Bilderbuch LEBENSFREUDE

Beiträge zum Thema Bilderbuch LEBENSFREUDE

Pirstingerkogellift
3 4 13

Doch noch ein Winter 2016

Am 5. Jänner 2016 hatten wir einen traumhaften Wintertag auf der Sommeralm. Tolle Pistenverhältnisse und ein Bilderbuchwetter. Man muss gar nicht so weit fahren um einen schönen Schitag genießen zu können, zwar gibt es am Pirstingerkogel nur einen Schlepplift, doch das Ambiente drumherum ist für viele Schifahrer ausreichend. Ein großes Lob dem Pistenverantwortlichen und seinem Team.

  • Stmk
  • Weiz
  • Michael Urdl
3 14

Jahresrückblick 2015 der Feuerwehr Gleisdorf

Die Feuerwehr Gleisdorf und ein ereignisreiches Jahr mit vielen Veranstaltungen, Einsätzen und Übungen. Das Feuerwehrjahr fängt immer am 1. Dezember an und geht bis zum 30. November des nächsten Jahres. Neben den vielen Technischen Einsätzen gab es einige Brand-Einsätze zu bewältigen. Auch Schulungen und Übungen standen auf dem Terminkalender. So kann die Feuerwehr Gleisdorf auf ein ereignisreiches Jahr 2015 zurückblicken. Viele Veranstaltungen sind auch wichtig für die Feuerwehr, denn der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
2

Die zwei neuen Faschingskappenträger in Gleisdorf wurden für den richtigen Sitz der Kopf vermessen.

Ing.Kurt Zuber und Bernd Brombauer unterstützen seit vielen Jahren als Sponsoren den Gleisdorfer Fasching. Im Jahr 2009 entschieden sich die beiden Unternehmer, auf eigene Kosten Faschingskappen anfertigen zu lassen, die seither Jahr für Jahr an zwei weitere Freunde des Gleisdorfer Faschings weitergegeben werden. Kappenträger Nummer dreizen und vierzen sind der Feuerwerker Werner Stoppacher und Geschäftsführer von Farben Ulz, Peter Ulz. Bei einer Feier im Cafe Columbia wurde nun Maß genommen um...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
50

Hochwasserschutz in Gersdorf feierlich eröffnet.

Am Römerbach in Gersdorf an der Feistritz wurde die neu errichtete Hochwasserschutzanlage feierlich eröffnet. Insgesamt 1,6 Millionen Euro kostete der Bau, der zum Schutz vor Hochwassern bis zur Klasse HQ 100 ausgelegt ist. 20 Prozent der Kosten trug die Gemeinde selbst, den Rest teilten sich Bund und Land auf. Zur feierlichen Eröffnung der Anlage erschien nicht nur Landesrat Johann Seitinger, auch die Gersdorfer Kindergartenkinder nahmen begeistert Teil und gestalteten das Programm mit....

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner

"Sturm und Kastanien" in Gamling bei Gleisdorf

Durch die Wetterlage musste "Sturm und Kastanien" um eine Woche vom Sparverein "Rebstock" verschoben werden. Wegen des Regenwetter musste die vom Sparverein "Rebstock" organisierte "Sturm und Kastanien" um eine Woche verschobenen werden. Dafür klappte es diesmal unmso besser und die Mitglieder freuten sich uf leckeren Sturm und Kastanien. Obmann Willibald Rodler war für das Kastanienbraten zuständig und konnte erfreulicherweise auch einen Teil vom Vorstand des Sparvereines zur Laube aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Gerald Dreisiebner
1 49

Herren Ü 50 Turnier des Tennisclub Wetzawinkel 2015

Normalerweise ging unsere Tennissaison mit den Ranglistenfinalis zu Ende, doch heuer gab es noch ein zusätzliches Turnier für die etwas älteren Herren. Diesmal spielten die Herren Ü 50 ein kleines aber feines Turnier. Verantwortlich für das Zustandekommen dieser Veranstaltung waren Herbert Zaff und Josef Purkarthofer. An einem richtig schönen Herbsttag fanden sich 9 Spieler auf unserer Tennisanlage ein, um einen Sieger in der Kategorie 50+ zu finden. Schon mit den Vorrundenspielen war klar, das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Michael Urdl
Dameneinzelfinalistinnen: Franziska Kochauf und Barbara Urdl
52

Jahresturnierfinale des Tennisclub Wetzawinkel 2015

Ende September fanden unsere Finalspiele der Jahresturniere statt. Im Damendoppel gab es kein Finalspiel, denn es spielte jede Paarung gegeneinander. Endstand Damendoppel: Siegerinnen Monika und Barbara Urdl 2.Platz: Franziska Kochauf und Michelle Pansi Im Dameneinzel kam es wieder zu einem Endspiel zwischen Barbara Urdl und Franziska Kochauf, in dem sich abermals Barbara Urdl als Siegerin durchsetzen konnte. Beim Herreneinzel B-Bewerb spielten Heiko Scholl und Michael Urdl sen. um den Sieg....

