Bilderbuch LEBENSFREUDE

Beiträge zum Thema Bilderbuch LEBENSFREUDE

3 9

O sole mio, teil 3

Sonnenaufgang am Hausberg, dem Teufelstein auf 1499 m. Heute morgen auf dem Teufelstein gab es wieder jede Menge Sonne und der Nebel lag mir zu Füßen. Tipp: Sonnwend am Teufelstein - Sonnenaufgangswanderung zur Wintersonnenwende auf den Teufelstein. Abmarsch 6.00 Uhr morgens. Shuttlebusse vom Ort - www.fischbach.co.at Wo: Teufelstein, 8654 Fischbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
1 3

Vollmond

In der Nacht auf heute zeigte sich der Vollmond von einer besonders "gefleckten" Art

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
"Dicke Milch", frische Saure Milch stärkte die ArbeiterInnen während der Arbeit
2 77

Getreideernte wie zur Zeit Peter Roseggers in Fischbach

Die SchnitterInnen, der Zuwimäher, die BandlmacherInnen, die Kornmandl-Schöberer und KorngarbenzusammenträgerInnen zeigten auf eindrucksvolle Weise von der mühevollen Arbeit, vom Schnitt des Getreides bis zum fertigen Kornmandl. Der Ägydimarkt in Fischbach steht heuer ganz im Zeichen der "Getreideernte wie zur Zeit Peter Roseggers". Neben einer Ausstellung von Geräten, Maschinen und Werkzeugen aus der damaligen Zeit, alles Leihgaben vom Museum "Handwerk aus längst vergangenen Zeiten der Familie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl

Wichtiger Hinweis für alle Faschingsnarren

Da der Faschingsdienstag immer vor dem Aschermittwoch kommt, wird er nach der Osterformel des beweglichen Osterfestes berechnet. Danach ist der Aschermittwoch am 46. Tag vor dem Ostersonntag. Der frühestmögliche Termin ist der 3. Februar, der spätestmögliche ist der 9. März. * 2011: 8. März * 2012: 21. Februar * 2013: 12. Februar * 2014: 4. März * 2015: 17. Februar * 2016: 9. Februar * 2017: 28. Februar * 2018: 13. Februar * 2019: 5. März * 2020: 25. Februar * 2021: 16. Februar

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Eva Reindl
Mit einem Spielmann ziehen die Speiksoummler von Hof zu Hof und erbitten Speck, Geselchtes und was dazu gehört.
8 59

Die Speck-Soummler san do, ...

In Fischbach ticken die Uhren anders. Nicht zuletzt, weil es in Fischbach eine fünfte Jahreszeit, die Narrenzeit gibt. Mit dem Foast-Pfingsta beginnt das Spektakel der Narren, Spaßmacher und Verkleidungskünstler, die dann bis zum Faschingsdienstag, pünktlich um 0.00 Uhr andauert. Ein alter Brauch ist das Speck-Sammeln. Eine illustre Gruppe geht von Bauernhof zu Bauernhof, erbittet Speck, Fleisch und alles, was zu einer zünftigen Jause dazugehören könnte. Seit über 15 Jahren ist Anni Brunnhofer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Eva Reindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.