Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

16

Auf der Alm gibt`s koa Sünd

Almfest in Brand-Laaben BRAND-LAABEN (ame). Alles Gute kommt von oben oder ist dort zu suchen. Deshalb wagten sich am vergangenen Wochenende wieder viele Besucher auf die Großleitalm um dabei zu sein bei dem traditionellen Almfest. Bereits zum siebten Mal lud der Trachtenverein Brand-Laaben hoch hinauf zu dem zweitägigen Fest mit Bauernmarkt. Oben angekommen war dann auch für jeden Geschmack und für die jeweilige Tagesverfassung etwas dabei. Ob eher gemütlich wie beim gustieren zwischen den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
21

"Resi ..."

Sternfahrt der Traktor-Oldtimer BRAND-LAABEN (ame). Die schon oft mit Inbrunst geschmetterte Liedzeile „Resi i hol die mit dem Traktor ab“ konnte den Anwesenden am vergangenen Samstag kurzzeitig in den Sinn gekommen sein. Doch auch ohne die besungene Resi war die zweite Traktor-Oldtimer Sternfahrt auch in diesem Jahr wieder gut besucht und ein eindrucksvolles Spektakel. Die Oldtimerfreunde Klausen, die Oldtimerfreunde Unimog und die Benzinbrüder Hainfeld begrüßten ihre von nah und fern...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
Erleichterung und Wehmut: "Das Lokal ist nicht so gegangen, wie ich mir das vorgestellt habe", meint Florian Gruber (r.), hier mit Klaus Höfinger.
24

Das St. Pöltner "Salzamt" sperrt – die Stadt ist um eine urige Location ärmer

Florian Gruber haut den Hut drauf und schließt die Pforten seines Lokals "Salzamt" in der St. Pöltner Linzer Straße. "Jetzt, nachdem ich angekündigt habe, das Lokal aufzugeben, ist die Hütte plötzlich voll", zeigt sich Gastronom erstaunt. Trotz vieler Aufmunterungen will er dennoch die Gaststätte in der Linzer Straße nicht weiterführen. Mit ein Grund könnte ein fehlender Schanigarten sein, was im Sommer eine große Einschränkung für die Geschäfte ist.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
39

Ein Festl wie ein Urlaub

ST. PÖLTEN (wp). Jetzt steht das Zentrum der Landeshauptstadt ganz im Zeichen des Sommerfests. Es herrscht Urlaubsflair und ein Ambiente, das entzückt und entspannt. Also, warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Nach dem Bieranstich, den Bgm. Stadler bravourös vollzog und somit den Promis zu ihrem Bier verhalf, kann nun gefeiert werden. Und in dieser wunderbaren Umgebung kann es dann schon einmal passieren, dass man ganz das Fortschreiten der Zeit übersieht. Tja, wen kratzt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
17

Afrika trifft Eichgraben

Einen lang gehegten und besonderen Herzenswunsch erfüllte sich Stephan Bruckmeier anlässlich seines Geburtstages mit der Ausstellung „Künstler aus Afrika“ die am Samstag in der Galerie am Bahnhof von MR Norbert Riedl vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur offiziell eröffnet wurde. Noch bis 19. August werden die Gemälde von Suzanne Quédraogo, Magule Wango und Gomba Otieno in der Galerie des Vereins für Kunst und Kultur ausgestellt sein. Die drei Künstler aus Burkina Faso,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
225

Neue Fussball-Arena in NÖ festlich eröffnet

ST. PÖLTEN. 26 Mille kostete das neue Wahrzeichen der Landeshauptstadt. Die NV Arena (NV steht übrigens für den Hauptsponsor „Niederösterreichische Versicherung“) glänzt nun in der Sonne und nutzt diese noch zur Stromerzeugung. Am verwichenen Samstag wurde sie nun eröffnet. 8.000 pilgerten zum Spitzenevent, das von Landeshauptmann Erwin Pröll eröffnet wurde. Assistiert wurde ihm vom evangelischen Superintendenten Paul Weiland und seinem katholischen Amtskollegen Bischof Klaus Küng. Die...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
38

Backofentemperaturen bei Festln in Tagesheim, Innenstadt und im Pummersdorfer Tunnel

SOMMERFEST IN TAGESHEIMSTÄTTE ST. PÖLTEN. Zum traditionellen Sommerfest lud Tagesheimstättenleiterin Anges Herzig-Oellerer mit ihrer Crew. Bei Musik, Grillerei und Getränken kamen natürlich auch die Stadtvorderen, zumindest aus der roten und schwarzen Reichshälfte, um ein wenig unter ihresgleichen die Seele baumeln zu lassen. Dabei war auch genug Zeit, um mit den hier Betreuten zu parlieren und ein offenes Ohr für das eine oder andere Anliegen zu zeigen. Mit dabei: Heidemaria Onodi, Anton...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
15

Altlengbach feierte wieder das Badgasslfest

ALTLENGBACH (ame). In der Marktgemeinde startete man am vergangenen Samstag mit dem beliebten „Badgasslfest“ in die Ferien. Gut gekühlt vom Besuch des angrenzenden Schwimmbads konnte man sich vor dem Kultur- und Freizeitzentrum von den fleißigen Mitgliedern des Kulturvereins kulinarisch verwöhnen lassen und an dem schönen Sommerabend in gemütlicher Atmosphäre einige entspannte Stunden miteinander verbringen.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
29

