Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

26

Energiegeladen und sauber in die Zukunft. Energie Tag der Region Elsbeere Wienerwald

Am Sonntag gab es viel zu erleben rund um das Wasserschloss Totzenbach. Dabei wurde das Erntedankfest und das zehnjährige Bestehen der FF-Jugend gefeiert. Im Anschluss der Feierlichkeiten fand dann der große Energietag der Region Elsbeere Wienerwald statt. Dabei konnten sich die zahlreichen Besucher über Heizkessel, Photovoltaik Anlagen, Biogas - und Erdgasfahrzeuge oder auch über Strom sparende Beleuchtung informieren und sich die Herstellung von Treibstoff oder die Hackschnitzelerzeugung aus...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
26

Jazz, Sonne, Wein und gute Lauen bei den Festen im Pielachtal

Fotos und Text: Heimo Huber RABENSTEIN (hh). Im Rahmen des Kulturherbstes Rabenstein fand auf der Burgruine „Jazz and Wine“ statt. Bombenstimmung herrschte am vergangenen Wochenende auf der Burgruine Rabenstein im Pielachtal. Fand doch im Rahmen des Rabensteiner Kulturherbstes der Event „Jazz and Wine“ statt. Und die zahlreichen Besucher wurden nicht enttäuscht. Sängerin Juliane Stieglitz und ihre Musikerkollegen Bernhard Eder und Werner Köck unterhielten das Publikum als Truppe „Julian Flat 7“...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
21

Großes Spektakel für Kinder aller Altersstufen

Unterhaltung auf höchstem Niveau begeisterte Kinder in Herzogenburg. HERZOGENBURG (wp). War das ein Gewusel! Das Stift Herzogenburg war Schauplatz für das größte Kinderfest Öster-reichs, das vor 40 Jahren durch die Gründung einer Jungschargruppe seinen Anfang nahm. An die 1800 Kinder schätzt Hauptorganisator Andreas Kickinger, hätten sich am Sechstage-Spektakel in Herzogenburg eingefunden. 50 Haupthelfer und 800 Freiwillige hatten alle Hände (und Sinne) voll zu tun, um das Ereignis zu einem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
24

Schmankerln aus der Region

GEMEINLEBARN (wp). Zum 30. Mal ging der Bauernmarkt und Hauerkirtag in der Kellergasse am Eichberg über die Bühne, wo schöne Weine und andere köstliche Produkte aus der Region genossen wurden. Unter den Gästen am Sonntag: LHStv. Sepp Leitner und zahlreiche Promis aus Politik und Wirtschaft.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
42

Wine meets Money

HERZOGENBURG (wp). Geldadel traf Weinadel bei einer erstmals von Sparkassen-Direktor Walter Dörflinger und seinem Team organisierten Veranstaltung bei herrlichem Wetter. Unter den Gesichteten: Vbgm. Franz Schneider, Präsident Hans Schöller, Bgm. Andreas Dockner, Michaela Giesswein, Anita und Michael Schoderböck-Brindlmayer, Friedrich Preiß, Miraplast-Senior-Chef Gerhard Brunnthaler, Arch. Richard Zeitlhuber, Notar Harald Gruber uvm.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
18

Schlümpfe, italienische Markttage und Feuerwehrzillen-Fahren

HERZOGENBURG (wp). Südländisches Flair prägte den neu gestalteten Hauptplatz Herzogenburgs zu den italienischen Markttagen, die am 12. August von Bürgermeister Franz Zwicker eröffnet wurden. IW-Obfrau Evelyne Moser-Bruckner und ihr Team von den Herzogenburger Wirtschaftstreibenden ließen gar kein Fernweh aufkommen, denn sie hatten ja Bella Italia und köstliche Kulinarik an die Traisen gebracht. HERZOGENBURG (wp). Die 74. Filiale von Zielpunkt wurde dieser Tage im Herzogenburger City Center...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
12

Action: Kinder brauchen Bewegung, Spannung, Spaß und Spiel!

