Verpflegung

Beiträge zum Thema Verpflegung

Kochen für die Einsatzkräfte mit der Glulaschkanone. | Foto: Peter Lepkowicz/privat
4

Waldbrand in Schwarzau im Gebirge
Glutnester – es ist noch nicht vorbei

Am 8. März führte ein Pkw-Brand zu einem Waldbrand im Bereich des Obersberges (MeinBezirk berichtete). Hunderte Feuerwehrleute standen im Einsatz. Noch machen Glutnester Probleme. SCHWARZAU I. GEB. Tückisch erweist sich der Brand im schwer zugänglichen Gelände des Obersberges. Zwar konnte Bürgermeister Peter Lepkowicz (SPÖ) am späten Nachmittag berichten, dass das Feuer unter Kontrolle sei. Bloß ausgestanden ist die Sache noch nicht wirklich. Der Ortschef sprach davon, dass in der Nacht...

Für Verpflegung und Tanzpartnerinnen und -partner ist am Ball im Haus der Begegnung gesorgt. (Symbolbild) | Foto: Bernard-Verougstraete/Pixabay
3

Haus der Begegnung
Liesinger Ball bietet heuer Falco und Taxitänzer

Unter dem Motto "Vienna Calling" steht der traditionelle Ball in Liesing in der diesjährigen Saison. Neben einer Falco Forever Show und ausreichender Verpflegung ist im Haus der Begegnung auch für jene ohne Tanzpartner vorgesorgt.  WIEN/LIESING. Am Samstag, 22. Februar, findet wieder der traditionsreiche Liesinger Ball im Haus der Begegnung statt. Unter dem Motto "Vienna Calling" können sich die Gäste auf ein vielfältiges Programm mit allerlei musikalischen und tänzerischen Performances...

In der Boulderhalle Fläsh in Wolfsberg werden regelmäßig betreute Boulderabende für Kinder und Jugendliche angeboten. | Foto: Rene Knabl

Auszeit für die Eltern
Boulderhalle Fläsh lädt zum Kinderboulderabend

WOLFSBERG. Am Samstag, den 1. Februar, lädt die Boulderhalle Fläsh in der Auenfischerstraße 53a in Wolfsberg ab 18 Uhr zu einem besonderen Familienangebot ein. Während die Kinder unter professioneller Betreuung bouldern, können Eltern eine entspannte Auszeit genießen. Für 35 Euro pro Kind umfasst das Angebot Pizza, Getränke, Eintritt, Leihschuhe und die Betreuung durch erfahrene Trainer, die für einen sicheren und spaßigen Abend sorgen. Die Veranstaltung wird jeden ersten Samstag im Monat...

Georg Wurzenrainer freute sich über die Neuheit. | Foto: M. Mitterer
3

Hahnenkammrennen 2025
Lebensmittel aus Tirol auf der Zielgeraden

Der Kitz Race Club, das VIP-Zelt beim 85. Hahnenkammrennen, wurde zum ersten Mal von der Tiroler Bauernprodukte GmbH beliefert. KITZBÜHEL, TIROL. Eine Neuheit gab es bei den 85. Hahnenkammrennen bei der kulinarischen Versorgung der internationalen Großveranstaltung. Im Kitz Race Club, dem VIP-Zelt von Vermarkter WWP, wurden erstmalig regionale Lebensmittel der Tiroler Bauernprodukte GmbH verkocht und angeboten. Bezirksbauernobmann Georg Wurzenrainer startete vor einem halben Jahr eine...

Mit dem Projekt "Pinzgauer beef to go", hat die ARGE-Pinzgau in Zusammenarbeit mit der Metzgereigenossenschaft Bruck eGen, der Arbeitsgenossenschaft der Pinzgauer Rinderzuchtverbände und der LFS Bruck einen Gastrostand in der Fanmeile der Ski-WM. | Foto: Die ARGE-Pinzgauer
Aktion 3

Ski-WM 2025
Regionales Fleisch vom Pinzgauer Rind für die Ski-Fans

Die alpine Ski-WM in Saalbach Hinterglemm empfängt die Fans nicht nur mit einem sportlichen Spektakel samt Sideevents, auch die Kulinarik kommt keineswegs zu kurz. Unter anderem wird es in der Fanmeile einen Gastrostand geben, der ausschließlich Speisen rund um das Pinzgauer Rind anbieten wird. SAALBACH HINTERGLEMM. Die alpine Ski-WM steckt bereits in den Startlöchern – damit die zahlreichen Ski-Fans auch kulinarisch etwas aus dem Pinzgau mitbekommen, wird es in der Fanmeile regionales Fleisch...

