Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: MeinBezirk.at
1 53

Bildergalerie
Ausgelassene Stimmung beim Feuerwehrfest in Wolfsberg

Für beste Unterhaltung sorgte am vergangenen Samstag das traditionelle Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsberg. WOLFSBERG. Auch heuer war es wieder so weit. Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Wolfsberg lud zum traditionellen Feuerwehrfest. Am Samstag, den 26. Mai, strömten zahlreiche Besucher in das örtliche Rüsthaus. Unter der Leitung von Kommandant Christoph Gerak sorgte die Kameradschaft der FF für eine gelungene Veranstaltung. Musiker am Werk Für die musikalische Umrahmung sorgte die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Foto: Gerhard Pulsinger
34

Bildergalerie
Kulinarik aus aller Welt gab es beim Street Food Festival

Vor kurzem konnte sich in Wolfsberg wieder durch verschiedenste kulinarische Spezialitäten gekostet werden. WOLFSBERG. Vergangenes Wochenende war das European Street Food Festival wieder in Wolfsberg zu Gast. Kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt konnten dabei bei bestem Wetter am Bleiweißparkplatz genossen werden. Das Angebot der dutzenden Foodtrucks reichte von mexikanisch, norwegisch, indisch, über American Burger, Gekochtes oder Gegrilltes, vegetarisch oder vegan, bis hin zu Mini...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Abschnittsfeuerwehrkommandant Franz Maier, Feuerwehrreferent Stadtrat Christian Stückler und Kommandant Hans-Peter Baldauf mit befreundeten Kameraden  | Foto: Teferle (28)
28

Bildergalerie
Feuerwehrfest in St. Margarethen

Die Freiwillige Feuerwehr (FF) St. Margarethen feierte vor Kurzem ihr 115-jähriges Bestehen. ST. MARGARETHEN. Mit dem Einmarsch der Feuerwehren begann das Fest der Freiwilligen Feuerwehr St. Margarethen mit dem Kommandanten Hans-Peter Baldauf an der Spitze. Im Festzelt sorgten "Die Lavanttaler" für die passende Stimmung, im Discozelt "DJ Günther". Mit dabei waren unter anderem auch Landtagsabgeordnete Claudia Arpa, der Wolfsberger Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz, Feuerwehrreferent Stadtrat...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
15

St. Mareiner Pfarrfest 2019 - ein ganzes Dorf feiert

Ein gesellschaftlicher Höhepunkt im St. Mareiner Dorfleben war auch heuer wieder das Pfarrfest am Fronleichnamstag. Ortspfarrer GR Mag. Andreas Stronski feierte zunächst in der voll besetzen Pfarrkirche mit den Gläubigen die Hl. Messe, die vom Singkreis Thürn unter der Leitung von Elisabeth Hübler und Wolfgang Kogler eindrucksvoll musikalisch mitgestaltet wurde. Die anschließende Prozession durch das mit Fahnen und Blumen geschmückte Dorf St. Marein war ein weiterer stimmungsvoller Höhepunkt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Smolle
25

Schwimmbadfest in St. Paul

ST. PAUL (tef). 1954 wurde das St. Pauler Schwimmbad eröffnet. Damit ist es das älteste Freibad im Lavanttal. Vor Kurzem feierten am Gelände des Erlebnisschwimmbades auch zwei andere "Institutionen" nicht alltägliche Jubiläen. Seit 50 Jahren sorgt die Österreichische Wasserrettung (ÖWR)-Ortstelle St. Paul für die Sicherheit im nassen Element. Seit 35 Jahren betreibt Christine Madritsch das Badbuffet. Stellvertretend für das gesamte Team der ÖWR dankte Bürgermeister Hermann Primus der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
36

Feuerwehr Hart feiert beim Unterberger Kirchtag

UNTERBERGEN (tef). Auch heuer veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr (FF) Hart wieder den beliebten Unterberger Kirchtag im Festzelt beim Rüsthaus Unterbergen. Das Fest beginnt traditionell mit dem Bieranstich durch den Kommandanten der FF Hart Bernhard Stauber und Bürgermeister Josef Ruthardt. „Die Lavanttaler“ spielten im Festzelt zum Tanz auf, „DJ Pipo“ sorgte im Discozelt für den Sound. Den Frühschoppen gestalteten „Die Jaklinger“. Kommandant Bernhard Stauber, Kommandant-Stellvertreter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
3 38

Kirchweihfest in Kamp

Am ersten Sonntag im August fand auch heuer wieder das Kirchweihfest in Kamp statt. Nach der heiligen Messe fand ein Umzug zu zwei Altären statt. Darauf lud der Pfarrgemeinderat unter Obfrau Beatrix Lippitz ins Festzelt. Wo bis in den frühen Abendstunden gefeiert wurde.  Wo: Dorfplatz Kamp, 9413 Sankt Gertraud auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • SANDRA MAIER
1 33

