Bierzelt

Beiträge zum Thema Bierzelt

Die Osterdult in Oberalm lockt zahlreiche Besucher an, bist Du auch dabei? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Besuchst Du heuer die Osterdult?

Heuer findet die Osterdult vom 30. März. - 1. April in Oberalm statt. Es werden wieder zahlreiche Besucher auf dem Gelände erwartet, um actionreiche Highlights, rasante Fahrgeschäfte und großartige Volksfeststimmung zu erleben. OBERALM. Die Osterdult in Oberalm ist für viele ein beliebtes Ausflugsziel über die Feiertage. Egal ob Party im Bierzelt, Adrenalin-Kick an den Fahrgeschäften oder regionale Schmankerl: Hier kommt fast jeder auf seine Kosten. Wird man dich antreffen? Stimme ab:

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Lukas Fürtbauer
Das Flachauer 300-Jahre TMK und Stegerschützen-Fest hat bei unserer Abstimmung den Titel des coolste Pongauer Volksfests errungen. 
Im Bild von links: Christian Huttegger, Schützenhauptmann-Stellvertreter Stegerschützen Flachau, Sylvester Gfrerer, Bundesrat (Vertreter des Landes Salzburg), Vertreter Fa. Stiegl, Bgm. Thomas Oberreiter, Robert Steger, Obmann Trachtenmusikkapelle Flachau | Foto: Christian Fischbacher, cfmedia Flachau.
Aktion 20

Coolstes Pongauer Volksfest
Sieg für Flachauer 300 Jahre TMK und Stegerschützen-Fest

Wir wollten wissen, welches Pongauer Volksfest euch diese Saison besonders überzeugen konnte. Nun ist der Sommer vorbei und die Entscheidung gefallen. Der Sieger unserer Abstimmung heißt "Flachauer 300 Jahre Trachtenmusikkapelle und Stegerschützen-Fest." PONGAU. Das Flachauer Fest konnte sich bei unserer Abstimmung mit 2186 Stimmen gegen das Altenmarkter Sommerfest (2002 Stimmen) und das Rädstädter Gardefest (1112 Stimmen) erfolgreich durchsetzen.  Das Fest der FesteVon 19. bis 21. Mai 2023...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Was ist das beste Volksfest 2023 im Flachgau? | Foto: pixabay
Aktion 18

Abstimmung Salzburg
Das beste Volksfest im Flachgau 2023

Endlich ist es wieder so weit - die Volksfest-Saison ist da! Auch diese Jahr stehen wieder tolle Veranstaltungen vor der Tür und es gibt eine Menge Gelegenheiten, um zu feiern. FLACHGAU. Auch im Flachgau gibt es selbstverständlich dieses Jahr wieder eine Vielfalt an Bierzelten, Dorffesten, Weinfesten, Sonnwendfeiern, Feuerwehrfesten und mehr. Doch welches Volksfest im Flachgau würdest du als bestes bezeichnen? Welches Fest darf man unter gar keinen Umständen verpassen? Du hast bis Ende...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Welches ist das tollste Pongauer Fest in diesem Sommer? Stimm ab und verhilf so deinem Favoriten zum Sieg.  | Foto: Symbolbild: Agnes Etzer
Aktion 44

Abstimmung Salzburg
Das coolste Volksfest im Pongau ist ...

Der Sommer ist da und die Festsaison schon voll im Gange. Gerade der Pongau kann mit zahlreichen tollen Bierzelten, Weinfesten und Festivitäten aufwarten. Auf welchem Fest feiert es sich 2023 im Pongau am besten? Das wollen wir von dir wissen. PONGAU. Das nächste Wochenende steht wieder ganz im Zeichen des Altenmarkter Sommerfests. Doch bereits die letzten Wochen hatten für Pongauerinnen und Pongauer in Feierlaune mit tollen Events wie der 150 Jahre Feier der Feuerwehr St. Johann, dem Fest im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Welches ist die beste Veranstaltung im Pinzgauer Sommer 2023? Stimmt hier ab. | Foto: Gottfried Maierhofer
Aktion 8

Abstimmung Salzburg
Das beste Volksfest im Pinzgau ist ...

