Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

1 51

10. Oktoberfeier in der Bischofstadt St. Andrä

Alljährlich am Vorabend des 10. Oktober lädt die Kulturabteilung der Stadtgemeinde St. Andrä und der Kärntner Abwehrkämpferbund zur gemeinsamen Abstimmungsfeier. Mit einem großen Fackelzug, durch die mit Kärntner Fahnen geschmückte alte Bischofstadt wurde vom Neuen Platz bis zum Kriegerdenkmal vor dem Dom marschiert, wo der Festakt mit einer Kranzniederlegung stattfand.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
106

Dr. Hans Steinacher Gedenkwanderung des KAB auf die Saualpe

Der Kärntner Abwehrkämpferbund organisierte bereits zum zweiten Mal gemeinsam mit der Ortsgruppe St. Andrä eine Dr. Hans Steinacher Gedenkwanderung zum Großen Sauofen auf die Saualpe, wo auch das Jubiläum, 60 Jahre KAB St. Andrä, mit einer Bergmesse, würdig gefeiert wurde. Ortsgruppenobmann Franz Graßler konnte neben zahlreiche Wanderer auch einige Ehrengäste, wie z.B. LAbg. Isabella Theuermann und Landesobmann des KAB LAbg.a.D. Fritz Schretter begrüßen. Nach der Begrüßung gab Obmann Franz...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
Der Hobbyfischer Andreas Vallant entließ den Wels nach dem Fototermin wieder zurück in die Freiheit im St. Andräer Silbersee | Foto: KK/Privat
1 3 5

St. Andräer fischt echten Riesen aus dem Silbersee

Petri Heil! Andreas Vallant fing einen 2,21 Meter langen und 54 Kilogramm schweren Wels aus dem Silbersee in St. Andrä. ST. ANDRÄ. Ein 2,21 Meter langer und 54 Kilogramm schwerer Wels ging dem St. Andräer Andreas Vallant im Silbersee an die Angel. "So etwas fängt man im Lavanttal mit Sicherheit nicht alle Tage", zeigt sich der Lavanttaler Unternehmer, der die fette Beute wieder in Freiheit entließ, von dem Riesenfisch erstaunt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
47

Highland-Games beim "Gackern"

ST. ANDRÄ (tef). Bereits zum 10. Mal fanden heuer die Highlander-Wettkämpfe beim "Gackern" statt. War dieses außergewöhnliche Kräftemessen ursprünglich eine Kraftprobe zwischen schottischen Clans, ist es beim "Gackern" immer eine Mischung aus sportlicher Herausforderung und unterhaltsamer Gaudi. Bei den heurigen Jubiläumsspielen in St. Andrä trafen nicht nur Profi-, Amateur- und Damenteams sondern auch vier Juniorstaffeln aufeinander.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
1 85

"Gackern"-Trachtenumzug in St. Andrä

ST. ANDRÄ (dama). Zahlreiche Besucher nahmen heute am traditionellen "Gackern"-Trachtenumzug in St. Andrä teil. Lesen Sie auch: "Gackern" 2016: Der Run auf die Hühner in St. Andrä ist eröffnet!

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
27

ÖDK-Strandfest mit Festakt in St. Andrä

ST. ANDRÄ (tef). Mit dem Strandfest am ehemaligen ÖDK-Gelände fanden die Feiern zum 70. Bestandsjubiläum des Sportklubs (SK) St. Andrä ein vorläufiges Ende. Führende Funktionäre des St. Andräer Traditionsvereines ehrten beim Fest auch die ehemaligen Präsidenten Alfred Kollmann und Horst Nössler sowie langjährige Mitglieder.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
1 20

Sportlerfest in St. Andrä

ST. ANDRÄ (dama). Am Samstag fanden am Sportgelände St. Andrä anlässlich des 70-jährigen Bestandsjubiläum des SK St. Andräs die Nachwuchsspiele statt. Nach dem Public Viewing sorgte die Gruppe "Tollhaus" für Stimmung.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
28

Schulschluss für 46 Schüler der LFS St. Andrä

Die Chance der Bärenraupe, über die Straße zu kommen Keine Chance. Sechs Meter Asphalt. Zwanzig Autos in einer Minute. Fünf Laster. Ein Schlepper. Ein Pferdefuhrwerk. Die Bärenraupe weiß nichts von Autos. Sie weiß nicht, wie breit der Asphalt ist. Weiß nichts von Fußgängern, Radfahrern oder Mopeds. Die Bärenraupe weiß nur, dass jenseits Grün wächst. Herrliches Grün, vermutlich fressbar. Sie hat Lust auf Grün. Sie müsste hinüber. Keine Chance. Sechs Meter Asphalt. Sie geht los. Geht los auf...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ulrike Preschern
Aufgrund der langwierigen Bergungsarbeiten musste die Südautobahn (A2) zwischen St. Andrä und Wolfsberg Süd mehr als zwei Stunden gesperrt werden | Foto: FF St. Andrä
8

