Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Schulleiter Martin Glanzner stellt den neuen Fachbereich vor. | Foto: PTS Reichenau
2

Schule bietet neuen Intensivlehrgang an

BEZIRK NEUKIRCHEN. Ab dem kommenden Schuljahr gibt es in der PTS Oberes Schwarzatal einen neuen Fachbereich. Die SchülerInnen können ab September  zusätzlich zu den bisherigen Fachbereichen die Richtung „Intensivlehrgang“ einschlagen. „Gedacht ist der Intensivlehrgang für alle Schülerinnen und Schüler, deren Erfolgsaussicht für eine weiterführende Schule nach der NMS noch unsicher ist, die sich aber diese Option noch offen halten wollen, sowie für all jene, die sich auf eine Lehre mit Matura...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
LR Karl Wilfing besucht den ‚Arbeit on Tour‘-Bus in Neunkirchen. | Foto: Land NÖ
3

Voller Erfolg für Arbeit on Tour

Egal ob jung, oder alt – das Interesse an Weiterbildung und beruflicher Neuorientierung war groß. Zahlreiche Interessierte nutzten die Gelegenheit, sich in Neunkirchen über ihre persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und Chancen beraten zu lassen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Großen Anklang fanden die "Haltestellen" des großen, auffälligen "Arbeit on Tour"-Busses im Bezirk Neunkirchen. Mit viel Zeit und Engagement gingen die NÖ BildungsberaterInnen auf die ganz persönlichen Fragen und Anliegen rund um...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Raiba ermöglichte Master

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Raiba ermöglichte Karin Seyser von der Raiba Neunkirchen die Ausbildung zum Master für Public Communications.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak und Schulstadträtin Mag. Andrea Reisenbauer initiieren die Aktion "Weg mit dem Fleck". | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Mission "Weg mit dem Fleck"

27 Schüler nutzten Nachhilfeaktion in Ternitz. Unter dem Motto "weg mit dem Fleck" bietet die Stadtgemeinde Ternitz wieder eine kostenlose Ferien-Lernbetreuung an. TERNITZ (unger). Die Gratis-Nachhilfeaktion der Stadt Ternitz ist auch in diesem Jahr ein großer Erfolg. 27 Schülerinnen und Schüler wollen das Angebot von 24. bis 28. August annehmen um sich in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch zu verbessern. Der eine oder andere ist auch dabei, der sich beim „Nachzipf“ zu Schulbeginn...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
BFI NÖ Vorstandsvorsitzender KR Christian Farthofer, Direktor der Werkmeisterschule Mag. Martin Schilk, AK NÖ Präsident Markus Wieser sowie BFI NÖ Geschäftsführer Peter Beierl mit den Absolventen aus dem Bezirk Neunkirchen. | Foto: BFI NÖ

Weiße Fahne für die Absolventen der BFI Werkmeisterschule

Weiße Fahne für die Absolventen der BFI Werkmeisterschule. Am 29. Juni 2015 konnten 30 Studierende der Werkmeisterschule des BFI in Wr. Neustadt ihre zweijährige Ausbildung durch die feierliche Übergabe der Werkmeister-Urkunde erfolgreich abschließen. WR. NEUSTADT/BEZIRK. „Auf die Erfolgsquote der Prüfungen sind wir besonders stolz“, erklärt BFI NÖ Vorstandsvorsitzender Christian Farthofer. „Von den 30 Teilnehmern, die zur Prüfung angetreten sind, haben alle bestanden, davon 24 sogar mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Tschank

FH-Absolventen ausgemustert

Ihre Sponsion Bachelor Informatik & Mikrosystemtechnik feierten am 29. JuniIng. Michael Meissner (BA Mechatronik/Mikrosystemtechnik, Gloggnitz), Oliver Schuster (BA Mechatronik/Mikrosystemtechnik, Willendorf am Steinfelde), Katharina Meissner (BA Informatik, Ternitz) und Klaus Zambach (BA Informatik, Warth).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ) sorgt für eine Job-Werkstätte in Ternitz. | Foto: Werner Jäger

Die Job-Werkstätte läuft an

INDUSTRIEVIERTEL/GÄNSERNDORF. In Ternitz, Traiskirchen, Wr. Neustadt und Gänserndorf startet im Herbst das Projekt "Job-Werkstätte". Warum Job-Werkstätte? Der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak: „Wir haben leider festgestellt, dass viele Schüler nach der 9. Schulstufe nicht in der Lage sind, eine Ausbildung zum Facharbeiter, wie sie von der Wirtschaft dringend gesucht werden, zu absolvieren. In diesen Job-Werkstätten, die mit eng dem Wifi oder dem Bfi zusammenarbeiten, werden diese...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stein für Stein zum Erfolg: Stadtrat Peter Spicker (l.) und Stadtchef Rupert Dworak vor der künftigen Lernwerkstatt. | Foto: Stadtgemeinde

"Sondernachhilfe" für Jugendliche mit Bildungsdefizit

Trotz schlechter Bildung ein Aufstieg zum Facharbeiter? Die Ternitzer Jobwerkstatt soll's richten. TERNITZ/WR. NEUSTADT/TRAISKIRCHEN. „Die Jobwerkstätten Ternitz, Wr. Neustadt und Traiskirchen werden am 6. Oktober 2014 in Betrieb gehen“ – so lautete die SMS, die der Ternitzer SPÖ-Stadtchef Rupert Dworak am Donnerstag von AMS-Chef Karl Fakler bekam. Defizite nach 9 Schuljahren Die Jobwerkstätten sollen für junge Erwachsene zwischen 15 und 25 Jahren offen stehen, die vom AMS erfasst sind....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.