Feuerwehrfest in St. Georgen

ST. GEORGEN (tef). Schon wenn die Freiwillige Feuerwehr von St. Georgen an einem lauen Sommerabend zu ihrem traditionellen Fest einlädt, strömen hunderte Gäste und Freunde der Florianis zum Festgelände. Wenn dann auch noch die beliebten "Lauser" aufspielen, ist das Areal in St. Georgen fast zu klein für die Fans. Über den großen Erfolg freute sich die Spitze der örtlichen Feuerwehr mit Kommandant Herbert Thonhauser, Kameradschaftsführer Alfred Grünwald, Festobmann Markus Stropnik und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
27

Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Frantschach

FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD (tef). Eine Premiere gab es vor Kurzem bei der Freiwilligen Feuerwehr Frantschach. Erstmals organisierten die örtlichen Florianis nämlich beim Rüsthaus einen Frühschoppen. Nach der Heiligen Messe servierte der "Grillteufel" heimische Spezialitäten und die Kinder vergnügten sich in der Hupfburg und beim Kinderschminken. Eine Fahrzeugausstellung und eine Brandvorführung rundeten das Rahmenprogramm ab. Kommandant Thomas Eberhard und seine Kameraden konnten sich über den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
3 44

Klippitztörler Almauftakt

Mit einem bunten Programm fand heute der 2. Klippitztörler Almauftakt statt. Beim Klippitzsee am Hohenwart trafen sich zahlreiche Besucher, die bis in den späten Nachmittag ein würdiges Fest feierten.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
39

Festakt "20 Jahre autArK"

Der Verein "autArK" ist seit zwei Jahrzehnten aktiv, um Menschen mit Beeinträchtigung zu unterstützen, damit sie im Leben und im Beruf gut zurecht kommen. Das Jubiläum wurde im Stift St. Georgen am Längsee würdig gefeiert.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
1 40

140 Jahre FF Reichenfels-St. Peter

REICHENFELS (dama). Hoch her ging es am Wochenende beim Fest der Freiwilligen Feuerwehr (FF) in Reichenfels.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
55

Sommernachtsfest der FF St. Georgen

ST. GEORGEN (dama). Hoch her ging es beim traditionellen Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Georgen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
40

Reichenfelser Straßenfest

REICHENFELS (tef). Zwei Tage feierten die Reichenfelser und hunderte Besucher das alljährliche Straßenfest. Stellvertretend für das Festkomitee dankte Bürgermeister Manfred Führer unter anderem einigen ausgewanderten Bürgern, die seit vielen Jahren in ihre Heimatgemeinde auf Besuch kommen. Außerdem konnte er auch wieder eine Abordnung der Partnergemeinde Aurachtal mit Bürgermeister Klaus Schuhmann an der Spitze beim Fest begrüßen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
44

HAFENFEST

Volksfest am Metnitzstrand in Klagenfurt am Wörthersee

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Richard Hermann
1 31

"Fest der Kulturen" in Wolfsberg

Wolfsberg (tefi). Über 40 Nationalitäten leben bereits im Bezirk Wolfsberg. In den Kultur-Stadt-Sälen feierten viele von ihnen gemeinsam mit den sogenannten "autochthonen Lavanttalern" ein "Fest der Kulturen". Die Feier war auch ein lautes Zeichen für Toleranz, Akzeptanz und Mitmenschlichkeit.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
33

"Oktoberfest" im Lobisserstüberl

WOLFSBERG (tefi). Zünftig, wenn auch etwas verfrüht, feierten zahlreiche Gäste beim Lobisserstüberl das traditionelle "Oktoberfest".

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
29

5. Kasnudelkirchtag

Guttaring mit seiner Nudelwerkstatt lud mit zahlreichen Überraschungen zum Verzehren von verschiedenen Nudelvarianten. Mit dabei: Hannes Reichelt (aktueller Abfahrt - Sieger in Kitzbühel).

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Richard Hermann
25

60 Jahre - ORF - Kärnten

Ein kleiner Querschnitt einiger Protagonisten am Tag der offenen Tür. Blues Breakers, Fritz Strobl,"Die Seer", Claudia Jung und DJ - Ötzi .

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Richard Hermann
71

Zweinitz erklang für Lavamünd

Zugunsten der Hochwasseropfer von Lavamünd fand diesmal die Adventveranstaltung in der Pfarrkirche Zweinitz statt. Besinnliche und vor allem nachdenkliche Worte von Stiftspfarrer Gerhard Kalidz wurden den Besuchern zwischen den Aufführungen vom Gemischten Chor Zweinitz, der Sängerrunde Mödring, der Volksschule Zweinitz, dem Quartett Almrose Radenthein, sowie dem Musikschulorchester Gurktal nahe gebracht.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
In St. Georgen im Lavanttal wurde das 10. Apfelfest gefeiert!
118

10. Apfelfest

St. Georgen/Lavanttal - Fotos: kope

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.