Bildergalerien

Beiträge zum Thema Bildergalerien

69 Kameraden aus dem Bereich Fürstenfeld waren mit 14 Fahrzeugen im Einsatz, um im Mariazeller Raum gegen die Schneemassen zu kämpfen. | Foto: BFV Fürstenfeld
29

Solidarische Hilfseinsatz
Kameraden des BFV Fürstenfeld helfen gegen Schneechaos in der Obersteiermark

FÜRSTENFELD/MARIAZELL. 69 Kameraden des Bereichs Fürstenfeld waren im Mariazeller Raum in der Obersteiermark im Einsatz, um gegen Schneemassen zu kämpfen. Seit 4:00 Uhr früh waren heute (14. Jänner 2019) die Kameraden des Katastrophenhilfsdienstes (KHD) Zug 46 des Bereichs Fürstenfeld in Mariazell im Hilfeseinsatz. Ausgerückt wurde mit insgesamt 69 Mann, einem Wechselladerfahrzeug (WLF-Fürstenfeld), einem Schweren Rüstfahrzeug (SRF Ilz) sowie 12 weiteren Feuerwehrfahrzeugen. Als Unterstützung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
84

Schwungvoller Ballabend in einem Blumenmeer

"Einfach näher dran mit der WOCHE bei zahlreichen Veranstaltungen und Events im Bezirk. Unsere Redakteure und Fotografen waren für euch vor Ort und haben hier die besten Eindrücke vom BLUMENBALL Straden am 12.1.2019. Zahlreiche Besucher erfreuten sich bester Stimmung und hatten jede Menge Spaß bei der Veranstaltung in der Region. Klickt euch durch die Bildergalerie und bekommt einen Eindruck vom BLUMENBALL in Straden.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Depression,  Lichttherapie, nasskalte Wetter, Lichtmangel, Antriebslosigkeit, Melancholie, gedrückte Stimmung, Traurigkeit, Herbstbilder, Winterblues
21 2 19

Der Herbst ist da und die Tage werden kürzer!

Der Herbst ist da und die Sonnenstunden werden immer weniger. Die Temperaturen sinken, es regnet und wir bleiben lieber im Haus. Oft sinkt die Stimmung, mit dem nasskalten Wetter auch auf einen Tiefpunkt. Ich habe mein Sofa vor das Fenster geschoben und den Vorhang, brauche ich nur in der Nacht. So oft wie möglich, bin ich dann an meinem Fensterplatz. Meine schönsten Urlaubsbilder, stehen auch genau vor meinem Lieblingsplatz. Dadurch bin ich in meinen Gedanken, oft am Meer und in der Sonne. Ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Tausende waren gekommen um mit dem scheidenden Bürgermeister Werner Gutzwar und seinem Nachfolger Bgm. Franz Jost im und um das Fürstenfelder Rathaus zu feiern.
33

Abschied und Neuanfang in Fürstenfeld
Rathaus Fürstenfeld wurde zur "Party-Zone"

FÜRSTENFELD. Mit einem "Tag der offenen Rathaustür" verabschiedete sich Werner Gutzwar nach 14 Jahren an Fürstenfelds Stadtspitze in den "Bürgermeisterruhestand" und legte die Verantwortung für die Geschicke der Stadt in die Hände von Nachfolger Franz Jost. Es wurde getanzt, gelacht und ordentlich gefeiert. Für einen Abschied und einen Neuanfang luden der neue Bürgermeister Franz Jost und sein Vorgänger Bürgermeister a. D. Werner Gutzar ins Rathaus Fürstenfeld. Von 8 bis 18 Uhr standen die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
ABI Bgm Josef Rath wurde für seine Verdienst um die Feuerwehren in der Gemeinde Großsteinbach mit der " Florianplakette " ausgezeichnet
109

Bereichsfeuerwehrtag mit 90 Jahrfeier der Feuerwehr Kroisbach an der Feistritz

Ganz nach dem Motto „ Man soll die Feste feiern, wie sie fallen, erst recht den Neunziger“ zelebrierten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kroisbach an der Feistritz. Im Rahmen des 1. Bereichsfeuerwehrtages in Kroisbach fand der Feuerwehrleistungsbewerb in Bronze und Silber am Sportplatz in Großsteinbach statt. Insgesamt waren unter der Bewerbsleitung von Abschnittsbrandinspektor Hermann Peindl 53 Gruppen aus verschiedenen steirischen und burgenländischen Feuerwehren dabei. Die Feuerwehr...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
2 80

Frühlingszauber auf Schloß Burgau - Osterausstellung vom 3. bis 30.März 2018

Burgau ist eine Marktgemeinde mit etwa 1050 Einwohnern im politischen Bezirk Hartberg-Fürstenfeld in der Steiermark. Im Ort befindet sich das Schloß Burgau - ein historisches Juwel aus dem 13. Jahrhundert. Hier findet derzeit eine Osterausstellung statt. Etwa 100 Aussteller zeigen wunderschöne österliche Dekorationsstücke mit vielen verschiedenen kunsthandwerklichen Materialien und Techniken. Eine bunte Vielfalt an Ostereiern, Osterhasen, Tischdekor sowie Modeschmuck zeugt von der Kreativität...