Leserbrief
Keine Verpflegung im Stadtbad

Nun hat das Bistro im Hallenbad von Montag bis Mittwoch geschlossen! Das weiß man aber erst, wenn man vor Ort ist und bereits Eintritt bezahlt hat, denn publik gemacht wird bzw wurde diese Information nirgends! Man bezahlt also den Tageseintritt von 14,90€ pro Person - in der Annahme sich länger im Hallenbad aufzuhalten und einen schönen Familientag zu verbringen, um dann feststellen zu müssen, dass man verfrüht, also noch vor der Jause wieder aufbrechen muss, da es keine Möglichkeiten gibt...

4:28

Neunkirchen in Bewegung
Viele fleißige Füße für das Rote Kreuz

Laufen und Walken, und dabei Gutes tun: 683 Teilnehmer waren für das Rote Kreuz in Bewegung. Auch meinBezirk. NEUNKIRCHEN. Der Benefizlauf für das Rote Kreuz unter dem Titel "Mach mit und bleib fit" wird mittlerweile seit einem Vierteljahrhundert auf der Laufstrecke in Neunkirchens Föhrenwald durchgeführt. Seit Anfang an dabei Seit dem ersten Lauf begleitet Manfred Mollay das sportliche Treiben. Er verwaltet die Starterlisten: "Gewöhnlich zählen wir 600 bis 800 Teilnehmer. 1.000 hatten wir auch...

In Innsbruck müssen Studierende nach der Schließung der Mensen auf Restaurants und mitgebrachtes Essen ausweichen.  | Foto: Unsplash/Symbolbild
3

Mensenschließung
Futter für´s Hirn und den Magen fehlt immer noch

Die Grünen & Alternativen Studierenden kritisieren den Rückzug der Mensen GmbH von den Universitäten und fordern politische Gegenmaßnahmen. INNSBRUCK. Mit Beginn des neuen Semesters an der Universität Innsbruck am 1. Oktober stellt sich erneut die Frage, wie es mit der Versorgung der Studierenden aussieht. Bereits im Juli 2024 wurden die Innsbrucker Mensen aufgrund der wirtschaftlichen Lage geschlossen, eine günstige Alternative scheint noch nicht in Sicht zu sein. Von dieser Situation...

Foto: ÖVP Frauen
9

Bei Sonnenschein in den Wanderschuhen

Den Sommer mit einer gemeinsamen Wanderung durch das Gemeindegebiet ausklingen zu lassen hat in Wartmannstetten Tradition. Beim ÖVP-Wandertag herrschte Traumwetter. WARTMANNSTETTEN. Die ÖVP Wartmannstetten lud wieder zu ihrem Wandertag. Elisabeth Gneihs:  "Dieses Mal führte die Strecke nach der Heiligen Messe über Weibnitz, Straßhof und Unterdanegg nach Wartmannstetten zurück."Über 300 Teilnehmer Im Anwesen von Bürgermeister Hans Gneihs und seiner Familie wurden die vielen fleißigen Wanderer...

Foto: Gemeinde Puchberg
5

Puchberg am Schneeberg
Bürgermeister sagt nach dem Unwetter "Danke"

Bürgermeister Christian Dungl freut sich über die enorme Unterstützung aus der Bevölkerung und über den Zusammenhalt. PUCHBERG. "Das Unwetter 'Anette' ist nach nunmehr vier Tagen vorbei - und wir sind mit einem blauen Auge davon gekommen", so Dungl: "Als Bürgermeister der Marktgemeinde Puchberg am Schneeberg möchte ich ein herzliches Dankeschön an alle Kameraden unserer drei Puchberger Feuerwehren und an meinen Bauhofleiter und unseren Wassermeister, aber natürlich auch an Vizebürgermeisterin...

