Lehrzeit 3 Schilling monatlich, im dritten und vierten Halbjahr...

Der traditionelle Bieranstich eröffnete feierlich das Kapruner Dorffest 2025. | Foto: JFK Photography by Jürgen Feichter
14

Kapruner Dorffest
Hervorragende Stimmung, bestes Wetter & noch mehr

Das diesjährige Kapruner Dorffest war wieder einmal ein gelungenes Zusammenspiel zwischen Vereinen, Kapruner Gastronomen sowie zahlreichen Besucherinnen und Besuchern. KAPRUN. Das Kapruner Dorffest ging auch dieses Jahr erfolgreich über die Bühne – dieses Mal bei schönstem Wetter und sommerlichen Temperaturen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher waren an den beiden Tagen gekommen, um gemeinsam zu feiern und eine gute Zeit in Kaprun zu verbringen. Ein abwechslungsreiches Programm von Musik...

Kein externes Catering mehr
Hort-Essen in St. Florian ab sofort aus dem Altenheim

In St. Florian kommt das Essen für den Hort ab sofort nicht mehr von einem externen Caterer sondern aus dem Alten- und Pflegeheim im Ort. ST. FLORIAN. Wie Bürgermeister Bernd Schützeneder über die Sozialen Medien mitgeteilt hat, wird für die Florianer Hort-Kinder ab sofort direkt in St. Florian frisch gekocht – bis zuletzt war die Verpflegung für die Kinder von einem Linzer Catering-Service geliefert worden. „Ich bin richtig stolz, dass meine Idee nun erfolgreich umgesetzt werden konnte“, freut...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
"Wir richten alles wieder her", sagt Georg Heidegger vom Gasthof Feuerstein. Ihn und seine Familie hat es leider besonders schwer getroffen. | Foto: Kainz
15

Gschnitz
Erster Schock ist verdaut – Zuversicht und Anspannung bleiben

UPDATE Freitag, 4. Juli 13.43 Uhr: Christoph Feurstein präsentiert am Montag, 7. Juli um 21.10 Uhr auf ORF 2 und ORF ON in der Sendung "Thema" u.a. den Beitrag "Murenabgang in Gschnitz – ein Tal im Ausnahmezustand". UPDATE Freitag, 4. Juli 13.03 Uhr: Die L 10 Gschnitztalstraße wird am Freitagabend um 19 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben. Die L 232 Ranalter Straße im Gemeindegebiet von Neustift ist im Ortsgebiet von Krößbach bis auf weiteres im Gegenverkehr befahrbar. Einige Wanderwege in...

Ðaneta Memišević in einer der Wohnungseinheiten im Integrationshaus. | Foto: Sabine Krammer
4

Hilfe für Geflüchtete
Integrationshaus bietet seit 30 Jahren Zuflucht

Seit 1995 unterstützt das Integrationshaus in Wien Geflüchtete. Eine der ersten Bewohnerinnen war Ðaneta Memišević. Gegenüber MeinBezirk erzählt sie ihre Geschichte. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ðaneta Memišević lebte früher mit ihrer Familie in Sarajevo. Ihr krankes Kind wurde zunächst in Ljubljana behandelt, doch wegen des Bosnienkriegs wurde dies unmöglich. "Dank des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR konnte die Operation in Wien durchgeführt werden“, erzählt sie. Die Bosnierin kam deshalb mit ihren drei...

Anzeige

Nickelsdorf
BILLA versorgt die Festivalgäste am Nova Rock

Von 11. bis 14. Juni bringt BILLA sein Sortiment aufs Nova Rock und bietet den Besucherinnen und Besuchern am Festivalgelände in Nickelsdorf eine kulinarische Rundum-Versorgung. Frische Lebensmittel und kostenloses GrillenAls Festival-Supermarkt sorgt die BILLA Food Stage für die Verpflegung der Gäste und stellt unter anderem frisches Gebäck, Obst, Gemüse, Hygieneartikel, Snacks und gekühlte Getränke bereit. Diese gibt es auch bei der Beer Fast Lane, denn hier können vorbestellte Biere und...

