Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Klaus Paier Trio (Klaus Paier (accordion, Bandoneon), Stefan Gfrerer (bass), Roman Werni (drums) )
6

1.World Music Festival Konzert in St. Paul/Lav. - 2014

Samstag, den 25. Oktober, Rathausfestsaal St. Paul/Lav.,Beginn: 19 Uhr Im Rahmen einer 3 Tageskonzerttournee (Villach - St.Paul/Lav. - Hermagor) kann man erstmals musikalische Kostbarkeiten von Monika Stadler (Harfe) und Wayne Darling (Kontrabaß) aus deren aktuellen gemeinsamen Album "Scandinavia" in Kärnten erleben. Monika Stadler (Harfe) tritt in einen spannenden musikalischen Dialog mit den aussergewöhnlichen Bassisten Wayne Darling. Wayne Darling, Bassist von Weltruf, musizierte bereits mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Hirm Valentin
1 3

Trommeln - Ausdruck purer Lebensfreude

Schlagwerklehrer Valentin Hirm entwickelte einzigartige Konzepte für Trommel-Percussionkurse , die im Schuljahr 2014/2015 an den Musikschulen Lavamünd und St. Paul angeboten werden. Diese Kurse bieten rhythmushungrigen Menschen die Möglichkeit, ihre eigenen rhythmischen Fähigkeiten übers Trommeln zu entdecken und zu entwickeln. Die motorischen Möglichkeiten von Personen aller Altersstufen sollen gefordert werden. Erlernt werden Grundklänge und Anschlagtechniken von Djembe, Basstrommeln, Conga,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
3

Erfolgreich in Wien

Lavanttaler Akkordeonist erhielt Einladung nach Wien Aufgrund des beeindruckenden Vortrages seines aktuellen musikalischen Programmes wurde Akkordeonist Christoph Stocker von der Jury des Landeswettbewerbes Prima la musica zum Bundeswettbewerb Prima la musica in die Musikstadt Wien eingeladen. Christoph hatte somit die Gelegenheit im Konservatorium Privatuniversität Wien ein erneuertes Musikprogramm zu präsentieren. Er interpretierte Werke von Egil Hauge, Scott Joplin, Bogdan Dowlasz und ein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
10

Qualitatives Lavamünder Jahreskonzert 2014 der Musikschule

Die Jugend aus Lavamünd, Neuhaus & Ettendorf bot ein qualitatives vielfältiges musikalisches Programm. Das „Rotary Trumpet Quartett“ eröffnete mit Fanfare & Präludium.Daraufhin wurde ein Cocktail mit Klarinetten serviert. Weiters war Akkordeon und Gitarre in Kombination mit Querflöte zu hören. Der „Klobenstoaboarischer“ , interpretiert mit steirischer Harmonika berührte das zahlreich erschienene Publikum genauso wie der Titel „Für Elise“, interpretiert mit Klavier. Wunderschöne musikalische...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Klarinettenharfenmusi der Musikschule St. Andrä
26

Kurzweiliges St.Andräer Jahreskonzert 2014

Ein Markenzeichen des diesjährigen Jahreskonzertes der Musikschule St. Andrä war die musikalische Vielfalt. Für die zahlreich erschienenen Freunde, Eltern, Verwandten & Bekannten musizierten die Schüler/Innen mit Pauken und Trompeten. Eröffnet wurde festlich mit einem Horntrio und beeindruckend mit dem Jugendblasorchester der Stadtkapelle & der Musikschule St. Andrä. Danach folgten verschiedenste Kombinationen mit Klavier, Drums ,Klarinetten, Block und Querflöten. Das Volksmusikensemble groovte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
5

1.Carinthian Music Contest -"Twenty minus" in Ossiach

In Kooperation mit den 27 Musikschulen des Landes und der Glasbena Sola na Koroskem entstand die Idee zum Carinthian Music Contest, bei dem in insgesamt drei Durchgängen die fünf besten und kreativsten Beiträge Kärntens ermittelt wurden. Die Bewertung erfolgte dabei sowohl durch Jury und Publikum, als auch durch eine Delegation der Musikschulen, die eigens für den Contest zusammengestellt wurde. Delegation der Regionalmusikschule Unteres Lavanttal: Jede Regionalmusikschule konnte 10 Personen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Walter Schildberger
13

Jahreskonzert 2014 Musikschule St. Georgen/Lav.

