Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Spätsommerliche Abendstimmung auf der Donauinsel.
5 10

Herbst-Impressionen

Impressionen vom 1. Oktober auf der Donauinsel in Wien

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
4 7

Wien ist auch schön im Herbst

Goldenes Laub, flimmerndes Licht, Schattenkringel auf den Wegen - Wien ist eine wunderschöne Stadt, wie auch mit diesen Bildern bewiesen werden soll.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
Ronja M.-S. (12 Jahre):
„Ein vegetarisches Geschäft, weil es in den normalen Geschäften nur den normalen Tofu gibt.“
18

Lieber Herr Bürgermeister: Ich wünsche mir von dir…

Wunschzettel der Schülerinnen und Schüler der AHS Wenzgasse in Hietzing Welche Wünsche hat Wiens Jugend an Bürgermeister Michael Häupl. Die bz-Wiener Bezirkszeitung hat in der AHS Wenzgasse nachgefragt. Lucija V. (12 Jahre): „Dass Autobesitzer von Diesel auf einen umweltfreundlicheren Treibstoff umsteigen.“ Valerie G. (12 Jahre): ,,Dass es bei den Schulbuffets weniger Süßigkeiten zu kaufen gibt, damit Kinder gesund essen." Melanie T. (12 Jahre): „Ich wünsche mir mehr Eislaufplätze, weil ich...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
7 4

Dreifaltigkeitskirche

Diese Woche wurde in der Wiener Dreifaltigkeitskirche am Fleischmarkt, der Griechisch-Orthodoxen Stadtkirche die Trauerfeier für den vor einer Woche verstorbenen, hoch angesehenen höchsten Repräsentanten der Orthodoxen Kirche in Österreich, Metropolit Michael Staikos abgehalten. Das hat mich daran erinnert, dass ich von dieser wunderschönen Kirche auch ein paar Bilder im Talon habe.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
57

"Heer schauen" am Nationalfeiertag

Alle Jahre wieder rückt das Österreichische Bundesheer anlässlich des Nationalfeiertages mit einer grandiosen, beeindruckenden Leistungsschau auf den Heldenplatz aus und präsentiert sich von seiner besten Seite: Von Panzer über Helikopter, Düsenjets bis hin zu Hundestaffeln, Kletterwänden, Jeeps, Zelten, Panzerfäusten und Maschinengewehren – alles steht hautnah zum Bestaunen und Anfassen bereit.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
42

Ein Meister des Bogens

Ein querschnittsgelähmter Simmeringer mischt die Österreichische Bogenschießelite auf. (buk). „Ziemlich vor genau zehn Jahren hatte ich einen Motorradunfall in Südtirol.“ Friedrich Ziegler brach sich die Wirbelsäule und ist heute querschnittsgelähmt. „Ich war zirka ein halbes Jahr auf Rehab, hab aber bald wieder zum Arbeiten angefangen. Mein Arbeitgeber, Wienenergie Stromnetz, war sehr kulant. Es wurde alles behindertengerecht umgebaut.“ Abilympics in Seoul Vom Aufgeben ist bei Ziegler keine...

  • Wien
  • Simmering
  • Petra Bukowsky
Straßenlaterne Am Hof
4 13

Details, entdeckt bei Wienspaziergängen

Es sind nicht nur die großen, weltbekannten Sehenswürdigkeiten, welche die Schönheit unserer Heimatstadt ausmachen. Oft genug ist es eine ungewöhnliche Perspektive, ein bauliches Detail, die unseren Blick einfangen, uns überraschen.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
"Der Franz ist eine Institution in Simmering", meint BV Renate Angerer
17

80 Jahre und kein bisschen leise.

"Er steht für Simmering und für die menschlichen Werte der Sozialdemokratie", würdigte Gemeinderat Harald Troch Franz Rambacher anlässlich seines 80igers am 4. Oktober. Für den rüstigen und immer gut gelaunten älteren Herrn kam die Geburtstagsfeier in seiner Sektion 8, die er vor 40 Jahren mitbegründet hat, völlig überraschend. Er wollte, wie jeden Dienstag, "einfach zum Sektionsabend kommen". "Er hat Herz und Schmäh, und hat in den Jahrzehnten seiner Tätigkeit als Hausmeister dafür gesorgt,...

  • Wien
  • Simmering
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Dr. Edmund Friedl (Therme Wien) mit seinen Gästen
10

Wien weiß es besser

"Wie gut unsere Stadt funktioniert, wird meist als selbstverständlich genommen. Außer, es funktioniert einmal etwas nicht", so Alexandra Vogl, Geschäftsführerin von TINA VIENNA bei der Eröffnung der Ausstellung "Das Wissen Wiens" in der Therme Oberlaa. TINA steht übrigens für "Urbane Technologien und Strategien", ist ein Unternehmen der Wien Holding und und hat in zweijähriger Recherche das "Innerste der Stadt sichtbar gemacht". Warum Wiens Kanäle nicht stinken? Dafür gibt es eine Art...

  • Schwechat
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.