Bildende Kunst

Beiträge zum Thema Bildende Kunst

9

Döblinger Kleinkunstmarkt & Musik
5. Koffermarkt Döbling, 26. Mai 2024

Schaut vorbei in Döbling und genießt den Zaubergarten mit guter Stimmung, Getränke, Kaffee & Kuchen, live-Musik und die Handwerkskunst von ausgesuchten KünstlerInnen. Mit dabei sind z.B. Glasperlen, Geld-Täschchen, Designmode, Schmuck, Lebenskunstkarten, Schals, Gemälde, Taschen, Handpuppen... und viel Anderes. Wann: Sonntag, 26. Mai 2024 von 13 bis ca. 19 Uhr Wo: im Garten der Akademie „Philosophieren mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen" Alfred-Wegener-Gasse 21, A-1190 Wien EINTRITT FREI...

  • Wien
  • Döbling
  • Akademie Philosophieren mit Kindern

Ausstellung
Den Faden Verloren

DEN FADEN VERLOREN Eine Geschichte über das Suchen und Wiederfinden des Selbst Verlust, das neue Leben, Mutter, Künstlerin und Frau sein. Den eigenen Platz im Leben (neu) finden und der emotionale Weg dorthin sind Themen die Judith Reßler in ihren Arbeiten zur Ausstellung behandelt. Darf ich noch ich sein oder was definiert mich? Bin ich vielleicht doch eher ein Tier? Wann kommt die Muse wieder und wo hat das Vogerl diesen verdammten Faden versteckt! Eine Geschichte über das Suchen und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Judith Reßler
2

BIOPHILIA-Malerei Ausstellung
Gruppenausstellung

BIOPHILIA
 Malerei Ausstellung Vernissage: 10. Dezember 2022, Samstag, 17:30 Uhr Location: Bella Volen Galerie Landesgerichtsstraße 6 Wien 1010 Dauer der Ausstellung: 10. Dezember 2022-21.Januar 2023 Finissage: 21. Januar 2023, Samstag, 17:30 Uhr Teilnehmende Künstler:innen: Noel Paine Xenia Ostrovskaya Marina Ivanova Bella Volen BIOPHILIA als Begriff “Ist die Vorstellung, dass Menschen eine angeborene Tendenz besitzen, Verbindungen mit der Natur und anderen Lebensformen zu suchen. Der Begriff...

  • Wien
  • Bella Volen
1 2

Kunstausstellung
Strich vs. Farbverlauf

Bis zum 24.11.2022 läuft die Ausstellung von Manfred List und Alexis Schobert im Atelier El-Kordy. Diese sehenswerte Doppelausstellung zweier Künstler, die in ihrem Ausdruck unterschiedlicher nicht sein könnten, ist eine spannungsgeladene, abwechlungsreiche und trotzdem harmonische Präsentation. Die Besucher*innen werden mit einer niveauvollen und zeitgemäßen Kunstausstellung belohnt. Sehr zu empfehlen. Die Ausstellung ist noch am 17. und 24.11.2022 zugänglich und nach Voranmeldung. Atelier...

  • Wien
  • Penzing
  • atelier el-kordy
Video 7

Besuch der Ausstellung in der Alten Schieberkammer
"Wege des Wassers"

Die Berufsvereinigung der bildenden Künstler lud in Kooperation mit dem Verein KultEurasia zur Ausstellung "Wege des Wassers" in der Alten Schieberkammer auf der Schmelz. Der ehemalige Behälter der Wiener Hochquellwasserleitung, der mittlerweile sehr schön restauriert ist, ist eine perfekte Location für Ausstellungen und Musikevents. Auf zwei Geschoßen wurden nun Kunstwerke zum o.g. Thema von folgenden österreichischen KünstlerInnen sowie GastkünstlerInnen aus Zentralasien gezeigt: Umida...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Monika Kaltenecker
Foto: Mouthless Part II © Dorota Gawęda & Eglė Kulbokaitė
2

Ausstellung
Oh, make your fingernails into spades, Your palms into shovels

Eröffnung: DO, 31.03.2022, 19:00 Uhr Laufzeit: FR, 01.04.– SA, 14.05.2022 Kuratorin: Katharina Brandl Künstler:innen: Dorota Gawęda und Eglė Kulbokaitė Das Ausstellungsprogramm des Kunstraum Niederoesterreich wird 2022 von der ersten institutionellen Solo-Ausstellung des polnisch-litauischen Duos Dorota Gawęda und Eglė Kulbokaitė in Österreich eröffnet. Der Titel der Ausstellung Oh, make your fingernails into spades, Your palms into shovels bezieht sich auf zwei Zeilen eines Klageliedes, das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunstraum Niederoesterreich
Foto: Mouthless Part II © Dorota Gawęda & Eglė Kulbokaitė
2

Ausstellungseröffnung
Oh, make your fingernails into spades, Your palms into shovels

