bieranstich

Beiträge zum Thema bieranstich

Foto: MeinBezirk.at
33

Bildergalerie
Café Lobisser lud zum zweiten Oktoberfest

Mit dem Bieranstich durch Bürgermeister Hannes Primus und Veranstalter Michael Polzer wurde das Fest feierlich eröffnet. WOLFSBERG. Am Freitag, den 8. September, richtenten Katja und Michael Polzer vom Café Lobisser in Wolfsberg das zweite Oktoberfest aus. Der traditionelle Bieranstich erfolgte mit Paulaner Bier im Festzelt vor dem Café. Neben einer Auswahl an Speisen und Getränken sorgte die Band "Die Lauser" für eine ausgelassene Stimmung.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Karl Feichtinger (Wech-GF./Obmann des Vereins der Gackern Wirte), Anton Meyer, Andreas Babler (Bundesparteivorsitzender der SPÖ), Claudia Arpa (Präsidentin des Bundesrats), Daniel Fellner (Landesrat), Maria Knauder (Bgm. St. Andrä), Hans-Günther Dohr (Gebietsleiter der Brauunion), Jürgen Mandl (Präsident der WKO) (von links) | Foto: MeinBezirk.at
30

Bildergalerie
Das Gackern wurde gestern zum 22. Mal eröffnet

Das beliebte Geflügelfest auf der Loretowiese startete gestern (Freitag, 11. August) bei bestem Wetter in die 22. Runde. ST. ANDRÄ. Mit einem Warm-up der Blaskapelle "Alpendudler" aus Tirol wurde das 22. Gackern am Freitag, 11. August, eingeleitet. Anton Meyer, der als Moderator fungierte, kündigte darauf den Bodybuildingprofi und zweifachen Mr. Universe Klaus "Serratus" Drescher an. Dieser bietete eine fulminante Bühnenshow und zeigte in seinen liebsten Posen seine Muskelpracht. Bieranstich Um...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Mit dem Holzhammer lernten die Damen umzugehen, Erika Lerchster und Andrea Oberlassnig | Foto: Gfrerer
10

Kulinarische Tradition in Millstatt
1. Sautanz im Lindenhof

MILLSTATT (pgfr). Der Sautanz gehört zu den alten Brauchtümern, die fast in Vergessenheit geraten sind. Beim Sautanz wird das Schwein erst geschlachtet und dann gemeinsam von Kopf bis Fuß verarbeitet, verkocht und verkostet. So geschehen im Lindenhof in Millstatt. Hoch gehaltene Wirtshauskultur  Gemeinsam mit Spitzenkoch Stefan Lastin und Getränkeexperten Günther Jordan ließ Familie Berndl den Brauch aufleben. Über offenem Feuer aus dem Kessel gab es den gekochten Sauschädel und die Stelzen....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer
Bieranstich beim Oktoberfest des SV Seeboden: Horst Zwischenberger (Gemeindevorstand Seeboden), Heimo Kassmannhuber, Kassier Franz Trojer, Gerhard Ertl (FF Seeboden), Thomas Tscharnutter | Foto: Plimon
53

SV Seeboden
Heimsieg und Oktoberfest-Stimmung

Feierlaune in der Sportarena bei Weißbier und Brez'n. SEEBODEN. Nach einem hart erkämpften Heimerfolg des SV Seeboden gegen die Gastmannschaft aus Greifenburg wurde das Oktoberfest mit einem Bieranstich eröffnet. "Fezzz Juhe" und die Trachtenkapelle Seeboden sorgten für die passende Musik. Wichtiger HeimsiegEingeläutet wurde der Fußballnachmittag in der Sportarena Seeboden zunächst mit einem Challenge-Meisterschaftsspiel Seeboden gegen Greifenburg, bevor die beiden Kampfmannschaften im Rahmen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Petra Plimon
Mit dem Bieranstich haben die St. Andräer das 20. Jubiläumsgackern offiziell eröffnet | Foto: Mörth (alle)
16