Wie jedes Jahr gibt es wieder die verschiedensten Feste, Bierzelte und Veranstaltungen, die man in der Pinzgauer Ferienzeit auskosten sollte. Doch auf welchem Fest feiert es sich 2023 im Pinzgau am besten? Das wollen wir von dir wissen. PINZGAU. Ferien, heiße Temperaturen und der Drang hinauszugehen – ja, der Sommer hat auch im Pinzgau Einzug gehalten. Ewige Stunden am See zu verbringen, verliert jedoch schnell an Reiz. Um der Langeweile entgegenzuwirken, gibt es den ganzen Sommer über im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philipp Scheiber
3

40 Jahre Landjugend Thalgau
40-jähriges Jubiläumsfest Landjugend Thalgau

40-jähriges Jubiläumsfest Die Landjugend Thalgau lädt herzlichst am 03. und 04. Juni 2023 zum Jubiläumsfest ein. Am Samstag findet eine Gedenkfeier samt Weihe und Übergabe der Fahnenbänder um 18:30 Uhr statt und anschließend marschieren die Vereine durch das Ortszentrum zum Festzelt neben der Stockhalle. Die Musikband „D’Gschamign“ sorgen für musikalische Stimmung. Sonntags wird um 09:30 Uhr die Festmesse gefeiert und das neue Fahnenband für die vereinseigene Fahne geweiht und von unserer neuen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Julia Wörndl
9

Jubiläumsfest
70 Jahre Landjugend Maishofen 29. - 30. April 2023

70 Jahre Landjugend Maishofen, 29. – 30. April 2023 Festzelt beim Rinderzuchtverband in Maishofen Die Landjugend Maishofen feiert 2023 ihr 70-jähriges Gründungsjubiläum. Dazu laden wir alle Freunde aus Nah und Fern zu unserem Fest-Wochenende nach Maishofen ein. Programm: 𝐒𝐚𝐦𝐬𝐭𝐚𝐠, 𝟐𝟗. 𝐀𝐩𝐫𝐢𝐥 𝟐𝟎𝟐𝟑: Festkonzert mit die „FÄASCHTBÄNKLER“ ➡️ Großes, beheiztes Festzelt beim Rinderzuchtverband in Maishofen ➡️ tolles Vorprogramm mit Moderator Bernd Cernin ➡️ Aftershowparty mit DJ ➡️ Das Konzert ist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Maishofen
Im Sommer 2022 gab es im Lungau einige Anlässe für das ein oder andere Fest. Den Anfang machte das 115-jährige Jubiläum der Feuerwehr Unternberg. | Foto: Peter Bolha
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was war bezirksweit das beste Fest im Sommer 2022?

Der Sommer geht laut dem Kalender diese Woche offiziell zu Ende und damit ist auch die Saison der Bierzelter und Feste vorbei. Im Lungau gab es in diesem Sommer viel zu feiern. LUNGAU. Die Saison der Zeltfeste und Jubiläumsfeste neigt sich dem Ende zu. Deshalb haben wir uns eine spannende Abstimmung überlegt und wollen von dir wissen, welches der vielen Feste im Lungau im Sommer 2022 das beste war. Stimme hier gleich ab und lass es uns wissen. ;) BildergalerienWir waren natürlich auch bei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Die "Musi Bar" war an dem Wochenende sicher niemals leer.  | Foto: RegionalMedien
3

Auf gehts, zua gehts, dahi gehts
Pöham wurde zum Bierzelt-Mekka

Der Musikverein Pöham feierte Geburtstag und lud zur großen Feierei.  PÖHAM. Von Freitag, 29. bis Sonntag, 31. Juli, wurde in Pöham gefeiert. Der bekannte und beliebte Musikverein Pöham, rund um Obmann Johannes Burger, luden ein mit ihnen ihr 90-jähriges Bestehen zu feiern. Und gefeiert wurde – aus dem ganzen Pongau und weit über die Grenzen unseres schönen Bezirks hinaus kam man um Teil des tollen Festes am Dorfplatz in Pöham zu sein und mitzufeiern.  Großes Programm Am Freitag war das große...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Foto: Christina B.
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welches Lied darf im Bierzelt nicht fehlen?