  • Stmk
  • Weiz
  • Michael Urdl
Fie Finalisten: Manfred Moik und Marcel Resch
38

Herreneinzelturnier des Tennisclub Wetzawinkel 2015

Spät aber doch, kommt nun der Bericht zu unserem Herreneinzelturnier 2015. Leider war heuer die Spieleranzahl nicht so groß wie in den letzten Jahren, doch diejenigen die spielten absolvierten auch einge spannende Spiele. Veranstalter dieses Turniers waren Heiko Scholl und Marcel Resch. Im Finale standen sich Manfred Moik und Marcel Resch gegenüber, und nach einem tollen Spiel ging Marcel Resch als Sieger vom Platz. Vieleicht nehmen nächstes Jahr wieder mehr Spieler daran teil, die sich um...

  • Stmk
  • Weiz
  • Michael Urdl
Die siegreiche Mannschaft
2 22

Schnitzelturnier 2015 des Tennisclub Wetzawinkel

Bei sehr sommerlichen Temperaturen spielten wir vor kurzem unser beliebtes Mixed - Schnitzelturnier. Manche Spieler und Spielerinnen freuen sich schon das ganze Jahr darauf, um bei diesem Turnier dabei sein zu dürfen. Spannend ging es auch heuer wieder bis zum Schluss zu, jedoch stand der Spass immmer im Vordergrund. Jedoch schmeckten die von unserem Helmut zubereiteten Schnitzeln sowohl den Verlierern als auch den Siegern hervorragend. Am Nachmittag wurden in den Pausen gerne die schattigen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Michael Urdl
Herren Ü40 Mitspieler mit 2 jüngeren Fans im Hintergrund
1 32

Herren Ü40 Turnier 2015 des Tennisclub Wetzawinkel

Kürzlich fand unser alljährliches Herren Ü40 Turnier statt, welches heuer nur von acht Mitspieleren bestritten wurde. Da die meisten Spieler auch schon die 5 vor Ihrer Jahreszahl stehen haben, wird es womöglich noch heuer oder sonst im nächstem Jahr ein Ü50 Turnier geben. Doch zurück zum Ü40 Turnier; es gab wieder spannden Spiele, und am Ende konnten sich doch wieder die üblichen Kanditaten für das Finale qualifizieren. Dies bestritten heuer Manfred Moik und Herbert Zaff, wobei sich Manfred...

  • Stmk
  • Weiz
  • Michael Urdl
Die Finalisten: Roman Paierl, Hermann Urdl, Michael Urdl sen. und Michael Arzberger.
2 39

Herrendoppelturnier 2015 des Tennisclub Wetzawinkel

Am Pfingstmontag wurde unser Herrendoppelturnier gespielt. 16 Männer beteiligten sich an diesem Bewerb, und nach einer sehr ausgeglichernen Auslosung begannen dann auch die ersten Gruppenspiele. Diese konnten dann auch bis zum Mittagessen absolviert werden. Nach den tollen Gruppenspielen konnten sich die Teilnehmer sowie das Publikum an den hervorragenden Backhendln vom GH Kochauf stärken. Am Nachmittag kam es dann zu den Keuzspielen und dann zu den Platzierungsspielen. Im Finale standen sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Michael Urdl
Tennisclub Wetzawinkel in Lanterna
3 64

Tenniscamp TC Wetzawinkel in Lanterna ( Kroatien)

Unser diesjähriges Tenniscamp führte uns wieder nach Lanterna bei Porec. 30 bestens gelaunte Mitglieder des Tennisclubs fuhren am Mittwoch vor Christi Himmelfahrt nach Süden , um sich im Tennisport zu verbessern, oder um einen Kurzurlaub zu genießen. Das Wetter war zum Tennisspielen sehr gut, bloß am Freitag mussten wir eine kleine Regenpause von ein paar Stunden einlegen. doch diese versäumten Stunden wurden am Samstag nachgeholt , sodas alle ihr gebuchtes Trainingsprogramm durchspielen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Michael Urdl
Die siegreich Mannschaft der Dorfgemeinschaft
2 25

