Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Erfolgreiche ICDL Prüfungen an der HLW/HLPS Pinkafeld

Auch in diesem Schuljahr stellten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Herausforderung der ICDL-Prüfungen. Insgesamt 43 motivierte Jugendliche aus den ersten bis vierten Jahrgängen nahmen an den in unserer Schule angebotenen Prüfungen teil. Besonders erfreulich ist, dass 17 Schülerinnen und Schüler bereits im ersten Jahrgang erfolgreich mit dem ICDL-Programm begonnen haben. Dank der engagierten Vorbereitung durch Frau Dipl.-Päd. Anita Grabenhofer und Frau Mag. Vera Saurer konnten viele...

2

Erfolgreiche Teilnahme an der Sprachen Trophy 2025

Nach einer langen Zeit on distance wurde heuer die Sprachen Trophy endlich wieder in Präsenz in Eisenstadt abgehalten. Der Wettbewerb bot sprachbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihr Können unter realen Bedingungen unter Beweis zu stellen. Nina Koller aus der 4HLWA hat sich in Französisch B1 dem Wettbewerb gestellt und erfolgreich absolviert! Nina darf die BHS beim Bundesfinale im April vertreten! Wir gratulieren herzlich und wünschen BONNE CHANCE! 😊

4

BHAK/BHAS Oberwart
HAK Oberwart stellt Sprachgenie: Sarah Reiger gewinnt Fremdsprachenwettbewerb und vertritt Burgenland beim Bundesfinale

Ein sprachliches Ausnahmetalent aus der HAK Oberwart sorgt für Furore. Sarah Reiger, Schülerin der 4BK, hat beim landesweiten Fremdsprachenwettbewerb an der PH Eisenstadt ihre herausragenden Sprachfähigkeiten unter Beweis gestellt und die Kategorie Englisch B2 gegen die stärkste Konkurrenz aus AHS und BHS für sich entschieden.Mit diesem Sieg hat sich Sarah für das Bundesfinale der Sprachentrophy qualifiziert und wird das Burgenland auf höchster Ebene vertreten. Sie besucht den English+ Zweig...

2

BHAK/BHAS Oberwart
Finanzbildung hautnah: Bank Burgenland zu Gast an der HAK Oberwart

Kurz vor den Ferien stand an der Handelsakademie Oberwart alles im Zeichen der Finanzbildung. Im Rahmen der Finanzbildungswoche erhielten die Schüler:innen der 3. HAK-Klassen (3AK, 3BK) wertvolle Einblicke in die Welt des Bankenwesens. Zu Gast waren Herr Kalchbrenner und Herr Schittl von der Bank Burgenland, die den Jugendlichen praxisnah zentrale Finanzthemen näherbrachten. Auf dem Programm standen unter anderem die Entwicklung der Bank Burgenland, die Geschäftsfelder und Dienstleistungen, die...

3

BHAK/BHAS Oberwart
Bunter Entrepreneurship Day zum Ferienstart

Die BHAK/BHAS Oberwart lud am 7. Februar 2025 zum Entrepreneurship Day mit Fokus auf nachhaltige Städte und Gemeinden (SDG 11) ein. Höhepunkte waren eine Keynote von Prof. Harald Welzer und Präsentationen engagierter Schüler:innen zu lokalen Nachhaltigkeitsinitiativen. Die 3ABK stellte "Helden" der Region vor - von einem Ziegenbauern über einen Regionalplaner bis zu Sozialunternehmern, die sich für Gemeinschaft, Bildung und soziale Integration einsetzen. Die 4ABK pitchte innovative...

2

BHAK/BHAS Oberwart
Bewerbungstraining mit Nestlé: Wertvolle Tipps für den Karrierestart

Oberwart – Wie gestaltet man eine überzeugende Bewerbung? Worauf achten Unternehmen besonders? Und wie meistert man ein Vorstellungsgespräch? Antworten auf diese Fragen erhielten die Schüler:innen der 2. und 3. Klassen der HAK Oberwart am 29. Jänner in einem praxisnahen Bewerbungscoaching mit Anna Rabas, Senior Recruiterin bei Nestlé Österreich. Das Online-Training bot wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess und lieferte zahlreiche Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung. Besondere...