  • Bgld
  • Güssing
  • Anton Steinwider
1 156

Großer Faschingsumzug in der Marktgemeinde Pölstal, Ortsteil Möderbrugg am 10. 2. 2018

Mit Musik und buntem Treiben gestalten die Wirte, Vereine u. Betriebe der Marktgemeinde Pölstal entlang der Hauptdurchzugsstrasse in Möderbrugg ihren alljährlichen Faschingsumzug. Auch heuer waren wieder sehr schöne Maskengruppen und viele Einzelmasken dabei. Als Fuhrpark war ein Gösser-Bierwagen der FF-Möderbrugg, ein Donaudampfer des Musikvereins St.Oswald- Möderbrugg, ein Western-Saloon-Wagen der Landjugend Bretstein, ein Yoga-Olympic-Team Wagen der Landjugend St. Oswald-Möderbrugg, sowie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Anton Steinwider
Narrisch Schoaf: Kurt Hirmann, Obmann des USV Ottendorf mit den Ottendorfer Samba-Tänzerinnen.
1 48

"Narrisch Schoaf" in Ottendorf 2018

Semino Rossi, Sepp Schnorcher und Samba-Tänzerinnen feierten in Ottendorf an der Rittschein den Fasching. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. „Narrisch Schoaf“ hieß es auch dieses Jahr in Ottendorf an der Rittschein. Eröffnet wurde die bereits vierte Faschingssitzung des Sportvereins USV Ottendorf unter Obmann Kurt Hirmann, durch die Gardemädchen der Faschingsgilde Rohrbach an der Lafnitz. Lachmuskeltraining war beim Jahresrückblick durch Manfred Kager als Sepp Schnorcher mit seinem „Klingenden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Pfadfindergruppe Fürstenfeld eröffneten den Pfadfinderball 2018 mit einer beeindruckenden Polonaise.
141

Fürstenfeld: Pfadfinderball 2018

Bilder, Bilder, Bilder: Das war der Pfadfinderball 2018 in der Stadthalle Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. Nach einjähriger kreativer Pause war er wieder zurück: der Ball der Bälle in Fürstenfeld! Umso fulminanter, pompöser und glamouröser ging er auch über die Bühne: der Pfadfinderball 2018 in der Stadthalle Fürstenfeld. Mit einer aufwendigen Balldekoration bestehend aus edlen Goldakzenten und reichem Blumenschmuck sowie einem extravagantem Ballprogramm, hat sich das Organisatorenteam dieses Jahr...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
1 3 85

Traumhafter Herbstrundgang um den Leopoldsteinersee

Der Leopoldsteinersee ist ein Bergsee in 628 Meter Seehöhe etwa 4 Kilometer nordwestlich von Eisenerz. Der See ist 1.400 Meter lang, 370 Meter breit. Seine tiefste Stelle beträgt 31 Meter. Die Speisung erfolgt durch unterirdische Quellen und den Seebach. Die Berge im Norden sind der 1.771 Meter hohe Hochblaser und weiter hinten der Strenitzkogel mit 1.483 Meter. Sie bilden zusammen die sogenannte "Seemauer". Idyllischer RundwegDer etwa vier Kilometer lange Rundweg ist ein Genuss für Augen und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Anton Steinwider
3 134

Gut besuchtes "Woche - Familienfest" am Schöckl bei Graz - Sonntag d. 1.10. 2017

Am 1.10. 2017 fand am Grazer Hausberg, dem 1445 mtr. hohen Schöckl, ein Familienfest, veranstaltet von der "WOCHE" und dem österreichischen Alpenverein-Sektion Graz, statt. Ein umfangreiches Informationsprogramm von Alpenverein, Rettung, Feuerwehr Bergrettung und Polizei sowie ein buntes Kinderprogramm mit Mal-u. Bastelecke, Lagerfeuer u. Steckerlbrot, Fotobox, Riesenschauckel, Kletterturm, Hexenexpress usw. lockten viele Besucher samt ihren Familien auf den Berg. Der Zugang zum...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anton Steinwider
145

Herbstfest mit Sigrid u. Marina vom 14.9. bis 16.9.2017 am Wolfgangsee

Die oberösterreichische Kronenzeitung sowie der Tourismusverband Wolfgangsee luden zum großen Herbstfest und zum traditionellen Fanwandertag mit Sigrid u. Marina am Wolfgangsee ein. Donnerstag, 14. September 2017 Schiffanlegestelle St. Wolfgang um 17:00 u. um 19:00 Uhr. Mit Sigrid und Marina auf Du und Du - Fan-Schifffahrt mit Live Musik. Mit dabei war der ORF - Landesstudio Oberösterreich. Freitag, 15. September 2017, 10:00 Uhr Überfahrt mit dem Schiff von St. Wolfgang nach Gschwendt. Kurze...

