Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Oben im Bild drei der erfolgreichen neuen Berufskraftfahrer: Hannes Ofner, Gerald Wallner und Hans Silberschneider (v. l. n. r.).

BFI Kärnten Aus- und Weiterbildungskurse für LKW- und Busfahrer

Mit dem bfi-Kärnten Erfolg fürs Leben! Laufend Aus- und Weiterbildungskurse für LKW- und Busfahrer am bfi-Kärnten Im Februar 2010 meisterten die ersten Prüflinge des bfi-Vorbereitungskurses auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung für Berufskraftfahrer die anspruchsvolle, dreitägige LAP bei der Wirtschaftskammer. Sie dürfen sich nun zu Recht „Berufskraftfahrer" nennen, genießen Berufsschutz und profitieren von der profunden Ausbildung ein Leben lang! Oben im Bild drei der erfolgreichen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Helmbrecht Sumann
Eine gute Ausbildung und gezielte Weiterbildung erhöhen die Karrierechancen und den Spaß am Beruf.
4

BFI Informationstag

INFORMATIONSTAG in Klagenfurt INFORMATIONSTAGE DES BFI-KÄRNTEN Kommen Sie vorbei, holen Sie sich aktuelles Info-Material, schmökern Sie in vielfältigen Unterlagen, sprechen Sie persönlich mit unseren Bildungsexperten und drehen Sie am Glücksrad! Wir freuen uns auf Sie! WANN UND WO: 24. September 2010, 09:00-17:00 Uhr, bfi-Kärnten, Bahnhofstrasse 44, 9020 Klagenfurt (im Foyer des bifo, EG ÖGB-Haus) WORÜBER KÖNNEN WIR SIE INFORMIEREN (natürlich nur ein Auszug): - Berufsreifeprüfung -...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Helmbrecht Sumann

Open House an allen FH Kärnten-Standorten

Die Fachhochschule Kärnten lädt am 26. März 2010 von 10-18 Uhr zum Tag der offenen Türen ein. An den Standorten Villach, Klagenfurt, Feldkirchen und Spittal/Drau können sich Interessierte über rund 30 Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Technik, Gesundheit, Wirtschaft und Soziales informieren. Was mache ich nach der Matura? Wie funktioniert ein Studium an einer Fachhochschule? Wie läuft ein berufsbegleitendes Studium ab? Das sind nur einige Fragen, die am Freitag, dem 26. März...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Elisabeth Krug

Diskussion über schulische Nachmittagsbetreuung im Landtag

Wollen Eltern für ihre Kinder eine Nachmittagsbetreuung? - Die Abgeordneten sind sich wie üblich nicht einig. Cernic, SPÖ: „Fordere ein anderes Modell der Betreuung“ L-Abg. Nicole Cernic von der SPÖ fordert ein „anderes Modell der Nachmittagsbetreuung für 10- bis 14-Jährige. Die Initiative dafür muss vom Bund ausgehen. Allerdings wird dass seitens der ÖVP ebenso blockiert wie die Ausweitung des Modells der Neuen Mittelschule“. Schöffmann, ÖVP: „Aus schulischer Sicht ist die Betreuung nicht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.