Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Gerd Petutschnig, Helmut und Andrea Streicher mit Wolfram Ullmann (von links) | Foto: Teferle (28)
28

Bildergalerie
Zwei Tage richtiges Street-Food

Ein Festival für spezielle Genüsse fand vor Kurzem in St. Andrä statt. ST. ANDRÄ. Das "European Street Food Festival", ein Tross mehrerer Anbieter bemerkenswerter kulinarischer Spezialitäten und Getränke, machte vor Kurzem Station in der ehemaligen Bischofsstadt St. Andrä. Zwei Tage lang waren die Stände und Hütten des "European Street Food Festival" zu Gast auf dem neu gestalteten Platz vor dem Rathaus. Informieren konnten sich die Besucher über die Qualität verschiedener Waren bei einem Stand...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Vizebürgermeisterin Maria Knauder mit Linda, Sophie und Isabella Theuermann (von links) | Foto: Teferle (30)
30

Bildergalerie
Marktfest in St. Andrä

Am Rathausplatz feierten zahlreiche Gäste und Kunden beim St. Andräer Marktfest.  ST. ANDRÄ. Der Besuch des Marktes vor dem Rathaus ist für viele St. Andräer ein Fixpunkt im Wochenrhythmus. Ein besonderes Highlight ist das alljährliche St. Andräer Marktfest mit Live Musik und Lavanttaler Qualitätsprodukten.  Aufgespielt haben beim diesjährigen Fest "Die Jaklinger". Mit dabei waren unter anderem auch Bürgermeister Peter Stauber, de Vizebürgermeister Maria Knauder und Gerald Edler, Anton Meyer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Ausgelassene Stimmung herrscht auch beim "Jubiläums-Gackern"   | Foto: Teferle (55)
1 55

Bildergalerie
Besucher stürmen das Jubiläums-Gackern

Tausende Besucher sind auch heuer vom dichten und abwechslungsreichen Programm beim "Gackern" auf der St. Andräer Loretowiese begeistert.  ST. ANDRÄ. Das "Gackern" auf der Loretowiese nähert sich langsam wieder dem großen Finale. Bis dahin warten auf die Besucher aber noch einige Highlights, wie der "Dritte Kärntner Krähwettbewerb", ein Konzert der Partyband  "Meilenstein", der "Highlander-Tag" oder ein Auftritt der  "Alpenoberkrainer".

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
43

LFS St. Andrä - Schulschluss - 2. Jahrgang
Die "Experten" sind vorgefahren

Es wurde laut in der St. Andräer Innenstadt. Über 15 Traktoren starteten am Freitag, den 7.6.2019 am Sportplatz und fuhren bis zur Landwirtschaftlichen Fachschule. Der letzte Schultag für die Klassen 2a und 2b der LFS St. Andrä wurde somit, mit der mittlerweile bereits traditionellen Traktorparade, begonnen. Nach einem gemütlichen Mittagessen und anschließender Zeugnisverleihung hieß es Abschied nehmen, denn das 4-wöchige Pflichtpraktikum steht bevor. Wir wünschen Euch allen viel Spaß und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ulrike Preschern
Hoher geistlicher Besuch beim Faschingsumzug in der ehemaligen Bischofsstadt St. Andrä | Foto: Steinwender (78)
78

Bildergalerie
Faschingsumzug füllte die St. Andräer Innenstadt

Bei schönstem Frühlingswetter kamen viele Teilnehmer und Besucher am Faschingssamstag zum St. Andräer Faschingsumzug. ST. ANDRÄ (kust). Bei schönem Frühlingswetter kamen viele Teilnehmer und Besucher am Faschingssamstag zum St. Andräer Faschingsumzug. Die Kreativität war sowohl bei den Teilnehmern des Umzuges als auch bei den Besuchern bewundernswert. Angeführt von der Stadtkapelle St. Andrä ging der Umzug durch die ganze Innenstadt und hauchte dieser zusätzliches Leben ein. Das Prinzenpaar...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kurt Steinwender
Ingrid Freitag, Marlies Kopp, Dietmar Grieser, Peter Stauber und Reinelde Kobold-Inthal (von links) | Foto: Teferle (24)
24