  • Salzkammergut
  • Anton Steinwider
120

Kirtag auf der Winterleiten - Zirbitzgebiet am 16.7.2017

Das Naturfreundehaus Winterleiten liegt auf genau 1782 mtr. Seehöhe am Fuße des Zirbitzkogels und ist von Judenburg sowie von Obdach über die Strasse erreichbar. Wir besichtigen den neu hergerichteten Alpensteig vom unteren zum oberen Winterleitensee und besuchen danach den Kirtag auf der Winterleiten. Trotz der etwas kühlen, windigen, aber trockenen Witterung , sind viele Leute zur " Winterleitenhütte " gekommen, wo die Hüttenwirtfamilie Wieser zusammen mit den Naturfreunden Judenburg um 10:00...

  • Stmk
  • Murtal
  • Anton Steinwider
1000 Feuer weisen den Läuferinnen und Läufern den Weg durch die Dunkelheit
7 243

Impressionen vom Römerlauf 2016

Viele Schnappschüsse von Läuferinnen und Läufern bei den Bewerben des Römerlaufs. Durch die vielen engagierten großen und kleinen Läuferinnen und Läufer, großen und kleinen Besucherinnen und Besucher und natürlich vielen Helferinnen, Helfern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurde auch diese Traditionsveranstaltung wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle. Sogar Neptun, der römische Gott des Wetters und des Regens bescherte den Läuferinnen und Läufern ein perfektes Laufwetter! Weiter...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Andreas Krasser
Dort wo die WOCHE gedruckt wird - nämlich in der Styria Druckerei in Graz - warfen 35 begeisterte HBZ WOCHE Hartberg-Fürstenfeld-Leser einen Blick hinter die Kulissen.
2 77

Bildergalerie: Styria-Druckereiführung der WOCHE Hartberg-Fürstenfeld

Im Rahmen des Jubiläumsgewinnspieles „40 Jahre HBZ WOCHE Hartberg-Fürstenfeld“ verloste die WOCHE eine Druckereiführung in der Styria Druckerei in Graz-Messendorf inklusive Gratis-Busfahrt hin und retour. 35 Personen durften sich zu den Glücklichen zählen, die bei einer Privatführung hinter die Kulissen der größten und schnellsten Druckerei der Welt blicken durften. Von Druckplatten, über Belichtungsmaschine, riesige rotierende Papierrollen bis zum Endprodukt, das in der Nacht von Montag auf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Zum krönenden Abschluss des zweitägigen Festes der Begegnung sang der von Tracy Brighty  koordinierte Chor der Chöre mit allen Sängerinnen und Sängern am Rathausvorplatz. | Foto: Heribert Kindermann
27

Bildergalerie
Leibnitz: Kaiserwetter beim 2. Fest der Begegnung am Hauptplatz

Zur Festmeile wurde der Leibnitzer Hauptplatz beim zweitägigen Fest der Begegnung zu dem die Stadtgemeinde Leibnitz zum zweiten Mal eingeladen hat. Am Leibnitzer Hauptplatz standen für zwei Tage Gemütlichkeit, bunte Unterhaltung und genussvolle Kulinarik dank Vizebgm. Helga Cernko und ihrem Organisationsteam auf dem Programm. Die zahlreichen Gäste genossen Kulturelles mit allen Sinnen , verbrachten einen entspannten Tag mit der Familie oder betätigten sich sportlich. „In Leibnitz leben Menschen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 7 39

Maibeten in Seggauberg

Zu einer liebgewonnenen Tradition ist das Maibeten bei der Hauskapelle der Familie Sternad am Seggauberg geworden. Kaplan Mag. Offenbacher und Schwester Magdalena Schmidt schenkten den vielen Anwesenden Trost und Ermutigung mit Liedern und Gebet. Natürlich wurde auch die Marienstatue geweiht, die sich im Inneren der Kapelle befindet. Sehr besinnlich abgerundet wurde die Zeremonie mit traditionellen Musikstücken. Im schönen Garten der Familie Sternad zeigte die anwesende Tanzgruppe anschließend...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Andreas Krasser
Foto: Fotos: Irmgard Kirchner
1 38

