Bildergalerien

Beiträge zum Thema Bildergalerien

35

Frühlingsfest der Wirtschaft

Das "Frühlingsfest der Wirtschaft" gehört mittlerweile zum Fixpunt des Mürztaler Veranstaltungskalenders. Bei traumhaften Frühlingswetter trafen sich  Vertreter aus Wirtschaft und Politik im wunderschönen Ambiente des Schloss Pichl in Mitterdorf. Die Eröffnung wurde Chorensemble „Quadra-Dur“ gestaltet. Weitere musikalische Höhepunkte bildeten das Saxophonquartett „SaxoFurioso“ und die Gruppe „Hammerstoak“. Die Fotos hat Michael Maili geschossen.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
27

Hausball Gh Wiendl

Hausball 2018 im Gh Wiendl mit den Lechner Buam

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Hans Günther Wiendl
2 80

Frühlingszauber auf Schloß Burgau - Osterausstellung vom 3. bis 30.März 2018

Burgau ist eine Marktgemeinde mit etwa 1050 Einwohnern im politischen Bezirk Hartberg-Fürstenfeld in der Steiermark. Im Ort befindet sich das Schloß Burgau - ein historisches Juwel aus dem 13. Jahrhundert. Hier findet derzeit eine Osterausstellung statt. Etwa 100 Aussteller zeigen wunderschöne österliche Dekorationsstücke mit vielen verschiedenen kunsthandwerklichen Materialien und Techniken. Eine bunte Vielfalt an Ostereiern, Osterhasen, Tischdekor sowie Modeschmuck zeugt von der Kreativität...

  • Bgld
  • Güssing
  • Anton Steinwider
1 156

Großer Faschingsumzug in der Marktgemeinde Pölstal, Ortsteil Möderbrugg am 10. 2. 2018

Mit Musik und buntem Treiben gestalten die Wirte, Vereine u. Betriebe der Marktgemeinde Pölstal entlang der Hauptdurchzugsstrasse in Möderbrugg ihren alljährlichen Faschingsumzug. Auch heuer waren wieder sehr schöne Maskengruppen und viele Einzelmasken dabei. Als Fuhrpark war ein Gösser-Bierwagen der FF-Möderbrugg, ein Donaudampfer des Musikvereins St.Oswald- Möderbrugg, ein Western-Saloon-Wagen der Landjugend Bretstein, ein Yoga-Olympic-Team Wagen der Landjugend St. Oswald-Möderbrugg, sowie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Anton Steinwider
Narrisch Schoaf: Kurt Hirmann, Obmann des USV Ottendorf mit den Ottendorfer Samba-Tänzerinnen.
1 48

"Narrisch Schoaf" in Ottendorf 2018

Semino Rossi, Sepp Schnorcher und Samba-Tänzerinnen feierten in Ottendorf an der Rittschein den Fasching. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. „Narrisch Schoaf“ hieß es auch dieses Jahr in Ottendorf an der Rittschein. Eröffnet wurde die bereits vierte Faschingssitzung des Sportvereins USV Ottendorf unter Obmann Kurt Hirmann, durch die Gardemädchen der Faschingsgilde Rohrbach an der Lafnitz. Lachmuskeltraining war beim Jahresrückblick durch Manfred Kager als Sepp Schnorcher mit seinem „Klingenden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Pfadfindergruppe Fürstenfeld eröffneten den Pfadfinderball 2018 mit einer beeindruckenden Polonaise.
141

Fürstenfeld: Pfadfinderball 2018

Bilder, Bilder, Bilder: Das war der Pfadfinderball 2018 in der Stadthalle Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. Nach einjähriger kreativer Pause war er wieder zurück: der Ball der Bälle in Fürstenfeld! Umso fulminanter, pompöser und glamouröser ging er auch über die Bühne: der Pfadfinderball 2018 in der Stadthalle Fürstenfeld. Mit einer aufwendigen Balldekoration bestehend aus edlen Goldakzenten und reichem Blumenschmuck sowie einem extravagantem Ballprogramm, hat sich das Organisatorenteam dieses Jahr...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
1 3 85

Traumhafter Herbstrundgang um den Leopoldsteinersee

Der Leopoldsteinersee ist ein Bergsee in 628 Meter Seehöhe etwa 4 Kilometer nordwestlich von Eisenerz. Der See ist 1.400 Meter lang, 370 Meter breit. Seine tiefste Stelle beträgt 31 Meter. Die Speisung erfolgt durch unterirdische Quellen und den Seebach. Die Berge im Norden sind der 1.771 Meter hohe Hochblaser und weiter hinten der Strenitzkogel mit 1.483 Meter. Sie bilden zusammen die sogenannte "Seemauer". Idyllischer RundwegDer etwa vier Kilometer lange Rundweg ist ein Genuss für Augen und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Anton Steinwider
3 134