Bildergalerie
Dietmar Grieser liest in St. Andrä

Der bekannte in Wien lebende und vielfach preisgekrönte Autor Dietmar Grieser machte vor Kurzem Station in St. Andrä. ST. ANDRÄ. Im Gasthaus Deutscher las Dietmar Grieser aus mehreren seiner insgesamt 50 Werke. Als brillanter „Literaturdetektiv“ spürte er den Spuren berühmter Künstler und Literaten nach und lüftete so manches Geheimnis. Musikalisch begleiteten die Lesung die Nachwuchsmusiker Matthias Spendier und Tobias Wordl sowie die Klavierlehrerin Margit Gastrager. Mit dabei waren an dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Patrick Riepl und Christian Kranewitter (von links) vom Organisationsteam | Foto: Teferle (32)
32

St. Andrä
Akrobatische Jumps beim "Rasta Invitational"

Schauplatz eines spektakulären Freestyle-Events war die Loretto-Wiese in St. Andrä. ST. ANDRÄ. Der Verein Freestyle Südkärnten mit Patrick Riepl und Christian Kranewitter an der Spitze organisierte vor Kurzem wieder  das"Rasta Invitational". Einen Nachmittag lang zeigten Nachwuchsjumper und Profis aus Österreich und angrenzenden Ländern atemberaubende und  akrobatische Sprünge.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Die Kapellmeister Walter Schildberger, Wolfgang Zernig und Roland Wiedl (von links) mit Obfrau Astrid Stippich | Foto: Steinwender (alle)
29

Bildergalerie
Herbstkonzert der Stadtkapelle St. Andrä

ST. ANDRÄ (kust). Die Stadtkapelle St. Andrä unter der Leitung von Roland Wiedl und Wolfgang Zernig lud zum Herbstkonzert in den Rathausfestsaal St. Andrä. Mit dabei war auch das Jugendblasorchester St. Andrä dirigiert von Walter Schildberger. Obfrau Astrid Stippich konnte neben Landtagsabgeordneten Johann Weber, den Vizebürgermeister Gerald Edler sowie die Stadträte Reinelde Kobold-Inthal, Ina Hobel, Martin Mayerhofer und Heinz Schlatte begrüßen. Als Sprecher fungierte wie schon die Jahre...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kurt Steinwender
Die Kulturinitiative St. Andrä eröffnete den neuen Panoramabadesee St. Andrä | Foto: Steinwender (alle)
22

Bildergalerie
Panoramabaderöffnung in St. Andrä

Zeitgleich mit dem Faschingsbeginn wurde in der Stadtgemeinde St. Andrä das neue Panoramabad eröffnet. ST. ANDRÄ (kust). Am Sonntag den 11. November trafen sich viele Badebegeisterte aus St. Andrä und Umgebung um in den "Verbotenen Gärten" von St. Andrä das neue Panoramabad offiziell zu eröffnen. Das weitum bekannte und angesehene Bauunternehmen KulturInitiative ST.Andrä (KIST.A)  zeichnete sich für dieses Vorzeigeprojekt verantwortlich. Bei der Eröffnung zeigte sich auch Bürgermeister Peter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kurt Steinwender
Julia, Vera, Karin und Bernhard Wasserbacher (von links) vom Gasthof Deutscher  | Foto: Teferle (27)
27

Oktoberfest
"Ozapft is" im Gasthof Deutscher in St. Andrä

"Hannes und die Lavanttaler" spielten beim Oktoberfest im St. Andräer Gasthof Deutscher auf.  ST. ANDRÄ. Weißwürste, Ripperl, Stelzen, Brezen und Oktoberbier von der Brauunion - nichts fehlte beim Oktoberfest im Gasthof Deutscher.  Für die Musik hatte die Familie Wasserbacher "Hannes und die Lavanttaler" engagiert, die für ausgelassene Stimmung sorgte. Bernhard, Karin, Julia und Vera Waserbacher konnten unter den zahlreichen Gästen unter anderem auch den  Geschäftsführer von I & H. Mahkovec,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
62