Stocksportturnier der Wetzawinkler Vereine

Das diesjährige Stocksportturnier der Wetzawinkler Vereine fand am Samstag dem 25. April in der Stocksporthalle statt. Die Konstantheit der Schützen und Schützin von der Dorfgemeinschaft sorgte für einen etwas überraschenden Sieg diese Turnieres. Das Team vom Tennisclub konnte sich gegenüber dem Vorjahr steigern, und belegte durch die entscheidene Niederlage gegen der Dorfgemeinschaft den 3. Rang. Dadurch das alle Spieler auch Mitglieder des ESV sind, und sonst auch regelmäßig Stocksport...

  • Stmk
  • Weiz
  • Michael Urdl
Diese ADEG-Holzhasen wurden von Samstag auf Palmsonntag vor dem ADEG Markt in Fischbach entwendet (selber können sie, wie die vierbeinigen Kolleginnen nicht davon gelaufen sein)
3 3

Vermisst!!!

Die Schattenseite des Osterhasendorfes - Leider gibt es Menschen, die "Dein" und "Mein" nicht unterscheiden können, die anscheinend glauben, wenn Hasen am Straßenrand stehen, frei verfügbar sind, die keinen Genierer haben, diese dann einfach einpacken und sich anscheinend dann noch freuen können, einen echten Fischbacher Osterhasen zuhause zu haben. Diese ADEG-Hasen wurden von Samstag auf Palmsonntag vor dem ADEG in Fischbach gestohlen - sollte diese irgendjemand zufällig sehen, wäre GF Anna...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Fotofinish: Samuel Reindl (mitte) kürte sich zum  österreichischen U20 Hallenmeister über 60 m | Foto: Manfred Pillik
1 3

Österreichischer U20 Hallenmeister über 60m kommt aus Fischbach

Reindl Samuel (KSV alutechnik) gelang in seiner erst so jungen Karriere ein weiterer Meilenstein auf seinem Weg zur "EM-Teilnahme" in Schweden. In Linz holte er sich mit neuer persönlichen Bestzeit von 6,94 s den österreichischen Meistertitel und verbesserte seine bisherige Bestzeit gleich um elf Hundertstel. Steirischer Hallenrekord U20 Reindl blieb dabei zum ersten Mal (im Vorlauf) unter 7s. Mit 6,94s stellte er den neuen U20 Hallenrekord auf und am Ende fehlten im Finale auch nur 6/100s auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
2009: mein absolutes Lieblingsbild, Detail am Rande, damals hatte es minus 24° Grad am Teufelstein
6 9 12

Frohe Weihnachten

Mit meinem Rückblick auf sechs Jahre Wanderung zur Wintersonnenwende am Teufelstein möchte ich allen Regionauten und Lesern dieses Beitrages ein frohes Weihnachtsfest wünschen. Die Sonnenaufgangsfotos versuchte ich immer vom gleichen Platz zu machen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Am Teufelstein angekommen, gab es noch dichtesten Schneefall
4 13 50

Wintersonnenwende am Teufelstein

Ein mystisches Erlebnis für Abenteurer Mitten am Plateau der Fischbacher Alpen stand er mächtig, ruhend und ganz alleine da, der Teufelstein einen Tag vor Wintersonnenwende. Und mitten im Grünen. Wie bestellt änderte sich das Wetter zur Wintersonnenwende und sorgte so für die unzählig vielen Abenteurer für atemberaubende Momente beim Sonnenaufgangsmarsch zur Wintersonnenwende auf den Teufelstein. Begleitend von leichtem Schneetreiben gings in einer Kolonne zu Fuß den Berg hinauf und die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
5 Kisten Stiegl Bier für das siegreiche Team des TC Albersdorf - Prebuch
3 16

Mambocup Siegerehrung

Im Tanzlokal Mambo in Gleisdorf fand die Siegerehrung des Mambocups statt. Heuer war der Tennisclub Wetzawinkel für die Dürchführung und Organisation zuständig, und konnte viele Tennisspieler bei dieser Siegerehrung begrüßen. Bei tollen und spannenden Spielen konnte sich die Mannschaft vom TC Albersdorf/ Prebuch durchsetzen und sich somit zum Mambocup - Sieger 2014 küren. Den Ehrenpreis für die am meisten eingesetzten Spieler erhielt das Team vom TC Preßguts. Im Jahr 2015 ist das Team vom TC...

  • Stmk
  • Weiz
  • Michael Urdl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.