Der aktuelle Gesundheitsbericht für die Steiermark zeigt, dass beim Ernährungsverhalten noch Verbesserungsbedarf besteht.  | Foto: panthermedia
3

Verpflegungsangebot
Förderung für gesunde Speisepläne im Bezirk Liezen

Der Gesundheitsfonds Steiermark unterstützt Betriebe, Institutionen und Gemeinden im Bezirk Liezen mit zwei gezielten Förderungsprogrammen in der Gesundheitsförderung. „Gemeinsam g'sund genießen“ richtet sich an Schulen und Kindergärten, Heime sowie Betriebe, in denen Speisen angeboten werden.  BEZIRK. Der aktuelle Gesundheitsbericht für die Steiermark zeigt, dass beim Ernährungsverhalten noch Verbesserungsbedarf besteht. Um Menschen bei einer gesünderen Ernährung zu unterstützen, hat der...

Kochen für die Einsatzkräfte mit der Glulaschkanone. | Foto: Peter Lepkowicz/privat
4

Waldbrand in Schwarzau im Gebirge
Glutnester – es ist noch nicht vorbei

Am 8. März führte ein Pkw-Brand zu einem Waldbrand im Bereich des Obersberges (MeinBezirk berichtete). Hunderte Feuerwehrleute standen im Einsatz. Noch machen Glutnester Probleme. SCHWARZAU I. GEB. Tückisch erweist sich der Brand im schwer zugänglichen Gelände des Obersberges. Zwar konnte Bürgermeister Peter Lepkowicz (SPÖ) am späten Nachmittag berichten, dass das Feuer unter Kontrolle sei. Bloß ausgestanden ist die Sache noch nicht wirklich. Der Ortschef sprach davon, dass in der Nacht...

Für Verpflegung und Tanzpartnerinnen und -partner ist am Ball im Haus der Begegnung gesorgt. (Symbolbild) | Foto: Bernard-Verougstraete/Pixabay
3

Haus der Begegnung
Liesinger Ball bietet heuer Falco und Taxitänzer

Unter dem Motto "Vienna Calling" steht der traditionelle Ball in Liesing in der diesjährigen Saison. Neben einer Falco Forever Show und ausreichender Verpflegung ist im Haus der Begegnung auch für jene ohne Tanzpartner vorgesorgt.  WIEN/LIESING. Am Samstag, 22. Februar, findet wieder der traditionsreiche Liesinger Ball im Haus der Begegnung statt. Unter dem Motto "Vienna Calling" können sich die Gäste auf ein vielfältiges Programm mit allerlei musikalischen und tänzerischen Performances...

Auszeit für die Eltern
Boulderhalle Fläsh lädt zum Kinderboulderabend

WOLFSBERG. Am Samstag, den 1. Februar, lädt die Boulderhalle Fläsh in der Auenfischerstraße 53a in Wolfsberg ab 18 Uhr zu einem besonderen Familienangebot ein. Während die Kinder unter professioneller Betreuung bouldern, können Eltern eine entspannte Auszeit genießen. Für 35 Euro pro Kind umfasst das Angebot Pizza, Getränke, Eintritt, Leihschuhe und die Betreuung durch erfahrene Trainer, die für einen sicheren und spaßigen Abend sorgen. Die Veranstaltung wird jeden ersten Samstag im Monat...

