Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

1 95

St. Andrä bekommt "Nia Gnua"

Die Akteure der Faschingsgilde St. Andrä begeistern mit treffsicheren Pointen. ST. ANDRÄ. Fast vier Stunden blödelten die Narren der St. Andräer Faschingstruppe "Nia Gnua" im neuen Rathaus, das die Akteure gleich mehrfach in den "Stauber Tower" umtauften. Nach der Proklamation des Prinzenpaares hielt traditionsgemäß die Garde Einzug in den Festsaal. "Der Festsaal ist eh ganz ok, aber er ist nichts gegen unsere Basilika", konnten sich Thommi Seelaus alias "Pater Amsel" und Philipp Jörl als...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
1 35

Ball der St. Andräer Florianis

ST. ANDRÄ (tef). Nicht untertrieben haben die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF)  St. Andrä mit ihrem Motto für den traditionellen Ball. "Ball der freiwilligen Helden" haben sie als Losung für die Veranstaltung ausgegeben, die vor Kurzem wieder hunderte Gäste in den Gasthof Deutscher lockte.  Darüber freuten sich naturgemäß ganz besonders der Kommandant der FF St. Andrä, Wolfgang Kobold, und sein Stellvertreter Thomas Morianz.  Unter den zahlreichen Besuchern waren unter anderem auch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
28

Halloween in "The Dome" von St. Andrä

ST. ANDRÄ. Halloween, ein ursprünglich keltisch-irischer Brauch, hat eine lange Wanderung hinter sich. Angekommen in den United States of America (USA) hat er sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten auch in Europa etabliert. Vor allem das jüngere Publikum zelebriert die Nacht vor Allerheiligen. In St. Andrä hat die Initiative "BIG- Belebung in der Gemeinde" mit Johannes, Markus und Kerstin Weinländer den Brauch salonfähig gemacht und den "The Dome" im Gasthof Deutscher für einen Abend in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
84

10.-Oktober-Platz Einweihung in St. Andrä

Anlässlich zur 10. Oktoberfeier wurde am Vorabend des 10. Oktobers in St. Andrä ein 10.-Oktober-Platz eingeweiht. Bürgermeister Peter Stauber und KAB Obmann Franz Graßler enthüllten gemeinsam die Tafel zum 10.-Oktober-Platz. Vor den angetretenen Vereinen nahm Pater Anselm, die Segnung des Platzes vor. Nach einigen Liedervorträgen durch den MGV St. Andrä marschierte man angeführt von der Stadtkapelle, durch die mit Fahnen geschmückte alte Bischofstadt zum Kriegerdenkmal, wo die Feierlichkeiten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
1 94

"Gackern" in St. Andrä

ST. ANDRÄ (dama). Unzählige besuchten das "Gackern" auf der Loretowiese in St. Andrä.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
29

"Rock den See" in St. Andrä

ST. ANDRÄ (dama). Das diesjährige "Rock den See"-Festival fand am Wochenende rund um die Freizeitanalge St. Andräer See statt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Punktesieger in der Region: G. Klautzer und A. Streit mit D. Weinberger und M. Ipsmiller (Mitte) und den Bewertern
28

Regionsmarschwertung in St. Andrä

Die Blasmusikvereine zeigten am Samstag in St. Ändrä bei der Regionsmarschwertung ihr Können. Von Daniela Maritschnig ST. ANDRÄ. "Im Schritt Marsch" hieß es heuer kärntenweit für 52 Blasmusikvereine, die an drei Regionsmarschwertungen antreten. Am Samstag fand der Bewerb für die Region Unterkärnten mit den Bezirken Klagenfurt, Völkermarkt und Wolfsberg in St. Andrä statt. Musikvereine marschierten auf In der Stufe B traten die Trachtenkapelle St. Georgen mit Stabführer David Findenig und die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Traurig, aber wahr: An dieses Bild müssen wir uns in diesem Sommer leider gewöhnen | Foto: Manuel Gosch
13

Nach Unwetter: 25 Feuerwehreinsätze in der Gemeinde St. Andrä

Aufgrund von Überflutungen und Vermurungen musste die St. Pauler Landesstraße (L 135) kurzfristig gesperrt werden. ST. ANDRÄ. Nach den heftigen Gewittern mit Starkregen und Hagel gestern am Abend hatten auch die Feuerwehrkameraden in der Gemeinde St. Andrä alle Hände voll zu tun. "Wir haben ungefähr 25 Einsatzadressen abgearbeitet", informiert Gemeindefeuerwehrkommandant Wolfgang Kobold. In den Ortsteilen Blaiken, Jakling, Messensach, Aich, Maria Rojach und St. Jakob wurden durch den heftigen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
16

20 Jahre Bürgermeister Peter Stauber

Der St. Andräer Bürgermeister erhielt im Rahmen einer Überraschungsparty den Ehrenring überreicht. ST. ANDRÄ. Ein überparteiliches Personenkomitee überraschte den Gemeindebundpräsidenten Peter Stauber anlässlich seines 20. Bürgermeisterjubiläums im St. Andräer Rathaussaal mit einer Party. Die Kollegen aus dem Stadtrat überreichten Stauber vor seiner Familie, vielen Freunden und langjährigen Wegbegleitern den Ehrenring der Stadtgemeinde St. Andrä. Die Kulturinitiative (Kista) St. Andrä, die Neue...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
87

Pumpensegnung in Fischering

ST. ANDRÄ (dama). Zahleiche Gäste feierten am Samstag gemeinsam mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Fischering.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
1 95