Eröffnung: DO, 31.03.2022, 19:00 Uhr Laufzeit: FR, 01.04.– SA, 14.05.2022 Kuratorin: Katharina Brandl Künstler:innen: Dorota Gawęda und Eglė Kulbokaitė Das Ausstellungsprogramm des Kunstraum Niederoesterreich wird 2022 von der ersten institutionellen Solo-Ausstellung des polnisch-litauischen Duos Dorota Gawęda und Eglė Kulbokaitė in Österreich eröffnet. Der Titel der Ausstellung Oh, make your fingernails into spades, Your palms into shovels bezieht sich auf zwei Zeilen eines Klageliedes, das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunstraum Niederoesterreich

Ausstellung / Vernissage
Die Welt und ich

Gruppenausstellung "Die Welt und ich" Kunstschaffen lädt zur Vernissage in das wunderbares Atelier von Judith Reßler. 8 KünstlerInnen präsentieren ihre Arbeiten. Malerei, Zeichnung, Fotografie, Film & Literatur - Vernissage: 16. September 18.30 Uhr. Eröffnung BV Michaela Schüchner - 17. September 19.00 Uhr Lesung von Eva Gebetsroither - Ausstellungsdauer bis 18. September (Samstag ab 16.00 Uhr) KünstlerInnen: Claudia Hörr-Szalay Gabor Peteri Gabriele Müller Julius Werner Chromecek Stefanie...

  • Wien
  • Penzing
  • Judith Reßler

Call for Artists für "Meine Mutter, Deine Mutter"
Aufruf für die Teilnahme in der Gruppenausstellung

Ausschreibung für die Teilnahme an der Gruppenausstellung „Meine Mutter, Deine Mutter“ 12.-19.03.2021 Wir alle haben eine Mutter, die uns auf diese Welt verholfen hat. Manche von uns wer-den von ihr liebevoll umsorgt und erleben dieses Glück als selbstverständlich. Andere sehnen sich nach dieser Fürsorge und suchen diese Gefühle in Ersatzfiguren, wie z. B. in der älteren Schwester, der Tante, der Oma usw. In der Ausstellung „Meine Mutter, Deine Mutter“ sollen die verschiedenen Aspekte der...

  • Wien
  • Meidling
  • "Panto Trivkovic
1 10

„Best of Galerie Sandpeck Wien 8“
SONNTAG 1.12. um 18 Uhr, Florianigasse 75

EINLADUNG zur Vernissage am SONNTAG 1.12. um 18 Uhr! Die Gründerin Christiane Sandpeck der “Galerie Sandpeck Wien 8“ präsentiert in ihrer letzten Werkschau aus 7 Jahren ein: „Best of Galerie Sandpeck Wien 8“ mit Merlin Dickie Harry Ergott Linda Gaenszle Matthias Kretschmer Erika Navas Michael Pollan Ursula Reiner Roswitha Wilding-Meisel Christian Zitt und Inka Pieh Doris Wahrmann Andrea Winkler Ausstellung: Montag – Freitag 14-19 Uhr Finissageb mit musikalischer Begleitung von Nadja Offinger...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
KUNST & KULTUR gibt’s am Freitag 27.9.19 um 19 Uhr
in der Galerie Sandpeck Wien 8!
Zu sehen sind die Kunstwerke von Thomas Rucker
"Struktur der Wellen und Wasserfälle“
Zu hören gibts Werner Rosenberger
„Von Künstlervillen & Künstlerleben“
und Gyula Szep, Serim Galip, Ineke Hellingman, David Jagodic mit Kammermusik
freier Eintritt in der Florianigasse 75.
mehr www.sandpeck.com | Foto: Galerie Sandpeck Wien 8
1 2

Galerie Sandpeck Wien 8
sehen - hören - staunen

KUNST & KULTUR gibt’s am Freitag 27.9.19 um 19 Uhr in der Galerie Sandpeck Wien 8! Zu sehen sind die Kunstwerke von Thomas Rucker "Struktur der Wellen und Wasserfälle“ Zu hören gibts Werner Rosenberger „Von Künstlervillen & Künstlerleben“ und Gyula Szep, Serim Galip, Ineke Hellingman, David Jagodic mit Kammermusik freier Eintritt in der Florianigasse 75. mehr www.sandpeck.com

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
1

Galerie Sandpeck Wien 8 am Sonntag 2.6. um 18 Uhr:
Nicht für die Fisch!

„Verführungen“ betiteln Silvia Guenova und Enkhtumen Showkh ihre Werkpräsentation in der Galerie Sandpeck Wien 8 Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz. Die Künstlerinnen freuen sich zur Eröffnung, am Sonntag 2.6. um 18 Uhr kunstinteressierte und die es noch werden wollen, ihre Arbeiten zu zeigen! Die Ausstellung ist täglich von 14-19 Uhr bis 7.6.2019 zu sehen. freier Eintritt! mehr Infos: www.sandpeck.com

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.