Nach Reifenplatzer: Lkw kippt auf A2 bei St. Andrä um

Ein Lkw-Unfall sorgte auf der Südautobahn (A2) im Lavanttal am Montag für eine mehrstündige Autobahnsperre. ST. ANDRÄ. Am Montag gegen 13.10 Uhr lenkte ein 26-jähriger slowenischer Staatsangehöriger einen Lkw mit mit Rundholz beladenen Anhänger auf dem ersten Fahrschreifen der Südautobahn (A2) in Richtung Wien. In Burgstall in der Gemeinde St. Andrä kam das Fahrzeug nach einem Reifenplatzer am linken Vorderrad des Lkw ins Schleudern, prallte gegen die Mittelleitwand aus Beton, kippte auf die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
69

LFS-Ball in St. Andrä

ST. ANDRÄ (dama). Hoch her ging es am Samstag beim LFS-Ball in St. Andrä.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
1 28

Kirchenkonzert der Stadtkapelle St. Andrä

ST. ANDRÄ (dama). Mit einer Mannschaft von rund 38 Musikern lud die Stadtkapelle St. Andrä zum traditionellen Kirchenkonzert in die Dom- und Stadtpfarrkirche nach St. Andrä ein.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
33

Jahreshauptversammlung des Kärntner Abwehrkämpferbundes St. Andrä

Der Kärntner Abwehrkämpferbund St. Andrä hielt am Sonntag, dem 06.03.2016 im Gasthof Deutscher in St. Andrä ihre Jahreshauptversammlung ab. Hierzu konnte Obmann Franz Graßler neben zahlreich erschienen Mitglieder auch folgende Ehrengäste begrüßen: Landesobmann des KAB LAbg. a.D. Fritz Schretter, Bezirksobmann Siegfried Gönitzer, GR. Reinelde Kobold-Inthal, GR. Klaus Janko, ÖKB Bez.Obmann Stv. Mag. Markus Megymorecz sowie Ehrenmitglieder Michael Megymorecz. Nach den Tätigkeitsberichten und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
24

Neues Rathaus für St. Andrä

Bei der Spatenstichfeier für das neue St. Andräer Rathaus kündigte die Errichtergesellschaft die offizielle Eröffnung für den Jänner 2017 an. ST. ANDRÄ (tefi). Noch ist das neue Rathaus von St. Andrä nur als Animation zu bestaunen. Aber schon im Herbst dieses Jahres sollen die Gemeindeabteilungen mit dem Umzug beginnen. Eröffnung schon in einem Jahr "Die offizielle Eröffnung ist für den Jänner 2017 geplant. Möglich macht das ein sehr ambitionierter Bauzeitplan", sagte Diplomingenieur Harald...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
47

St. Andräer Bauernball

ST. ANDRÄ (dama). Hoch her ging es am Samstag beim sechsten Bauernball in den Räumlichkeiten des Gasthofs Deutscher in St. Andrä. Für flotte Tanzmusik sorgte das „Carinthia Sextett – C6“ sowie DJ Pipo.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
69

Feuerwehrball der FF St. Andrä

ST. ANDRÄ (tefi). Hunderte Gäste drängten sich beim Ball der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Andrä in den Räumen des Gasthofes Deutscher. Der Ball war auch heuer wieder eines der großen gesellschaftlichen Highlights in St. Andrä.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
45

Neujahrsempfang der Lavanttaler Wirtschaft

ST. ANDRÄ (tefi). Aufbruchstimmung und Optimismus dominierte den Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Wolfsberg und des "Vereins Lavanttaler Wirtschaft" bei der SBH Rohstoffhandels GmbH in St. Andrä. Den sich verschärfenden Wettbewerbsbedingungen und verhaltenen globalen Konjunkturerwartungen wollen sich die Lavanttaler Wirtschaftstreibenden mit noch mehr Innovationsgeist und Engagement entgegenstellen. Die Gastrednerin Irmgard Griss, bekannt als Mitautorin des "Hypo-Berichtes" und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
30

"Adventsingen" in der Domkirche St. Andrä

St. Andrä (dama). Die Jaklinger Sänger, der Sinkreis Reichenau und die Volksmusik Asprian luden am Samstag zum "Adventsingen" in die Domkirche in St. Andrä.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.