Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Erinnerungen zum Abschied erhielt Hermine Mospointner von ihrem Nachfolger Marcus Franz (r.) und Gemeinderätin Kathrin Gaál (l., alle SPÖ).
1 4 19

Amtsübergabe in Wien-Favoriten

Nach 23 Jahren als Bezirksvorsteherin von Favoriten legte Hermine Mospointner am 27. September 2017 ihr Amt nieder. Ihr folgte Marcus Franz (SPÖ). Am 24. Oktober gab es die Feier für die symbolische Schlüsselübergabe. FAVORITEN. Um "ihre Hermi" zu verabschieden kamen alle Favoritner VIPs. Der Festsaal im Amtshaus war überfüllt. Der "neue" Bezirksvorsteher Marcus Franz bedankte sich bei seiner Vorgängerin für ihre gute Arbeit für den Bezirk. Fast einen Monat nach der Amtsübergabe wurde damit...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Bürgermeister Michael Häupl mit den jungen Superar-Musikern.
31

Favoriten: Alles neu in der Ankerbrot-Fabrik

Vier Caritas-Projekte haben in der „Kreta“ ihr neues Zuhause gefunden. In der Puchsbaumgasse 1 erhält die Ankerbrot-Fabrik frischen Wind. Nun hat auch die Caritas hier Fuß gefasst. Allen voran mit „Superar“: Kinder und Jugendliche erhalten hier eine kostenlose Musikförderung. Weiters gibt es nun ein Café, einen Second-Hand-Shop sowie eine Gemeinschaftsküche – Projekte, die das Grätzel beleben sollen: Superar: Musik von und für Jugendliche Singen, Musikinstrumente spielen und tanzen: über 1.000...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Bezirksvorsteherin Hermine Mospointner mit Besucherinnen
2 4 36

MIT VIDEOS: 40 Jahre Kurpark Oberlaa

Die Bezirksvorsteherin des zehnten Bezirkes, Hermine Mospointner, hat heute das Festprogramm und die geplanten Aktivitäten zu "40 Jahre Kurpark Oberlaa" und "40 Jahre WIG 74" präsentiert. Mospointner wolle den Park, der an manchen Wochenenden von rund 10.000 Menschen besucht wird, vor allem den BezirksbewohnerInnen noch näher bringen. Der Kurpark sei ein Juwel, auf den sie stolz sei. Die Aktivitäten reichen demnach von Konzerten und Kinderveranstaltungen bis zu einer Ausstellung des...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
Generaldirektor Ing. Karl-Heinz Strauss und Bezirksvorsteherin Hermine Mospointner
1 1 13

Töchtertag bei der Firma Porr

Am 24.04.2014 fand bei der Firma Porr bereits zum dritten mal der Töchtertag statt. Mit rund 10.700 Mitarbeiter/innen und einer Produktionsleistung von rd. 2,9 Mrd. (2012) ist die PORR-Gruppe eines der größten Bauunternehmen Österreichs und neben den Heimmärkten Österreich, Deutschland, Schweiz, Polen und Tschechien auch in vielen weiteren Märkten der CEE/SEE-Region vertreten. International liegt der Schwerpunkt auf den Ländern Katar, Oman, Saudi-Arabien und Türkei. Die Aufgabengebiete der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
BV Norbert Scheed, BVin Hermine Mospointner
3 2 26

MIT VIDEO: Donaustadt wird 60 - Ein Bezirk geht auf Tour

Einer der jüngsten Bezirke Wiens feiert 2014 ein Jubiläum: Die Donaustadt wird 60 Jahre jung. Im Rahmen einer Tour von Bezirksvorsteher Norbert Scheed durch alle anderen 22 Gemeindebezirke präsentiert sich die Donaustadt mit einer Jubiläumsausstellung, welche Lebensgefühl und -qualität im 22. Bezirk darstellt. Mit im Gepäck bei allen 22 Bezirksstationen ist auch ein Gewinnspiel, das mit Gewinnen für Donaustädter Attraktionen lockt. Die Tour solle die BewohnerInnen der anderen 22 Bezirke dazu...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
Los geht’s: während der Bauarbeiter die ersten Tiefbauarbeiten startet, freuen sich Vizebürgermeisterin Renate Brauner, Bezirksvorsteherin Hermine Mospointner und Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer.
2 44

Der Tunnel für die U1-Verlängerung wird gegraben

Der Tunnelanstich für die U1-Verlängerung fand am 4. Juli um 11 Uhr bei rund 30° statt. Vizebürgermeisterin Renate Brauner und Bezirks-Chefin Hermine Mospointner gaben mit Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer den symbolischen Startschuss. Brauner bekräftigte, dass die U1 bis Oberlaa geführt werde – vorerst. Eine Gabelung der Trasse nach Rothneusiedl werde mitgebaut. Mospointner freute sich über die Verlängerung der U-Bahn und konnte schon auf positive wirtschaftliche Effekte...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Schön ist so ein Luftballon, finden Iris, Anna und Katharina.
43

Frühlingsfest im Sonnwendviertel

Wohlbefinden und Miteinander stehen im Mittelpunkt der 1.140 Wohnungen, die derzeit im Sonnwendviertel entstehen und erstmals hautnah präsentiert wurden. Am 21. April fand in Wiens neuem Stadtquartier rund um den Hauptbahnhof ein Frühlingsfest für die ganze Familie statt. Künftige Bewohner und Interessenten waren eingeladen, das Gebiet näher kennenzulernen und einen Blick hinter die Kulissen des derzeit größten innerstädtischen Stadtentwicklungsgebiets zu werfen. Die in Bau befindlichen 1.140...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.