St. Andrä
20. Jubiläumsgackern auf der Loretowiese eröffnet

Bereits seit zwanzig Jahren "gackern" die Lavanttaler in St. Andrä. ST. ANDRÄ. Der Run auf die Hühner beim 20. Gackern in der Stadtgemeinde St. Andrä im Lavanttal hat am Freitagabend mit dem Gackernauftakt bei Tropenhitze offiziell begonnen. Am Ende des Festaktes nahm Vizebürgermeisterin Maria Knauder im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig und Landesrat Martin Gruber den Bieranstich vor.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Überdachter Bieranstich: Bürgermeister Wolfgang Klinar, Brigitte Stocker, Landtagsabgeordneter Ferdinand Hueter, Pfarrer Wladyslaw Mach und MGV-Obmann Hans Winkler | Foto: Niedermüller
25

125 Jahre
Jubiläumskirchtag auf der Seebodner Festwiese

SEEBODEN (ven). Der MGV Seeboden lud zu seinem 125-jährigen Bestehen zum Jubiläumskirchtag auf die Festwiese. Zwei Tage feiern Bereits am Samstag startete der Kirchtag mit dem Kranzlsingen in Wirlsdorf. Am Sonntag folgte die Heilige Messe mit Pfarrer Wladyslaw Mach, anschließend zog der Festzug von der Kirche auf die Festwiese, wo die Trachtenkapelle Seeboden unter Kapellmeister Gerald Schwager sowie die Katschtaler Alphornbläser aufspielten. Dem Regen zum Trotz fand der Bieranstich durch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Nach dem geglückten Bieranstich ließ man es sich schmecken: Bürgermeister Günther Albel, Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz, Kirchtagsobfrau Gerda Sandriesser, Brauereidirektor Thomas Santler, Landeshauptmann Peter Kaiser und Neo-Großbauer Kurt Maschke
2 275

Hochamt und Bieranstich
76. Villacher Kirchtag offiziell eröffnet

Trotz schlechtem Wetter viele Besucher. Villacher Kirchtag ist eröffnet. Eine Woche Brauchtum pur. Nach dem feierlichen Hochamt in der Villacher Stadtpfarrkirche, das musikalisch vom Polizeichor Villach und den Jagdhornbläsern Landskron begleitet wurde, ging es auf den Rathausplatz. Trotz widriger Witterungsverhältnisse – es regnete zeitweilig recht heftig – war der Platz – auch dank der vorsorglich aufgestellten Zelte – bestens besucht. Man konnte es förmlich spüren, wie sehr sich die Besucher...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Bernhard Knaus
82

Bildergalerie
Spektakuläres Feuerwerk mit Lasershow bei See in Flammen 2019

Tausende Besucher tummelten sich am Freitag rund um den Klopeiner See, um das kunterbunte Programm rund um das Event "See in Flammen" zu verfolgen. SEELACH.(jj) Auch heuer faszinierte die Region und der Tourismusverband St. Kanzian am Klopeiner See die Besucher rund um das Event "See in Flammen" mit einem kunterbunten Programm für jede Altersklasse. Rund um den See wurden die tausenden Besucher kulinarisch verwöhnt. Für kulinarische Genüsse sorgte auch die Genussmeile vom Hotel Silvia....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Jernej
Burghard Scheiber, Janez Cvelf, Josef Krewalder, Franz Ulrich und Gerhard Paulitsch. | Foto: Christopher Polesnig
18

Bildergalerie
Der Biergarten beim Jagerwirt in Völkermarkt wurde eröffnet

Seit dem 11. Mai ist der Biergarten beim Gasthaus Jagerwirt in Völkermarkt wieder eröffnet. VÖLKERMARKT. Der Jagerwirt eröffnete am Samstag, 11. Mai um Wirtsehepaar Apsner, wieder mit dem traditionellen Bieranstich, den hauseigenen Biergarten. Den Gästen ist es nun möglich Speis und Trank draußen zu genießen. Unter den Gästen waren auch der Völkermarkter Vizebürgermeister Markus Lakounigg, die Firmeninhaber Franz Laschkolnig und "Rudi" Kopeinig und die Besitzerin des Cafes "Ärzte-Eck" Anita...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
O'zapft is! Martina Seebacher (vorne kniend) und ihr Team stellten zum zehnten Mal das Maifest in der Ponau auf die Beine | Foto: Niedermüller
18

