Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Aus dem Bezirk Innsbruck Land nahmen aktive und ehemalige ehrenamtliche Leitungsteams aus Absam, Baumkirchen, Flaurling, Inzing, Kematen, Lans, Mieders-Schönberg, Mutter, Natters, Neustift, Oberhofen-Pfaffenhofen , Oberperfuss, Steinacha.Br., Thaur, Tulfes, Völs, Zirl. Landesrätin Cornelia Hagele bedankte sich bei ihnen für ihr ehrenamtliches Engagement. | Foto: Victoria Hörtnagl
2

Bildungs- und Begegnungsorte in Tirol
50 Jahre Erwachsenenschulen

In 178 Tiroler Gemeinden gibt es ein breites Angebot an ehrenamtlich geführten Erwachsenenschulen, und das seit 50 Jahren. Ein Grund zum Feiern. TIROL/INNSBRUCK/INNSBRUCK LAND. Es war ein Abend des Danks und der Wertschätzung. Aktive und ehemalige Erwachsenenschulleitungen und Teammitglieder kamen zum Festakt, anlässlich des 50 jährigen Jubiläums der Erwachsenenschulen Tirols ins Landhaus Innsbruck um einen Blick in die Vergangenheit zu werfen, über die Bedeutung der Erwachsenenschulen für die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Aus dem Bezirk Kitzbühel nahmen die Leitungen der Erwachsenenschulen Hopfgarten und Umgebung, Kaiserwinkel, Kirchberg, Kirchdorf und Waidring teil. Bei ihnen bedankten sich LR  Cornelia Hagele, die Obfrau des Tiroler Bildungsforums Bettina Ellinger und der Vorsitzende des Bundesverbandes Ring Österr. Bildungswerke Michael Aichholzer. | Foto: V. Hörtnagl

Erwachsenenschulen, Tirol/Bez. Kitzbühel
Erwachsenenschulen hatten Grund zum Feiern

50 Jahre Erwachsenenschulen: Bildungs- und Begegnungsort in Tirols Gemeinden. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. In 178 Tiroler Gemeinden gibt es ein Angebot der ehrenamtlich geführten Erwachsenenschulen, und das seit 50 Jahren. Ein Grund zum Feiern. Aktive und ehemalige Erwachsenenschulleitungen und Teammitglieder kamen zum Festakt nach Innsbruck (aus dem Bezirk: Hopfgarten, Kaiserwinkl, Kirchberg, Kirchdorf, Waidring. Die von Bildungslandesrätin Cornelia Hagele überreichten Erwachsenenschultafeln...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Aus dem Bezirk Kufstein nahmen Erwachsenenschulleitungen aus Kundl, Breitenbach, Niederndorf, Scheffau, Söll und Thiersee teil. Bei ihnen bedankten sich Landesrätin Cornelia Hagele, die Obfrau des Tiroler Bildungsforums Bettina Ellinger und der Vorsitzende des Bundesverbandes Ring Österreichischer Bildungswerke Michael Aichholzer. | Foto: Tiroler Bildungsforum
2

50 Jahre
Erwachsenenschulleitungen aus dem Bezirk Kufstein feiern Jubiläum

In ganz Tirol gibt es 178 Gemeinden, die das Angebot der ehrenamtlich geführten Erwachsenenschule anbieten – und das schon seit 50 Jahren. Dieses Jubiläum durfte im Landhaus in Innsbruck kräftig gefeiert werden. BEZIRK KUFSTEIN. Aktive und ehemalige Erwachsenenschulleitungen und Teammitglieder kamen zum Festakt ins Landhaus Innsbruck. Der Bezirk Kufstein war dabei mit den Erwachsenenschulleitungen aus den Gemeinden Kundl, Breitenbach, Niederndorf, Scheffau, Söll und Thiersee in der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Freuen sich über die zehnjährige Erfolgsgeschichte der Vermieterakademie Tirol (v.l.): Anton Habicher (Tourismusabteilung Land Tirol), Katrin Perktold (Geschäftsführerin Verband der Tiroler Tourismusverbände) und Gerhard Föger (Leiter der Tourismusabteilung Land Tirol). | Foto: © Verband der Tiroler Tourismusverbände
2

Vermieterakademie
Zehn Jahre Weiterbildung für Tiroler Unternehmen

Die Vermieterakademie Tirol konnte kürzlich ihr zehnjähriges Jubiläum feiern. Bereits im September gab es eine Feier, bei der die wichtigsten Meilensteine der Vermieterakademie gefeiert wurden.  TIROL. Die Vermieterakademie Tirol ist eine zentrale Anlaufstelle für klein- und mittelstrukturierte Unternehmen, um sich fort- und weiterzubilden. Man möchte vor allem Kurse und Seminare anbieten, die auf die individuellen Bedürfnisse der Unternehmen angepasst sind. Natürlich steht...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Hans Unterdorfer (Vorstandsvorsitzender Tiroler Sparkasse), Bruno Wallnöfer (Aufsichtsratsvorsitzender der Privatstiftung und Vereinsvorsteher), Tilmann Märk (Rektor der Universität Innsbruck), Walter Hörtnagl (Obmann des Sparkassen-LandesverbandsTirol und Vorarlberg). | Foto: Universität Innsbruck
2

350 Jahre Universität Innsbruck
Universität Innsbruck und Sparkassen feiern gemeinsam Jubiläen

TIROL. Dieses Jahr kann die Universität Innsbruck ihr 350-Jahr-Jubiläum feiern. Gleichzeitig freut man sich über das 200-Jahr-Jubiläum der Sparkassen. Jetzt wurde ein Kooperationsvertrag für die beiden Jubiläen unterschrieben und es wird zusammen gefeiert.  Geschichte der Institutionen eng miteinander verbundenSchon von der Geschichte her, passt es, dass die beiden Institutionen gemeinsam ihre Jubiläen feiern. Der Grundstein für die Sparkassenorganisation wurde 1819 gelegt, die Gründung der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Freude beim Bildungswerk und Gratulanten. | Foto: Kath. BW Sbg.

