Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Foto: LMS
1 3

Bezirk Oberwart
Investitionen in den Schulausbau

Bund, Land und Gemeinden investieren in elf Bildungseinrichtungs-Standorte im Bezirk Oberwart. PINKAFELD. Rund 130 Millionen Euro werden in den kommenden Jahren in die Infrastruktur der burgenländischen Bildungseinrichtungen investiert. „Das sind Investitionen in die Zukunft, mit denen die Rahmenbedingungen im Bildungsbereich optimiert werden“, betonte Bildungslandesrätin Daniela Winkler bei einem gemeinsamen Pressegespräch mit Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz in der HTL Pinkafeld. Festsaal...

BHAK/BHAS Oberwart
Erasmus+ Wir sind dabei!

Im Zuge der Antragsrunde 2020 wurde das Projekt der BHAK/BHAS Oberwart mit dem Titel „Implementation of English as a working language and enhancement of foreign languages and entrepreneurship education for BHAK/BHAS Oberwart“ von der Nationalagentur Erasmus+ genehmigt! Im Rahmen des Mobilitätsprojektes nehmen 18 top motivierte Lehrkräfte an internationalen Fortbildungen im Ausland in ihrer unterrichtsfreien Zeit teil. Vor allem mittels Absolvierung von Englischkursen wollen Lehrerinnen und...

Zuhause Lernen bleibt weiterhin aufrecht, frühestens Anfang Mai könnte sich schrittweise daran etwas ändern. | Foto: Bettina Homonnai
2

Corona-Virus
Mundschutz-Pflicht in Supermärkten

Schutzmasken sind spätestens ab 6. April Pflicht, Schulen bleiben bis Ende April geschlossen. BEZIRK OBERWART. Mit heutigem Tag beginnt das Tragen von Schutzmasken in Supermärkten, Drogerien und Drogeriemärkten, sofern diese in einer Filiale bereits vorhanden sind. Spätestens ab kommenden Montag, 6. April, sind diese Pflicht. Ausgenommen sind Lebensmittelgeschäfte und Drogerien, die weniger als 400 Quadratmeter Fläche ausmachen. Dort gelten die bisherigen Regelungen - in erster Linie Abstand...

BHAK/BHAS Oberwart
Vorwissenschaftliches Arbeiten in der BHAK/BHAS Oberwart

Die letzte hier präsentierte Diplomarbeitsgruppe der BHAK/BHAS Oberwart aus der 5BK, bestehend aus Florian Fürst, Maximilan Petz, Julian Gschiel und Julian Höltl, trägt den Titel „Entwicklungen der Elektromobilität im Südburgenland in Kooperation mit dem Autohaus Fürst“. Das Team beschäftigt sich in der Arbeit mit der Entwicklung der Elektromobilität im Südburgenland. Der Kooperationspartner der Gruppe ist die Autohaus Fürst GmbH. Die behandelten Themen sind die Potentiale der Elektromobilität...

BHAK/BHAS Oberwart
Vorwissenschaftliches Arbeiten in der BHAK/BHAS Oberwart

Stefanie Halper, Sabrina Laschober, Kristina Zumpf und Anna-Lea Woppel aus der BHAK/BHAS Oberwart bilden gemeinsam das Projektteam zur Diplomarbeit „Gemeinsam wachsen, um mehr zu erfahren – Estyria Naturprodukte GmbH“. Das steirische Unternehmen Estyria Naturprodukte GmbH gilt als Vorreiter der regionalen Kürbiskernölproduktion und ist ein mehrfach ausgezeichneter Betrieb. Die Schülerinnen der 5BK erläutern in ihrer Arbeit die verschiedensten Themenbereiche am Beispiel der Estyria GmbH. Im...

BHAK/BHAS Oberwart
Vorwissenschaftliches Arbeiten in der BHAK/BHAS Oberwart

Die Diplomarbeitsgruppe der 5BK der BHAK/BHAS Oberwart rund um Teresa Gross, Linda Gross und Cassandra Ziermann verfasst ihre Diplomarbeit zum Thema „Unternehmen Justizanstalt – Eine Analyse von Justizanstalten als wichtige Faktoren im Wirtschaftssektor“. Betreut wird die Diplomarbeit von Patrick Benkö. In ihrer Arbeit behandelt die Gruppe die Frage, wie die betriebswirtschaftlichen Themengebiete Organisation, Marketing und Personal in den Werkstätten der österreichischen Justizanstalten...

