Bilanz

Beiträge zum Thema Bilanz

Das Wiener Rote Kreuz hatte 2023 mehr Einsätze als im Vorjahr.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
3

Bilanz
Wiener Rotes Kreuz veröffentlicht die Einsatzzahlen für 2023

110.000 Einsätze hat das Wiener Rote Kreuz im Jahr 2023 gemeldet. Für das aktuelle Jahr wird von einer weiteren Steigerung ausgegangen.  WIEN. Passend vor dem Tag des Notrufs, der am 11. Februar stattfindet, veröffentlichte der Rettungsdienst des Wiener Roten Kreuzes seine Jahresbilanz für das Jahr 2023. Das Rote Kreuz spricht dabei von einem Aufrechterhalten der Leistungsfähigkeit: "Trotz der anhaltenden Herausforderungen und der sich verändernde Rahmenbedingungen konnte man sich in einigen...

  • Wien
  • Fabian Franz
Das Leopold Museum freut sich über 620.000 Besuchende in Wien und Tokio.
2

Wien & Tokio
620.000 Menschen besuchten Ausstellungen des Leopold Museums

Das Leopold Museum schaut auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Gesamt 620.000 Besuchende begrüßte man bei den Ausstellungen. Diese wurden nicht nur in Wien, sondern auch in Tokio gezählt. WIEN/TOKIO. Kurz vor Weihnachten ist die Zeit der großen Jahresabschlüsse, nicht nur in der Wirtschaft. Auch das Leopold Museum wirft einen Blick auf die Zahlen - und die geben der Kunstinstitution Grund zur Freude. 620.000 Besuchende hat man 2023 begrüßt und das an zwei Orten: 380.000 in Wien und rund 240.000...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Bezirkschefin Ilse Pfeffer blickt auf ein gutes Jahr mit Erfolgen für den Bezirk zurück.

Bezirkschefin zieht Bilanz

Garage, Ottakringer Straße neu und Verkehr: Das waren die wichtigsten Themen in Hernals im Jahr 2013. HERNALS. Vorsteherin Ilse Pfeffer erinnert sich an die Top-Themen des Jahres 2013. So beschäftigten vor allem Verkehrsthemen die Bewohner und die Politik: Zu enge Straßen machten neue Markierungen oder Parkordnungen wie etwa am Heuberg notwendig. Neues Bezirksjuwel Stolz ist Pfeffer auf die Neugestaltung der Ottakringer Straße, die sie "durchaus als Erfolg" bezeichnet. "Leider sind es oft...

  • Wien
  • Hernals
  • Wolfgang Beigl
Bezirkschef Karl Homole blickt auf ein gutes Jahr mit Erfolgen für den Bezirk zurück.

Währings Bezirksvorsteher Homole zieht Bilanz

Parkpickerl, Parkfest und Jugendtreff: Das waren die wichtigsten Themen im Bezirk im Jahr 2013. WÄHRING. Bezirksvorsteher Karl Homole erinnert sich an die Top-Themen des Jahres. So beschäftigte Anfang des Jahres die zweite Parkpickerlbefragung die Bewohner und die Politik. „Die Einführung der Parkraumbewirtschaftung in Währing wurde neuerlich mit deutlicher Mehrheit abgelehnt“, so Homole. Geschichtsträchtiger Park 2013 wurde der Türkenschanzpark mit einer großen Feier 125 Jahre alt. „Dazu wurde...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.