Georg Wurzenrainer freute sich über die Neuheit. | Foto: M. Mitterer
3

Hahnenkammrennen 2025
Lebensmittel aus Tirol auf der Zielgeraden

Der Kitz Race Club, das VIP-Zelt beim 85. Hahnenkammrennen, wurde zum ersten Mal von der Tiroler Bauernprodukte GmbH beliefert. KITZBÜHEL, TIROL. Eine Neuheit gab es bei den 85. Hahnenkammrennen bei der kulinarischen Versorgung der internationalen Großveranstaltung. Im Kitz Race Club, dem VIP-Zelt von Vermarkter WWP, wurden erstmalig regionale Lebensmittel der Tiroler Bauernprodukte GmbH verkocht und angeboten. Bezirksbauernobmann Georg Wurzenrainer startete vor einem halben Jahr eine...

Mit dem Projekt "Pinzgauer beef to go", hat die ARGE-Pinzgau in Zusammenarbeit mit der Metzgereigenossenschaft Bruck eGen, der Arbeitsgenossenschaft der Pinzgauer Rinderzuchtverbände und der LFS Bruck einen Gastrostand in der Fanmeile der Ski-WM. | Foto: Die ARGE-Pinzgauer
Aktion 3

Ski-WM 2025
Regionales Fleisch vom Pinzgauer Rind für die Ski-Fans

Die alpine Ski-WM in Saalbach Hinterglemm empfängt die Fans nicht nur mit einem sportlichen Spektakel samt Sideevents, auch die Kulinarik kommt keineswegs zu kurz. Unter anderem wird es in der Fanmeile einen Gastrostand geben, der ausschließlich Speisen rund um das Pinzgauer Rind anbieten wird. SAALBACH HINTERGLEMM. Die alpine Ski-WM steckt bereits in den Startlöchern – damit die zahlreichen Ski-Fans auch kulinarisch etwas aus dem Pinzgau mitbekommen, wird es in der Fanmeile regionales Fleisch...

Leserbrief
Keine Verpflegung im Stadtbad

Nun hat das Bistro im Hallenbad von Montag bis Mittwoch geschlossen! Das weiß man aber erst, wenn man vor Ort ist und bereits Eintritt bezahlt hat, denn publik gemacht wird bzw wurde diese Information nirgends! Man bezahlt also den Tageseintritt von 14,90€ pro Person - in der Annahme sich länger im Hallenbad aufzuhalten und einen schönen Familientag zu verbringen, um dann feststellen zu müssen, dass man verfrüht, also noch vor der Jause wieder aufbrechen muss, da es keine Möglichkeiten gibt...

4:28

Neunkirchen in Bewegung
Viele fleißige Füße für das Rote Kreuz

Laufen und Walken, und dabei Gutes tun: 683 Teilnehmer waren für das Rote Kreuz in Bewegung. Auch meinBezirk. NEUNKIRCHEN. Der Benefizlauf für das Rote Kreuz unter dem Titel "Mach mit und bleib fit" wird mittlerweile seit einem Vierteljahrhundert auf der Laufstrecke in Neunkirchens Föhrenwald durchgeführt. Seit Anfang an dabei Seit dem ersten Lauf begleitet Manfred Mollay das sportliche Treiben. Er verwaltet die Starterlisten: "Gewöhnlich zählen wir 600 bis 800 Teilnehmer. 1.000 hatten wir auch...

In Innsbruck müssen Studierende nach der Schließung der Mensen auf Restaurants und mitgebrachtes Essen ausweichen.  | Foto: Unsplash/Symbolbild
3

Mensenschließung
Futter für´s Hirn und den Magen fehlt immer noch

Die Grünen & Alternativen Studierenden kritisieren den Rückzug der Mensen GmbH von den Universitäten und fordern politische Gegenmaßnahmen. INNSBRUCK. Mit Beginn des neuen Semesters an der Universität Innsbruck am 1. Oktober stellt sich erneut die Frage, wie es mit der Versorgung der Studierenden aussieht. Bereits im Juli 2024 wurden die Innsbrucker Mensen aufgrund der wirtschaftlichen Lage geschlossen, eine günstige Alternative scheint noch nicht in Sicht zu sein. Von dieser Situation...