Die Bierzeltsaison hat gestartet! Bereits letztes Wochenende fand von 29. bis 31. Juli das Egselseefest in Golling statt. TENNENGAU. Bekannte Musikgruppen, wie "Die Lauser", "Die Südsteirer" und viele weitere Gruppen rocken die Mengen in den Tennengauer Bierzeltern. Dabei gibt es immer diese einen Lieder, bei denen jeder Mitsingt und alle auf den Bierbänken mit klatschen. Welche Lieder sind das? Welches Lied darf deiner Meinung nach im Bierzelt nicht fehlen? Verrate es uns :D Deine Meinung...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christina Brunhuber
Stimme hier ab ob du das Bierzelt magst! | Foto: pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Bierzelt - Ja oder Nein?

Der Salzburger und und ihre Bierzelte. Nach 2 Jahren zwangsweise Corona-Pause geht es nun wieder los, und zwar vollgas. "Es Bierzött" - das wohl meistbesuchte Fest in Österreich. Bier, traditionelle Musik und gute Stimmung, die Hauptmerkmale der Lieblingstradition. Doch sind diese Bierzelte wirklich überall so beliebt? Diese Frage haben wir uns gestellt, also stimmt doch gleich ab! Wir wollen wissen, was du denkst, also stimme doch gleich noch bei unseren anderen Abstimmungen ab. Mehr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sarah Schlager
Unternbergs Ortsfeuerwehrkommandant Harald Graggaber vor dem neuen "Rüstlöschfahrzeug 3000 Tunnel". | Foto: Peter J. Wieland
8

Feuerwehr
Erstes großes Bier-Zeltfest von Ehrenamtlichen nach Corona

Die Feuerwehr Unternberg feiert 115-jähriges Bestehen und Fahrzeugweihe und ein Großteil der Dorfbevölkerung packt helfend mit an. Im Bezirk Tamsweg steht mit diesem Event das erste große von Ehrenamtlichen veranstaltete Bier-Zeltfest nach der Corona-Pandemie-Flaute bevor. UNTERNBERG. Es wird das erste durch Ehrenamtliche veranstaltete große Festzelt im Bezirk Tamsweg sein, das am Pfingstwochenende, von Samstag, 4. Juni, bis Sonntag, 5. Juni, in Unternberg gefeiert werden wird. Anlass ist das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Pixabay
Aktion 3

Abstimmung Salzburg
BIERZELT: Reicht eine Tracht im Schrank?

Die Bierzelt-Saison hat gestartet! TENNENGAU. Bereits am Osterwochenende, fand die große Osterdult in Oberalm, von Samstag bis Montag, mit vielen Besucherinnen und Besuchern statt. Auch die vielen Maifeste letzten Sonntag fanden mit toller Stimmung statt. Doch das war erst der Anfang. ;) In diesem Jahr erwarten uns noch viele Feste bei denen die österreichische Tracht gerne angezogen wird. Aber reicht da ein Dirndl oder eine Lederhose für alle Tage? Was sagen unsere LeserInnen?  Kennst du schon...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christina Brunhuber
Foto: Gerhard Windhager
2 1

Über das Miteinander
"Schreien, Brüllen, Lügen schüren"

„Schreien, Brüllen, Lügen schüren“ Es sind doch meist Die, die lauthals brüllen und so, in den Bierzelten, die Bänke füllen. Die bei Kundgebungen und Märschen, Meinungen verbreiten, welche das leichtgläubige Volk zu dummdreisten Taten verleiten. Sodass den Menschen, welche für unseren Schutz und unsere Gesundheit agieren, mutwillige, feige Angriffe passieren. Das sind zumeist auch Die, die Sinnverwirrtes schreien, damit jeder glaubt, Dieselben könnten sie aus Knechtschaften befreien. Aber sind...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • G. Windhager
Bierzelt oder Disco? Wo verbringst du lieber deine Partynächte? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Bierzelt oder Disco? Wo feierst du lieber?

