Bildergalerien

Beiträge zum Thema Bildergalerien

Die HAKA-Kicker stemmten sich erfolgreich gegen einen Punkteverlust: Drei Punkte wanderten nach Traun. | Foto: Reischl
40

Aufttakt-Niederlage ausgebessert
Trauner schnappen sich in Marchtrenk Dreier

Auftakt-Pleite ausgebessert: Erbschwendtner-Elf geht mit Erfolgserlebnis in Duell mit Letztem. TRAUN. Mit dem 2:1-Auswärtssieg holten sich die Trauner wichtige drei Punkte und liegen damit in der "Ost" hinter Rohrbach/Berg und Donau Linz. Die nötige Zuversicht nach dem bitteren 0:1 in der Vorwoche gegen Rohrbach machte sich bezahlt, fand die Erbschwendtner-Elf doch gleich wieder in die Erfolgsspur. "Der Sieg war für die Köpfe meiner Jungs enorm wichtig", freut sich Coach Markus Erbschwendtner,...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
Foto: BRS/Wörister
81

Bildergalerie
Fotos von der Ü 30-Party im Forum Neuhofen

Ausgelassen gefeiert wurde am 9. März zu den Hits der 70er, 80er und 90er im Forum in Neuhofen. NEUHOFEN. Der Party bis in die frühen Morgenstunden stand nichts im Weg. Die Stimmung war von Anfang an ausgelassen und die Tanzfläche war den ganzen Abend über gut gefüllt. Den Partygästen heizte vor Ort DJ Aydi den Partygästen wieder ordentlich an den Decks ein. Das Publikum war bunt gemischt und es herrschte eine tolle Atmosphäre, in der sich alle wohl fühlten. „Zum Jubiläum vom Skiclub Neuhofen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS
60

Bildergalerie
Ü30-Party steht im Forum Neuhofen am Programm

Am 9. März wird man in Neuhofen zu den Hits der 70er, 80er und 90er wieder ausgiebig feiern. NEUHOFEN. Die Ü30-Party steht wieder an, Startschuss ist um 21 Uhr im Forum Neuhofen. „Zum Jubiläum vom Skiclub Neuhofen feiern wir gemeinsam“, betonen die Veranstalter rund um David Edlmayr. Vor Ort heizt DJ Aydi den Partygästen wieder ordentlich an den Decks ein. Edlmayr: „Es ist Zeit zu tanzen, feiern und mit Freunden auszugehen.“ Der ausgelassenen Party bis in die frühen Morgenstunden steht nichts...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS/Habichler
102

Bildergalerie
Fotos vom Maturaball 2024 der HTL Leonding

Zum Maturaball luden die angehenden Maturanten der HTL Leonding am 8. März ins Palais Kaufmännischer Verein nach Linz ein. LEONDING. Unter dem Motto „Mafiatura – Unser letzter Auftrag“ feierten die Schüler der Abschlussklassen mit ihren Familien, Freunden und Lehrern. Zu den Höhepunkten des Abends zählten Eröffnung und das Auftanzen, Vorstellung der Maturanten bis hin zur Mitternachtseinlage. Danach wurde am Afterball bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Insgesamt war der Maturaball der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Jüngster Bartaffe
3 2 41

Tiergarten Wels - Impressionen - Nachwuchs
Jungtiere - Tierpark Wels

Zahlreiche Jungtiere wurden geboren.      Tiergarten Wels Das Frühlingswetter lässt viele Gäste den Welser Tiergarten besuchen. Auch alle Tiere nützen die Sonnenstrahlen und die länger werdenden Tage. Ich durfte mit den TierpflegerInnen viele Tiere in ihrer Umgebung betrachten und fotografieren. Man merkt, dass die Mitarbeiter des Tiergartens sehr harmonieren und mit Freude bei der Betreuung der Tiere dabei sind. Viele andere Tiere können im Welser Tierpark bewundert werden.  Einblicke in die...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Foto: BRS
94

Bildergalerie
Maturaball 2024 der HTL Leonding steht am Programm

Am 8. März 2024 ist es so weit: Die Abschlussklassen der HTBLA Leonding laden zum Maturaball  ein. LEONDING. Unter dem Motto „Mafiatura – Unser letzter Auftrag“ verwandeln die angehenden Maturanten das Palais Kaufmännischer Verein wieder in einen großen Ballsaal. „Dieser Abend wird den Besuchern sicher und unvergesslich bleiben, betont das Ballkomitee und freut sich über die Vielzahl an Besuchern, die beim Ball mitfeiern. Als kleiner Vorgeschmack hier schon mal die Bildergalerie vom Maturaball...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Team Fotokerschi.at/Freiwillige Feuerwehr Freindorf
15