Foto: ÖVP Frauen
9

Bei Sonnenschein in den Wanderschuhen

Den Sommer mit einer gemeinsamen Wanderung durch das Gemeindegebiet ausklingen zu lassen hat in Wartmannstetten Tradition. Beim ÖVP-Wandertag herrschte Traumwetter. WARTMANNSTETTEN. Die ÖVP Wartmannstetten lud wieder zu ihrem Wandertag. Elisabeth Gneihs:  "Dieses Mal führte die Strecke nach der Heiligen Messe über Weibnitz, Straßhof und Unterdanegg nach Wartmannstetten zurück."Über 300 Teilnehmer Im Anwesen von Bürgermeister Hans Gneihs und seiner Familie wurden die vielen fleißigen Wanderer...

Foto: Gemeinde Puchberg
5

Puchberg am Schneeberg
Bürgermeister sagt nach dem Unwetter "Danke"

Bürgermeister Christian Dungl freut sich über die enorme Unterstützung aus der Bevölkerung und über den Zusammenhalt. PUCHBERG. "Das Unwetter 'Anette' ist nach nunmehr vier Tagen vorbei - und wir sind mit einem blauen Auge davon gekommen", so Dungl: "Als Bürgermeister der Marktgemeinde Puchberg am Schneeberg möchte ich ein herzliches Dankeschön an alle Kameraden unserer drei Puchberger Feuerwehren und an meinen Bauhofleiter und unseren Wassermeister, aber natürlich auch an Vizebürgermeisterin...

Rund 300.000 Besucher werden bei der Airpower in Zeltweg erwartet. | Foto: RB/Mitter
3

Airpower24
Die letzten wichtigen Tipps und Infos zur Flugshow

Wir haben die wichtigsten Tipps und Infos rund um die Anreise, die Verpflegung, die Sicherheit und verbotene Gegenstände bei der Airpower am 6. und 7. September in Zeltweg gesammelt. ZELTWEG. "Am besten vorher informieren, rechtzeitig anreisen und auch ein bisschen Geduld mitbringen", rät Oberstleutnant Michael Hendel, der das Airpower-Projektbüro in Zeltweg leitet. Rund 150.000 Besucherinnen und Besucher werden pro Tag am Freitag und Samstag am Fliegerhorst Hinterstoisser erwartet.  Verbotene...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Zum allerersten Mal fand das Back to Rock in Niedernsill statt – es war ein voller Erfolg. | Foto: Frank Deisenberger
Aktion 27

Rockfestival Niedernsill
Back to Rock begeisterte alle Rockfans

Der Rock'n'Roll kehrte in den Pinzgau zurück – zum allerersten Mal wurde das Back to Rock Festival in der Oberpinzgauer Gemeinde Niedernsill abgehalten und begeisterte auf Anhieb die Pinzgauer Rockfans.  NIEDERNSILL. Niedernsill hat bewiesen, dass es rocken kann – und wie. Die Oberpinzgauer Gemeinde verwandelte sich in eine Hochburg des Rock’n’Rolls. Das Back to Rock Festival zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die bei strahlendem Sonnenschein und bestem Wetter die Rückkehr der...

Chefin Anna Löffler mit den Romedimadln | Foto: privat
13

Musik und Unterhaltung
Dreitägiger Festreigen auf der Peer Alm in Navis

"Auf da Alm isch was los" – unter diesem Titel wurde am Wochenende auf der Peer Alm in Navis zu einem dreitägigen Fest geladen. NAVIS. Dabei standen viel Musik und gute Unterhaltung im Vordergrund. Chefin Anna Löffler und ihr Team haben den Festreigen ausgerufen, bei dem von Auftritten der Trachtenvereine "Die Naviser" und "DGleirstaler" über einen Melkwettbewerb bis hin zu Gastspielen von Ebbser Kaiserklang, "Wildbach", "Brennholz", der Stadtmusikkapelle Innsbruck-Arzl, dem Naviser 4Klang &...