3

BHAK/BHAS Oberwart
Erfolgreicher Auftritt der HAK/HAS Oberwart bei der Übungsfirmenmesse

Mattersburg – Die 7. burgenländische Übungsfirmenmesse in der Bauermühle Mattersburg war für die Übungsfirmen der HAK Oberwart ein voller Erfolg. Am 27. Jänner 2025 präsentierten 29 Übungsfirmen aus verschiedenen Bildungseinrichtungen des Burgenlandes ihre Produkte und Dienstleistungen, knüpften Geschäftskontakte und sammelten wertvolle Erfahrungen im Verkauf und Kundenkontakt. Mit dabei waren auch die Übungsfirmen Best Styles, Baupartner und TBI aus der 4AK, 4BK und 3AS. Die Schüler:innen...

Gesang und Tanz zeigten die Schülerinnen der HLW/HLPS/WF Pinkafeld mit viel Herz. | Foto: Michael Strini
39

Nacht der Bildung in Pinkafeld
HTL und HLW/HLPS Pinkafeld informierten

Die "Lange Nacht der Bildung" hat in Pinkafeld seit einigen Jahren Tradition. Die Höhere Technische Bundeslehranstalt (HTL) Pinkafeld und die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) sowie Pflege und Sozialbetreuung (HLPS) und Fachschule für wirtschaftliche Berufe (WF) Pinkafeld luden ein. PINKAFELD. Die zwei Bildungseinrichtungen HTL Pinkafeld und HLW/HLPS/WF Pinkafeld mit den Direktoren Wilfried Lercher und Direktorin Karin Wagner an der Spitze luden Freitagabend zur "Langen Nacht...

5

AfterSchool Programm am ZBG Oberwart
Entdecke unsere die Vielfalt!

Das Zweisprachige Bundesrealgymnasium Oberwart lädt mit seinem AfterSchool Programm dazu ein, die Schule und ihre zahlreichen Möglichkeiten näher kennenzulernen. Die Kennenlerntage bieten eine bunte Mischung aus kreativen, wissenschaftlichen und sportlichen Aktivitäten, die zukünftige Schüler und ihre Familien gleichermaßen begeistern. Den Auftakt machten im November und Dezember 2024 das „Gehirnjogging“ und das stimmungsvolle „Weihnachtsatelier“. In einer gemütlichen Atmosphäre entstanden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
11

Tag der offenen Tür an der HLW/HLPS/WF Pinkafeld

Am Freitag, dem 13.12.2024, fand der jährliche Tag der offenen Tür an der HLW/HLPS/WF Pinkafeld statt. Engagierte Schüler*innen und Lehrer*innen präsentierten unser Bildungsangebot und boten einen Einblick in unser Schulgeschehen. Zahlreiche Besucher*innen informierten sich über die Ausbildung in der 5-jährigen HLW (Gesundheits- und Sozialmanagement) und HLPS (Pflege und Sozialbetreuung) sowie der einjährigen Wirtschaftsfachschule. Schüler*innen boten großartige musikalische Beiträge,...

3

Ein spannender Besuchstag im ZBGO
Einblicke in das ZBGO: Ein Tag voller Spaß und Entdeckungen

Ein spannender Besuchstag im ZBGO Am 10.12. und 13.12. begrüßte das ZBGO die Volksschulen aus Oberwart, Siget und Unterwart zu einem besonderen Besuchstag. Die Kinder konnten unsere Schule durch spannende Mitmachstationen entdecken: In der Musikstation probierten sie Instrumente aus, der Turnparcours bot viel Spaß und Bewegung, im Biosaal durften die Kinder selbst forschen und bei „Smart English“ erlebten sie spielerisch den Englischunterricht. Zum Abschluss gab es eine stärkende Jause mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
2

BHAK/BHAS Oberwart
Exkursion ins Gesundheitsresort: Schüler der HAK Oberwart erkunden „Klasse Firma!“ Partnerunternehmen Reduce

Die Schüler:innen der 1ABK-Klasse der HAK Oberwart haben gestern ihr "Klasse Firma!"-Partnerunternehmen, das Reduce Gesundheitsresort in Bad Tatzmannsdorf, besucht. Begleitet von Mitarbeiter:innen des Resorts, erhielten die Schüler:innen spannende Einblicke in das Unternehmen und seine natürlichen Heilmittel – Moor, Thermalwasser und Kohlensäure. Ein besonderer Dank der HAK Oberwart gilt Birgit Kollmann-Bieler, Leiterin Human Resources im Reduce Gesundheitsresort, und ihrem Team, die den...