Gut besuchtes "Woche - Familienfest" am Schöckl bei Graz - Sonntag d. 1.10. 2017

Am 1.10. 2017 fand am Grazer Hausberg, dem 1445 mtr. hohen Schöckl, ein Familienfest, veranstaltet von der "WOCHE" und dem österreichischen Alpenverein-Sektion Graz, statt. Ein umfangreiches Informationsprogramm von Alpenverein, Rettung, Feuerwehr Bergrettung und Polizei sowie ein buntes Kinderprogramm mit Mal-u. Bastelecke, Lagerfeuer u. Steckerlbrot, Fotobox, Riesenschauckel, Kletterturm, Hexenexpress usw. lockten viele Besucher samt ihren Familien auf den Berg. Der Zugang zum...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anton Steinwider
Dieter und Ilse Kurz mit ihrem Laudator Alois Neuhold (Bildmitte).
16

Kunst im Gemeindeamt Hausmannstätten

Das Gemeindeamt Hausmannstätten zeigt bis Ende Oktober Bilder der Kunstrampen-Mitglieder Ilse und Dieter Kurz, deren Werke erstmals in einer Einzelausstellung zu sehen sind. Als sich die Hausmannstätter vor 55 Jahren kennenlernten, wurde gemeinsam gezeichnet und gemalt. Dann kamen fünf Kinder und stellte die Kunst eine Zeitlang in den Hintergrund. Dieter Kurz ist der zeichnerische Maler, der mit Landschaftsdetails Emotionen weckt. Gattin Ilse arbeitet großflächig mit Ölkreiden und stellt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
145

Herbstfest mit Sigrid u. Marina vom 14.9. bis 16.9.2017 am Wolfgangsee

Die oberösterreichische Kronenzeitung sowie der Tourismusverband Wolfgangsee luden zum großen Herbstfest und zum traditionellen Fanwandertag mit Sigrid u. Marina am Wolfgangsee ein. Donnerstag, 14. September 2017 Schiffanlegestelle St. Wolfgang um 17:00 u. um 19:00 Uhr. Mit Sigrid und Marina auf Du und Du - Fan-Schifffahrt mit Live Musik. Mit dabei war der ORF - Landesstudio Oberösterreich. Freitag, 15. September 2017, 10:00 Uhr Überfahrt mit dem Schiff von St. Wolfgang nach Gschwendt. Kurze...

  • Salzkammergut
  • Anton Steinwider
Team "Caesar": Sandra Pfeifer und Max Hohenscherer holten sich beim Dindlspringen für Herbersteins König der Löwen den Sieg.
37

Wie aus "Dirndln" Wasserratten wurden

10 Trachtenpärchen stürzten sich beim bereits 9. Dirndlspringen in der Therme Loipersdorf in die Fluten. 20 Burschen und Mädls tauchten beim traditionellen Dirndlspringen im Rahmen des "Family Summers" der Therme Loipersdorf im wahrsten Sinne des Wortes ab. Und das im Trachtenoutfit. Ausgestattet von Trachtenmode Hiebaum stürzten sich 10 Trachtenpärchen vom drei Meter Brett in die warmen Fluten des Acapulcobecken. Eine fachmännische Jury, bestehend aus Therme-Loipersdorf Geschäftsführer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
120

Kirtag auf der Winterleiten - Zirbitzgebiet am 16.7.2017

Das Naturfreundehaus Winterleiten liegt auf genau 1782 mtr. Seehöhe am Fuße des Zirbitzkogels und ist von Judenburg sowie von Obdach über die Strasse erreichbar. Wir besichtigen den neu hergerichteten Alpensteig vom unteren zum oberen Winterleitensee und besuchen danach den Kirtag auf der Winterleiten. Trotz der etwas kühlen, windigen, aber trockenen Witterung , sind viele Leute zur " Winterleitenhütte " gekommen, wo die Hüttenwirtfamilie Wieser zusammen mit den Naturfreunden Judenburg um 10:00...

  • Stmk
  • Murtal
  • Anton Steinwider
1 38

Ein Höhepunkt des Jahres - das Narzissenfest in Bad Aussee!