Mitglieder der Klinikleitung und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des LK Klosterneuburg freuen sich über die innovative kulinarische Versorgung. | Foto: LK Klosterneuburg
2

LK Klosterneuburg
Für Verpflegung rund um die Uhr ist nun gesorgt

Eine neue Automatenwand im Landesklinikum Klosterneuburg bietet rund um die Uhr Speisen und Getränke. Dieses selbstbedienbare Verpflegungskonzept liefert hochwertige Lebensmittel, Erfrischungen und warme Speisen. KLOSTERNEUBURG. Nach einer längeren Pause des Spitalbuffets im Eingangsbereich ist seit Mitte August ein Selbstbedienungsbuffet im Erdgeschoss, nahe der Eingangshalle, verfügbar. Jeder kann es jederzeit nutzen. Das Angebot umfasst eine Vielzahl an kalten Getränken sowie zahlreiche...

Die Partystimmung in Axams war auf höchstem Niveau.
Video 5

Open-Air-Veranstaltung
Fulminanter Auftakt beim Axamer Dorffest 2024

Der gestrige Auftakt des Axamer Dorffestes verspricht ein Wochenende mit bester Musik und Bombenstimmung.  AXAMS. Die Sonne strahlte gestern ebenso wie die Gesichter der zahlreichen Besucher und Besucherinnen des Axamer Dorffestes 2024. Bei traumhaften Wetter schwang man erneut das Tanzbein, lauschte guter Musik und feierte in der Disco bis zum Umfallen.  Zwischendrin wurde auch an den zahlreichen Essensständen und Bars für das leibliche Wohl gesorgt.  So entwickelte sich der Abend zu einem...

Das 150Jahr-Jubiläum der FF Pressbaum wurde gefeiert. | Foto: FF Pressbaum
32

150 Jahr-Jubiläum
Die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum feierte ausgiebig

Anlässlich des 150. Gründungstages der Freiwilligen Feuerwehr Pressbaum wurde zahlreiche Festgäste und Delegationen zu einem Festakt ins Feuerwehrhaus eingeladen. PRESSBAUM. Nach der Begrüßung durch Kommandant Michael Uetz und Kommandantstellvertreter Daniel Weß übernahm Vizebürgermeisterin Irene Wallner-Hofhansl die Moderation. Feuerwehrarchivar Emmerich Berghofer gewährte einen Ausblick der Geschichte der Feuerwehr in Pressbaum, von der ersten Anschaffung einer Löschspritze auf einer...

Kalbfleisch-Rebell Hannes Hönegger (li.) und Jürgen Horngacher, Geschäftsführer und Inhaber Horngacher GmbH, mit der „VIP-Currywurst“. | Foto: klubarbeit.net
2

UEFA Fußball-Euro
Die Stadion-Currywurst kommt aus Tirol

Triumph für die heimische Wurst-Qualität: Currywurst „made in Austria“ für die VIP-Bereiche der Fußball-Stadien. TIROL, FIEBERBRUNN. Die Currywurst, die „wohl deutscheste aller Pausenverpflegungen“, wird auch in den Fußballstadien der Europameisterschaft eine wichtige Rolle spielen, aber nicht nur auf den Rängen. Sogar in den VIP-Bereichen wird Currywurst serviert. Und in fünf von zehn EM-Stadien kommt der Leckerbissen aus Österreich. Hannes Hönegger – gefeierter Fleischer und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Oktober 2025 um 18:30
  • Gemeindesaal
  • Fulpmes

Oktoberfest der Schützenkompanie Fulpmes

Am Samstag, 11. Oktober lädt die Schützenkompanie Fulpmes ab 18.30 Uhr zum Oktoberfest in den Gemeindesaal Fulpmes ein. Der Eintritt ist frei, trachtige Kleidung – also Dirndl und Lederhose – ist gerne gesehen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.  Musikalisch sorgen Die Donnerbischl und Höllawind aus dem Zillertal für beste Stimmung.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.