Kathol. Bildungserk Reith: Bildung bringt Farbe ins Leben

REITH (niko). Zur kabarettistischen Lesung „Märchenprinz gesucht“ lud das Team des Katholischen Bildungswerkes Reith anlässlich seines 50-jährigen Bestehens. Bildungswerkleiterin Sigrid Hölzl und ihre Mitstreiter freuten sich über die vielen Besucher im Kulturhaus. Auch die früher für die Bildungsarbeit Verantwortlichen Josef Hölzl, Johanna Laiminger und Rosina Sampl feierten das Jubiläum ihrer Einrichtung. Das Bildungswerk organisiert Bildungsveranstaltungen in Wohnortnähe und orientiert sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Handelsschule Telfs feiert 50-jähriges Jubiläum: Schülerinnen und Schüler der eco Telfs im Einsatz.
18

Handelsschule Telfs feiert 50-jähriges Jubiläum

TELFS (tusa). Zu einem besonderen Anlass folgten kürzlich neben Vertretern der Marktgemeinde Telfs ebenso viele Persönlichkeiten aus der Telfer Wirtschaft, dem gesellschaftlichen Leben sowie Repräsentanten der Tiroler Bildungseinrichtungen der Einladung von Dir. HR. Mag. Dr. Wolfgang Haupt und feierten zusammen mit den SchülerInnen und Lehrpersonen das 50-jährige Bestehen der Handelsschule. Ein wichtiger Beitrag zur kaufmännischen Ausbildung junger Menschen Die Durchsetzung innovativer Ideen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Veronika Sandbichler, Direktorin Schloss Ambras Innsbruck (links)  bei der Auftaktveranstaltung des Tiroler Jubiläumsjahrs ferdinand2017. (© KHM, Foto: Strickner)
1 7

Tiroler Jubiläumsjahr »ferdinand2017« – wer kennt den Jubilar?

Tirol steht das ganze Jahr 2017 im Zeichen von Erzherzog Ferdinand II., der vor 450 Jahren seinen Einzug in Innsbruck als Tiroler Landesfürst hielt. Am 17. Jänner 1567 empfing die Innsbrucker Bevölkerung mit großer Begeisterung Erzherzog Ferdinand II. als seinen Landesfürsten. Aus diesem Anlass findet das ganze Jahr 2017 das Tiroler Jubiläumsjahr »ferdinand2017«statt: Es bringt einen bunten Strauß an kulturellen Veranstaltungen. Das Jubiläumsjahr holt Ferdinand II. aus dem Schatten seines...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Schloss Ambras Innsbruck
Stift Stams | Foto: Alexandra Rangger
2 181

Stift Stams erstrahlt in neuem Glanz - Festtage zum dreifachen Jubiläum wurden gebührend gefeiert

STAMS(alra). Strahlend präsentierte sich das Stift Stams anlässlich des großen Jubiläumswochenendes vom 23. - 25. September, an dem es einiges zu feiern gab. Die Barockisierung des Stiftes vor 300 Jahren, die Wiederbelebung des Klosters nach der bayrischen Besatzung vor 200 Jahren und nicht zuletzt der sichtbar erfolgreiche Abschluss der größten und umfassendsten Renovierungsarbeiten, die das Stift in seiner über 700-Jährigen Geschichte erlebte. Abt German Erd und der Konvent des Stiftes Stams...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Anzeige
1

Schule in Bewegung - 70 Jahre Abendgymnasium Innsbruck

700 Studierende besuchen das Bundesrealgymnasium für Berufstätige in Innsbruck, eine Schule des zweiten Bildungswegs mit offenem Zugang für Menschen aller sozialen Schichten und Generationen. Die Festschrift zum 70-Jahre-Jubiläum des Abendgymnasiums beleuchtet, wie sich die Arbeitermittelschule bis heute entwickelt hat, welche Angebote sie zur Verfügung stellt und welche individuellen Wege - von der Modularisierung über das Fernstudium mit Sozialphasen und das Einstiegssemester - beschritten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Abendgymnasium Innsbruck
Die geehrten ehrenamtlichen MitarbeiterInnen im Tiroler Bildungsforum des Bezirks Imst freuen sich über die Auszeichnung.
v.li. Obmann des TBF Sepp Hechenbichler, Hans-Jürgen Kerer, Veronique Santeler, Beate Seethaler, Rudolf Mattle, Landeschronist Helmut Hörmann, Landesrätin Beate Palfrader | Foto: Foto: Krapf

Jubiläum im Tiroler Bildungsforum – Verein für Kultur und Bildung

Im Rahmen einer Festveranstaltung im Congress Igls nahmen 96 langjährig Ehrenamtliche eine Auszeichnung von LR Beate Palfrader und Obmann Sepp Hechenbichler entgegen. Das Tiroler Kulturwerk besteht seit 65 Jahren, das Tiroler Volksbildungswerk seit 60 Jahren. Beide mündeten vor 10 Jahren in das Tiroler Bildungsforum. In den Jahrzehnten des gemeinsamen Wirkens schufen sie auf Ortsebene ein Netzwerk aus 500 ehrenamtlichen MitarbeiterInnen und eine Fülle von Veranstaltungen. Heute fußt das Tiroler...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.