Rund 300.000 Besucher werden bei der Airpower in Zeltweg erwartet. | Foto: RB/Mitter
3

Airpower24
Die letzten wichtigen Tipps und Infos zur Flugshow

Wir haben die wichtigsten Tipps und Infos rund um die Anreise, die Verpflegung, die Sicherheit und verbotene Gegenstände bei der Airpower am 6. und 7. September in Zeltweg gesammelt. ZELTWEG. "Am besten vorher informieren, rechtzeitig anreisen und auch ein bisschen Geduld mitbringen", rät Oberstleutnant Michael Hendel, der das Airpower-Projektbüro in Zeltweg leitet. Rund 150.000 Besucherinnen und Besucher werden pro Tag am Freitag und Samstag am Fliegerhorst Hinterstoisser erwartet.  Verbotene...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Zum allerersten Mal fand das Back to Rock in Niedernsill statt – es war ein voller Erfolg. | Foto: Frank Deisenberger
Aktion 27

Rockfestival Niedernsill
Back to Rock begeisterte alle Rockfans

Der Rock'n'Roll kehrte in den Pinzgau zurück – zum allerersten Mal wurde das Back to Rock Festival in der Oberpinzgauer Gemeinde Niedernsill abgehalten und begeisterte auf Anhieb die Pinzgauer Rockfans.  NIEDERNSILL. Niedernsill hat bewiesen, dass es rocken kann – und wie. Die Oberpinzgauer Gemeinde verwandelte sich in eine Hochburg des Rock’n’Rolls. Das Back to Rock Festival zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die bei strahlendem Sonnenschein und bestem Wetter die Rückkehr der...

Chefin Anna Löffler mit den Romedimadln | Foto: privat
13

Musik und Unterhaltung
Dreitägiger Festreigen auf der Peer Alm in Navis

"Auf da Alm isch was los" – unter diesem Titel wurde am Wochenende auf der Peer Alm in Navis zu einem dreitägigen Fest geladen. NAVIS. Dabei standen viel Musik und gute Unterhaltung im Vordergrund. Chefin Anna Löffler und ihr Team haben den Festreigen ausgerufen, bei dem von Auftritten der Trachtenvereine "Die Naviser" und "DGleirstaler" über einen Melkwettbewerb bis hin zu Gastspielen von Ebbser Kaiserklang, "Wildbach", "Brennholz", der Stadtmusikkapelle Innsbruck-Arzl, dem Naviser 4Klang &...

Mitglieder der Klinikleitung und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des LK Klosterneuburg freuen sich über die innovative kulinarische Versorgung. | Foto: LK Klosterneuburg
2

LK Klosterneuburg
Für Verpflegung rund um die Uhr ist nun gesorgt

Eine neue Automatenwand im Landesklinikum Klosterneuburg bietet rund um die Uhr Speisen und Getränke. Dieses selbstbedienbare Verpflegungskonzept liefert hochwertige Lebensmittel, Erfrischungen und warme Speisen. KLOSTERNEUBURG. Nach einer längeren Pause des Spitalbuffets im Eingangsbereich ist seit Mitte August ein Selbstbedienungsbuffet im Erdgeschoss, nahe der Eingangshalle, verfügbar. Jeder kann es jederzeit nutzen. Das Angebot umfasst eine Vielzahl an kalten Getränken sowie zahlreiche...

Die Partystimmung in Axams war auf höchstem Niveau.
Video 5

Open-Air-Veranstaltung
Fulminanter Auftakt beim Axamer Dorffest 2024

Der gestrige Auftakt des Axamer Dorffestes verspricht ein Wochenende mit bester Musik und Bombenstimmung.  AXAMS. Die Sonne strahlte gestern ebenso wie die Gesichter der zahlreichen Besucher und Besucherinnen des Axamer Dorffestes 2024. Bei traumhaften Wetter schwang man erneut das Tanzbein, lauschte guter Musik und feierte in der Disco bis zum Umfallen.  Zwischendrin wurde auch an den zahlreichen Essensständen und Bars für das leibliche Wohl gesorgt.  So entwickelte sich der Abend zu einem...