Tradition
10. Oktoberfeier in St. Andrä

Traditionell am Vorabend des 10. Oktober laden die Kulturabteilung der Stadtgemeinde St. Andrä und der Kärntner Abwehrkämpferbund zur gemeinsamen Abstimmungsfeier. Mit einem großen Fackelzug durch die mit Kärntner Fahnen geschmückte alte Bischofstadt wurde vom 10.-Oktober-Platz bis zum Kriegerdenkmal vor dem Dom marschiert, wo der Festakt mit einer Kranzniederlegung stattfand.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
Organisator Jochen Auer (links) zeigte sich ebenso wie Vizebürgermeister Gerald Edler (rechts) mit dem Besucheransturm sehr zufrieden | Foto: Mörth (alle)
11

Kulinarik
European Street Food Festival macht Station in St. Andrä im Lavanttal

30 Aussteller tischten unter dem Motto "Genuss aus aller Welt" zwei Tage lang internationale Gerichte am Rathausplatz auf. ST. ANDRÄ. Bei prächtigem Herbstwetter kosteten sich zahlreiche Besucher beim European Street Food Festival in St. Andrä durch die Welt. 30 Aussteller bereiteten am vergangenen Wochenende direkt am Rathausplatz internationale Gerichte vom American Burger über Garnelen im Backteig bis zum Chicken Fajita Wrap zu. Der Tourismusreferent Vizebürgermeister Gerald Edler konnte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
4 7 12

Welpenkurs.

Erziehung - Bindung - Beschäftigung, bietet der Österreichische Gebrauchshundesport -Verband Ortsgruppe 502 St. Andrä Bezirk Wolfsberg. Miteinander kommunizieren, durch Verstehen der Hundesprache.  Das Training motiviert zum eigenständigen Denken und fördert das Selbstbewusstsein der Hunde. Für ein freudiges und entspanntes Lernen, in angenehmer Atmosphäre, dafür ist die Hundeschule St. Andrä genau der richtige Ort. Spielerisch und ohne Druck lernen du und dein Welpe den richtigen Umgang...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Michael Ulrich
Ing. Chefin Margit Pachteu (Lavanttaler Trachtenmode), Dieter Petz, Marcel Pachteu-Petz, Viktor Stocker, Albert Madlener und Karoline Petz.
1 10

"Prinz Albert" & "Baron Franz" gackerten in St. Andrä

Klagenfurt / St. Andrä / Wolfsberg "Prinz Albert" & "Baron Franz" gackerten in St. Andrä Einen Ausflug zum Gackern nach St. Andrä unternahmen die Klagenfurt Freunde "Prinz Albert" (Albert Madlener - Hobby Szene/Schnappschuss Fotograf iR.) & "Baron Franz" (Franz Meschnig). Man traf sich mit lieben alten Freunden und Familienangehörigen (Albert Madlener ist gebürtiger Eitweger) und gackerte vergnügt den ganzen Nachmittag bei schönsten Wetter. Ein herzliches Danke an das Team der Lavanttaler...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Roland Pössenbacher
Das St. Andräer Geflügelfest findet heuer bereits zum 19. Mal statt | Foto: Mörth (alle)
1 21

MIT VIDEO: Gackern-Frühschoppen am "Trachtentag"

Der Trachtentag beim 19. Gackern stand im Zeichen des Festumzuges. ST. ANDRÄ. Nach der Festmesse samt Trachtenweihe mit Pater Gerfried Sitar in der Basilika Maria Loreto bewegte sich der Tross der Teilnehmer des Trachtenumzuges hinunter zur Gackernwiese. In den Reihen der Teilnehmer mit Gackernobmann Karl Feichtinger und Vizebürgermeisterin Maria Knauder an der Spitze waren Vertreter der Junggebliebenen Volkstänzer, der Gemischten Gruppe Wolfsberg, der Lavanttaler Brauchtumsgruppe, der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
26