Einsatz in Ansfelden
Auf Unfall folgte Folgeunfall in Ansfelden

Während der Einrichtung einer Umleitung nach einem am Mittwoch, 6. März, in der Nähe der Traunuferstraße 37 passierten Verkehrsunfall, krachte es erneut. ANSFELDEN. Ein Pkw kollidierte aus noch unbekannter Ursache mit einem Lastwagen, wobei die beiden Insassen des Pkws leichte Verletzungen davon trugen. Der bereits vor Ort befindliche Rettungsdienst versorgte die Verletzten umgehend. Die Freiwillige Feuerwehr Freindorf setzte ihr Kranfahrzeug ein, um die Verkehrswege freizumachen....

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Team Fotokerschi.at/Freiwillige Feuerwehr Freindorf
8

Unfall in Ansfelden
Sekundenschlaf führte zu Kollision mit Lichtmast

Am Mittwochmorgen, 6. März, wurde die Freiwillige Feuerwehr Freindorf zu einem Verkehrsunfall gerufen, der durch Sekundenschlaf verursacht wurde. Ein Fahrzeug stieß dabei gegen einen Lichtmast, der infolgedessen umgestoßen wurde. ANSFELDEN. Die Freiwillige Feuerwehr übernahm die Aufräumarbeiten vor Ort. Weiters wurde das örtliche Magistrat über den Vorfall informiert und kümmert sich um die Versorgung des umgestoßenen Lichtmasten. Der Strassenabschnitt war für die Dauer des Einsatz nur...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Almsee Grünau
1 1 43

Berggipfel Wanderungen Bergsteigen
Wanderungen Oberösterreich - Raum Steyr

Schnell mal auf den Berg. Großer und kleiner Landsberg:  Die kurze Rundwanderung in den Oberösterreichischen Voralpen startet bei Grünburg.  Es ist sowohl alleine, als auch zu Zweit eine lohnenswerte Tour.  Grüner See: Mit dem Einsetzen der Schneeschmelze füllt sich der See mit klarem Wasser. Im Mai und Juni ist die beste Besuchszeit, da gefüllt. Obersteiermark. Schiederweiher:  Der Schiederweiher mit dem unbeschreiblichen Bergpanorama zählt zu den schönsten Orten Österreichs. Der See liegt...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Foto: FF Axberg
9

Höhenretter und Feuerwehren im Einsatz
Kind auf einem Baum in Pasching eingeklemmt

Zu einer nicht alltäglichen Personenrettung wurden vier Feuerwehren – Alkoven, Axberg, Leonding und Pasching – samt speziell ausgebildeter Höhenretter am Dienstagnachmittag, 5. März, in ein Waldstück in Pasching gerufen. PASCHING. Ein Kind rutschte ersten Informationen zur Folge beim Spielen in einem Waldstück von einem Baum ab und klemmte sich so das Bein – in vier Meter Höhe – in einer Astgabel ein. Aufgrund der Erstinformation wurden seitens Landeswarnzentrale auch die Stützpunkte für...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
13

Verkehrsunfall in Pasching
Auto von Rampe abgekommen und im Feld gelandet

Zu einer Personenrettung – nach einem Verkehrsunfall auf der B139 Kremstalstraße – wurden die Freiwilligen Feuerwehren Hart, Leonding und Pasching – Montagfrüh, 4. März, alarmiert. PASCHING. Aus noch unbekannter Ursache ist ein Autolenker auf der Rampe von der B139 Kremstalstraße zur Randlstraße, im Gemeindegebiet von Pasching, von der Fahrbahn abgekommen und unterhalb der Böschung im Feld zum Stillstand gekommen. Glücklicherweise wurden entgegen der Einsatzmeldung niemand im Fahrzeug...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Neuhofner Skiracing Team
1 13

Linz-Land
Skiortsmeister aus vier Gemeinden gekürt

Zum zweiten Mal organisierte das Neuhofner Skiracing Team eine 4-Ortemeisterschaft für Skibegeisterte aus Neuhofen, Kematen, Piberbach und St. Marien in Hinterstoder. KEMATEN, NEUHOFEN/KREMS, PIBERBACH, ST. MARIEN. „Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr, waren wir alle hoch motiviert, das 4-Gemeinden-Skirennen erneut zu organisieren“, betont Organisator und Chefcoach Wolfgang Röhrer. Mehr als 90 Skibegeisterte schnupperten RennluftUmso glücklicher waren die Organisatoren, dass...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
61

