Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Foto: ÖRK Eferding

Rotes Kreuz Eferding
Berufsbegleitender Rettungssanitäterkurs in Hartkirchen

Das Rote Kreuz Eferding in Hartkirchen startet am 03. Februar 2023 die nächste Ausbildung zum Rettungssanitäter für all jene, die gerne in die "passende Jacke" schlüpfen möchten. HARTKIRCHEN. Der Kurs findet an sechs Wochenenden statt und eignet sich somit, um sich neben dem Beruf oder der Schule zum Rettungssanitäter ausbilden zu lassen. Rettungssanitäterinnen- und Sanitäter retten Leben, geben Hilfestellung, betreuen und begleiten Menschen beim Weg ins Krankenhaus oder wirken bei einer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Vizebürgermeister Johann Kronschläger, Volksschuloberlehrerin Monika Kronschläger, Volksschuldirektorin Barbara Mairinger. (v. l. ) | Foto: Mgde Natternbach

Volksschule Natternbach
40 Jahre Bildungsarbeit ausgezeichnet

Nach 40 Jahren Bildungsarbeit an der Volksschule Natternbach trat die Volksschuloberlehrerin Monika Kronschläger in den wohlverdienten Ruhestand. NATTERNBACH. Fast ihr gesamtes Berufsleben verbrachte die bei Kindern und Eltern beliebte Lehrerin an der örtlichen Volksschule in Natternbach. Vizebürgermeister und Schulreferent Johann Kronschläger bedankte sich gemeinsam mit Volksschuldirektorin Barbara Mairinger mit einer kleinen Aufmerksamkeit für das jahrzehntelange Wirken in der Grundausbildung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
ÖVP-Bildungausschussobfrau Karola Eder und Vizebürgermeister Michael Eder. | Foto: ÖVP Alkoven/Stanek

Kindergartenerweiterung Straßham
Kinderbetreuung der ÖVP Alkoven ein Anliegen

Erfreut gibt die ÖVP Alkoven bekannt, dass es nun einen Grundsatzbeschluss des Gemeinderates gibt und somit der Kindergarten in Straßham aufgestockt wird. ALKOVEN. Ein Grundsatzbeschluss wie jener ist laut ÖVP Alkoven der Startschuss für die Planungen bezüglich Größenordnung und Finanzierung der erforderlichen Erweiterung der Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen gewesen. Die Erweiterung des Betreuungsangebotes in Straßham anstatt eines Neubaus beim Sportplatz in Weidach wurde...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Stefan Schwarz, Arbeiter-Samariter-Bund Österreich

Unterstützung für Samariterbund Alkoven
Freude über neues System ist groß

Kürzlich wurde der Samariterbund Alkoven vom Welser IT-Unternehmen CloudNow bei der Anschaffung eines neuen Simulators finanziell unterstützt.  ALKOVEN. Die Freude in den Reihen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Samariterbundes Alkoven war groß, als verlautbart wurde, ein Corpuls Simulation System anzukaufen. "Mit diesem Simulator ist es uns einfach gesagt möglich, mittels zwei iPads, einem Kunststoffgehäuse und vielen Kabeln unseren Patientenmonitor Corpuls3 zu testen", erklärt der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Agrartechnik und Smartfarming | Foto: LWBFS Waizenkirchen

Neue Schwerpunkte in der LWBFS Waizenkirchen
Agrartechnik und Smartfarming

Ab Herbst 2022 verstärkt das Bildungswerk der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Waizenkirchen ihr Angebot, indem sie einen neuen Ausbildungsschwerpunkt ins Leben ruft.  WAIZENKIRCHEN. In dem neuen Praxisschwerpunkt „Agrartechnik und Smartfarming“ wird auf die neuen technischen und digitalen Möglichkeiten in Tierhaltung, Pflanzenbau oder Landtechnik geblickt. Die Schülerinnen und Schüler der ersten Jahrgänge bekommen die ersten Einblicke in den Schwerpunkt im Rahmen der Landtechniktage...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Helene Straßmayr
6

Jagdrevier Alkoven Nord
Auf der Pirsch: Ein Wald voller Kinder

Das kleine Jäger-Einmaleins wurde der Volksschule Leonding am 24. Oktober im Jagdrevier Alkoven Nord präsentiert. Insgesamt waren zwanzig Kinder, gemeinsam mit einem erfahrenen Jäger, auf den Spuren der Waldtiere.  EFERDING. In einer besonderen Herbststimmung lernten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Leonding das Jäger-Einmaleins kennen. Schon wieder rechnen? Nein, am Waldtag doch nicht! In der Früh chauffierte ein Bus die Kinder der Volksschule in das Donauaugebiet. Jäger Paul...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Landtechnik erleben. | Foto: LWBFS Waizenkirchen

Fachschule LWBFS Waizenkirchen
Landtechnik (er)leben in Waizenkirchen

Mitte Oktober standen für die Schülerinnen und Schüler der ersten Jahrgänge ganz besondere Tage auf dem Unterrichtsprogramm. In einem Stationsbetrieb konnten die Jugendlichen Landtechnik erleben. WAIZENKIRCHEN. Die landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule ist eine berufsbildende mittlere Schule mit dem Ausbildungsziel "Landwirtschaftlicher Facharbeiter". Das Ausbildungsangebot richtet sich an 14- bis 17-Jährige, die an der Landwirtschaft interessiert und handwerklich begabt sind. Ab der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: SMS Eferding Süd
3

Lesefest in der Sportmittelschule Eferding
"Die Rollende Lesestunde"

Schülerinnen und Schüler der Sportmittelschule Eferding Süd zeigten sich beim diesjährigen Leseprojekt begeistert. Lehrerinnen und Lehrer konnten sich über ein gelungenes Event und das Engagement in den letzten vier Wochen beim Lesefest freuen. EFERDING. Vier Wochen lang läuft das Leseprojekt „Die Rollende Lesestunde“ im Schulgebäude der SMS (Sportmittelschule) Eferding Süd. Täglich werden 20 Minuten der Unterrichtszeit für Lesen verwendet – in allen Fächern. Als Abschluss fand am Vormittag des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Christine Haberlander (l.) und Severin Mair.  | Foto: Land Oberösterreich

Bildung in Eferding
Bildungsressort fördert Schulverlegung

Die Verantwortlichen des oberösterreichischen Bildungsressorts fördern die Verlegung der Polytechnischen Schule in die ehemalige Landesmusikschule mit 566.000 Euro. EFERDING. Zudem werden jeweils zwei Räume im Erdgeschoss für die Neue Mittelschule „Süd“ und die ganztägige Schulform, kurz GTS, saniert. „Das Bildungsressort des Landes nimmt diese Fördermittel in die Hand um die bestmögliche Lerninfrastruktur in Eferding zu schaffen. Im Land der Möglichkeiten ist Bildung die beste Chance für junge...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.