Stinatz

Beiträge zum Thema Stinatz

Lukas Resetarits – nicht nur eine Größe in der heimischen Kabarettszene, ihm würden laut Umfrage auch viele Werbung "abkaufen". | Foto: Katrin Werzinger
Video 2

Top-Testimonials
Diesen Promis kaufen die Burgenländer alles ab

Das Online-Research-Institut "Marketagent" hat andere in letzter Zeit viel Werbung konsumieren lassen. Oder so ähnlich. Sinn der Sache war es, Erkenntnisse über die Beliebtheit der heimischen Top-Testimonials, also "Werbegesichter", aus Medien, Sport und Unterhaltung zu erlangen. BURGENLAND. Prominente ziehen automatisch mehr Aufmerksamkeit auf sich, da sie bereits bekannt und oft beliebt sind. Ihre Präsenz in einer Kampagne hilft, die Werbung aus der Masse hervorzuheben. Fans von Stars und...

In "Kopftuchmafia" ermittelt Thomas Stipsits als Inspektor Sifkovits. | Foto: ORF/Mona Film/Victoria Herbig
5

Vorpremiere
Run auf ersten Stipsits-Krimi im Dieselkino Oberwart

Inspektor Sifkovits ermittelt das erste Mal auf der Leinwand. Denn am 10. Oktober feiert der erste Stinatz-Krimi von Kabarettist Thomas Stipsits eine exklusive Vorpremiere im Dieselkino Oberwart. Am 28. Oktober ist der Film, die "Kopftuchmafia", dann in ORF 1 und auf ORF on zu sehen.  OBERWART. Wo Thomas Stipsits drin ist, ist aktuell auch der Erfolg nicht weit. Daher ist es auch kein Wunder, dass viele bereits auf die Verfilmung seines ersten Stinatz-Krimis die "Kopftuchmafia" warten....

Manfred Zsifkovits aus Stinatz war der letzte Patient, der aus dem Altbau in die neue Klinik Oberwart überstellt wurde.  | Foto: Gesundheit Burgenland/Lexi
7

Neue Klinik Oberwart
Geglückter Neustart - erstes Baby im neuen Haus

Der Neustart ist gelungen: Der letzte Patient, das erste Baby und ein reibungsloser Ablauf machten Tag 1 der neuen Klinik Oberwart zum Erfolg. OBERWART. Große Erleichterung, freudige News und viele helfende Hände. Beim gestrigen Patientenübersiedlungstag und gleichzeitigen Start des Betriebs in der neuen Klinik Oberwart ist dank exzellenter Teamarbeit alles reibungslos und wie geplant über die Bühne gegangen. Der Tag wurde mit der ersten Geburt im neuen Krankenhaus gekrönt. Die kleine Madeleine...

2:06

Business Campus Oberwart
8.000 Euro für "Hilfe direkt" von Franz Grandits

Die Schüler vom Business Campus Oberwart engagierten sich mit diversen Projekten für das Burkina Faso-Hilfsprojekt von Franz Grandits. OBERWART/STINATZ. Jedes Schuljahr wird am Business Campus Oberwart ein besonderer Schwerpunkt auf eines der Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, kurz SDGs) gelegt – in diesem Schuljahr stand das SDG 6 ("Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen") im Zentrum. Zu Schulbeginn fand dazu eine Kick-off-Veranstaltung statt. "Wir haben uns im...

Thomas Stipsits begeisterte mit "Stinatzer Delikatessen" in Oberwart.
77

Oberwart
Thomas Stipsits servierte seine "Stinatzer Delikatessen"

Über 4.000 Besucher strömten in die Burgenlandhalle, um Kabarettist und Schauspieler Thomas Stipsits mit einem "Best-of" live zu erleben. OBERWART. Kurzweilig, humorvoll und stegreif - das alles und noch mehr ist Thomas Stipsits. Mit seinen "Stinatzer Delikatessen" füllte er die Burgenlandhalle mit begeisterten Besuchern von Wien bis Graz, von Neusiedl bis Jennersdorf. Gut 4.000 Besuchern ließen den Künstler selbst ein wenig sentimental werden. "Das ist sicher heute ein neuer Besucherrekord für...

Der Tag der Volksgruppen wurde mit vielen Teilnehmern begangen - gemeinsames Foto vorm Parlament. | Foto: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner
15

Tag der Volksgruppen
Roma vor 30 Jahren als Volksgruppe anerkannt

Am Tag der Volksgruppen rückte das Parlament die Vielfalt der Volksgruppen in den Fokus und würdigte ihre bedeutende Rolle als integralen Bestandteil der kulturellen Identität Österreichs. BURGENLAND/WIEN. In Österreich gibt es sechs anerkannte Volksgruppen: Kroaten, Tschechen, Slowenen, Slowaken, Ungarn und Roma. Die Roma sind seit 1993 nunmehr offiziell als Volksgruppe in Österreich anerkannt. Am Tag der Volksgruppen stand die Vielfalt dieser im Mittelpunkt eines Festaktes.  Diese Vielfalt...

