Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

Auch Simone, Markus und Doris durften beim Firledrom in Unter-Oberndorf nicht fehlen.
11

Firledrom mit Rock und Reggae

Auch in diesem Jahr zog das "Firledrom" wieder viele Besucher zum Feiern nach Unter-Oberndorf. UNTER-OBERNDORF (ame). Wie schon in den letzten Jahren, konnte der geneigte Firledrom-Besucher zwischen Rockmusik am Freitag und Reggae am Samstagabend wählen. Wer sich nicht entscheiden konnte oder wollte, der hörte am Freitagabend "Jule und Band" und am Samstag die Band "Serendib", während an den Cocktails aus der Kokosnussschale geschlürft wurde. Doch was macht ein gelungenes Fest eigentlich...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Für Andrea Blumauer, Waldtraud Schimann, Juliane Schwarzbuhler und Daniela Schwarzbuhler ist der berühmte "Spritzwein" das Lieblingsbetränk. | Foto: Punz
8

"Wasser wird kaum getrunken"

Eine kleine "Getränkestudie" am Feuerwehrfest in Neustift-Innermanzing ergab wenig Überraschendes. NEUSTIFT-INNERMANZING (mh). Wasser ist nicht unbedingt das beliebteste Getränk auf Feuerwehrfesten. Die Bezirksblätter fragten die treuen Besucher bei der Dreitagesfeier der Florianis der Wienerwaldgemeinde nach ihrem Top-Durstlöscher. Für Conny Kupferling, Angela Heimberger, Sabine Kratzer und Karin Windischfnällt die Wahl ganz eindeutig auf Wein. Franz Wachter und Lorenz Piprad sprachen sich...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: Punz
10

Stimmung beim Zeltest der Feuerwehr Grabensee

GRABENSEE (red). Die Freiwillige Feuerwehr Grabensee hatte bei herrlichen Wetter ihr traditionelles Feuerwehrfest im Feuerwehrhaus, wo eine tolle Stimmung herrschte. Am Freitag gab es ab 17 Uhr Festbetrieb, ab 18.30 Uhr war die Segnung eines neuen Fahrzeuges, bei der viele Ehrengäste, unter ihnen Michael Damisch, Thomas Kromoser, Patin Doris Schön, Nationalrat Hans Hell, Vizebgm. Harald Lechner, Andreas Damisch, Christian Damisch, Kommandant Stephan Poritz, Swen Toth, Daniel Katzensteiner,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: Punz
8

Asperhofen feierte sein Feuerwehrfest

ASPERHOFEN (red). Die Freiwillige Feuerwehr Asperhofen feierte kürzlich ihr traditionelle Fest im Feuerwehrhaus. Am Freitag gab es neben dem Festbetrieb ein Riesenwuzzler-Turnier. Am Abend legte ein Discjockey für die Jugend modernere Musik auf. An der Bar sorgten Cocktails für Stimmung, Wein gab es in der Achtelbar und Bier in der Bierbar. Dazu konnte man sich eine warme Leberkäs Semmel für den kleinen Hunger bestellen und mit Freunden an den Stehtischen den Abend bei einen guten Achterl Wein...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Sabrina Gasser verkaufte ein Stamperl Zwetschgenschnaps. | Foto: Punz
12

ÖKB-Ortsverband Stössing feierte 60-jähriges Gründungsjubiläum

STÖSSING (red). Das Fest hätte sicher mehr Zaungäste verdient, leider verhinderte das Regenwetter, dass es mehr Besucher gab. Der Ortverband Stössing und Umgebung des Kameradschaftsbundes feierte trotzdem sein 60-jähriges Gründungsjubiläum und war mit dem Interesse zufrieden. Aus den Nachbargemeinden nahmen fünf Fahnentrupps bei der Feier am Kirchenplatz Aufstellung und waren anschließend beim Gottesdienst in der Pfarrkirche Stössing dabei. Dankesworte des Ortsverbandes Grußbotschaften ,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Anja und Claus Ziegler erhielten die "Goldene Kelle" für die Revitalisierung des Refugium Hochstrass. | Foto: Punz
20

"Goldene Kelle" für Refugium Hochstrass

Der Austragungsort im Wienerwald erhielt selbst die höchste Auszeichnung vorbildlicher Baugestaltung. STÖSSING (mh). Die höchste Auszeichnung vorbildlicher Baugestaltung in Niederösterreich wurde am vergangenen Donnerstag im Refugium Hochstrass in Stössing übergeben. Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf (ÖVP) zeigte sich begeistert von den eingereichten Projekten. Im Magazin „Niederösterreich GESTALTE(N)“ werden jedes Jahr 20 Architekturbeispiele aus ganz Niederösterreich...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: Punz
52