Zur Kernaufgabe einer Musikschule zählt musikinteressierten Personen zu vermitteln, wie man verschiedensten Musikinstrumenten abgesichert von guter Technik, qualitative Töne, bzw. Musik entlockt. In St. Georgen/Lav. wurde dafür eine neue Musikschule erbaut und 2012 eröffnet! Somit kann in der kleinsten Gemeinde der Regionalmusikschule Unteres Lavanttal in einem angenehmen Ambiente das musikalische Handwerk erlernt werden! Die direkte bauliche Verbindung mit der Volksschule ist ein Vorteil in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
3

Top Leistungen der Musikschule Unteres Lavanttal - Prima la musica 2014

20 Jahre Prima la musica Dieser musikalische Wettbewerb hat sich in den letzten 20 Jahren als der österreichische Wettbewerb für junge Musiker/Innen etabliert. Viele Konzertmusiker & Musikpädagogen erarbeiteten sich ihre musikalischen Fortschritte auf dieser Plattform & konnten erste Auftritts & Bühnenerfahrung sammeln. Grund genug für begabte Musikschüler/Innen aus dem Unteren Lavanttal daran teilzunehmen. Aus den Musikschulen Lavamünd & St. Paul / Lav. ist die Formation „ Rotary Trumpet...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
13

Jahreskonzert 2014 Musikschule Lavamünd

Am Montag, den 26. Mai, 2014 findet im Kulturhaus Lavamünd das Jahreskonzert 2014 der Musikschule Lavamünd statt. Beginn ist um 19 Uhr. Bei freiem Eintritt musizieren Lavamünder, Ettendorfer und Neuhauser Musikschüler. Die Besucher erwartet ein musikalischer Spaziergang durch das zeitgemäße Instrumentalangebot der Musikschule Lavamünd. Zur Sache: b>30 Jahre Musikschule Lavamünd: Unter der Leitung von Prof. Hubert Steppan und aufgrund der ausgezeichneten Arbeit der damaligen Lehrer wurde die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Verena Graf, Lydia Reinhart, Renate Formayer - Querflöte, Gitarre
1 20

Abend der Volksmusik

Die Regionalmusikschule „Mittleres Lavanttal“ lud letzten Donnerstag zum „Abend der Volksmusik“ in das Gasthaus Stoff in St.Margarethen/Lav. ein. Es war eine Premiere, denn ein reines Konzert für ländliche Klänge hat es im Rahmen der Musikschule noch nie gegeben. Umso erfreulicher, dass der Einladung von Schülern und Lehrern so viele Besucher gefolgt sind. Als typische Volksmusikinstrumente waren natürlich die Steirische, das Akkordeon und die Harfe präsent. Für die Saxofon-, und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
32

Faschingskonzert der Regionalmusikschule "Mittleres Lavanttal"

„Frisch, frech und fröhlich“ – mit diesen Worten lässt sich das diesjährige Faschingskonzert der Regionalmusikschule „Mittleres Lavanttal“ wohl am besten beschreiben. Eröffnet wurde mit den Bläserklassen der Volksschulen St.Stefan und St.Marein (Ltg. Georg Guggenberger und Günther Dohr). Bemerkenswert, dass diesmal besonders viele Instrumente in Ensembleformation auftraten: Akkordeon, Gitarre, Blockflöte, Querflöten, Schlagwerk, Horn, Saxofon, Posaunen und natürlich die Pop/Jazz/Rock-Abteilung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
2

Klaus Paier & Asja Valcic - Lavanttalkonzert 2014

„The Art of Duo“ – Konzert in St. Paul/ Lav. „Kultur am Land“ ist eine Konzertreihe, die vom Akkordeonexperten Walter Schildberger und seiner Frau Sonja organisiert wird. In unregelmäßigen Abständen werden spannende Formationen, die das musikalische Handwerk beherrschen, in Verbindung mit Akkordeon ins Lavanttal eingeladen. Unter dem Motto „ The Art of Duo“ gibt es ein Doppelkonzert mit den Newcomern Stefan Kollmann (accordion) & Markus Fellner (clarinet, percussion) einerseits, und mit dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
37

Stefanikonzert 2013

Hunderte musikbegeisterte Zuhörer beim traditionellen Stefanikonzert im KUSS.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Akkordeonensemble
45

Weihnachtskonzert der Regionalmusikschule "Mittleres Lavanttal"