1. Mai
Remmidemmi in der Ponau

SPITTAL (ven). Bereits zum 10. Mal veranstaltete Piccolo-Wirtin Martina Seebacher mit ihrem Team das traditionelle Maifest in der Ponau am Parkplatz von Elektro Hackl. Die Bands Folxtime und Die Jungen Mölltaler sorgten musikalisch für Stimmung am Platz.  Bieranstich mit Villacher Albin Ferner und Johann Hackl übernahmen den Bieranstich, mit dabei Gerald Smesovsky und Biersommelier Stefan Katzengruber, moderiert von Heribert Paulitsch. Die Bergrettung Spittal ließ Kinder und Jugendliche wieder...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
GR Volker Grote, GR Roland Mathiesl, GR Hermann Bärntatz, GR Christof Dürnle, GR Marco Brandner, StR. Ina Rauter, GR Mario Müller, Bgm. Gerhard Pirih, Vizebgm. Peter Neuwirth, GR Markus Unterguggenberger, StR. LAbg. Christoph Staudacher, GR Adolf Lackner, StR. Franz Eder, GR Norbert Rauter und Vizebgm. Andreas Unterrieder (von links) | Foto: KK/eggspress
11

Spittal feierte seinen Kirchtag

Auch Alt-Bundeskanzler Christian Kern sowie Urvieh Manfred Riesslegger unter den Gästen. SPITTAL. Die Organisatoren des 15. Spittaler Kirchtags freuten sich auch heuer wieder über zahlreiche Besucher. Ausgerichtet vom Kirchtagsverein Spittal unter Obmann Willi Koch startete das zweitägige Fest am Samstag mit einem Umzug mit der Stadtkapelle Spittal, der Trachtenkapelle Molzbichl, den Goldhaubenfrauen, der Bürgergarde, den Jagdhornbläsern, dem Abwehrkämpferbund, dem Kameradschaftsbund, den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Erfolgreicher Bieranstich von Bürgermeister Günther Albel und Großbauer Michael Vodicka-Unterweger.
28

Zwickl-Bieranstich in der Villacher Brauerei

Traditioneller Zwickl-Bieranstich im Brauhof Villach mit viel Prominenz. VILLACH (ak). Im Gastgarten des Villacher Brauhofes fand mit viel Prominenz aus Politik und Wirtschaft der traditionelle Zwickl-Bieranstich statt. Nicht nur der Kirchtag feiert sein 75. Jubiläum, sondern auch das Zwickl Bier. Braumeister Manuel Düregger hat aus diesem Grund die Rezeptur noch verfeinert, etwas spritzer und süffiger sollte das Zwickl in diesem Jahr ausfallen. Den Gästen hat es auf alle Fälle geschmeckt.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Christian Unterzaucher mit seinem Sohn Matthäus hatten viel Spaß am Kirchtag
32

Die Seebodner feierten Kirchtag

Der MGV Seeboden bot buntes Programm auf der Festwiese. SEEBODEN (ven). Der MGV Seeboden veranstaltete auf der Festwiese wieder den Seebodner Kirchtag mit Musik der Trachtenkapelle Seeboden, der Volkstanz- und Schuhplattlergruppe Millstätter See-Seeboden sowie Kinder-Golfturnier. Den Bieranstich meisterten Pfarrer Wladyslaw Mach und Bürgermeister Wolfgang Klinar sowie Vize Christian Tribelnig und Ino Bodner mit Kapellmeister Gerald Schwager und MGV-Obmann Hans Winkler. Anschließend durfte der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Organisatoren und Ehrengäste beim Bieranstich
32

Kirchtag in Bleiburg

Am Sonntag fand der Bleiburger Kirchtag zum ersten Mal statt. BLEIBURG. Am Sonntag wurde in Bleiburg zum ersten Mal der Bleiburger Kirchtag gefeiert. Rund um die Pfarrkirche wurden die Besucher mit Biospezialitäten verwöhnt. Auch das eigens gebraute Pfarrbier konnte verkostet werden. Für die musikalische Unterhaltung der Gäste sorgte das "Bio-Trio". Unter den Anwesenden waren unteranderem Bürgermeister Stefan Visotschnig, Stadtrat Markus Trampusch, Monsignore Ivan Olip, Geschäftsleiter der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
51