Mit dem "Kinder-Schielefestival" in die Ferien

ASPERHOFEN (ame). Wer sich am vergangenen Sonntag trotz der heißen Temperaturen für einen Ausflug auf den Sportplatz entschieden hatte konnte dabei sein als auch das traditionelle Ferienspiel der WIR-Gemeinden offiziell in den Sommer startete. Im Schatten der Bäume und unter dem Motto „Schiele“ konnte bei den von den Gemeinden betreuten Stationen gespielt, gerätselt und gebastelt werden.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
17

Spielefest im Wienerwald

EICHGRABEN (ame). So macht der Sommer richtig Spaß. Mitten im Wienerwald durfte am vergangenen Sonntagnachmittag getobt, gespielt und gebastelt werden wie es das Herz begehrt. Am Abenteuerspielplatz in der Wallnerstraße gab es nämlich nicht nur viele Spiele - Stationen die ausprobiert werden wollten wie etwa das Balancieren auf einer Slackline sondern z. B. auch die Möglichkeit sich Tattoos aufmalen zu lassen oder gemeinsam eine Schachtelstadt zu errichten. Zur Stärkung gab es gratis Eis von...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
13

Goldene Handwerkskunst im lebendigen Museum

EICHGRABEN (ame). Im Wienerwaldmuseum werden nicht nur Exponate aus vergangenen Zeiten ausgestellt, die der interessierte Museumsbesucher begutachten kann. Einmal im Monat können die Besucher bei der Veranstaltung „Lebendiges Handwerk“ live und in Farbe dabei sein, wenn im neuen Stadel gezeigt wird wie zu damaligen Zeiten die Handwerker im Wienerwald gearbeitet haben. Auch am vergangenen Sonntag gwährten erfahrene Handwerker und Mitglieder des FVV den Besuchern diesen Blick zurück in die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
44

110 Jahre Stadtchor St. Pölten

Konzert im City-Hotel - mehr in den Bezirksblättern Ausgabe 26, St. Pölten

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Foto: EVN/G. Moser
13

Alle Berufschulen im Netz

NÖ/ST. PÖLTEN (wp). Nach neun Jahren Entwicklung sind nun alle Landesberufsschulen, landwirtschaftliche Fachschulen und weitere interessierte Bildungseinrichtungen, insgesamt 59, im niederösterreichischen Bildungsnetz. "Ziel war es, die IT-Infrastruktur in einem landesweit verfügbaren, leistungsfähigen Netz mit modernem Service zur Unterstützung des Unterrichts und der Verwaltungsaufgaben zu optimieren", meint Bildungslandesrat Karl Wilfing. Digitaler Fernunterricht Den Auftrag zur Umsetzung...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Franz Zeitlhofer beim Entzünden des Feuers. Im vergangenen Jahr verhinderte es der Wind.
24

Neulengbach feiert die Sonnenwende

NEULENGBACH (ame). Der starke Wind, der am vergangenen Samstagabend über die Region hinwegfegte, sorgte für Nervenkitzel bei den Organisatoren der traditionellen Sonnwendfeiern. Doch der Stimmung am Kleebühel brachten die Winde keinen Abbruch. Die zahlreichen Gäste feierten weiter und bekamen um 22 Uhr ein spektakuläres Feuerwerk geboten, das den Himmel über Neulengbach erhellte und auch das Sonnwendfeuer konnte schlussendlich entzunden werden.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
14

Polizei: Abschied von Reinhard Obermayer

Zahlreiche Kollegen des 58-jährig verstorbenen St. Pöltner Bezirkspolizeikommandanten Oberst Reinhard Obermayer und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens kamen heute vormittag zu dessen Verabschiedung auf den Friedhof der Landeshauptstadt und um seiner zu Gedenken. Sowohl Landespolizeikommandant Franz Popp als auch Bezirkshauptmann Josef Kronister würdigten den Verstorbenen als Beamten mit hoher fachlicher und vor allem sozialer Kompetenz. Obermayers bisheriger Stellvertreter, Gerhard...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
22

TRÄUM' WEITER...

Ein humorvoller und berührender Abend mit Monica Weinzettl und Gerold Rudle im Kulturhaus Wagram zugunsten der Emmaus-Gemeinschaft. Mehr im nächsten Bezirksblatt St. Pölten

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Elma Alic und Ajsa Hadzimuratovic machen sich für ihren Auftritt mit der bosnischen Tanzgruppe bereit.
16

Begegnung der Kulturen: „Wir sind Herzogenburg“

HERZOGENBURG (mh). Gute Vorzeichen hatte das interkulturelle Fest ja nicht gerade. Erst der politische Zank über Sinn und Unsinn der Veranstaltung, dann der wenig optimistische Wetterbericht. Doch die anfängliche Nervosität von Gemeinderat Richard Waringer war unbegründet. Der Rathausplatz füllte sich trotz der grauen Regenwolken und Menschen mit und ohne Migrationshintergrund amüsierten sich bei Vorführungen von Tanz- und Musikgruppen und genossen das kulinarische Angebot mit bosnischen und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Spielte sehr konzentriert: Lisa Vesely von der Stadtkapelle Traismauer
8

Wetterfeste Stimmung beim Brassfestival

Text und Fotos: Sophie Schiesser TRAISMAUER (sos). Eine „Big Band Battle“ erfüllte am Samstag die Zuschauer und Zuhörer mit einem ganz besonderen Gefühl. Das Brassfestival Traismauer hatte auch dieses Jahr wieder ein tolles Programm, das die Besucher mitreißen sollte; leider aber spielte das Wetter an den drei Festtagen nicht so ganz mit. Am Freitag musste das Programm von Alfred Kellner kurzzeitig unterbrochen werden, aber es konnte zum Glück nach dem Unwetter wieder fortgesetzt werden und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.