BHAK/BHAS Oberwart
Vorwissenschaftliches Arbeiten in der BHAK/BHAS Oberwart

Die Diplomarbeitsgruppe „Tanzania – when action meets compassion life changes“ rund um Anja Brandstätter, Ines Brunner, Jana Kalischnig, Amélie Sitar und Carina Zingl der 5AK der BHAK/BHAS Oberwart ist mittlerweile aufgrund der vielfältigen Aktivitäten und des überaus erfolgreichen Crowdfunding-Projekts über die Schule hinaus bekannt. Auch dieses Projekt ist nun in der Schlussphase! Im Zuge der Diplomarbeit hat Ines Brunner, ausgehend von Provinzial Fr. Mathew Thazhathukunnel, die Möglichkeit...

BHAK/BHAS Oberwart
Vorwissenschaftliches Arbeiten in der BHAK/BHAS Oberwart

„Umweltschutz - Es ist Zeit für eine Veränderung!“ Unter diesem Titel will die Diplomarbeitsgruppe der 5AK ein Zeichen gegen die aktuelle Lage setzen. Das Team, bestehend aus Michelle Grill, Jochen Günser, Christoph Lucsanics und Selina Prenner, hat sich zum Ziel gesetzt, auf die besorgniserregende klimatische Situation, eine immer größer werdende Wegwerfgesellschaft und die dadurch zunehmende Verschmutzung unserer Erde aufmerksam zu machen.

BHAK/BHAS Oberwart
Vorwissenschaftliches Arbeiten in der BHAK/BHAS Oberwart

„mybanana – eine reale Unternehmensgründung“ lautet der Titel der Diplomarbeit von Martin Rudolf und Dominik Waschits. Die beiden Schüler aus der 5AK der BHAK/BHAS Oberwart beschäftigen sich im Rahmen ihrer Diplomarbeit mit dem Unternehmen mybanana (www.mybanana.at), das von Martin Rudolf im Mai 2019 real gegründet wurde. Die Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Gründung des Unternehmens, zeitgenössischem Marketing sowie den Besonderheiten, die ein Start-Up in der Gründungsphase im Bereich des...

BHAK/BHAS Oberwart
Vorwissenschaftliches Arbeiten in der BHAK/BHAS Oberwart

Wir setzen die Präsentationsreihe der BHAK/BHAS Oberwart mit den Diplomarbeiten der 5AK fort! Die Diplomarbeitsgruppe von Katja Ulreich, Nadine Jeitler, Lea-Marie Taucher und Martina Galovic beschäftigt sich im Rahmen ihrer Diplomarbeit mit dem Thema Regionalität. Aus diesem Grund fand am 20. Oktober 2019 das Event „Mariasdorf – regional – praktisch – gut“ am Platz vor dem Feuerwehrhaus in Mariasdorf statt, wo heimische Unternehmen die Möglichkeit hatten, ihre Produkte zu präsentieren und so...

BHAK/BHAS Oberwart
Erfolgreicher Start in die E-Learning-Phase!

Auf Anordnung des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung hat auch die BHAK/BHAS Oberwart den Schulbetrieb gänzlich auf E-Learning umgestellt. Das fertige Konzept ist nun seit einer Woche im Einsatz. Mittels Lernplattform LMS.at lernen die Schülerinnen und Schüler eigenverantwortliches, selbstbestimmtes und strukturiertes Arbeiten. Die Unterrichtsmaterialien, Arbeitsaufträge und Hausübungen werden dabei täglich von den Lehrpersonen erweitert und kontrolliert. Reger Austausch...

BHAK/BHAS Oberwart
Martin Rudolf Landessieger im "Europaquiz"

Martin Rudolf aus der 5AK der BHAK/BHAS Oberwart ist Landessieger im „Europaquiz“ für den Schultyp BHS. Ihm gelang dabei das besondere "Kunststück", seinen Landessieg im Burgenland aus dem Vorjahr zu wiederholen. Martin stellte sein fundiertes Allgemeinwissen sowie sein Wissen rund um politische Bildung, europäische Kultur und das aktuelle Zeitgeschehen im Online-Landesfinale am 10. März unter Beweis. Somit wird er das Burgenland beim Bundesfinale in Bregenz vertreten.