Heute Sonntag 28.5.2017 fand der Höhepunkt des Narzissenfestes in Bad Ausse statt. Bereits Vormittags strömten tausende Besucher aus allen Himmelsrichtung nach Bad Aussee und konnten bei einem bunten Unterhaltungsprogramm die Kunstwerke des Blumenkorso bewundern. Gegen Mittag wurden dann die geschmückten Wagen mit Fahrzeugen zum Grundelsee gebracht und mit Hilfe eines Kranes zu Wasser gelassen. Entlang des Ufers waren zahlreiche Verkaufsstände mit Schmankerln, Kaffee, Kuchen und kühlen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Peter SOMMER
2 237

Großer Faschingsumzug in der Marktgemeinde Pölstal, Ortsteil Möderbrugg, am 25.02.2017

Bunt und lustig gestalten die Wirte sowie Vereine u. Betriebe der Marktgemeinde Pölstal im Ortsteil Möderbrugg ihren alljährlichen Faschingsumzug. Sehr schöne originelle Maskengruppen und Einzelmasken mit bunten Kleidern waren dabei. Zwei Umzugswagen der LJ-St.Oswald-Möderbrugg sowie der LJ-Bretstein wurden auf der Route entlang der Tauernstrasse zur Hauptstrasse von Abordnungen der Musikvereine St.Oswald-Möderbrugg, Oberzeiring, Bretstein und St. Johann am Tauern musikalisch begleitet. Start...

  • Stmk
  • Murtal
  • Anton Steinwider
5 28

Segnung vom neu renovierten Bildstock Wolfenkreuz

Gelebte Tradition bei der sehr gut gelungenen Restaurierung und feierlichen Segnung des Bildstocks am Wolfenkreuz. Der Freizeitklub Seggauberg kümmert sich um den Erhalt des traditionsreichen Bildstocks am Wolfenkreuz, der Kreuzung am Seggauberg. Nun wurde das Bauwerk aufwändig saniert und gekonnt bemalt. So lädt es auch Touristen und Spaziergänger zum Ausrasten und Innehalten ein. Sehr viele Besucher folgten nun der Einladung zur Segnungsfeier, wo Hans Deutscher, der Obmann des Freizeitklubs,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Andreas Krasser
1000 Feuer weisen den Läuferinnen und Läufern den Weg durch die Dunkelheit
7 243

Impressionen vom Römerlauf 2016

Viele Schnappschüsse von Läuferinnen und Läufern bei den Bewerben des Römerlaufs. Durch die vielen engagierten großen und kleinen Läuferinnen und Läufer, großen und kleinen Besucherinnen und Besucher und natürlich vielen Helferinnen, Helfern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurde auch diese Traditionsveranstaltung wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle. Sogar Neptun, der römische Gott des Wetters und des Regens bescherte den Läuferinnen und Läufern ein perfektes Laufwetter! Weiter...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Andreas Krasser
Dort wo die WOCHE gedruckt wird - nämlich in der Styria Druckerei in Graz - warfen 35 begeisterte HBZ WOCHE Hartberg-Fürstenfeld-Leser einen Blick hinter die Kulissen.
2 77

Bildergalerie: Styria-Druckereiführung der WOCHE Hartberg-Fürstenfeld

Im Rahmen des Jubiläumsgewinnspieles „40 Jahre HBZ WOCHE Hartberg-Fürstenfeld“ verloste die WOCHE eine Druckereiführung in der Styria Druckerei in Graz-Messendorf inklusive Gratis-Busfahrt hin und retour. 35 Personen durften sich zu den Glücklichen zählen, die bei einer Privatführung hinter die Kulissen der größten und schnellsten Druckerei der Welt blicken durften. Von Druckplatten, über Belichtungsmaschine, riesige rotierende Papierrollen bis zum Endprodukt, das in der Nacht von Montag auf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Zum krönenden Abschluss des zweitägigen Festes der Begegnung sang der von Tracy Brighty  koordinierte Chor der Chöre mit allen Sängerinnen und Sängern am Rathausvorplatz. | Foto: Heribert Kindermann
27

Bildergalerie
Leibnitz: Kaiserwetter beim 2. Fest der Begegnung am Hauptplatz

Zur Festmeile wurde der Leibnitzer Hauptplatz beim zweitägigen Fest der Begegnung zu dem die Stadtgemeinde Leibnitz zum zweiten Mal eingeladen hat. Am Leibnitzer Hauptplatz standen für zwei Tage Gemütlichkeit, bunte Unterhaltung und genussvolle Kulinarik dank Vizebgm. Helga Cernko und ihrem Organisationsteam auf dem Programm. Die zahlreichen Gäste genossen Kulturelles mit allen Sinnen , verbrachten einen entspannten Tag mit der Familie oder betätigten sich sportlich. „In Leibnitz leben Menschen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 7 39