Der Sommer ist die Hochsaison für Feste und Bierzelter. In Zeiten ohne Einschränkungen jagt ein Bierzelt das andere, sodass man sich oft garnicht entscheiden kann wo man jetzt lieber hingeht. Doch feierst du gerne in einem Bierzelt oder gehst du lieber in die Disco? LUNGAU. Das Thema dieser Woche: Bierzelt vs. Disco. Wir möchten von dir dieses Mal wissen ob du lieber ausgelassen in einem Bierzelt feierst oder doch lieber in die Disco gehst zum Feiern. Stimme hier gleich ab und lass es uns...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Schon im letzten Jahr war der Hendl-Drive-In ein voller Erfolg. | Foto: Volkspartei Saalfelden
2

Hendl-Drive-In
"Bierzelthendl" trotzen der Veranstaltungs-Dürre

Für acht Euro bekommt man am 24. und 25. April in Saalfelden österreichische Qualitätshendl. Im Rahmen des „Hendl-Drive-In" hofft die Saalfeldener Wasserrettung und die ÖVP Saalfelden auf hungrige Pinzgauer.  SAALFELDEN. Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr lädt die Saalfeldener Wasserrettung auch heuer wieder zusammen mit der ÖVP Saalfelden zum „Bierzelthendl-Drive-In". "Wir freuen uns, trotz der weiterhin angespannten Corona-Lage die beliebten Bierzelthendl in Saalfelden zu ermöglichen. Das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Tradition und Spaß am 43. Salzburger Rupertikirtag | Foto: Wildbild
1 7

Tradition
Brauchtum, Tracht und Kettenprater - Salzburg feiert am 43. Rupertikirtag

Salzburger feierten zwischen Kettenprater, Tracht und Zuckerwatte ihren Landespatron. SALZBURG. Mit dem Aufziehen der Marktfahne durch den Salzburger Hanswurst, den Salutschüssen der Bürgergarde und dem traditionellen Bieranstich startete der Salzburger Rupertikirtag in seine 43. Auflage. Bis Dienstagabend wird auf den Bühnen und Plätzen ein buntes Programm für Groß und Klein geboten: Die Pawlatschenbühne am Mozartplatz bietet ein lustiges Kinderprogramm mit Kasperl, Zauberer und einer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Neben bunten Fahrgeschäften, gibt es auch ein volles Rahmenprogramm am Rupertikirtag | Foto: Altstadt Marketing/wildbild

Eröffnung steht kurz bevor
Nur noch wenige Tage bis zum Rupertikirtag

Diesen Freitag wird der Rupertikirtag eröffnet. SALZBURG (sm). Der Rupertikirtag feiert von 20.–24. September 2019 rund um den Salzburger Dom den Landespatron Rupert. Alter Markt, Mozartplatz, Residenzplatz und Kapitelplatz verwandeln sich zum Anziehungspunkt für die Einheimischen sowie die zahlreichen Besucher. Das Sonderpostamt in den Domarkaden bringt sogar eine eigene Kirtags-Sonderbriefmarke heraus. Rund 150.000 Besucher nehmen jährlich am Volksfest teil.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Gerd Raspotnig (l.) schlägt beherzt den Zapfhahn ins Bierfass. | Foto: wildbild
3

Salzburger Dult 2019
Lauschen auf das beliebte "O'zapft is!"

Mit dem Festzug vom Residenzplatz durch die Altstadt feierten viele Salzburger die Eröffnung der Dult. SALZBURG (sm). Premiere für "Take Off" der Schaustellerfamilie Thurner. Mit drei rotierenden Armen wurden alle wagemutigen Piloten durch die Luft gewirbelt. Für Mutige ging es weiter zur Etagen-Geisterbahn. Die sorgte mit hängenden, drehenden, vibrierenden und kippenden Gondeln für Gänsehaut, während die Wasserbahn lindernde Abkühlung versprach. Für Abkühlung der anderen Art sorgte der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Laabheiga der Landjugend Bramberg (Bierzelt + Disco)

Liebe Landjugendfreunde! Bald ist es wieder so weit, der alljährliche Laabheiga der Landjugend Bramberg steht wieder vor der Tür! Laabheiga Am Samstag, den 09.09.2017 freuen wir uns euch ab 19:00 Uhr begrüßen zu dürfen. Freier Eintritt bis 21:00 Uhr. Aufgespielt wird von “die Granaten“. Für die Jägermeisterliebhaber gibt es die Jägermeister zwischen 22:00 Uhr und 24:00 Uhr um € 1,00.  Die Landjugend Bramberg freut sich auf euer Kommen und gute Stimmung! Wann: 09.09.2017 19:00:00 bis...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Julia Hochwimmer
Die Wenger Jugend freut sich auf zahlreiche Gäste.
2

Wenger Kirtag feiert 40-jähriges Jubiläum!

