Bildergalerie NÖ

Beiträge zum Thema Bildergalerie NÖ

46

BezirksBlätter suchen 100 Privatgärten
Zonen der Behaglichkeit in Michelstetten

MICHELSTETTEN. Der Traumgarten der Familie Ullram befindet sich in Michelstetten, einer Ortschaft am nördlichen Abhang der Leiser Berge. "Garteln ist schon immer eine große Leidenschaft von uns. Seit wir in Pension sind, verbringen wir täglich noch mehr Stunden mit der Pflege unserer vielfältigen Pflanzen. Aber natürlich lassen wir auch die Seele baumeln, sei es in der Hollywood-Schaukel oder einfach der herrliche Ausblick auf die üppige Blütenpracht oder den angrenzenden Wald. Gerne verbringen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
10

BezirksBlätter suchen 100 Privatgärten
Blütenpracht in Prinzendorf

PRINZENDORF. Schon vor 35 Jahren legten die Riedels ihren Gartenteich angelegt in Prinzendorf. Vor etwa 15 Jahren haben sie dann einen Wasserlauf gebaut und gleichzeitig auch den Sitzbereich beim Teich. Es wurden dann auch die Wege und der Rasen angelegt und sie haben die ‚Natur im Garten‘ Plankette erhalten. Zum Nachbargrundstück gibt es eine Hecke mit Hollunder und Flieder. Einen richtigen Gemüsegarten  – also abgetrennt von anderen Pflanzen – gibt es zwar nicht, aber im Garten findet sich...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Strauch
22

BezirksBlätter suchen 100 Privatgärten
Im Reich der Zwerge in Hörersdorf

HÖRERSDORF. Über Gartenzwerge kann man geteilter Meinung sein. Wenn man sich aber den Garten von Tanja Strauch aus Hörersdorf anschaut, muss man einfach verzückt sein. Da sind kleine Häuschen, verspielte Wasserläufe in denen sich kleine Fische tummeln. Aber auch auf die "Großen" wird in dem Gartenparadies nicht vergessen: lauschige Tischerl und Sessel landen zum Verweilen ein.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Rhyner
6

BezirksBlätter suchen 100 Privatgärten
Gartenkunst in Waltersdorf

WALTERSDORF. In diesem Areal ist nichts zufällig. Da zerbrechen sich überdimensionale Gesichter im wahrsten Sinne des Wortes den Kopf, da wächst eine Pharaonin aus dem Boden, neben der ein riesiger Buddha unter einem Baum meditiert. Das Garten von Irene und Hans H. Rhyner lädt zum Sinnieren ein.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Langer
7

BezirksBlätter suchen 100 Privatgärten
"Natur pur ist unser höchstes Gebot"

SCHRATTENBERG. "In den letzten 20 Jahren haben wir unseren Garten zu dem gestaltet wie er jetzt ist" so stolz präsentieren die Langers ihr Paradies. Auf 11.000 Quadratmetern findet sich jede Art von Pflanzen, Bäumen und Wildkräutern. "Mit uns im Garten leben, einige Bienenvölker, Glühwürmchen, Igel, Grünspecht, Uhu, Fasan, Hase und vieles mehr", freuen sich die Schrattenberger auch über jeden tierischen Hausgast. Ihr Credo lautet: "Natur pur ist unser höchstes Gebot."

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
59

BezirksBlätter suchen 100 Privatgärten
Nutzungsreich und detailverliebt in Hörersdorf

HÖRERSDORF. Elisabeth Wegert und ihre Familie gestalteten sich ihren Garten in Hörersdorf zu einem wahren Paradies. Eine geräumige Holzterrasse lädt zum Feiern ein, während der Schwimmteich Abkühlung verspricht. Das kleine Glashaus verspricht frisches Gemüse über lange Zeiten des Jahres. Liebevoll gestaltete Detail sind über das gesamte Areal verstreut, so dass einem als Besucher sicher nie langweilig wird.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Bergauer
5

BezirksBlätter suchen 100 Privatgärten
Unser Open-Air Wohnzimmer

LANZENDORF. Der eigene Garten ist ihr ganzen Paradies. Familie Bergauer aus Lanzendorf nennt ihn gerne "das Open-Air Wohnzimmer." "Wenn wir hier Unkraut zupfen oder Erde umgraben, sparen wir und sogar noch das Fitness- und Sonnenstudio", erklären die Bergauers voller Begeisterung für ihr pralles Grün, dem Duft der Blumen und dem Vogelgezwitscher. "Im Garten gibt es immer was zu tun, aber Arbeit ist das für uns nicht. Im Gegenteil, die Pflanzen wirken auf uns beruhigend", verraten sie ihr...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Hackl
7

BezirksBlätter suchen 100 Privatgärten
Die Venus von Atzelsdorf

ATZELSDORF. Eine Kombination aus Natur und klassischen Elementen antiken Designs prägt Atzelsdorf. "Wir haben vor 25 Jahren auf diesem Grundstück mit dem Hausbau begonnen und seitdem ist jedes Jahr unser Garten Stück für Stück entstanden", berichten die beiden passionierten Gärtner. Insgesamt ist das Grundstück 2500 Quadratmeter groß – da ist genug Platz um der Kreativität freien Lauf zu lassen.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Die Marketenderinnen des Musikvereins Hochleithen: Katja Tanzberger und Lisa Körbel | Foto: Zeiler
Video 13

Sturmfest in der Kellergasse
G'feiert, g'essen und g'lacht (mit Video)

Sturmzeit in der Kellergasse: Gute Stimmung mit ganz viel Frischluft PURKERSDORF / BOGENNEUSIEDL. Wenn die Gabi und der Karl Zeiler mit g'kochten Erdäpfeln, g'schnittenem Kraut und g'backenen Semmeln anreisen, dann weiß man, dass in der Kellergasse in Bogenneusiedl Sturmzeit ist. "Mahlzeit" hieß es am Samstag, doch nicht nur wegen dem Sturm, ob Gulas, Kotlett oder Leberkäs – die Kellergassenbesitzer unter Obmann Hermann Byslovsky haben sich so einiges einfallen lassen und kredenzten ihre...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.