Maibeten in Seggauberg

Zu einer liebgewonnenen Tradition ist das Maibeten bei der Hauskapelle der Familie Sternad am Seggauberg geworden. Kaplan Mag. Offenbacher und Schwester Magdalena Schmidt schenkten den vielen Anwesenden Trost und Ermutigung mit Liedern und Gebet. Natürlich wurde auch die Marienstatue geweiht, die sich im Inneren der Kapelle befindet. Sehr besinnlich abgerundet wurde die Zeremonie mit traditionellen Musikstücken. Im schönen Garten der Familie Sternad zeigte die anwesende Tanzgruppe anschließend...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Andreas Krasser
Foto: Fotos: Irmgard Kirchner
1 38

Jobfinderday an der Poly Rottenmann

Regionale Firmen und Ausbildner präsentierten sich am Jobfinderday an der Polytechnischen Schule Rottenmann. An der polytechnischen Zentralschule in Rottenmann wurde heuer bereits zum 3. Mal ein erfolgreiches Pilotprojekt wiederholt, bei dem sich zahlreiche regionale Firmen als Lehrausbildungsstätten im Rahmen des Jobfinderday 2016 präsentieren. Zu dieser Veranstaltung waren neben den Schülern, alle Eltern und Erziehungsberechtigten sowie die gesamte Bevölkerung eingeladen. Netzwerken vor Ort...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Farbenpracht: 65.000 Tulpen brachten James Miller (2.v.l.) und sein Team auch dieses Jahr in Edelsbach zum Blühen.
3 95

Bildergalerie: 9. Tulpenfest in Edelsbach

120 verschiedene Tulpenarten verzauberten die Besucher beim neuten Tulpenfest in Edelsbach. Tourismusobmann James Miller und sein Team hatten es wieder geschafft. Pünktlich zum traditionellen Tuplenfest stand Edelsbach wie gewohnt in voller Blüte. Zum neunten Mal strömten Blumenbegeisterte in den Ort voll 65.000 Tulpen. Zwei Tage lang wartete wieder ein Augen-, Ohren und Gaumenschmaus auf rund 6.500 Besucher. Neben einem Kunsthandwerksmarkt, musikalischer Unterhaltung und Modetipps von...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
1 66

Bildergalerie 15. Apfelblüten-Gasslfest

LEMBACH-EGG. Wein- und Mostspezialitäten lockten auch dieses Jahr hunderte Besucher zum traditionellen Apfelblüten-Gasslfest. Zum 15. Mal lud der ÖAAB-Lembach, um Obfrau Elisabeth Reisenhofer auf die Kulinarikmeile. Auch Bürgermeister Manfred Reisenhofer und Gemeindekassier Johann Hartinger ließen sich von der guten Unterhaltung durch "Sperrmüllfranz" und den köstlichen Schmankerl begeistern.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
Ansprache Präsidentschaftskandidat Dr. Andreas Khol
1 9

Präsidentschaftskandidat Dr. Andreas Khol im Bezirk Jakomini

Am 08. April stellte sich Präsidentschaftskandidat Dr. Andreas Khol den Fragen der zahlreichen Zuseherinnen und Zusehern sowie der neugierigen Redakteurinnen und Redakteuren im Kleine Zeitung Wahlsalon im neuen Styria Media Center im Bezirk Jakomini. Die Fragen reichten dabei von seiner Kindheit bis hin zu aktuellen Themen wie dem europaweiten Ausstieg aus der Atomkraft. Im Anschluss stand Dr. Khol für viele persönliche Gespräche und Diskussionen zur Verfügung. Das Ehepaar Khol fühlte sich im...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Krasser
163

Sportler tanzten beim St. Anna'rer Ball diesmal ohne Ball

Der Sportverein lud zum zweiten St. Anna'rer Ball in die Weinlandhalle in Frutten-Gießelsdorf ein. Sportverein-Obmann Hannes Weidinger, Stellvertreter Ronald Lang, Robert Hackl, Bernd Triebl, Christian Lebitsch und das gesamte Team veranstalteten in der Weinlandhalle Frutten-Gießelsdorf den 2. St. Anna'rer Ball. Zur beschwingten Musik der "Lauser" schwangen die Gäste bis weit nach Mitternacht das Tanzbein. Magier Christoph Kulmer "verzauberte" mit seiner Show das Publikum. *Mehr Balltermine und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.