Das 150Jahr-Jubiläum der FF Pressbaum wurde gefeiert. | Foto: FF Pressbaum
32

150 Jahr-Jubiläum
Die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum feierte ausgiebig

Anlässlich des 150. Gründungstages der Freiwilligen Feuerwehr Pressbaum wurde zahlreiche Festgäste und Delegationen zu einem Festakt ins Feuerwehrhaus eingeladen. PRESSBAUM. Nach der Begrüßung durch Kommandant Michael Uetz und Kommandantstellvertreter Daniel Weß übernahm Vizebürgermeisterin Irene Wallner-Hofhansl die Moderation. Feuerwehrarchivar Emmerich Berghofer gewährte einen Ausblick der Geschichte der Feuerwehr in Pressbaum, von der ersten Anschaffung einer Löschspritze auf einer...

Kalbfleisch-Rebell Hannes Hönegger (li.) und Jürgen Horngacher, Geschäftsführer und Inhaber Horngacher GmbH, mit der „VIP-Currywurst“. | Foto: klubarbeit.net
2

UEFA Fußball-Euro
Die Stadion-Currywurst kommt aus Tirol

Triumph für die heimische Wurst-Qualität: Currywurst „made in Austria“ für die VIP-Bereiche der Fußball-Stadien. TIROL, FIEBERBRUNN. Die Currywurst, die „wohl deutscheste aller Pausenverpflegungen“, wird auch in den Fußballstadien der Europameisterschaft eine wichtige Rolle spielen, aber nicht nur auf den Rängen. Sogar in den VIP-Bereichen wird Currywurst serviert. Und in fünf von zehn EM-Stadien kommt der Leckerbissen aus Österreich. Hannes Hönegger – gefeierter Fleischer und...

Melde dich noch bis zum 10. Mai zum Charity-Lauf „lauf:feuer“ der Freiwilligen Feuerwehr Elixhausen an. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Elixhausen
8

Jetzt zum Charity-Lauf in Elixhausen anmelden
„Gemeinsam mehr bewegen“

Am 1. Juni findet der Charity-Lauf „lauf:feuer“ der Freiwilligen Feuerwehr Elixhausen statt. Wie schon im vergangenen Jahr wird dabei wieder das Forschungszentrum „young.hope“ unterstützt. Noch bis zum 10. Mai kannst du dich Online dazu anmelden. ELIXHAUSEN. Nach dem Motto „gemeinsam mehr bewegen“ ist es egal, ob die Strecke von vier Kilometern gehend, walkend, laufend, in Einsatz- oder Vereinsuniform, mit Kinderwagen oder Hund bezwungen wird. Der wohltätige Zweck steht im Vordergrund, denn 100...

Vom Berner Würstel bis hin zum Linsenpuffer: Was in steirischen Ganztagsschulen auf den Tellern landet, wurde erstmals in einer Studie untersucht. | Foto: Rui Silvestre/unsplash
3

Erste Studie
Was landet in den steirischen Schulen auf dem Teller?

Die Fach- und Koordinationsstelle für Ernährung des Gesundheitsfonds Steiermark hat erstmals Daten dazu erheben lassen, was Schülerinnen und Schüler in steirischen Ganztagsschulen zu essen bekommen. In einigen Bereichen zeigt sich: Es wäre noch Luft nach oben, zum Beispiel beim Gemüseanteil. STEIERMARK. Die Studie wurde in den Jahren 2022 und 2023 von "x-sample" umgesetzt. Dazu wurden 157 steirische Volks-, Mittel- und Sonderschulen mit Ganztagesform befragt. Studien-Ergebnisse waren zum...

Die Bürgerliste WIR war dabei. | Foto: Bürgerliste WIR
2

Frühjahrsputz
Pressbaumer Bürgerliste WIR mit vollem Einsatz

Anlässlich der Frühjahrsputz-Aktion reinigten die GR-Mandatare der Pressbaumer Bürgerliste WIR! den Bachbereich der „Dürren Wien“ im Ortsbereich und im Bereich des „Hengstl“, entlang der Pfalzauerstraße. PRESSBAUM. Der offizielle Start der Veranstaltung erfolgte am 6. April, um 9 Uhr, beim Sportplatz Pressbaum. „Bewaffnet“ mit Greifer, orange Schutzwesten und Müllsäcken ging es sodann ins urbane Gelände. Gegen 14 Uhr war die Aktion beendet, die Müllsäcke entlang der Bundesstraße zur Abholung...