2

BHAK/BHAS Oberwart
Workshop "GET A JOB! - Tourismus"

Ein abwechslungsreicher und interessanter Workshop zum Thema „GET A JOB! – Tourismus“ fand heute in der 2AS der BHAK/BHAS Oberwart statt. Der Verein BEN – Verein zur Berufseingliederung und Nachwuchskräfteförderung (in Kooperation mit dem AMS) stellte heute Berufschancen im Tourismus vor. Dabei wurden gemeinsam Kernkompetenzen in Sachen Berufsorientierung sowie Bewerbungstipps vermittelt. Den Schülerinnen und Schülern bot sich somit die Möglichkeit, Chancen und Bildungswege im Tourismus für...

3

BHAK/BHAS Oberwart
Ganz normaler Faschingswahnsinn

Schulsprecherin Sophie Grabenbauer und ihr Team organisierten am heutigen Faschingsdienstag eine bunte, verrückte und überaus gelungene Faschingsfeier „mit allem Drum und Dran“ in der BHAK/BHAS Oberwart. Gestartet wurde mit einer Polonaise durch die Schule. Im Spiel „Reise nach Jerusalem“ konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Flinkheit beweisen. Im Kostümbewerb wurden die besten und kreativsten Schüler-, Lehrer- und Klassenkostüme auserkoren. Auch die Formation „Ramba Zamba“ stattete der...

Bildung und Wirtschaft bei den 4. Oberwarter Wirtschaftsgesprächen: BHAK/BHAS Oberwart-Direktor Andreas Lonyai, Bgm. Georg Rosner, Ausschuss-Obm. Stefan Marth, Karoline Meschnigg (BMBWF), Botschafterin Pirrko Hämäläinen, Referent Matthias Strolz, Matthias Unger (Unger Steel Group) und Moderatorin Sabrina Ropp | Foto: Michael Strini
1 36

Vierte Oberwarter Wirtschaftsgespräche
Matthias Strolz begeisterte als Impulsreferent

Bei den vierten Oberwarter Wirtschaftsgesprächen war NEOS-Gründer und Buchautor Matthias Strolz als Impulsgeber zu Gast. OBERWART. Zum vierten Mal lud der Ausschuss für "Innovation und Wirtschaft" unter Obmann Stefan Marth zu Oberwarter Wirtschaftsgesprächen ein. Diesmal fanden diese in der Europäischen Mittelschule Oberwart statt. Nach der Begrüßung durch Bgm. Georg Rosner und EMS Oberwart-Dir. Nikolaus Schermann erfolgte eine kurze Einführung durch Stefan Marth, ehe der Impulsvortrag von...

2 4

BHAK/BHAS Oberwart
Bunte Vielfalt am ECONOMIX-Exkursionstag

Am 6. Februar fand der alljährliche ECONOMIX-Exkursionstag der BHAK/BHAS Oberwart statt, an welchem die 1. bis 4. Klassen teilnahmen. Die 1. Klassen fuhren - wie bereits berichtet - zu "KLASSE FIRMA!"-Partnerunternehmen O.K. Energie Haus GmbH nach Großpetersdorf. Auch die 2. Klassen blieben in der Region: Die 2AS besichtigte die Kaserne Güssing, 2AK und 2BK statteten der Kreislaufwirtschaft Haller in Markt Allhau einen Besuch ab. Die 3. und 4. Klassen fuhren nach Wien: 3AK und 3BK besichtigten...

1

BHAK/BHAS Oberwart
ECONOMIX-Exkursionstag der 1.Klassen zu "KLASSE FIRMA!"-Partnerunternehmen O.K. Energie Haus GmbH

Die 1. Klassen der BHAK/BHAS Oberwart fuhren am heutigen ECONOMIX-Exkursionstag zu "KLASSE FIRMA!"-Partnerunternehmen O.K. Energie Haus GmbH nach Großpetersdorf! Herzlich betreut wurden die Schülerinnen und Schüler mitsamt Begleitlehrerinnen den gesamten Tag über von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Unternehmens – unter der Leitung von Geschäftsführer Michael Oberfeichtner und Tochter Jessica. Am Programm standen die verschiedensten Stationen, begonnen von der Werksführung, über...

1 3

BHAK/BHAS Oberwart
COOL-Tag 2020 - "Unterricht" einmal anders!

An diesem überaus produktiven und lehrreichen Tag des „offenen Lernens“ zum Thema „Sustainable Entrepreneurship“ nahmen die Schülerinnen und Schüler der 1. bis 3. Klassen teil. In drei Teilen beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler in Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit mit „Nachhaltigkeit“ und den „Sustainable Development Goals“, absolvierten die „Perspectives Challenge“ und entwickelten schlussendlich ihr eigenes nachhaltiges Geschäftsmodell im Rahmen der „Idea Challenge“. Die besten...