Unlängst fand in der Markuskirche in Wolfsberg das zweite Weihnachtskonzert der Regionalmusikschule "Mittleres Lavanttal" statt. Im Gegensatz zum Haus der Musik war es dort merklich kühler, was der Begeisterung der Musiker aber keinen Abbruch tat. Stadtpfarrer Mag. Engelbert Hofer konnte sich gemeinsam mit dem Lehrerteam über ein volles Kirchenhaus freuen. Premiere hatte das Lavanttaler Gitarrenorchester – 16 Gitarrenspieler auf einer Bühne sorgten für ein tolles Klangerlebnis. Ebenso...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
41

Abwechslungsreiches Adventkonzert 2013 im Gasthof Hüttenwirt

Am 18. Dezember fand im gemütlichen Ambiente des Gasthofes Hüttenwirt ein abwechslungsreiches Adventkonzert der Musikschule Lavamünd statt. Die wunderbare Musik wurde vorwiegend von Kindern & Jugendlichen aus Lavamünd, Ettendorf und Neuhaus vorgetragen. Wesentlich zum Gelingen des Abends trug auch Sprecherin Beate Schirgi bei. Sie verstand es unterhaltsam und einfühlsam von Musikstück zu Musikstück zu führen. Einstudiert wurden die Stücke zum Thema Advent & Weihnachten von folgenden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Adventkonzert der MS St. Andrä/Lav. .
19

Stimmungsvolles Adventkonzert 2013 der Musikschule St. Andrä/Lav. .

Es ist nicht so, dass es in St. Andrä keine attraktiven Adventkonzerte gäbe, aber das Adventkonzert der Musikschule St. Andrä/Lav. im Kultursaal der Stadtgemeinde St. Andrä/Lav. entwickelt sich immer mehr zu einem Geheimtipp für Liebhaber qualitativer instrumentaler & vocaler Musik. Selten hat man die Möglichkeit, den Klängen vieler verschiedener Instrumente zu lauschen. Bereits im Foyer, wurde man vom stellvertretenden Direktor der Musikschule Walter Schildberger begrüßt und die zahlreichen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Selina Trippolt
3 30

Winter Wonderland Konzert am Trattlpark

Der Weihnachtsmarkt in Wolfsberg sorgt schon seit Jahren für das gewisse Flair, welches Passanten in die richtige Vorweihnachtsstimmung bringt. Man nimmt sich Zeit, schlendert zwischen den Weihnachtshäuschen durch, plaudert mit Bekannten oder hört einfach schöner Musik zu. Am Freitag, dem 13.Dezember hatten einige Schüler der Musikschule „Mittleres Lavanttal“ wieder ihren großen Auftritt. Viele Freunde, Verwandte und Bekannte kamen und lauschten den Darbietungen auf dem Akkorden, Keyboard und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
20

Serenadenkonzert im Schloss Wolfsberg

Wie zu Mozarts Zeiten klang es letzten Donnerstag aus dem Schloss Wolfsberg - Grund dafür war das Serenadenkonzert der Regionalmusikschule Wolfsberg. Unter dem Titel „Einfach klassisch…“ wurde der Schwerpunkt auf Alte Musik gelegt. G.F.Telemann, M.A.Charpentier, J.S.Bach und A.Vivaldi u.a. dienten als Komponisten und hätten mit der Akustik im Roten Saal ihre helle Freude gehabt. Zur angenehmen Stimmung trug auch die Gastronomiefamilie Stöltzl bei, die den Saal einladend vorbereitet hat....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
19

Konzert der Jüngsten

Die jüngsten Musikschüler der Regionalmusikschule Wolfsberg durften sich an diesem Mittwochabend ganz groß fühlen. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Rathausfestssaal meisterten alle Kinder Ihren Auftritt bravourös. Ob solistisch, in einer kleinen Kammermusikbesetzung oder in der Big Band – jedes Stück war ein Highlight. Als Gäste waren auch die Bläserklassen der Volksschulen St.Marein und St.Stefan mit dabei. Der jüngste Akteur – ein Akkordeonspieler - war erst 5 Jahre alt. In bewährter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
11

Dino Riot lieferte eine ganz besondere Releaseshow

Am Montag wurde der Markussaal in Wolfsberg zur Konzertbühne für die Showband "DINO RIOT". Ihr Album "This City Never Sleeps" wurde um Punkt 21:30 mit einer Show von fast 1,5 Stunden vorgestellt. 12 Songs inklusive Zugaben wurden gespielt. Als "Special Guests" spielten The Ghandi Movement aus Wolfsberg mit einer sehr Unterhaltsamen Show und Chris Dohr und Siegwald Töfferl von "Joke for Chasper". Die ersten Exemplare der DVDs und CDs wurden direkt während der Präsentation den Gewinnern des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Flivver Music

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.