Schleppe Doppelbock-Bieranstich im Felsenkeller

FESCHNIG (dw). Der SCHLEPPE Doppelbock ist das am stärksten eingebraute Bier in Kärnten. Traditionell wird das Fastenbier am Aschermittwoch im Felskeller angeschlagen und der Verkostung preisgegeben. Also PROST und schmecken lassen - aber vorsicht.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dietmar Wajand
Sammeln Geld für den guten Zweck: Pfarrer Wladyslaw Mach, Sigi und Karo Moerisch mit ihren Kindern Sigi jun. und Marie sowie evangelischer Pfarrer Christian Kohl
31

Kirche in Tangern: "A neues Dachl muss her"

Sigi Moerisch nutzte seinen "Moerisch-Kirchtag", um Spenden für ein neues Dach der Tangerner Kirche zu sammeln. TANGERN (ven). Sigi und Karo Moerisch veranstalteten den bereits dritten Moerisch-Kirchtag im Hotel "Das Moerisch" in Tangern. Das Schlemmen von Kirchtagssuppe, Schweins- und Lammbraten mit Knödel und Sauerkraut hatte aber einen Hintergrund: "A neues Kirchendachl muss her" - wie auch die Sängerrunde Tangern unter Chorleiter Bernhard Zlanabitnig in einem eigens komponierten Lied...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
259

Seefels Kirchtag 2017

TECHELSBERG (dw). Hausherr Egon Haupt lud zum 17. Seefels-Kirchtag in Schloss. Nachdem erfolgreichen Bieranstich von Bgm. Johann Koban - traditionell mit einem (!!!) Schlag - und der Stärkung mit kräftigen Kirchtagsschmankerl, wie Kirchtagssuppe, Spanferkel und Kärntner Nudeln aus der Küche von Richard Hessl, stand für die besonders Wagemutigen das Dirndlspringen auf dem Programm.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Dietmar Wajand
60

Villacher Kirchtag ist eröffnet!

Mit dem Auftanzen der Bauerngman und dem traditionellen Bieranstich wurde der 74. Villacher Kirchtag eröffnet.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
102

Kirchtag in der Wulfeniastadt

Bombenwetter und super Stimmung beim Hermagorer Stadtkirchtag. HERMAGOR (luta). Die Wulfeniastadt war für zwei Tage im Kirchtagsfieber. Buntes Treiben dominierte den Hauptplatz am 8. und 9. Juli. Der allseits beliebte Stadtkirchtag wird in Hermagor nicht wie bei den meisten anderen Gemeinden von den Burschenschaften oder Brauchtumsgruppen veranstaltet, nein, hier ist die Feuerwehr die treibende Kraft hinter dieser zweitägigen Veranstaltung. Landesfeuerwehr Kommandant Rudolf Robin zeigte sich...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Andreas Lutche
1 38

Luther-Bier in der Herzogstadt

Die Wimitzbrauerei hat für die Evangelische Pfarrgemeinde ein eigenes Bier gebraut. Anlass dazu ist das große Reformations-Jubiläum. Der feierliche Anstich fand am Aschermittwoch im Gasthaus Steirerhof statt.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Kirchtag für den guten Zweck: Sigi Moerisch, der Afritzer Bürgermeister Max Linder, Seebodens Ortschef Wolfgang Klinar und Pfarrer Harald Truskaller
47

Kirchtag für den guten Zweck

Familie Moerisch lud zum 2. Moerisch-Kirchtag ein. Dabei wurde für Afritz gesammelt. SEEBODEN (ven). Die Hoteliersfamilie Moerisch verband Geselligkeit mit dem guten Zweck. Am zweiten Moerisch-Kirchtag in Tangern wurde nämlich auch für Afritz gesammelt. Spenden für Afritz Der Afritzer Bürgermeister Max Linder durfte insgesamt 2.654 Euro entgegennehmen, davon stammen 350 Euro von der Trachtenkapelle Seeboden, die somit laut Obmann Martin Zlattinger auf ihre Gage verzichtet. Musikalisch umrahmt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
79

WAC gegen SCR Altach

WOLFSBERG (dama). Im Anschluss an das Match gegen SCR Altach fand im VIP-Bereich der Lavanttal Arena das Oktoberfest statt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.