2 3

BHAK/BHAS Oberwart
Berufsorientierungsunterricht an der EMS Oberwart: SchülerInnen als "Mini"-Unternehmer

Im Rahmen der Berufsorientierung konnten die 3A und 4A der EMS Oberwart in den vergangenen 10 Wochen in den Schulalltag der BHAK/BHAS Oberwart „eintauchen“, indem sie jeden Mittwoch drei Stunden vor Ort in der Schule verbrachten. Hierbei konnten sie sich grundlegende wirtschaftliche Kenntnisse aneignen und diese praxisnah in ihren eigenen „Firmen“ „Tasty Toast“ und „Pizza Bella“ umsetzen. Die Schülerinnen und Schüler lernten somit die Arbeit in den Abteilungen „Einkauf“, „Marketing“,...

BHAK/BHAS Oberwart
4. Burgenländische Übungsfirmenmesse

Die BHAK/BHAS Oberwart hat heute mit ihren Übungsfirmen „Baupartner GmbH“, „TBI GmbH“ und „Best Styles e.U.“ an dieser sehr gut organisierten Messe in der BHAK/BHAS Eisenstadt teilgenommen. Als Herzstück der kaufmännisch-praktischen Ausbildung ist die Übungsfirma in allen Handelsakademien und Handelsschulen verpflichtend im Lehrplan. Die Übungsfirma ist das Modell eines realen Unternehmens, ein für die kaufmännische Ausbildung der betrieblichen Realität weitgehend nachgebildetes Unternehmen....

Pinkafelder Schulen präsentierten sich gemeinsam bei der "Langen Nacht der Bildung".
1 54

Pinkafeld
"Lange Nacht der Bildung" mit zahlreichen Interessierten

PINKAFELD. Die diesjährige „Lange Nacht der Bildung in Pinkafeld“ fand am Freitag, 24. Jänner, statt. Vier Pinkafelder Schulen (HLW, HTL, SOB und LBS) informierten über deren jeweiliges Bildungsangebot. Besondere Programmpunkte waren u.a. Maturapräsentationen der HTL-Maturanten, sowie ein Vortrag zum Thema "Burnout" von Lisa Maj Pertl, akademische Mediatorin, an der HLW Pinkafeld.

1 2

BHAK/BHAS Oberwart
Reisebericht der Diplomarbeitsgruppe "TANZANIA - when action meets compassion life changes"

Heute Abend präsentierte die Diplomarbeitsgruppe der 5AK rund um Anja Brandstätter, Ines Brunner, Jana Kalischnig, Amélie Sitar und Carina Zingl in der BHAK/BHAS Oberwart ihre beeindruckende Reise gemeinsam mit ihren Diplomarbeitsbetreuerinnen Jutta Schneller und Iris Portschy nach Tansania. Unter der Moderation von Felix Portschy teilten die Schülerinnen heute mit dem Publikum ihre überwältigenden Bilder und Videosequenzen, welche faszinierende Eindrücke von Land und Leuten boten. Hierbei...

3

BHAK/BHAS Oberwart
Vortrag "HPV und andere sexuell übertragbare Erkrankungen"

Dr. Michael Wiedner vom Krankenhaus Oberwart hielt heute an der BHAK/BHAS Oberwart einen überaus informativen und interessanten Vortrag zum Thema „HPV und andere sexuell übertragbare Erkrankungen“. Der Schule liegt die Gesundheit ihrer Schülerinnen und Schüler sehr am Herzen. Deshalb ist auch die Aufklärung hinsichtlich Risikofaktoren, Krankheitsbildern, Folgekrankheiten – wie Gebärmutterhalskrebs - und Präventionsmaßnahmen - wie die HPV-Impfung - von überaus großer Bedeutung, um die...

1

BHAK/BHAS Oberwart
SNOW DAY 2020 der BHAK/BHAS Oberwart

"Guat woa´ s! " lautete das Motto des SNOW DAY 2020 der BHAK/BHAS Oberwart. Wie bereits in den Vorjahren hat die BHAK/BHAS Oberwart auch heuer im Rahmen des Sportkonzeptes „GET MOVIN´ !" einen eigenen Wintersporttag organisiert. Unter der perfekten Leitung von Sportlehrer Peter Hanel machten sich heute rund 80 Schülerinnen und Schüler sowie 10 Lehrerinnen und Lehrer auf den Weg nach Stuhleck, wo sie gute Pistenverhältnisse, jede Menge Gaudi und ein insgesamt herrlicher Tag erwarteten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.