29. LFS-Ball in St. Andrä

ST. ANDRÄ (dama). Hoch her ging es am Wochenende beim traditionellen Ball der landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) St. Andrä.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
38

Welt der Wunder in St. Andrä

ST. ANDRÄ (tef). Die Welt der Wunder in vielen Facetten – zart und einfühlsam enführten der Schulchor und die Theatergruppe der Neuen Mittelschule (NMS) St. Andrä, der Ettendorfer Jugendchor und „Dr. Bubbles“ Aramis Gehberger mit seinen Seifenblasenskulpturen vor Kurzem in die Welt der Wunder. „Dr. Bubbles“ reiste für den Aufritt im Lavanttal direkt vom Formel 1-Grand Prix in Bahrain an. Die Idee, auch die unscheinbaren of übersehenen „Wunder“ einmal mit jungen Talenten vor den Vorhang zu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
2 5 10

Nachtfischen.

Wenn die Sonne am St Andräer See langsam untergeht, werden die Fischer aktiv. Natürlich kann man in der Dunkelheit auf all die Fische angeln, die man auch tagsüber als Zielfisch wählt. Allerdings sind bei einigen Fischarten die Aussichten das man sie in der Nacht an den Haken bekommt verschwindend. Wiederum bei anderen Fischen ist das Nachtangeln viel erfolgreicher wie das Angeln am Tage. Zu den wenig erfolgsversprechenden Fischarten für das nächtliche Angeln gehört der Hecht. Wo:...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Michael Ulrich
17

Eltern-Kind-Zentrum St. Andrä eröffnet

ST. ANDRÄ (tef). Privates Engagement und ehrenamtliche Initiative standen am Beginn des Eltern-Kind-Zentrums (EKIZ) St. Andrä. Dass das EKIZ vor Kurzem offiziell eröffnet werden konnte, ist aber auch der Zusammenarbeit mehrerer öffentlicher Stellen und der Unterstützung durch Private zu verdanken. Die Notwendigkeit der Einrichtung betonten sowohl die Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner und die Stadträtin Maria Knauder als auch der Landtagsabgeordnete Hannes Primus. Unisono bedankten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
40

Jahreshauptversammlung Kärntner Abwehrkämpferbund St. Andrä

Der Kärntner Abwehrkämpferbund St. Andrä hielt kürzlich im Gasthof Deutscher in St. Andrä ihre Jahreshauptversammlung ab. Hierzu konnte Obmann Franz Graßler neben zahlreich erschienen Mitglieder auch folgende Ehrengäste begrüßen: Landesobmann des KAB LAbg. a.D. Fritz Schretter, Geschäftsführender Bezirksobmann des KAB Hugo Otti, Vzbgm. Mag. Gerald Edler, StR. Martin Mayerhofer, GR. Reinelde Kobold-Inthal, GR. Klaus Janko, sowie den Kommandant der FF St. Andrä HBI Wolfgang Kobold. Nach den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
32

"Wilderer" trafen sich im Gasthaus Zechner

FRAMRACH (tef). Vor Kurzem fand bereits das achte Treffen der "Wilderer" in Framrach bei St. Andrä statt. In den Räumlichkeiten des Gasthaus Zechner feierten die "Wildschützen" ihren schon traditionellen Ball. Für Stimmung sorgten standesgemäß "Die drei Wilderer". Organisiert hat den Ball wieder die ÖVP St. Andrä mit Heinz Schlatte und Karin Forsthuber an der Spitze und der örtliche Nachwuchs der Volkspartei.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
46

Feuerwehrball in St. Andrä

ST. ANDRÄ (dama). Unzählige Gäste feierten beim Ball der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Andrä im Gasthof Deutscher.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
39

Adventmarkt in St. Andrä

ST. ANDRÄ (dama). Auch heuer fand der St. Andräer Adventmarkt wieder in der "Schönen Aussicht" statt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
18

"Adventsingen" mit den Jaklinger Sängern

ST. ANDRÄ (dama). Die Jaklinger Sänger luden mit Chorleiter Hubert Fehberger und Obmann Hans Peter Richter zum "Adventsingen" in die Domkirche St. Andrä.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
56

Darf ich bitten?

Diese Frage stellten sich die Schülerinnen und Schüler der LFS St. Andrä (2. Jahrgang) und der LFS Buchhof (1. Jahrgang) bei der vierten und letzten Einheit des Tanzkurses mit Tanzlehrer Günther Kazianka. Da Tanzschritte, richtige Körperhaltung, selbstsicheres Auftreten und Benimmregeln wiederholt wurden, sind die Jugendlichen nun bestens gerüstet für die kommenden Ballnächte. Die Motivation und Begeisterung war auch dieses Mal unübersehbar!

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ulrike Preschern
25

Großes Adventsingen in St. Andrä

ST. ANDRÄ (dama). Zahlreiche Besucher folgten der Einladung zum Adventkonzert in die Domkirche St. Andrä.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
1 19

Darf ich bitten?

Pures Tanzvergnügen gab es für die Schülerinnen und Schüler der beiden Landwirtschaftlichen Fachschulen St. Andrä (2. Jahrgang) & Buchhof (1. Jahrgang). Die Tanzwilligen übten mit Feuereifer und manchmal auch Knoten in Armen und Beinen. Tanzlehrer Günther Kazianka (Tanzschule Kazianka, Völkermarkt) war erstaunt und begeistert von der hohen Motivation und guten Auffassungsgabe und so waren die ersten beiden Tanzstunden, wie in den Jahren zuvor, wieder ein voller Erfolg.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ulrike Preschern

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.