2:01

Florian Lang aus Stinatz
So entsteht die Trophäe für den Regionalitätspreis 2023

Die Regionalitätspreis-Trophäe der RegionalMedien Burgenland wird heuer bereits zum 14. Mal von heimischen Künstlern gestaltet und als Wertschätzung und Ehrung jährlich an  Betriebe verliehen, die in der Region  für Lebensqualität sorgen und die Region prägen. Heuer werden die Trophäen vom burgenländischen Künstler Florian Lang kreiert.  Wir sind zu Besuch bei Florian Lang aus Stinatz, der die diesjährigen Regionalitätspreise fertigt. Kunst ist für ihn auch eine Frage der Sinngebung: "Wert muss...

Sonntagfrüh krachte ein Pkw gegen einen Baum, dabei wurde der Lenker unbestimmten Grades verletzt. Die Feuerwehr Litzelsdorf war im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Litzelsdorf
6

Feuerwehr Litzelsdorf
Pkw kollidierte mit Baum - Lenker verletzt

Die Feuerwehr Litzelsdorf rückte Sonntagfrüh zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall aus. LITZELSDORF. In den frühen Morgenstunden des 8. Jänner 2023 wurde die FF Litzelsdorf zur einer Fahrzeugbergung im Bereich Anger Richtung Stinatz alarmiert. "Beim Eintreffen war die Polizei bereits vor Ort und sicherte die Unfallstelle ab. Ein PKW-Lenker war aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem Fahrzeug von der Straße abgekommen und mit einem Baum kollidiert. Der Lenker wurde dabei...

Zwölf Teams nahmen am Hallenfußballturnier der JVP Stinatz teil, das das Team TUS Spritzweinfreunde aus Hannersdorf für sich entschied. | Foto: Josef Lang

Fußball
Hannersdorfer gewannen JVP-Turnier in Stinatz

Zwölf Teams machten sich beim Jugend-Hallenfußballturnier der JVP Stinatz in der Mehrzweckhalle den Sieg untereinander aus. Nach insgesamt 26 Partien ging dieser an das Team TUS Spritzweinfreunde aus Hannersdorf, das gegen NK Elita aus Stinatz im Finale mit 3:1 gewann. Auf den weiteren Plätzen folgten SOKO Weinbrand, die Qualle 4, Tupac's Bande, White Tigers, Glumanda und Freunde Deck, FC Punti, NN KG, Dein Angstgegner JVP Stinatz, NK Elita Dva und FC Liberty City. Die Siegerehrung nahmen...

Thomas Stipsits mit Gattin Katharina Straßer, Oma Anna und Gunter Drexler bei der Buchpräsentation | Foto: Peter Seper
1 53

Oberwart
Thomas Stipsits mit 3. Stinatzer Krimi "Eierkratz-Komplott"

Thomas Stipsits präsentierte sein "Eierkratz-Komplott" im eo Einkaufszentrum Oberwart. OBERWART/STINATZ. Gunter Drexler bietet in seiner Buchhandlung Desch-Drexler im Einkaufszentrum Oberwart heimischen Künstlern eine ideale Bühne für Präsentationen, wie vor kurzem auch der Krimiautorin Martina Parker. Am 28. März stellte Kabarettist, Schauspieler, Musiker und Buchautor Thomas Stipsits, in sehr würdigem Rahmen seinen 3. Stinatz-Krimi - "Eierkratz-Komplott" vor. Begleitet wurde die...

Den Orden des kroatischen Morgensterns erhielt Martin Zsivkovits (Mitte) von Botschafter Daniel Glunčić. Bildungslandesrätin Daniela Winkler gratulierte. | Foto: Büro Winkler
2

Ordensverleihung
Republik Kroatien ehrt Martin Zsivkovits aus Stinatz

Die Republik Kroatien hat dem Stinatzer Martin Zsivkovits den Orden des kroatischen Morgensterns verliehen. Das hohe Verdienstzeichen wird im Namen des Präsidenten Kroatiens für besondere Leistungen auf dem Gebiet der Kultur, Wirtschaft, Wissenschaft, des Sports oder der Bildung verliehen. Zsivkovits (67) wurde 1992 zum Direktor des zweisprachigen Gymnasiums in Oberwart ernannt und stand diesem bis zur Pensionierung 2020 vor. Er ist Lektor an der Universität Graz und hatte zahlreiche...

