Bildende Kunst

Beiträge zum Thema Bildende Kunst

Künstlerin Anita Niemann hat ihre Schulzeit am Gymnasium in der Kenyongasse verbracht. | Foto: Niemann
1 2

Kunst in Wien
Sie malt ihre Porträts in Kohle und Acryl

Anita Niemann ist Malerin und verfügt über große künstlerische Bandbreite. Was verbindet Tina Turner, Robbie Williams und Freddie Mercury? Alle drei hängen in einem Waldviertler Atelier – als Acrylporträts: "Mit Acrylfarben kann man das Wesen der Menschen so darstellen, dass etwa auch ihre Musik sichtbar wird. Aber wehe, man greift zur falschen Farbe: Dann ist auch der größte Popstar nicht mehr zu erkennen", sagt Malerin Anita Niemann. Aufgewachsen am Neubau, verbringt sie heute die meiste Zeit...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
Herbert Pasiecznyk war auch Lektor für Anatomisches Zeichnen am Institut für Humanbiologie der Universität Wien.
1 3

Währinger Künstler
Zauberer der Farben

Der Künstler Herbert Pasiecznyk lebt und arbeitet in Währing. Mit dem Pinsel pflegt er seinen eigenen Stil. Schon im zarten Alter von drei Jahren begann er mit der Malerei, die ihn sein ganzes Leben begleiten sollte. Woran damals niemand zu denken wagte, ist bis heute Teil seines Lebensweges und verkörpert sein künstlerisches Schaffen über die Jahrzehnte. Als kreativer Knirps, dessen Talent von seinen Eltern vorerst gar nicht wahrgenommen wurde, brachte er alles auf die Leinwand was seiner...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Unger
Andreas Fogarasi, Sketch 6, 2017 | Foto:  © Andreas Fogarasi & BILDRECHT GmbH 2019

Kunsthalle Wien Karlsplatz: Ausstellungseröffnung
Eröffnung: Andreas Fogarasi. Nine Buildings, Stripped

Ausstellungseröffnung Andreas Fogarasi. Nine Buildings, Stripped Di 12/11 2019, 19:00 Andreas Fogarasis künstlerische Arbeit richtet den Blick auf die Berührungspunkte zwischen bildender Kunst, Design, Architektur und sozialer Realität. Die Stadt mit ihren vielfältigen Oberflächen stellt dabei einen zentralen Beobachtungsgegenstand dar. An ihr und vor allem ihrem Wandel untersucht Fogarasi das unmittelbar sichtbare Hervordringen und Erscheinen politischer, ökonomischer, kultureller und...

  • Wien
  • Wieden
  • Kunsthalle Wien
Die Akademie gewährt vom 21. bis 24.1. Einblicke in ihre Ateliers. | Foto: Lisa Rastl

Rundgang 2016: Tag der offenen Tür in der Akademie

Die Akademie der bildenden Künste (1., Schillerplatz 3) lädt zum Rundgang durch die Sammlungen, Klassen und Ateliers der Institute für Bildende Kunst, Kunst- und Kulturwissenschaften, Kunst und Architektur, das künstlerische Lehramt, Konservierung-Restaurierung sowie für Naturwissenschaften und Technologie in der Kunst ein. Vom 21. bis 24.1. können Besucher den universitären Betrieb kennen lernen und einen Einblick in die laufenden Arbeitsprozesse gewinnen. Infos: www.akbild.ac.at, Do., 21.1.,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

LET´S TALK ABOUT WORK, HONEY! mit sabine bitter, helmut weber und maren richter

gemeinsam überlegen sabine bitter, helmut weber und maren richter, was es heißt in einer zeit des ‘großen übergangs’ zu leben, zu arbeiten aber vor allem an grenzen zu stoßen, durch die wir uns von der postmoderne als rest-paradigma endgültig lösen. nicht nur, dass dieser liminale zustand des ‚weder das eine noch das andere’ geebnet ist durch zahlreiche planetarische kausale krisen. er bringt das erfolgsmodell eines linearen wachstums als globale „restlosigkeit“ zumindest dort ins wanken...

  • Wien
  • Mariahilf
  • theater combinat
Fritz Wotruba, "Große Figur. Denkmal für Richard Wagner", 1969. | Foto: Heimo Kuchling, © Fritz Wotruba Stiftung

Fritz Wotruba: Ausstellung im 21er Haus

Denkmäler sind Orte der Erinnerung und des Gedenkens. Im heurigen Jahr, wo wir uns an das Ende des Zweiten Weltkrieges vor 70 sowie an den Abschluss des österreichischen Staatsvertrages vor 60 Jahren erinnern, widmet die Fritz Wotruba Privatstiftung dem Thema Denkmäler erstmals eine Ausstellung im 21er Haus (3., Arsenalstraße 1). Im Fokus stehen dabei Plastiken und Zeichnungen, die der österreichische Bildhauer Fritz Wotruba (1907-1975) für prominente Denkmalprojekte in Österreich und...

  • Wien
  • Favoriten
  • BZ Wien Termine
Foto: Oliver Ottenschläger

Brandt Junceau: "Vandal" im Freud Museum

Die Ausstellung im Sigmund Freud Museum (9., Berggasse 19) zeigt Arbeiten des New Yorker Künstlers Brandt Junceau erstmalig in Österreich. Mit "Vandal" findet zum ersten Mal eine künstlerische Intervention auch in Freuds Praxisräumen statt: Junceaus für diese Ausstellung neu geschaffenen Skulpturen und Figurinen greifen die Funktion der historischen Räumlichkeiten auf, fügen Freuds Behandlungs- und Arbeitszimmer neue Bedeutungsebenen hinzu und zeigen die Parallelen zwischen künstlerischem und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • BZ Wien Termine
Foto: Oliver Husain

Cosima von Bonin: Neue Ausstellung im mumok

Im Herbst 2014 präsentiert das mumok (7., Museumsplatz 1) die bisher umfassendste Ausstellung Cosima von Bonins in Österreich. Unter dem Titel "Hippies Use Side Door. Das Jahr 2014 hat ein Rad ab" erwartet die Besucher mit über 100 Arbeiten ein groß angelegter Überblick über das Werk der 1962 in Kenia geborenen Künstlerin. Typisch für das komplexe Beziehungsnetz, das sie zwischen bildender Kunst und Musik aufgespannt hat, ist das Einbeziehen langjähriger Kollegen und Freunden in ihre...

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.