Bildergalerie
Partynacht am 2. März im Club Nero steht am Programm

Unter dem Motto „Insta-Night“ steht am Samstag, 2. März, wieder eine ausgelassene Partynacht in Pucking am Programm. PUCKING. Zu heißen Beats kann man im Club Nero, im Untergeschoss des Gasthofs Mayr, kann man ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden feiern. Startschuss ist ab 22 Uhr. „Markiere uns bis 23.30 Uhr in deiner Insta-Story und erhalte somit einen Gratis-Shot“, betont Clubchefin Elisabeth Mayr im Vorfeld der Partynacht. In dieser werden sicher wieder zahlreiche Linz-Landler – und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Land OÖ/Antonio Bayer
114

Große Bildergalerie
118 Pädagogen starten Lehrtätigkeit im Bezirk Linz-Land

Im aktuellen Schuljahr haben oberösterreichweit 935 Lehrerinnen und Lehrer ihre Tätigkeit an den Schulen des Bundeslandes aufgenommen. LINZ-LAND. Für 118 aus dem Bezirk Linz-Land fand die feierliche Überreichung der Dienstverträge am 6. Februar in den festlichen Linzer Redoutensälen statt und wurde von Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und Bildungsdirektor Alfred Klampfer persönlich vorgenommen. Stelzer, Haberlander und Klampfer hießen die...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
62

Reparatur Rückblick Jugendpalette Traun
Bildergalerie Repair Café

Traun. Seit Jänner dieses Jahres, hat das Trauner Repair Café jeweils am letzten Freitag im Monat seine Türen geöffnet. Zeit für einen kleinen Rückblick. Das Repair Café der Jugendpalette erfreut sich großer Beliebtheit bei der Bevölkerung. Die hier, von Jänner bis April und September bis November, einmal im Monat die mitgebrachten kaputten Elektrogeräte gemeinsam versuchen zu reparieren. Das ehrenamtliche Team der Jugendpalette ist stets mit hohem Engagement bei der Sache und konnte in den...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
1 2 35

Tiere Stimmungen Pflanzen
Traunauen - Thalheim - Stimmungen - Frühlingsboten

Heimische Tiere an der Traun! Als Fußgeher und Wanderer sehe ich immer unvergessliche Stimmungen. Sei es an der Traun oder am Weg auf den Landsberg, man sieht immer mehr Frühlingsboten. Sehr oft ist es lebenswichtig den Wanderweg genau zu beobachten. (Wurzelgeflechte).  Tiere sind jetzt im Paarungsmodus und bald werden wieder viele Jungtiere zu sehen sein. Es handelt sich dabei um heimische Tiere oder Vögel. Ente: Die Weibchen besitzen ein  braun geprägtes Gefieder und einen grauen Schnabel....

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Der Preis in der Kategorie Schönster Bauernhof ging an das Oberbauerngut der Familie Gabriele und Robert Luger aus Leonding. | Foto: Fotos: Land OÖ/Peter Mayr
1 36

Gartenlandtour 2023
Auszeichnung der schönsten Gärten und Bauernhäuser in Linz-Land

Die Gartenland-Tour machte auch im Bezirk Linz-Land einen Halt und zeichnete die schönsten Häuser und Gärten im Bezirk aus. LINZ-LAND. Die 16. Gartenlandtour ist voll im Gange. Am 26. Februar war Stopp im Bezirk Linz-Land. Im Kusz konnten die vielen Besucher neben den Gartentipps von Karl Ploberger auch Einblicke in die Gartenschule Ritzlhof erhaschen und natürlich bei der Preisverleihung der Bezirkssieger mit dabei sein. Biogärtner Karl Ploberger moderierte wieder die Gartenlandtour – in...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Die Zukunft von Dart.
1 1 50

Darts Präzisionssport Wurfsportart
Elektronik Darts Staatsmeisterschaften 2024 - Wels - 2. Teil

Mannschafts-, Einzel- und Doppelbewerbe für jede Spielstärke! Sieger Bundesliga Bewerb: Staatsmeister - Patrick Tringler Vize-Staatsmeister - Hubert Wurhofer ThrowDarts - Liga Austria Allgemeine Spieler- und Teilnahme Infos zu den Bewerben bei der Staatsmeisterschaft 2024: Teambewerbe - Die Einteilung der Mannschaften in die unterschiedlichen Levels erfolgt nach der Spielstärke in der jeweiligen Liga / Division. Einzelbewerbe - Ein Spieler kann nur an einem Einzelbewerb am Samstag teilnehmen....