Alle Fotos zur Verfügung gestellt: Tennisclub Totzenbach, Feuerwehr Neustift-Innermanzing NEUSTIFT-INNERMANZING (wp). Spannend ging es für knapp 20 Kinder und Jugendliche beim Ferienspiel am 11. August in Neustift-Innermanzing zu. Sie durften einen Tag Feuerwehrmann und Feuerwehrfrau sein. Dabei wurden sie von den Feuerwehr-Profis Anton Schilling, Gerhard Donner, Kommandant Martin Kugelberger und Stefan Bamberger mit der Arbeit der Retter in der Not vertraut gemacht. So machten sie etwa mit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
44

Eckl neuer Vizebürgermeister

Josef Eckl ist neue Vizebürgermeister, GGR Harald Lechner übernimmt Finanzen und Katharina Wolk rückt in den Gemeinderat nach. ASPERHOFEN/NEULENGBACH (wp). Nachdem der Neulengbacher Stadtamtsdirektor sein politisches Amt als Vizebürgermeister und in Asperhofen zurückgelegt hat (die Bezirksblätter berichteten), wurde am 26. Juli der Nachfolger gewählt. Josef Eckl erhielt von 15 der anwesenden 19 Mandatare die Stimme. Nicht gewählt wurde er von der FP, „da schon vorher klar war, wer es wird und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
66

Pferde- & Almfest

STÖSSING (wp). Das Pferdefest des „Norika-Fürsten“ Rudolf Blamauer in Stössing ist bereits institutionalisiert: Zum 23. Mal fand es heuer statt. Trotz nicht allzu freundlichen Wetters, war der Publikumsandrang groß. An den zwei Tagen kamen geschätzte 3.000 Besucher in das idyllische Stössing. 120 Pferde waren mit von der Partie. Natürlich kam auch Ortschef Alois Daxböck seinen repräsentativen Pflichten nach. Auch seine Amtskollegin aus Maria Anzbach, Karin Winter, kam vorbei, ist sie doch...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
16

Nicht abheben, sondern feiern!

OSSARN (wp). Ein Jubiläum feierten die Ossarner Florianis am verwichenen Wochenende: Zum vierzigsten Mal ging ihr Feuerwehrfest über die Bühne. Trotzdem blieb man bescheiden und wollte nicht abheben, wie FF-Kommandant Franz Burgstaller bekundete. Das etwa 45köpfige Organisatorenteam verwöhnte die Gäste, wenngleich die Temperaturen im Keller waren. Aber wem kalt wurde, der schwang einfach sein Tanzbein und geriet bei der schwungvollen Darbietung der Gruppen Donauprinzen und Dreamers sowieso bald...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
65

Coole Party, hübsche Mädels und gute Stimmung

ZAGGING/OBRITZBERG-RUST (wp). Fast 60 Ehrenamtliche unter Führung von FF-Kommandant Gerhard Binder und seines jungen Stellvertreters Bernhard Letschka sorgten mit der vierten Zagginger Gartenparty neben dem Feuerwehrhaus für einen sommerlichen Festl-Höhepunkt in der Region. Eine Selbstverständlichkeit war natürlich, dass auch Obritzberg-Rusts Ortschef Andreas Dockner in Begleitung seiner Angetrauten Andrea vorbeischaute. Besonders hervorzuheben ist die Salzburger Band Exit 207 mit ihren beiden...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
13

Gefeiert, gerockt und getanzt

Fotos und Text: Anja-Maria Einsiedl RAIPOLTENBACH (ame). Wenn man 122 wählt dann kommt hoffentlich die Feuerwehr. Umgekehrt war die Rollenverteilung als vergangenes Wochenende die Freiwillige Feuerwehr zum Heurigen rief. Genauso wie die FF kamen natürlich auch zahlreiche Besucher, wenn auch ohne Blaulicht und Martinshorn. Neben pikanten Leckerbissen konnte man sich auch am großen Mehlspeisenbuffet für spätere, eventuell länger andauernde Aufenthalte an der Bar stärken. Für das musikalische...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
24

Volksmusikfestival und Open World

TEXT & FOTOS: HEIMO HUBER FRANKENFELS. Vom 2. bis 11. Juli fand im Naturhotel Steinschaler Dörfl in Frankenfels unter dem Thema „Natur für alle“ das 3. Internationale Integrative Kunst- und Erlebniscamp „Open World“ 2011 statt. Es ist dies eine einzigartige, humanitäre Begegnung von Kindern und Jugendlichen, mit und ohne besonderen Bedürfnissen oder sozialer Benachteiligung aus sieben Ländern. Großes Tamtam schließlich am vergangenen Donnerstag, als im Rahmen der offenen Tür im Camp ein...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
12

Verdüringert, verratzert und vermaurert

ALLE FOTOS: Karl Satzinger MARIA ANZBACH (wp). Mit den Kabarettstars Thomas Maurer, Roland Düringer und der lebenden Jazzlegende Karl Ratzer bewies Horst Glazmeier wieder den richtigen Riecher. Die Veranstaltungen im „Goldenen Löwen“ waren restlos ausverkauft und sorgten für Furore in der Region. Diesen Freitag (8.7., 20 Uhr) geht´s gleich weiter: Die weltbekannte Gruppe Insignizi aus Zimbabwe wird Mitreißendes aus dem heißen Kontinent präsentieren.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
25

