Bildhauerei

Beiträge zum Thema Bildhauerei

v.l.n.r.: Dr. Leopold Kogler (Präsident des Landesverbandes der niederösterreichischen Kunstvereine), Vizebürgermeister Reg.-Rat Josef Waygand, Josip Kaiser , GGR Ingeborg Treitl (Kulturreferentin), Judith P. Fischer Fischer (Kuratorin), Mag. Gregor-Anatol Bockstefl (Museumsleiter), Gabriel Guillén (Gitarrist) | Foto: Foto Johannes Bockstefl
4

Eröffnung der Ausstellung
Josip Kaiser – segmente.2022

Am 21. September 2022 fand im LANGENZERSDORF MUSEUM vor zahlreich erschienenem Publikum die Eröffnung der Ausstellung „segmente.2022“ statt. Die Ausstellung ist eine groß angelegte Einzelschau des Bildhauers, Malers und Zeichners Josip Kaiser. Im Fokus seines künstlerischen Schaffens steht von Anbeginn die bildhauerische Arbeit. Thematischer Schwerpunkt ist der Mensch und darüber hinaus der segmentierte Körper, wie z.B. ein Torso. Die Skulptur wird gleichzeitig zur Projektionsfläche für Wünsche...

  • Korneuburg
  • Gregor-Anatol Bockstefl
Christian Balhous, die "Lehrenden" Friedrich Bachner, Eva Pöchhacker und Thomas Hochstädt und Bürgermeister Karl Stegh | Foto: Dietl-Schuller
7

Musikschulverband westliches Mostviertel
Bildhauen und schmieden sind die neuen "Schulfächer" im Bezirk

Schreiben, Malen & Zeichnen, Fotografie, Film, Design, Schmiede und Bildhauen sind die neuen Kunstfächer an den Musikschulen im Bezirk. MOSTVIERTEL. Man kann vor Fantasie sprühen, gerne in andere Rollen schlüpfen, mit Bildern begeistern oder einzigartige Produkte und Objekte schaffen. Interessen und Talente sind so vielfältige wie die Menschen selbst. „Talente entfalten sich aber nur, wenn sich jemand darum bemüht, sie zu entfalten. Das neue Angebot an den Musik- und Kunstschulen bietet hierfür...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
1 109

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Damals & Heute - Das Bildhauersymposion Lindabrunn 1967 bis 2021

Damals & Heute - Das Bildhauersymposion Lindabrunn 1967 bis 2021 Das Bildhauersymposion Lindabrunn fand im Jahre 1967 erstmals vor allem auf Initiative des Bildhauers Mathias Hietz und weiterer Persönlichkeiten, wie dem damaligen Bürgermeister, dem Steinbruchbesitzer des Lindabrunner Konglomerats, und österreichischer Kunstvereine statt. Dieses Bildhauersymposion in Lindabrunn in Österreich, das ursprünglich als eine einmalige Veranstaltung für österreichische Bildhauer veranstaltet wurde,...

  • Triestingtal
  • Robert Rieger
Foto: Tschank
2

Künstlerportait
Naturgewalten und unsere Erde

OBERTHERN. Wachsen durch andere. Das ist die Motivation, die Heidi Tschank antreibt. „Dieses Wachsen durch andere ist gleichzeitig ein Weitergeben von Energien. Es war für mich immer wichtig, Begegnungen, Freundschaften, Diskussionen mit Menschen zu suchen“, erzählt die Künstlerin. 1998 hat sie das Studium für Bildhauerei an der Universität für angewandte Kunst abgeschlossen. Aber nicht nur das: auch Lithographie, Druckgrafik, Alugraphie, Buchbinderei und Restauration hat Tschank studiert. „Die...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Die Künstlerin Eva Pliem | Foto: www.pliem.com
6

Kunst und Kultur
Scheibbser Künstlerin stellt in Hallein aus

Die in Scheibbs wohnhafte und im Pinzgau geborene Künstlerin Eva Pliem stellt in der Galerie 1blick Hallein aus. Die gezeigte Arbeit mit dem Titel "Krise" ist Teil zwei des Triptychons „Boden unter den Füßen“ ...den Horizont unseres Mitgefühls erweitern, bis er ... die gesamte Natur in all ihrer Schönheit umfasst. Der Boden bricht weg... Die Beschreibung des Werkes in den Worten der Künstlerin: Teil zwei "Krise" ist entstanden als Ausdruck der immer wiederkehrenden weltweiten Krisen und...

  • Scheibbs
  • Joseph Hofmarcher
Bürgermeister Hans Stefan Hintner gratulierte Bildhauerin Gundi Dietz zu ihren neuesten Arbeiten und der neuen, prominenten Kundin Maye Musk (auf dem Bild in den Händen des Stadtches zu sehen). | Foto: Boeger

Von Sharone Stone bis hin zu Elon Musks Mutter

BEZIRK MÖDLING. Was haben Sharon Stone, Micheal Douglas oder die Mutter von Tesla-Mastermind Elon Musk, Maye Musk, gemeinsam? Sie alle lieben die Arbeiten der Mödlinger Bildhauerin Gundi Dietz und haben Stücke für ihre Kunstsammlung erworben. Die Mödlinger Bildhauerin von Weltruf hat ihr Atelier und Ausstellungsräume auf den Fleischmann Gründen in Mödling. Dor hat stellte sie Bürgermeister Hans Stefan Hintner am 30. August bei einem Besuch ihre neuesten Arbeiten und Ideen vor. Besonders stolz...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Startseite AtelierLindner.com, Subhash 2017
3

Tage der offenen Ateliers in Schwarzenau

Zum 15. Mal finden heuer die Tage der offenen Ateliers in Niederösterreich statt. In Schwarzenau beteiligen sich Iris Lindner mit Skulpturen und Gemälden und ich, Subhash, mit abstrakten und konkreten Fotografien. Meine Beteiligung hat eindeutig eine musikalische Note: 12 recht große Fotografien von Details meines Ibanez Musician MC2940 (E-Bass aus der Mitte der 80er-Jahre) werde ich zeigen und Fotos von Son of the Velvet Rat (Studio-Aufnahmen und Bilder von einem Waldviertler Konzert). Das ist...

  • Waidhofen/Thaya
  • * Subhash
6

Tage der Offenen Ateliers am DORFPLATZ St. Andrä-Wördern

Am 14. und 15. Oktober präsentieren am DORFPLATZ in St. Andrä-Wördern KünstlerInnen, HandwerkerInnen und DesignerInnen ein Showcase, das eine große Palette abdeckt – von Malerei und Bildhauerei bis hin zu Mode, Upcycling, Naturkosmetik und Korbflechten. Im Rahmen der Tage der Offenen Ateliers in NÖ führt der kulturelle Streifzug die BesucherInnen durch das ehemalige Gestüt des Novotnyhofes in dem sich die Werkstätten, Ateliers und Showrooms befinden. Wo früher Pferde ihre Stallungen hatten,...

  • Tulln
  • Barbara Oberndorfer

fr 17 okt 2014 19h00⎮ vernissage Thuma & Straszer

Gerlinde Thuma und Egon Straszer Ausstellung bis 2. November Öffnungszeiten Fr-So 14-18h00 http://www.kunstwerkstatt.at/wp/?p=5357 Wann: 17.10.2014 19:00:00 Wo: Kunstwerkstatt Tulln, Albrechtsg. 18, 3430 Tulln an der Donau auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Kunstwerkstatt Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.