Georgi-Ritt in Altlengbach

ALTLENGBACH (red). Pferde, Gespannvereine und Pferdeliebhaber versammelten sich im großen Hof des Satzingerstadls zu einer Fahrt auf einer Kutsche durch Altlengbach. Die Kutschenfahrt begann im Satzingerstadl führte über den Sonnenweg wieder zurück zum Ausgangspunkt. Auch die Bezirksblätter wurden zu einer Mitfahrt eingeladen und durften ganz vorne am Kutschbock Platz nehmen. Zum Abschluss fand eine Pferdesegnung mit Pfarrer Grzegorz Ragan. Anschießend konnten sich die Reiter und Kutscher im...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Auch Elsbeeren sollen wieder vermehrt im Wienerwald-Gebiet angepflanzt werden. | Foto: ÖBf Archiv
2 4 11

Bis 2020 werden rund 7.500 gefährdete Arten im Wienerwald angepflanzt

Österreichweit pflanzen die öst. Bundesforste bis 2020 rund 100.000 seltene Bäume und Sträucher in ihren Revieren an – rund 7.500 davon auch im Wienerwald. ÖSTERREICH/WIENERWALD. So einige Baum- und Straucharten, wie z.B. Schneebirne, Flaumeiche oder Blasenstrauch, sind in Österreichs Wäldern bereits selten geworden. Sie alle stehen auf der Roten Liste für gefährdete Arten Österreichs oder sind regional vom Aussterben bedroht. Die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) haben daher ein...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Bei der Eröffnung dabei: Tim und Katharina Mason mit Martin Burger. | Foto: Zeiler
63

Tulln: Diamond City Hotel eröffnet

TULLN. Die "Diamanten" funkeln in der Sonne – die Fassade des neuen Diamond City Hotels zieht alle Blicke auf sich. Donnerstag Abend wurde das Hotel mit "Wow-Effekt" offiziell eröffnet. Es war eine Punktlandung, wie Bauherr Herbert Pinzolits ausführt: "Vor ziemlich genau 14 Monaten fand der Spatenstich statt". Die Fortschritte selbst habe der Geschäftsmann via Webcam verfolgt, der Zeitplan wurde eingehalten und "auch in Sachen Kosten können wir eine Punktlandung verzeichnen", sagt Pinzolits,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Carina Vögele, Marlon Kopriva und Franziska Nagler bei ihrer verdienten Pause beim Hobby-Lauf.
17

Alle auf die Plätze, fertig, los!

Am Samstag gingen die motivierten Teilnehmer des Altlengbacher Hobby-Laufs an den Start. ALTLENGBACH (ame). Im Frühjahr werden in Österreich die Laufschuhe geschnürt. So auch am vergangenen Wochenende beim Freizeit- und Kulturzentrum in Altlengbach. Zwar ohne ORF-Liveübertragung, aber mit vielen motivierten Läufern jeden Alters und einem großen Publikum. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten diese Gelegenheit und wollten von den motivierten Sportlern wissen, womit sie sich neben dem Laufen sonst noch fit...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Florie und Lilou mit Mama Angela Andersen
10

Veronika, der Lenz war kurz da

Auch in diesem Jahr lud die Trachtenmusik Kirchstetten zum Frühlingskonzert. TOTZENBACH(ame). Die Bezirksblätter waren wieder neugierig und fragten die Gäste, die am Sonntag das Konzert besuchten, nach ihren Aktivitäten am ersten schönen Frühlingstag. Nach den ersten Bauarbeiten in seiner Sandkiste unternahm Daniel mit seiner Mama Silvia Braun einen Fahrradausflug, den sie dann am Spielplatz ausklingen ließen. Auch Familie Andersen genoß den ersten schönen Tag des Jahres in ihrem Garten, ganz...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Ausgezeichnet wurden: Oberst Bruno Deutschbauer, Brigadier Martin Jawurek last but not least Marvin Wolf (Redaktion Konkret Heute). | Foto: Zeiler
95

Florianiempfang mit Ehrungen

NÖ Landesfeuerwehrverbandes in Tulln: Zentrales Atemschutzzentrum wurde eröffnet TULLN / NÖ. Alle, die Rang und Namen haben, waren heute Abend in de NÖ Landesfeuerwehrschule gekommen. Kein Wunder, denn der NÖ Landesfeuerwehrverband lud zum Florianiempfang nach Tulln, wo Ehrungen vorgenommen wurden und die zentrale Atemschutzwerkstätte eröffnet wurde. "Der heutige Tag zeigt, dass kein Blatt Papier zwischen uns passt", ist Landesrat Stephan Pernkopf überzeugt und betont, wie gefährlich es ist ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Veronika Sanda und Vera Liebl sind gut informiert.
8

Macht die Luken nicht dicht!