Vom Radmarathon bis hin zum Baggern

Fotos & Text: Heimo Huber KIRCHBERG. Das war wirklich was für Hartgesottene: Die brutale Strecke und das Schlechtwetter machten den St. Pöltner Radmarathon zu einem ganz besonderen Event: Bei extrem unwirtlichen Bedingungen kämpften sich dennoch 870 Athleten aus 15 Nationen vom St. Pöltner VAZ ins Pielachtal und wieder retour. In Kirchberg an der Pielach hatte Tourismus-Chef Gerhard Hackner eine besondere Überraschung parat: Organisierte er doch eine Labestation für die hartgesottenen Sportler....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
14

Große und kleine Künste

HERZOGENBURG (wp). Der Mödlingerkünstlerbund, einer der ältesten Vereine Niederösterreichs, gegründet 1923, macht mit einer sehr ansprechenden Wanderausstellung Station in Herzogenburg, zu deren Eröffnung man herzlich einlud. Dabei, so die stellvertretende Obfrau Editha Taferner, genieße man die Kommunikation innerhalb der Gruppe und mit den Besuchern. Unter den Künstlern: Doris Fellinger, Beatrix Kutschera, Jürgen Wagner, „donhofer“, Eva Meloun, Elisabeth Rubi, Linda Brodner, Andrea Bauer,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Unfall 1 bei dem Rudolf Karner sein Leben verlor / Fotos: FF Obergrafendorf
11

Schreckliche Unfälle mit zwei Toten auf der B39

Diskussion: Soll Straße entschärft werden? Wahrscheinlich menschliches Versagen führte zu den zwei schwersten Unfällen der letzten Monate auf der B39. OBERGRAFENDORF/FRANKENFELS (wp). Am letzten Dienstag eilte der 60jährige Rudolf Karner mit seinem PKW auf der B39 nach St. Pölten, als er bei einem Überholmanöver auf Höhe des Flughafens Völtendorf frontal gegen einen entgegenkommenden LKW krachte. „Möglicherweise blendete ihn die aufgehende Sonne“, so ein Feuerwehrmann. Karner, ein bekannter...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
125

Ausgeflippt! Dirndlspringen in Weinburg

WEINBURG (wp). Zu einem wahrlich besonderen Spektakel luden die Weinburger: nämlich zum ersten Dirndltaler Dirndlspringen. Mitten unter den Teilnehmern die neue Weinburger „Bürgermeisterin Petra“ Kalteis, die ebenso den Sprung in die 14 Grad kalten Fluten der Pielach wagte. Insgesamt wagten 10 „Dirndln“ den Flug ins feuchte Nass: Robert Trimmel (der auch den „Sieg“ des Bewerbs mittels Publikumsentscheid davontrug), Thomas Feigl, Matthias Steiner, Anneliese Trimmel (in feuerroter Unterwäsch‘,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
8

Kanzlerfest - Beste Stimmung in lauer Nacht – natürlich war auch Niederösterreich präsent

Ein Kurzbesuch im Gartenhotel Wien Altmannsdorf "Keine Konkurrenzveranstaltung, sondern eher eine zufällige Terminkollision", meinte SP-Landesgeschäftsführer Günther Steindl zur Tatsache, dass Kanzlerfest und VP-Sommerfest am gleichen Tag nur wenige Kilometer voneinander entfernt stattfanden. Kanzler Werner Faymann zum gleichzeitig stattfindenden VP-Sommerfest in Laxenburg: "Keine Konkurrenzveranstaltung!"

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
30

Gefeuert, gefeiert und verbunden

GEMEINLEBARN (wp). Elternverein, Frauenbewegung, Feuerwehr, die Gesellschaftsrunde Lewary sowie zahlreiche weitere Vereine luden die Dorfbewohner samt 23 Neuzuzügler zur Sonnwendfeier auf den Sportplatz. Sie nutzten die Gunst der Stunde, sich gleich eindrucksvoll vorzustellen. Mit dem ersten Fest dieser Art (am Sportplatz mit Sonnwendfeuer) soll eine Intensivierung des Dorflebens eingeleitet werden. NUSSDORF OB DER TRAISEN (wp). Voll motiviert organisierte Winzer und Gemeinderat Walter Pernikl...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.