LR Daniela Winkler und Messeveranstalter Markus Tuider laden wieder zur BIBI-Messe nach Oberwart. | Foto: Landesmedienservice
7

Oberwart
Bildungs- und Berufsinformationsmesse vom 9. bis 11. Oktober

BIBI-Messe wird auch heuer wieder zur Drehscheibe für Berufsorientierung und Berufsperspektive. Sie findet vom 9. bis 11. Oktober in der Messehalle Oberwart statt. OBERWART. Vom 9. bis 11. Oktober 2024 findet in Oberwart wieder die Bildungs- und Berufsinformationsmesse Burgenland statt. Bei freiem Eintritt können sich Schüler*innen und Interessierte bei 80 Ausstellern über Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten informieren. Unternehmen haben die Möglichkeit, mit ihren zukünftigen...

4

BHAK/BHAS Oberwart
Business Campus Oberwart spendet 8000 € für "Hilfe Direkt"

Jedes Schuljahr wird am Business Campus Oberwart ein besonderer Schwerpunkt auf eines der Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, kurz SDGs) gelegt – in diesem Schuljahr auf das "SDG 6: Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen". Zu Schulbeginn fand dazu eine Kick-off-Veranstaltung statt. Franz Grandits und Toni Jandrisits berichteten über ihre Hilfsprojekte von "Hilfe direkt". Dabei standen die Finanzierung und der Bau von Brunnen in Burkina Faso und die Bedeutung von...

Dir. Wilfried Lercher und Dir. Karin Wagner konnten viele Ehrengäste bei der Nacht der Bildung in Pinkafeld begrüßen. | Foto: Michael Strini
1 50

Lange Nacht der Bildung
HTL Pinkafeld und HLW/HLPS Pinkafeld luden ein

Die "Lange Nacht der Bildung" fand in Pinkafeld in zwei Schulen statt. PINKAFELD. Am Freitagabend, 26. Jänner, öffneten die HTL Pinkafeld und die HLW sowie HLPS Pinkafeld ihre Türen zur "Langen Nacht der Bildung". Dabei konnten interessierte Eltern und Schüler einen Einblick in die Ausbildungsmöglichkeiten der Schulen, sowie auch in verschiedene Projekte gewinnen. Dazu gab es auch Präsentationen der Schüler und Schülerinnen der drei Schulen. In der HTL präsentierten Gebäudetechnik-Schüler ihr...

4

BHAK/BHAS Oberwart
“UNSERE” Schule ist fertig!

Es ist ein unglaubliches Gefühl, dass die ehemaligen Schüler:innen der Diplomarbeitsgruppe „Let’s build it together! Create solutions out of problems.” der BHAK/BHAS Oberwart rund um Antonia Adelmann, Lena Haselpacher, Viktoria Horvath, Felix Portschy und Lisa Tormann schon eineinhalb Jahre nach Beginn ihres Projekts mit der Fransalian Dumila Mission Primary School Bilder von der fertigen Schule sehen können. Dank ihres Projekts konnte etwas Großes geschaffen werden. Nun sehen die...

Musik ist ein wichtiger Teil der Ausbildung an der BAfEP Oberwart.
32

BAfEP Oberwart
Tag der offenen Tür mit Musik, Infos und Kreativität

OBERWART. Die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik in Oberwart lud am Freitagnachmittag zum Tag der offenen Tür ein. Dabei gab es für die Interessierten Einblick in den Schulalltag mit Musik, Kunst und viel Kreativität sowie Sprachen usw. Natürlich gab es auch eine kleine Stärkung für die Besucher.

2:13

BIBI Burgenland
Bildungs- und Berufsinformationsmesse lockte Schüler

80 Aussteller präsentieren sich auf der BIBI Burgenland von 4. bis 6. Oktober in Oberwart. OBERWART. Die Bildungs- und Berufsinformationsmesse wurde am Mittwoch von LR Daniela Winkler offiziell eröffnet. In der Gesprächsrunde mit Bgm. Georg Rosner, Unternehmer Michael Oberfeichtner (O.K. Energie Haus) und Veranstalter Markus Tuider (Burgenlandmesse) wurde die Bedeutung von Aus- und Weiterbildung hervorgestrichen. Als Moderatorinnen fungierten Valentina Czewenka und Annika Kirnbauer von der HLP...