KÖSTENDORF. Vom 19. bis zum 21. August lädt die Wenger Jugend zum traditionellen Wenger Kirtag ein. Die Band Mostlandstuermer macht am Samstag ab 21.00 Uhr den Startpfiff und heizt das Zelt bis in die frühen Morgenstunden ein. Weiter geht es am Sonntag mit dem Gottesdienst in der Filialkirche St. Leonhard in Weng, welcher um 10.00 Uhr abgehalten wird, anschließend, ab 11.00 Uhr findet der Frühshoppen mit der TMK-Köstendorfstatt. Den Abschluss des Wenger Kirtages macht der Nachkirtag am Montag,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Högler

46. Egelseefest Golling - auf zum Sommerfest 2017

Sei dabei - 46. Egelseefest Golling / Salzburg - auf zum Fest des Jahres! Freitag: Die Lauser "Wild im Kilt" Die ultimative Liveshow zum ersten Mal in Golling! Samstag: Saubartln live in Golling Sonntag: Frühschoppen mit Harry Prünster & Quintett Melody und Int. Playbackshow Dazu unterhalten euch an allen 3 Tagen Top-DJs mit kultigen Beats in den Bars. 2017 erstmals mit sensationeller Multimedia und Lichttechnik! Weiters gibts Spezialitäten aus der Festküche, Wein Stube, Weißbierwagen, großer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • EF Golling
1 1 64

Trumer Bierfest - Obertrum am See

OBERTRUM AM SEE: Traditionell feiert die JVP Obertrum am See ihr Trumer Bierfest am Pfingstwochenende und sorgt drei Tage für ausgelassene Bierzeltstimmung in Obertrum. Gestartet wurde am Freitag mit dem Stammtischtreffen und der Band "Die Pucher", am Samstag folgte dann eine 80er und 90er Party und am Sonntagabend heizte die Band "Rondstoa" den Flachgauer Partypeople nochmal so richtig ein.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Zaim Softic
Presse - Bieranstich auf der Salzburger Dult 2017: Michaela Glinz und Dult-Vater Peter Kober | Foto: Neumayr
11

O´zapft is auf der Salzburger Pfingstdult

SALZBURG. Zum zünftigen Bieranstich anlässlich der diesjährigen Dult zeigte Messeleiterin Michaela Glinz gemeinsam mit Dult-Vater Peter Kober ihr Können „Ich mache das heute zum ersten Mal, aber dafür hat es doch nicht schlecht geklappt!“, freute sich Glinz. Auch Festwirt Martin Voithofer und Thomas Krispler von der Stieglbrauerei waren sich einig: „Sie hat sich gut geschlagen!“. Allerlei Nues präsentiert die Dult 2017 – eines der Highlights ist sicherlich die Geisterbahn "Encounter" von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Marketenderinnen des Peitschenverein Goldegg | Foto: Peitschenverein Goldegg
3
  • 27. September 2024 um 20:00
  • Schloss Goldegg
  • Goldegg

40 Jahre Peitschenverein Goldegg!

Der Goldegger Peitschenverein feiert drei Tage lang großes Jubiläum! GOLGEGG. Der Peitschenverein Goldegg feiert dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Eine große Geburtstagsparty lassen sich die Schnalzer bei dieser Gelegenheit natürlich nicht nehmen! Drei Tage lang wird im Festzelt am Schlossparkplatz in Goldegg ordentlich gefeiert! Schnalzer Marketenderinnen ClubbingLos gehts am Freitag dem 27. September mit dem "Schnalzer Marketenderinnen Clubbing". Hier treten 10 Marketenderinnen-Pärchen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.