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1 21

Lehrpfad Umwelt
Bodenlehrpfad Thalheim

8 Stationen an der Traun. Der Bodenlehrpfad verläuft über 1,5 Kilometer entlang der Traun bis zum Traunspitz. (Thalbachdelta).  Es sind neben allgemeinen Themen zur Bodenentstehung vor allem der Schutz des Bodens und seine Bedeutung als Lebensgrundlage ersichtlich. Viele Spaziergänger am Treppelweg haben die Möglichkeit, sich zum Thema Boden zu informieren. Die Tafeln sind auch für Kinder verständlich aufbereitet und vermitteln so das Thema Boden an insgesamt acht Stationen auf spielerische...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Patrick Tringler - Sieger Bundesliga
Staatsmeisterschaft E-Dart
1 69

Darts Präzisionssport Wurfsportart
Elektronik Darts Staatsmeisterschaften 2024 - Wels - 1. Teil

Mannschafts-, Einzel- und Doppelbewerbe für jede Spielstärke!ThrowDarts - Liga Austria Allgemeine Spieler- und Teilnahme Infos zu den Bewerben bei der Staatsmeisterschaft 2024: Teambewerbe - Die Einteilung der Mannschaften in die unterschiedlichen Levels erfolgt nach der Spielstärke in der jeweiligen Liga / Division. Einzelbewerbe - Ein Spieler kann nur an einem Einzelbewerb am Samstag teilnehmen. Spielt ein Teilnehmer in der Meisterschaft bei mehreren Teams, so ist der höhere Level...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Foto: Team Fotokerschi.at/Werner Kerschbaummayr
35

Großeinsatz in Ansfelden
Vier Feuerwehren zu Bürobrand alarmiert

Die Freiwilligen Feuerwehren Ansfelden, Freindorf, Nettingsdorf sowie die Betriebsfeuerwehr der Nettingsdorfer Papierfabrik wurden am 22. Februar, gegen 18.30 Uhr, zum Einsatz in Ansfelden alarmiert. ANSFELDEN. Durch die geistesgegenwärtige Reaktion eines Mitarbeiters konnte das das Feuer rasch entdeckt werden. Die vier Feuerwehren des Pflichtbereiches Ansfelden brachten den Brand schnell unter Kontrolle. Atemschutztrupp im EinsatzUnter Einsatz von Atemschutzgeräten agierte die Feuerwehrleute...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS
74

Bildergalerie
Fotos vom Hörschinger Faschingsumzug 2024

Gemeinsam ausgelassen die fünfte Jahreszeite – Fasching feiern. Dazu lud man am 11. Februar bei dem weit über die Gemeindegrenzen beliebten Hörschinger Faschingsumzug ein. HÖRSCHING. Trotz eines leichten Nieselregens präsentierten sich wieder zahlreiche Hörschinger Vereine mit originell gestalteten Wägen beziehungsweise waren wie zu Fuß unterwegs. Pünktlich um 13.24 Uhr startete die Karawane beim Billa-Parkplatz und zog nach einem kurzen Zwischenstopp am Ortsplatz bis zum Kultur- und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Eventoo
30

Bildergalerie
Fotos vom Ball der Leondingerinnen 2024

„Nacht der 1001 Lichter“. Unter diesem Motto lud die SPÖ zum Ball der LeondingerInnen ein. Dabei wurde die Kürnberghalle kurzerhand zum Lichtermeer und zum Schauplatz für eine rauschende Ballnacht. LEONDING. Mehr als 500 Personen folgten der Einladung von Leondings Stadtchefin Sabine Naderer-Jelinek. Die Ballgäste haben besonders die artistischen Einlagen einer Abordnung der Faschingsgilde EiLiScho, die Mitternachtseinlage von Drumatical und DJ Big B. überzeugt. „Was für eine Ballnacht. Danke...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Club Nero
150

Bildergalerie
Fotos vom Faschingssamstag 2024 im Club Nero in Pucking

Das Ende fünfte Jahreszeit – Faschingssamstag, 10. Februar – wurde im Club Nero im Gasthof Mayr in Pucking wieder ausgelassen gefeiert. PUCKING. Dabei wurde die Nacht – ob mit oder ohne Verkleidung, durch das närrische Treiben wieder zum Tag gemacht. Vor Ort heizte DJ LVR den Partygästen wieder richtig ein. „Dabei zeigte sich, dass der Club die passende Atmosphäre für Gäste jeden Alters bietet“, so Clubchefin Elisabeth Mayr. Für die engagierte Gastronomin gilt weiterhin: „Pucking kann in Sachen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.