Jobfinderday an der Poly Rottenmann

Regionale Firmen und Ausbildner präsentierten sich am Jobfinderday an der Polytechnischen Schule Rottenmann. An der polytechnischen Zentralschule in Rottenmann wurde heuer bereits zum 3. Mal ein erfolgreiches Pilotprojekt wiederholt, bei dem sich zahlreiche regionale Firmen als Lehrausbildungsstätten im Rahmen des Jobfinderday 2016 präsentieren. Zu dieser Veranstaltung waren neben den Schülern, alle Eltern und Erziehungsberechtigten sowie die gesamte Bevölkerung eingeladen. Netzwerken vor Ort...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Farbenpracht: 65.000 Tulpen brachten James Miller (2.v.l.) und sein Team auch dieses Jahr in Edelsbach zum Blühen.
3 95

Bildergalerie: 9. Tulpenfest in Edelsbach

120 verschiedene Tulpenarten verzauberten die Besucher beim neuten Tulpenfest in Edelsbach. Tourismusobmann James Miller und sein Team hatten es wieder geschafft. Pünktlich zum traditionellen Tuplenfest stand Edelsbach wie gewohnt in voller Blüte. Zum neunten Mal strömten Blumenbegeisterte in den Ort voll 65.000 Tulpen. Zwei Tage lang wartete wieder ein Augen-, Ohren und Gaumenschmaus auf rund 6.500 Besucher. Neben einem Kunsthandwerksmarkt, musikalischer Unterhaltung und Modetipps von...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
1 66

Bildergalerie 15. Apfelblüten-Gasslfest

LEMBACH-EGG. Wein- und Mostspezialitäten lockten auch dieses Jahr hunderte Besucher zum traditionellen Apfelblüten-Gasslfest. Zum 15. Mal lud der ÖAAB-Lembach, um Obfrau Elisabeth Reisenhofer auf die Kulinarikmeile. Auch Bürgermeister Manfred Reisenhofer und Gemeindekassier Johann Hartinger ließen sich von der guten Unterhaltung durch "Sperrmüllfranz" und den köstlichen Schmankerl begeistern.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
Ansprache Präsidentschaftskandidat Dr. Andreas Khol
1 9

Präsidentschaftskandidat Dr. Andreas Khol im Bezirk Jakomini

Am 08. April stellte sich Präsidentschaftskandidat Dr. Andreas Khol den Fragen der zahlreichen Zuseherinnen und Zusehern sowie der neugierigen Redakteurinnen und Redakteuren im Kleine Zeitung Wahlsalon im neuen Styria Media Center im Bezirk Jakomini. Die Fragen reichten dabei von seiner Kindheit bis hin zu aktuellen Themen wie dem europaweiten Ausstieg aus der Atomkraft. Im Anschluss stand Dr. Khol für viele persönliche Gespräche und Diskussionen zur Verfügung. Das Ehepaar Khol fühlte sich im...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Krasser
163

Sportler tanzten beim St. Anna'rer Ball diesmal ohne Ball

Der Sportverein lud zum zweiten St. Anna'rer Ball in die Weinlandhalle in Frutten-Gießelsdorf ein. Sportverein-Obmann Hannes Weidinger, Stellvertreter Ronald Lang, Robert Hackl, Bernd Triebl, Christian Lebitsch und das gesamte Team veranstalteten in der Weinlandhalle Frutten-Gießelsdorf den 2. St. Anna'rer Ball. Zur beschwingten Musik der "Lauser" schwangen die Gäste bis weit nach Mitternacht das Tanzbein. Magier Christoph Kulmer "verzauberte" mit seiner Show das Publikum. *Mehr Balltermine und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
137

Eine Nacht in New York: Sportball St. Stefan im Rosental

"Als dringende Lebensader des Sportvereins", bezeichneten Obmann Michael Schwarz und Veranstaltungsreferent Franz Krautwaschl den traditionellen Sportball in St. Stefan im Rosental, der bereits zu einem der beliebtesten Bälle der Südoststeiermark herangewachsen ist. Zum achten Mal verwandelten 80 Helfer des TUS St. Stefan die Rosenhalle in einen rauschenden Ballsaal. Das Motto der funkelnden Nacht "Ich war noch niemals in New York" konnte treffender nicht gewählt sein. Fühlte man sich doch...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
2 163

Blumenpracht beim Ball in Straden

Wieder einmal erblühte der Kultursaal in Straden in voller Blumenpracht. Das Team der Gärtnerei Franz Fritz zauberte anlässlich des Blumenballs den Frühling in den Ballsaal. Vizebgm. Rudolf Lackner und Siegfried Bauer begrüßten die Damen mit einer roten Rose. Bgm. Gerhard Konrad übergab den Hauptpreis der großen Preisverlosung an den Gewinner Erwin Unger aus Pertlstein.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.