Abwasserverband Anzbach-Laabental lud zum Tag der offenen Tür. MARKERSDORF (ame). Eine gute Gelegenheit für die Bezirksblätter, die Besucher nach ihren Tipps zum Schutz der Umwelt zu fragen. Veronika Sanda und Vera Liebl wussten auch gleich ein paar praktische Methoden für den Alltag: Mit natürlichen Reinigungsmittel putzen, beim Kochen einen Deckel benutzen oder den Strom ausschalten, wenn er gerade nicht benötigt wird. Stefan Schabasser ist die richtige Mülltrennung ebenfalls sehr wichtig und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Günter und Helga Geistler
9

Musik liegt in der Luft

Getreu dem Motto "Jazz macht Spaß" spielte "The Traditional Jazz Unit" am Samstag im Fuhrwerkerhaus auf. EICHGRABEN (ame). Darum fragten die Bezirksblätter die anwesenden Gäste bei welchen Gelegenheiten sie niemals auf Musik verzichten würden. Günter Geistler etwa möchte beim Frühstück nicht auf die von ihm geschätzte Barockmusik verzichten. Gattin Helga hingegen genießt im privaten Bereich gerne die stillen Momente, ist es doch im beruflichen Alltag manchmal laut genug. Barbara Katzenschlager...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Renate Reismüller und Erwin Lott ließen sich den Auftritt von Jung-Kabarettistin Guggi Hofbauer nicht entgehen.
9

"Schluss mit Genuss" – niemals!

Guggi Hofbauer präsentierte ihr zweites Programm im Fuhrwerkerhaus in Eichgraben. EICHGRABEN (ame). Am Samstag spielte Jung-Kabarettistin und Schokoholic Guggi Hofbauer ihr Programm "Schluss mit Genuss?! Na sicher nicht!" im Fuhrwerkerhaus. Doch worauf würden die anwesenden Damen und Herren niemals verzichten wollen? Die Bezirksblätter fragten nach. Helga Skoda schätzt ab und zu ein Glas guten Weißen und natürlich Schokolade, diese Leidenschaft teilt sie mit ihrem Sohn Walter, auch er würde...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Rudi Höfler, Sabine Specht, Sabine Schibich, Brigitta Leodolter, Max Hansl | Foto: Punz
5

Theaterspaß in Stössing um Schnaps im Kloster

STÖSSING (red). Mit der Komödie „Vincent der Klosterfraunarzissengeist“ feierte die Volksbühne am vergangenen Samstag im Gasthaus Stössingtalstube in Hendelgraben Premiere. Im ausverkauften Saal konnte Walter Höfler, Obmann und Regisseur der Volksbühne Stössing, unter den vielen Zuschauern auch Stössings Bürgermeister Alois Daxböck und seine Amtskollegen Helmut Lintner aus Brand-Laaben und Ernst Hochgerner aus Neustift-Innermanzing begrüßen. Weiters gesichtet wurden Rudolf Höfler, Obmann des...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Die Künstler Hubert Flattinger und Wolfgang Blaha.
11

Von Kirchstetten bis Korea

Der "kulturkreiskirchstetten" lud zur Vernissage von Hubert Flattinger. KIRCHSTETTEN (ame). Künstler Hubert Flattinger hat sich als Schriftsteller, Illustrator und Maler einen Namen gemacht und die Galerie M präsentiert im März eine Auswahl seiner Werke. Die Bezirksblätter fragten die in großer Zahl erschienenen Gäste nach ihrem liebsten Kunstwerk. Susanna Hiess sieht Venedig als Gesamtkunstwerk. Dorthin reist sie mehrmals im Jahr um sich für ihre eigene Kunst inspirieren. Gatte Wolfgang möchte...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Falco lebt – zumindest beim Hollywood-Gschnas in Asperhofen.
20

Asperhofen: Hollywood-Gschnas mit Glamour

Kurz vor der Oscar-Verleihung feierte die Feuerwehr der Gemeinde im Wienerwald wie in der Traumfabrik. ASPERHOFEN (mh). Viele tolle Masken gab es beim Hollywood-Gschnas der Feuerwehr Asperhofen am Faschingssamstag im Gasthaus Pree. Die Bezirksblätter fragten nach dem Grund für die Kostümwahl. Stefan Fischer als Donald Trump: "Ich wollte immer schon einmal US-Präsident sein." Leopold Bichler trat im Outfit seines Vorbildes "Obelix" auf. Anna und Ferdinand Rauschmeier, selbst Hobbymaler,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
145

