Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Das BFI Tirol bietet Weiterbildungen für Frauen. | Foto: unsplash (Symbolfoto)
4

AK Online Beratungen
AK Tirol bietet Beratung für Frauen nach Baby-Pause

Das Wiedereinsteigerinnen-Programm der AK Tirol am BFI bietet kostenlose Beratungen für Frauen, die nach der Babypause wieder im Berufsleben Fuß fassen möchten. Der nächste Online-Beratungstermin findet am 5. März um 9.30 Uhr statt. TIROL. Frauen, die nach der Babypause wieder ins Berufsleben einsteigen möchten, profitieren von vielen Ausbildungsangeboten am BFI. Eine AK Expertin informiert online am 5. März. Die Teilnahme ist kostenlos. Die AK Expertin beantwortet Fragen, hilft dabei,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Die Kurse finden jeweils Montag bis Freitag von 14 bis 17 Uhr statt. An den einzelnen Wochentagen werden verschiedene Fächer angeboten. Jeder Teilnehmer kann bis zu zwei Kurse besuchen. | Foto: Pixabay/congerdesign (Symbolbild)

AK Tirol
Kostenlose Lernbegleitung fürs Jahreszeugnis

TIROL. Jeder, der nach den Osterferien noch Lernstoff nachholen oder vertiefen möchte, kann sich Hilfe bei der Kooperation von AK Tirol, dem Land Tirol und dem BFI holen. Die kostenlose Lernbegleitung hilft vielen beim  Endspurt hin zum Jahreszeugnis.  Wann gibt es die Lernbegleitung?Erfahrene Pädagogen unterrichten von  Dienstag 6. April bis Freitag 25. Juni Mathematik, Deutsch und Englisch. Die Kurse können in drei Modulen gebucht werden. Dabei lautet das Motto: "Lernen fürs Jahreszeugnis". ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Plätze sind rar gesät. Nur zwölf Frauen im Alter zwischen 17 und 27 haben die Möglichkeit ab September 2021 die achtwöchige Grundausbildung mit darauf folgenden Praktikum zu absolvieren.  | Foto: Pixabay/StartupStockPhotos (Symbolbild)

„Digital Pioneers“
„Digital Pioneer“ am BFI werden

TIROL. Zwölf Frauen im Alter zwischen 17 und 27 Jahren können ab September 2021 die Basics für die Berufe der Zukunft am BFI Tirol erlernen. Die Teilnahme ist kostenlos und zum Abschluss gibt es ein nationales Diplom. Das AK Projekt "Digital Pioneers – Dein freiwilliges digitales Jahr" ermöglicht eine Grundausbildung in technischen Berufen. Jetzt bewerben!Die Plätze sind rar gesät. Nur zwölf Frauen im Alter zwischen 17 und 27 haben die Möglichkeit ab September 2021 die achtwöchige...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
 LH Günther Platter, LRin Beate Palfrader und Präsident der Arbeiterkammer, Erwin Zangerl, gegrüßen die unterschiedlichen Lernangebote in Tirol, die SchülerInnen ab der fünften Schulstufe ab Ostern sowie ab Sommer auch den SchülerInnen der Volksschulen zur Verfügung stehen.  | Foto: © Land Tirol

Ab Ostern
Kostenlose Lernbegleitung für Kinder und Jugendliche

TIROL. Das Schuljahr Schuljahr 2020/21 bedeutet für die Tiroler Schülerinnen und Schüler weniger Schultage mit Präsenzunterricht – davor mehr Stunden vor Bildschirmen und in den eigenen vier Wänden. Die aktuelle Krise ist für SchülerInnen, PädagogInnen und Eltern gleichermaßen eine besondere Herausforderung. Mit der neuen Initiative „Land Tirol–AK–BFI Lernbegleitung“ soll mit über 4.000 Lernplätzen den Kindern und Jugendlichen in Tirol geholfen werden.  SchülerInnen sind aktuell überfordert...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader freut sich auf die Zusammenarbeit mit Othmar Tamerl, dem neuen Geschäftsführer des Berufsförderungsinstituts Tirol. 
 | Foto: © Land Tirol/Gerzabek