Obmannwechsel: Thomas Böhm und Hermann Pferschy beim Shakehands. | Foto: Wasserverband Stögersbachtal
2

Wasserverband Stögersbachtal
Thomas Böhm folgt Hermann Pferschy als Obmann

BEZIRK OBERWART. Beim Wasserband Stögersbachtal hat es einen Obmannwechsel gegeben. Bgm. Thomas Böhm aus Loipersdorf-Kitzladen übernahm von Alt-Bgm. Hermann Pferschy aus Markt Allhau die Obmannschaft. Die Sitzung bzw. Wahl fand am 20.12.2021 statt. Der Großvater von Thomas Böhm, der ehemalige Bürgermeister Samuel Böhm, war ebenfalls Obmann vom Wasserverband von 1978 bis 1988. "Ich bedanke mich für das Vertrauen und bei Hermann Pferschy für seine Obmanntätigkeit von 2010 bis 2021", so Neo-Obmann...

Süßes aus dem Burgenland - nun auch als Jubiläumskochbuch: Horst Horvath, Irmgard Pomper, Andreas Bruckner | Foto: Michael Strini
63

Oberwart
Andi Bruckner und Irmgard Pomper präsentierten Mehlspeisbuch

Die Buchpräsentation von "100 Jahre süße Tradition aus dem Burgenland" fand im OHO statt. OBERWART. Zum 100-jährigen Jubiläum des Burgenlandes taten sich Konditormeisterin Irmgard Pomper aus Olbendorf und Meisterfotograf Andreas Bruckner aus Pinkafeld zusammen und kreierten gemeinsam ein mehrsprachiges Kochbuch mit 46 Mehl- und Süßspeisen aus dem Burgenland. Pomper sorgte für die Zubereitung, Bruckner für die Fotos. Das "süße" Kochbuch, erschienen im Verlag edition lex liszt 12, enthält Rezepte...

In neun Kindergärten und zwei Schulen in den Bezirken Güssing und Oberwart wurden die Packerl zusammengestellt. | Foto: Roman Koger

Spendenaktion
Südburgenländische Weihnachtspakete für Kinder in Osteuropa

341 Weihnachtspakete und 915 Euro Geldspenden hat die Adventisten-Hilfsorganisation ADRA notleidenden Kinder in Lettland und Albanien zur Verfügung gestellt. Gesammelt und gepackt wurde in den Kindergärten Stegersbach, Burgauberg, Olbendorf, Stinatz, Kemeten, Großpetersdorf, Rotenturm, Stadtschlaining und Schachendorf sowie in der Volksschule Hannersdorf und in der Sonderschule Stegersbach.

Sie fordern raschere Abwicklung der Förderungen für Gemeinden: Andreas Grandits, LA Georg Rosner, ÖVP-LPO Bgm. Thomas Steiner, Bgm. Bernd Strobl und Bgm. LA Walter Temmel
2

Südburgenland
ÖVP fordert rasche Förderungsabwicklungen vom Land

ÖVP-Bürgermeister im Südburgenland wollen Entlastung auch durch Entbürokratisierung in den Fördersystemen für Gemeinden. OBERWART. ÖVP-Landesparteiobmann Thomas Steiner spricht sich dafür aus, dass zugesagte Förderungen des Landes rascher an die Gemeinden ausbezahlt werden: „Es kann nicht sein, dass Gemeinden Förderungen für Güterwege genehmigt bekommen, diese bauen und vorfinanzieren und dann monatelange auf das Geld warten müssen. Alle Gemeinden im Burgenland müssen gleich viel wert sein. Das...

Das erste Stinatzer U6-Nachwuchsturnier gewann die Mannschaft aus Wolfau vor Stinatz und der SpG Punitz. | Foto: Thomas Grandits

U6-Nachwuchsturnier
Die Kleinsten kickten in der Stinatzer Halle

Ihre ersten Hallenerfahrungen sammelten die allerjüngsten Nachwuchsfußballer bei einem Turnier in Stinatz. Drei U6-Mannschaften nahmen teil, es siegte Wolfau vor Stinatz und Punitz. Das Turnier fand in der Pause des Altherrenturniers statt, damit die Kleinsten Kicker ihre Fertigkeiten vor Publikum präsentieren konnten.

Die Veranstalter der Hobbyläufe in Großpetersdorf, Stinatz und Sulz machen heuer gemeinsame Wertungs-Sache. | Foto: Güssinger
2

Drei Läufe, eine Südburgenland-Wertung

Drei südburgenländische Hobbyläufe werden heuer zu einer gemeinsamen Cup-Wertung zusammengefasst: der Charity-Nachtlauf in Großpetersdorf, der Abendlauf in Stinatz sowie der Güssinger-Wasser-Lauf in Sulz. Die Läufe der jeweiligen Mitteldistanz sind zwischen 8,4 und 10,5 Kilometer lang. Gewertet werden die Läufe von Junioren und Erwachsenen jeweils bei Frauen und Männern.   Den Start in den Dreier-Cup bildet am 9. Juni Großpetersdorf (10 km), am 12. August folgt Stinatz (8,4 km), den Abschluss...

