Bildein

Beiträge zum Thema Bildein

Familienmitglieder, Freunde und Wegbegleiter nahmen an der Feier teil. | Foto: ÖVP Burgenland
2

Oberwart/Oberschützen
Temmel folgt Rosner, Unger neuer Abgeordneter

Einen Wechsel gab es im Büro des 2. Landtagspräsidenten. Walter Temmel und Georg Rosner luden zur Feier. BEZIRK OBERWART. Bei der Landtagssitzung am 14. Dezember wurde Walter Temmel zum neuen 2. Landtagspräsidenten gewählt. Er folgt damit auf Georg Rosner, der auch als Landtagsabgeordneter ausschied. In dieser Funktion wurde Bgm. Hans Unger aus Oberschützen als sein Nachfolger ebenfalls am 14. Dezember angelobt. Aus diesem Anlass luden Rosner und Temmel zu einer Abschieds- und Antrittsfeier ins...

Die ÖVP stellt sich im Landtag neu auf: Walter Temmel (zukünftiger 2. Landtagspräsident), Landesparteiobmann Christian Sagartz, Bgm. Hans Unger (zukünftiger Landtagsabgeordneter), Bgm. Georg Rosner (zukünftiger Obmann-Stellvertreter im Müllverband) | Foto: ÖVP Burgenland

ÖVP Burgenland
Georg Rosner verlässt Landtag, Hans Unger wird Abgeordneter

Der langgediente Landtagsabgeordnete Walter Temmel folgt Rosner im Dezember als 2. Landtagspräsident. BEZIRK OBERWART. Am Freitag wurde eine Personalrochade innerhalb der ÖVP Burgenland bekannt. Der bisherige 2. Landtagspräsident Georg Rosner zieht sich aus der Landespolitik zurück und wird neuer Obmann-Stellvertreter im Müllverband. LA Walter Temmel wird sein Nachfolger als 2. Präsident, Bgm. Hans Unger rückt als Landtagsabgeordneter nach. Die Weichen dafür stellte der Landesparteivorstand der...

Sie fordern raschere Abwicklung der Förderungen für Gemeinden: Andreas Grandits, LA Georg Rosner, ÖVP-LPO Bgm. Thomas Steiner, Bgm. Bernd Strobl und Bgm. LA Walter Temmel
2

Südburgenland
ÖVP fordert rasche Förderungsabwicklungen vom Land

ÖVP-Bürgermeister im Südburgenland wollen Entlastung auch durch Entbürokratisierung in den Fördersystemen für Gemeinden. OBERWART. ÖVP-Landesparteiobmann Thomas Steiner spricht sich dafür aus, dass zugesagte Förderungen des Landes rascher an die Gemeinden ausbezahlt werden: „Es kann nicht sein, dass Gemeinden Förderungen für Güterwege genehmigt bekommen, diese bauen und vorfinanzieren und dann monatelange auf das Geld warten müssen. Alle Gemeinden im Burgenland müssen gleich viel wert sein. Das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.