Bierfest Bärnbach

Beiträge zum Thema Bierfest Bärnbach

Feierlaune beim Bieranstich und beim Bärnbacher Bierfest. Da durfte auch HSG-Präsident Otto Kresch (l.) nicht fehlen. | Foto: Stadtgemeinde Bärnbach
6

Ausgelassene Zelt-Stimmung
Über 30 Biersorten beim Bärnbacher Bierfest

Ende September ist Bierfest-Zeit. Im Bärnbacher Festzelt beim Schaufelradbagger luden Bürgermeister Jochen Bocksruker, Kultur-Stadtrat Andreas Albrecher und die beiden Sportvereine HSG Xentis Lipizzanerheimat und Atus Sadiki Bau Bärnbach zum Fest mit mehr als 30 verschiedenen Biersorten und viel Musik von den Weingartsbergern und den "Krochledern". BÄRNBACH. Da blieben kein Auge und keine Kehle trocken. Das Bärnbacher Bierfest beim Schaufelradbagger wurde auch heuer von der Stadtgemeinde...

Foto: Lederer
Video 49

Bierfest in Bärnbach
Bildergalerie: Die Krochledern beim Bärnbacher Bierfest

Am Fritz Kosir Platz bzw. beim Schaufelradbagger in Bärnbach fand das berühmte Bärnbacher Bierfest statt. BÄRNBACH. Los ging es schon ab 14 Uhr mit über 40 Bierspezialitäten aus aller Welt und besten steirischen Schmankerln. Musikalisch wurde das Event von "Die Weingartsberger" und den "Krochledern" umrahmt. Das könnte dich auch interessieren: Bildergalerie: Das Bierfest in Bärnbach 2023 Bildergalerie: Premiere des Lipizzanerheimat Musikwandertags in Bärnbach

Foto: Lederer
Video 132

Bärnbacher Bierfest
Bildergalerie: Das Bierfest in Bärnbach 2023

Am Fritz Kosir Platz bzw. beim Schaufelradbagger in Bärnbach fand das berühmte Bärnbacher Bierfest statt. BÄRNBACH. Los ging es schon ab 14 Uhr mit über 40 Bierspezialitäten aus aller Welt und besten steirischen Schmankerln. Musikalisch wurde das Event von "Die Weingartsberger" und den "Krochledern" umrahmt. Das könnte dich auch interessieren: Bildergalerie: Die Krochledern beim Bärnbacher Bierfest Bildergalerie: Premiere des Lipizzanerheimat Musikwandertags in Bärnbach

96

Bildergalerie: 3. Bärnbacher Oktoberfest

Mit der WOCHE seid ihr einfach näher dran. Kunterbunte Veranstaltungen in der ganzen Steiermark begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern locken auch unsere Redakteure und Fotografen ins Geschehen. Dieses Mal waren wir beim 3. Bärnbacher Oktoberfest live vor Ort und haben die besten Bilder für euch mitgebracht. Das Video vermittelt euch einen kleinen Eindruck über die Stimmung und das Geschehen. Wir freuen uns wenn wir euch bei den nächsten Veranstaltungen wieder begrüßen dürfen und...

Musik war Trumpf beim 4. Bärnbacher Bierfest. So wie bei der Glasfabriks- und Stadtkapelle Bärnbach | Foto: KK
7

Bärnbacher Bierfest - zum 4. Mal ein voller Erfolg

30 Biersorten aus aller Welt findet man eben nicht alle Tage. Am Samstag fand im Festzelt beim Schaufelradbagger das 4. Bärnbacher Bierfest - organisiert vom Kulturreferat mit Obmann Andreas Albrecher in Kooperation mit der Brauunion und Stölzle Oberglas GmbH statt. Dabei konnten über 30 biersorten aus aller Welt und zwar aus Österreich, Deutschland, Holland, Belgien und Tschechien verkostet werden. Viel Musik Für den musikalischen Rahmen sorgten die Glasfabriks- und Stadtkapelle Bärnbach, die...

Biersommelier Hannes Pöschl ist seit 25 Jahren im Verkauf tätig. | Foto: Brauunion
1 2

Ein Sommelier für Biere

Hannes Pöschl erklärt am 24. September beim Bärnbacher Bierfest 36 Sorten und 17 Biermarken. Weinsommelier ist klar, Käsesommeliers wurden auch schon gesehen, aber ein Biersommelier? Der gebürtige Edelschrotter Hannes Pöschl, wohnhaft in Laßnitzhöhe, ist diplomierter Biersommelier. Er genoss seine Ausbildung in der Bierakademie Doemens in München und holte sich den letzten Schliff beim Bierkulturhaus in Obertrum/Salzburg. "Ziel der Ausbildung ist die Vermittlung von Bierwissen auf höchstem...

54

30 Biersorten lockten Besucher

Auch das zweite Bärnbacher Bierfest lockte wieder viele Besucher in das Festzelt vor dem Schaufelradbagger in Bärnbach. Ab elf Uhr bestand die Möglichkeit mit dem Bierpass aus 30 verschiedenen Biersorten zu wählen, für die dazu passende Kulinarik sorgte der Ratskeller Bärnbach. Musikalisch wurde wieder Einiges geboten, die Stadtkapelle Bärnbach eröffnete musikalisch das Fest und ihre Hüttenmusi stimmte danach zünftige Festzeltmusik an. Die BKO bot dem Publikum im Anschluss an den Frühschoppen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.