Antrittsbesuch
Neuer BFI-Geschäftsführer trifft auf LRin Palfrader

TIROL. Das Berufsförderungsinstitut Tirol (BFI) hat einen neuen Geschäftsführer, Othmar Tamerl, wird die Geschäfte des Instituts künftig leiten. Passend zum Amtsantritt, traf Bildungs- und Arbeitslandesrätin Palfrader mit dem BFI-Geschäftsführer im Landhaus zusammen.  Gute Zusammenarbeit im FokusOthmar Tamerl besuchte die Bildungs- und Arbeitslandesrätin Palfrader in ihren Amtsräumlichkeiten im Landhaus. Bereits seit Jahresbeginn hat Tamerl die Position als BFI-Geschäftsführer inne. Zudem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die ersten Kurse am BFI starten schon am 24. und 25. Februar. | Foto: AdobeStock/Drobot Dean (Symbolbild)

AK Tirol
Erleichterter Wiedereinstieg ins Berufsleben

TIROL. Auch in diesem Jahr gibt es wieder Kurse von der AK Tirol und dem BFI für Frauen zum Wiedereinstieg in das Berufsleben. Ab dem 24. Februar beginnen die ersten Kurse und schon jetzt kann man sich anmelden. Die Kosten, bei Bedarf auch für die angebotene Kinderbetreuung am BFI während der Wiedereinsteigerinnen-Kurse, übernimmt die AK Tirol.  Kostenlose Wiedereinsteigerinnen-Kurse inkl. KinderbetreuungDamit Frauen der Wiedereinstieg ins Berufsleben, nach einer Schwangerschaft und einer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die berufskundichen Mittelschulkurse können auch 2018/2019 stattfinden, dank finanzieller Unterstützung seitens der AK Tirol und dem Land Tirol. | Foto: Foto Weber/BFI Tirol
2

Berufskundliche Mittelschulkurse finden trotz Kürzungen statt

Bereits seit 1985 gibt es die Initiative zur Durchführung der berufskundlichen Mittelschulkurse zum Nachholen des Mittelschulabschlusses für Jugendliche. Dieses Jahr wird die Initiative zum ersten Mal durch das Land Tirol gemeinsam mit der AK Tirol und dem AMS gefördert. TIROL. Mit der Initiative wurde die Jugendarbeitslosigkeit effektiv bekämpft und rund 1.700 Jugendliche konnten bereits, seit bestehen der Kurse, ihr Zukunftschancen optimieren.  Erfolgsgeschichte: berufskundliche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Unterricht wird erwachsenengerecht gestaltet. | Foto: BFI Tirol

Kostenloser Pflichtschulabschluss in Kufstein

KUFSTEIN. Im Februar 2016 startet am BFI Tirol in Kufstein wieder ein Vorbereitungskurs auf den neuen Pflichtschulabschluss. Teilnehmen können Erwachsene ab 18 Jahren ohne positiven Hauptschulabschluss. Angeboten werden vier Hauptfächer und drei Wahlfächer, aus denen mindestens zwei gewählt werden müssen. Haupt- und Wahlfächer bereiten auf Beruf und Weiterbildung vor. Der Abschluss berechtigt zum Beispiel für den Beginn einer Pflegehilfeausbildung. Die Kurse dauern 3 Semester und sind...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: BFI Tirol

Pflichtschulabschluss neu in Kufstein

Das BFI Tirol bietet ab Herbst 2013 neu Kurse zum Nachholen des Pflichtschulabschlusses in Kufstein an. Diese werden als berufsbegleitende Abendkurse angeboten und umfassen drei Semester. Für Interessierte ab dem 18. Lebensjahr stehen dabei unterschiedliche Module zur Auswahl, die zum Besuch weiterführender Schulen berechtigen. Dieser Kurs ist auch als „upgrade“ für Hauptschulabsolventen interessant, denen die 9. Schulstufe fehlt. Der Pflichtschulabschluss ist für die Teilnehmer kostenlos, da...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.