Die Spatenstichfeier für den neuen Bildungscampus in Oberwart ist erfolgt. | Foto: Michael Strini
28

Stadtgemeinde Oberwart
45 Millionen Euro für modernen Bildungscampus

Der Spatenstich für ein historisch bedeutendes Projekt in der Stadt Oberwart wurde am 26. September gesetzt. OBERWART. Mit dem Spatenstich am Dienstag, 26. September, beginnen die Bauarbeiten für das Zentrum für Bildung und Kinderbetreuung. In zwei Jahren Bauzeit wird die neue Volksschule mit Räumlichkeiten für die Zentralmusikschule und die Stadtkapelle entstehen. Die Stadtgemeinde tätigt mit 45 Millionen Euro die größte Investition in der Geschichte von Oberwart. Das vom Architekturbüro...

2

BHAK/BHAS Oberwart
Vorgezogene Teilprüfung der Reife- und Diplomprüfung

24 Schülerinnen und Schüler aus der 5. Klasse der BHAK/BHAS Oberwart sind gestern zu einer „vorgezogenen“ Teilprüfung der Reife- und Diplomprüfung 2024 im Fach „Recht“ bei Prof. Christoph Winkler angetreten und haben diese zum Großteil mit hervorragenden Leistungen absolviert. Die angehenden Maturantinnen und Maturanten haben diese Chance genutzt und ihr Wissen in den verschiedenen Rechtsgebieten (z.B. Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Verfahrensrecht,…) beeindruckend unter Beweis gestellt.

BHAK/BHAS Oberwart
„Fest der Ideen“ in Wien – BHAK/BHAS Oberwart belegt 1. Platz beim Landesfinale des Businessplan-Wettbewerbs NEXT GENERATION

Bereits zum 17. Mal wurde heuer der Ideen- und Businessplan-Wettbewerb „NEXT GENERATION“ durchgeführt. Bundesweit nahmen 550 Teams am Wettbewerb teil. Am „Fest der Ideen“ am 16. Mai 2023 im Bank Austria – UniCredit Center fanden die Pitches der Finalteilnehmer aus Ost-Österreich – aus den Bundesländern Burgenland, Niederösterreich und Wien - sowie die feierliche Preisverleihung statt. Bei der „Real Market Challenge“ überzeugte das Team „Stay-over-Hütten“ rund um Maria Brandstätter, Jana...

1 1 10

BHAK/BHAS Oberwart
Sensationeller Erfolg der Crowdfunding-Kampagne "Let's build it together! Create solutions out of problems."

Am 24. April fand der krönende Abschluss der Crowdfunding-Kampagne „Let´s build it together! Create solutions out of problems.“ der Diplomarbeitsgruppe der BHAK/BHAS Oberwart statt. Monatelang sammelte das Projektteam, bestehend aus Schüler/innen der 5AK und 5BK, Spenden über die Crowdfunding-Plattform „StartedeinProjekt“, um im Rahmen der Diplomarbeit beim Fertigstellen einer Volksschule in Tansania zu helfen. In den Herbstferien flog die Gruppe zudem auf eigene Kosten nach Tansania, um sich...

2:55

HTL Pinkafeld
163 Unternehmen und Hochschulen bei Karrieretagen

Die Karrieretage an der HTL Pinkafeld finden heuer zum 11. Mal statt. PINKAFELD. Begonnen hat alles 2012 mit einem "Meet & Greet" von 13 Unternehmen mit den zukünftigen Absolventen der Informatikabteilung. "Das hat super funktioniert und somit wurden die Karrieretage auf alle Abteilungen ausgeweitet. Heuer finden sie bereits zum 11. Mal hier an der HTL statt. 2023 freuen wir uns über einen neuen Ausstellerrekord, denn 150 Unternehmen und 13 Fachhochschulen und Universitäten - darunter die TU...

Dekretverleihung für den neuen HTL-Schulqualitätsmanager (SQM): LH Hans Peter Doskozil, Bernd Hochwarter, LR Daniela Winkler, Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz | Foto: Landesmedienservice
1 2

Wolfau
HTL-Schulqualitätsmanager Bernd Hochwarter erhielt sein Dekret

Der neue Schulqualitätsmanager Bernd Hochwarter aus Wolfau für den HTL-Bereich absolvierte den offiziellen Antrittsbesuch. WOLFAU/PINKAFELD. Der neue Schulqualitätsmanager für die Höheren Technischen Lehranstalten (HTL) im Burgenland bekam von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bildungslandesrätin Daniela Winkler sein Dekret überreicht. Der in Wolfau ansässige Bernd Hochwarter war zwölf Jahre lange im berufsbildenden Schulwesen in den beiden größten Schulen Burgenlands tätig. Zuerst...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.