In Kindergärten der Region wie hier in Burgauberg wurden Packerl für notleidende Kinder in Lettland und Albanien gespendet. | Foto: Koger
2

ADRA sammelte im Südburgenland Weihnachtspakete und 2.000 Euro

261 Weihnachtspakete und 565 Euro für notleidende Kinder in Albanien und Lettland kamen im Advent bei einer Sammelaktion zusammen, die die Adventisten-Hilfsorganisation ADRA organisierte. Gesammelt wurde über die Kindergärten Stegersbach, Burgauberg, Stinatz, Kemeten, Großpetersdorf, Schachendorf und Rotenturm. Dass die Summe auf 2.000 Euro aufgestockt werden konnte, ist dem Chor "Laudamus" zu verdanken, der im Kastell in Stegersbach ein Benefizkonzert zugunsten der Sonderschule sang. Die vom...

Stefan Jahns (3. von links) ist neuer Pfarrer von Stinatz und Litzelsdorf. | Foto: Gemeinde Stinatz
1

Neuer Pfarrer für Stinatz und Litzelsdorf

Bei einer Heiligen Messe wurde Stefan Jahns in sein Amt als neuer Pfarrer für Stinatz und Litzelsdorf eingeführt. Gefeiert wurde der Gottesdienst von Bischofsvikar Stefan Vukits. Jahns wird auch in Ollersdorf, Stegersbach, Bocksdorf, Heugraben und Wörterberg als Seelsorger tätig sein. Bei der Messe wurde auch der neue Pastoralassistent Andreas Stipsits begrüßt und in sein Amt eingeführt.

Das Herzensprojekt von Franz Grandits: Die Hilfsinitiative "Hilfe direkt" für Menschen in Afrika | Foto: Foto: privat
3

Unsere Jubilare: Franz Grandits aus Stinatz

Der Gründer der Hilfsorganisation "Hilfe direkt" feiert seinen 80. Geburtstag Sie fällt ihm nicht mehr ganz so leicht wie früher, die Autofahrt zu seinen "Bettelvorträgen" über die Not in Afrika, die Franz Grandits durch Österreich und bis Deutschland führen. Aber seine 80 Jahre sind für ihn kein Grund, die Hände in den Schoß zu legen. Weg in die SelbständigkeitGrandits wurde in Stinatz geboren, seine Tischlerlehre begann er 1952 in der Steiermark. Seine Wege führten ihn auch nach Wien, wo er...

1 11

Vernissage "En Masse"

Am 3. März wurde bei der Vernissage die Ausstellung von Florian Lang aus Stinatz eröffnet. Mann kann gar nicht sagen das viel los war sondern man muss wirklich schon sagen es war gestopft voll. Sehr viele Stinatzer nahmen sich die Zeit für den Weg in das OHO. Man konnte kaum rein und kaum raus. Für die Eröffnung kam Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner, auch Stinatzs Bürgermeister Andreas Grandits kam und beteiligte sich somit auch an der Eröffnung der Ausstellung. Dieser Abend war ein Abend an...

Anna-Maria Sagmeister (Mitte) siegte vor Zenit Rustanpasic und Marica Zvonarits. | Foto: Landesmedienservice

Stinatzerin gewann Kroatisch-Sprachwettbewerb

Die Stinatzerin Anna-Maria Sagmeister hat den kroatischen Redewettbewerb der burgenländischen Schulen gewonnen. Die Schülerin des Zweisprachigen Gymnasiums Oberwart überzeugte die Jury mit ihren Ausführungen zum Thema "Wahlrecht". Sagmeister gewann vor Zenit Rustanpasic (BG/BRG Eisenstadt) und Marica Zvonarits (BG/BRG Oberpullendorf). Die Reden beim Wettbewerb hatten eine Dauer zwischen sechs und acht Minuten. Danach stellten sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen den Fragen der Jury. Die...

Am 29. Juni, dem Fest von Peter und Paul, wurde Stefan Jahns im Eisenstädter Dom zum Priester geweiht. | Foto: Diözese Eisenstadt

Neupriester Jahns kommt nach Stinatz

Raphael Leitner übernimmt Pfarre Rechnitz Der aus Kroatisch Minihof stammende Neupriester Stefan Jahns ist laut Mitteilung der Diözese Eisenstadt ab 31. August neuer Kaplan der Pfarren Stinatz und Litzelsdorf. Zusätzlich wurde Jahns mit der Mithilfe in den Pfarren Stegersbach, Ollersdorf, Bocksdorf und Olbendorf beauftragt. Pater Raphael Leitner, bisheriger Pfarrvikar für Stegersbach und Ollersdorf, übernimmt die Pfarren Rechnitz, Markt Neuhodis und Weiden bei Rechnitz.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.