Liederabend im St. Andräer Rathausfestsaal

ST. ANDRÄ (tef). Passend zum Motto "von Amadeus bis ABBA" eröffnete die Dorfgemeinschaft St. Jakob den Liederabend im St. Andräer Rathausfestsaal mit Falcos  unvergesslichen Hit "Amadeus". Das Repertoire der Dorfgemeinschaft St. Jakob, das Chorleiterin Martina Greßl und Obmann Bernhard Schütz zusammengestellt hatten, und des "Kärntner Löwen Quintett" reichte von Wolfgang Amadeus Mozart, über Volksweisen bis zu einem ABBA Medley. Nicht entgehen liesen sich den Liederabend unter anderem auch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
24

Vereinsfest in St. Andrä

ST. ANDRÄ (tef). Die Premiere fand im Vorjahr statt. Mit Unterstützung des Kulturreferates der Stadtgemeinde St. Andrä organisierten vor Kurzem zehn Vereine, die Freiwillige Feuerwehr und Direktvermarkter am Gelände rund um das St. Andräer Rüsthaus heuer bereits zum zweiten Mal ein abwechslungsreiches Programm mit kulinarischen Köstlichkeiten und viel Musik. Nach den "Musibuam" sorgten "Bengels Reloaded" für die richtige Stimmung. Der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr St. Andrä Wolfgang...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
1 4

Maiandacht Kärntner Abwehrkämpferbund St. Andrä

Kürzlich lud der Kärntner Abwehrkämpferbund St. Andrä zur Maiandacht zum Abwehrkämpferkreuz nach Burgstall.  Bei Regen, aber sehr feierlich, wurde gleichzeitig auch die Einweihung der neuen Gedenktafel von Ehrenmitglied Pfarrer Mag. Nepomuk Wornik vorgenommen.  KAB Obmann Franz Graßler bedankte sich im Anschluss für die zahlreiche Teilnahme. Besonderer Dank galt Herrn Pfarrer Ehrenmitglied Mag. Nepomuk Wornik für die feierliche Abhaltung der Maiandacht und der Familie Maritschnig für die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
1 29

130 Jahre Freiwillige Feuerwehr Fischering

FISCHERING. Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Fischering unter Kommandant Günther Graf samt Stellvertreter Karl Kampl sowie Festobmann Joachim Kopp lud anlässlich des 130. Bestandsjubiläums zum Feuerwehrfest am Festplatz. Nach dem Festakt mit vielen Ehrengästen - darunter unter anderen Landesrat Daniel Fellner, Landtagsabgeordneter Johann Weber, Bundesrat Josef Ofner, Bürgermeister Peter Stauber, Vizebürgermeister Gerald Edler, die Stadträte Maria Knauder, Reinelde Kobold-Inthal sowie Heinz...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Singen heuer im Rathaus: Die Wiener Sängerknaben | Foto: Lukas Beck
7

St. Andrä: Dieser Sommer wird kulturell heiß!

Drei Konzerte des 49. Carinthischen Sommers finden heuer in St. Andrä statt. ST. ANDRÄ (pemö). Nach der Premiere mit der Aufführung der Kirchenoper "Hemma" in der Basilika Maria Loreto im Vorjahr gastiert der 49. Carinthische Sommer im heurigen Jahr gleich mit drei Kulturveranstaltungen in St. Andrä. In der Basilika Maria Loreto präsentieren am 21. Juli das Originalklangensemble Barucco, der Chor Ad Libitum und ein herausragendes Solistentrio unter der Leitung von Heinz Ferlesch "Alexander's...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
1 38

Jahreshauptversammlung Kärntner Abwehrkämpferbund St. Andrä

Der Kärntner Abwehrkämpferbund St. Andrä hielt kürzlich im Gasthof Deutscher in St. Andrä ihre Jahreshauptversammlung ab. Hierzu konnte Obmann Franz Graßler neben zahlreich erschienen Mitglieder auch folgende Ehrengäste begrüßen: Bürgermeister Peter Stauber, Landesobmann des KAB LAbg. a.D. Fritz Schretter, Bezirksobmannstellvertreter Hugo Otti, Vzbgm. Mag. Gerald Edler, StR. Martin Mayerhofer sowie die anwesenden Gemeinderäte. Nach den Tätigkeitsberichten folgten Neuwahlen der Ortsgruppe, wo...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.