"Wenn sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohlfühlen, dann fühlen sich auch die Hotelgäste wohl", so Hotelier Christoph Schmuck. | Foto: Forsthofgut
Aktion 21

Forsthofgut
Hier werden Menschen bereichert: Gäste wie Mitarbeitende

Das Hotel Forsthofgut in Leogang eröffnete am 1. Dezember 2023 den sogenannten "Team Forsthofgut Campus". Dieser ist ausschließlich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses zugänglich. Auf diesen 1.300 Quadratmetern befinden sich eine Gastro-Küche, eine Bar, ein Salat- und Nachspeisenbuffet, ein großer Essbereich, Lounges, Kojen, DJ-Pult und noch vieles mehr. "Das Hotel steht und fällt mit dem Hotelpersonal", meint Hotelier Christoph Schmuck. LEOGANG. Das Fünf-Sterne-Hotel...

Symbolbild | Foto: Louis Hansel/Unsplash
3

Wimpassing im Schwarzatal
Kinder lieben jetzt Spinat und Gemüse

Wimpassing übernahm die Köchin aus dem Pfarrkindergarten – eine Entscheidung, die den Kindern schmeckt. WIMPASSING. Mit der Übernahme des Pfarrkindergartens wurde auch die Verpflegung der Kinder verbessert. "Die Kinder der beiden Landeskindergärten als auch in der Volksschule bekommen nun ein frischgekochtes, warmes Mittagessen", so Bürgermeister Walter Jeitler. Zuvor war üblich, Fertigessen aufzutischen. Jeitler: "Jetzt werden keine Fertigprodukte mehr verwendet. Den Kindern schmeckt’s extrem...

Lukas Engleder (Vertriebspartnercoach Helvetia) und Nicole Mitter (VMM Versicherungsmakler Mitter GmbH) übergeben den Scheck an die Union Hova Adlwang. | Foto: Helvetia

Abschlussfest der Fußballsaison
Stiftung Idea spendet Verpflegung

Um das Abschlussfest der Fußballsaison 2022/2023 gebührend zu feiern, fehlte dem Fußballverein Union Hova Adlwang noch die Verköstigung. Die Spende der Stiftung Idea helvetia füllte die Bäuche und schaffte unvergessliche Momente für die Kinder. ADLWANG. Die Union Hova Adlwang ist ein Fußballverein mit stolzer Geschichte. Seit 1969 hat es sich der Verein zum Ziel gemacht, Kinder und Jugendliche in ihrer persönlichen Entwicklung zu begleiten und ihnen eine hochwertige Fußballausbildung zu...

Dirty Laundry rund um Dave Ofer (Mitte) werden Heavy-Blues-Rock und dabei vor allem eigene Sachen zum Besten geben. | Foto: Kainz
5

Matrei
Drei Rockbands bei Herbstblues Jam live auf der Bühne

Am 18. November steigt im Gemeindesaal in Matrei ein Rockfestl, wie es das Wipptal lange nicht mehr gesehen hat. MATREI. Früher gab es mancherorts eine rege Szene, inzwischen finden Bands der flotteren Musikrichtungen im Wipp- und Stubaital kaum noch Möglichkeiten für Auftritte vor. Vollblutmusiker David "Dave" Ofer findet das schade und darum nimmt er das jetzt mit einigen Gleichgesinnten selbst in die Hand. Man hat es sich zur Aufgabe gemacht, wieder mehr Live-Gigs zu organisieren. Dafür...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Juni 2025 um 10:00
  • Zeil 13
  • Reichenau im Mühlkreis

Landesentscheid Forst Reichenau 2025

Landesforstentscheid 2025 in Reichenau 🌲🏆 📅 Datum: 1. Juni 2025 🕙 Beginn: 10:00 Uhr 📍 Ort: Bushalle Lengauer, Zeil 13 | 4204 Reichenau Wo Forstaction auf Frühschoppen trifft! Schärf deine Sinne denn hier fliegen die Späne. Beim Landesentscheid Forst beweisen die besten 3 Burschen und besten 3 Mädchen aus den verschiedenen Bezirken aus ganz Oberösterreich ihr können, in verschiedenen Disziplinen ihr können mit der Motorsäge und der Axt. Egal ob du zuschauen, mitfiebern oder einfach den Duft von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.