Narren in St. Christophen unterwegs

Ausgelassene Stimmung und aufwendige Wagen beim Faschingsumzug des Feitlklubs bei Prachtwetter. ST. CHRISTOPHEN (mh). Der scheidende Landeshauptmann, US-Präsident Donald Trump, die Burg Neulengbach, das Krematorium in Innermanzing, der VW-Abgas-Skandal, das Fahrradtaxi auf den Klosterberg – nur einige der närrischen aber durchaus auch kritischen Themen quer durch Politik und Gesellschaft sorgten am Samstag in St. Christophen beim Faschingsumzug für gute Laune. Mit Facebook live dabei Die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Kommandant Gerhard Svatek und Ulli Nagl am Tanzparkett.
14

Tanzend durch den Fasching

Am Samstag lud die Feuerwehr Eichgraben zum Ball im Hotel Lengbachhof. ALTLENGBACH (ame). Auch in diesem Jahr konnten sich Kommandant Gerhard Svatek und seine Kameraden über zahlreiche Gäste freuen. Doch worauf freuen sich die Damen und Herren am meisten, wenn es endlich wieder wärmer wird? Die Bezirksblätter fragten nach: Sebastian Kastner freut sich schon auf viele Dinge, wie etwa wieder kurze Hosen tragen oder im Freien Sport machen zu können. Doch vor allem freut er sich darauf, endlich...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Christine Pokorny, Marion Kuhrn, Eva-Maria Reiterer und Renate Füllerer beim Bezirksbauernbundball in Altlengbach.
13

Feierlaune beim Bauernbund

ALTLENGBACH (mh). Bei bester Stimmung ging am Samstag der Bezirksbauernbundball im Hotel „Das Steinberger“ in Altlengbach über die Bühne. Auf dem Programm standen unter anderem ein Wettmelken, ein Schätzspiel und der Discokeller der Landjugend. Neben Altlengbachs Bürgermeister und Bezirksbauernrats-Obmann Michael Göschelbauer sichteten die Bezirksblätter unter anderen Lagerhaus-Obmann Karl Gfatter, Bezirksbäuerin Roswitha Hollaus, Altlengbachs Vizebürgermeister Daniel Kosak und Neulengbachs...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
55

Die Top-Drinks der Ballbesucher

Die Feuerwehr Brand-Laaben feierte ihren Höhepunkt der Ballsaison im Hotel zur Post. BRAND-LAABEN (mh). Der Ball der Feuerwehr Brand-Laaben im Hotel zur Post war am vergangenen Wochenende bestens besucht. Kommandant Dieter Daxböck konnte unter den vielen Gästen Bürgermeister Helmut Lintner, Georg Parrer mit Gattin Heidi, Hermann Katzensteiner, Gerhard Leidinger sowie viele Kameraden der umliegenden Feuerwehren begrüßen. Die Bezirksblätter gingen bei der Gelegenheit der Frage auf den Grund,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Christian Schmölz und Josef Zinner am Feuerwehrball.
11

Die Florianis luden zum Tanz

Am Samstag lud die Feuerwehr Altlengbach zum Ball im Hotel "Das Steinberger". ALTLENGBACH (ame). Kommandant Josef Zinner und seine Kameraden konnten sich auch dieses Jahr über zahlreiche Gäste am Ball der Freiwilligen Feuerwehr freuen. Gute Stimmung herrschte am Tanzparkett, auf dem besonders viele Tänzer ihre Runden zogen. Darum ergriffen die Bezirksblätter die Gelegenheit und fragten die Gäste nach ihrer bevorzugten Musikrichtung um in Feierlaune zu kommen. Wolfgang Luftensteiner und Andreas...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Kommandant Richard Kraus mit Gattin Brigitta.
36

Gipfeltreffen beim Feuerwehrball in Raipoltenbach

Am vergangenen Freitag luden die Raipoltenbacher Florianis zum alljährlichen Hausball im Gasthaus Schabschneider. RAIPOLTENBACH (ame). Die Bezirksblätter sind immer um das Wohlergehen ihrer Leser bemüht, deshalb fragten wir beim gut besuchten Hausball die weiblichen Gäste von Kommandant Richard Kraus und seinen Kameraden nach ihren Tricks im Umgang mit der Kälte in der Ballkleid-Saison. Andrea Plöchl erklärt schmunzelnd, dass sie an diesem Abend keine weite Anreise hatte und somit auch ein...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.