Billa

Beiträge zum Thema Billa

Anzeige
Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor), Peter Gschiel (BILLA Vertriebsdirektor), Maskottchen Ferdl, Lukas Mandl (österreichischer Europaabgeordneter) und Stefan Weinlich (BILLA Vertriebsdirektor) mit Spielern. | Foto: BILLA AG / Robert Harson
Video 5

Bundesfinaltag
Admira Wacker gewinnen den BILLA Fußball Cup

Am Samstag, 28. Juni, traten 14 Mannschaften beim Bundesfinaltag des BILLA Fußball Cups in der Datenpol Arena in der Südstadt an. Admira Wacker sicherten sich den Sieg mit 3:1 nach dem Elfmeterschießen.  Als Partner des heimischen Vereinssports hat BILLA mit dem BILLA Fußball Cup zum zweiten Mal eine Reihe an Sportevents veranstaltet, die Nachwuchstalenten eine Bühne bieten. In österreichweit sieben Vorrundenturnieren traten insgesamt 102 Mannschaften an. Vergangenen Samstag fand in der...

  • Werbung Österreich

Umbau
BILLA beim Bulgariplatz geschlossen

LINZ   Die BILLA-Filiale in der Wiener Straße 65, in unmittelbarer Nähe des Bulgariplatzes, ist seit Kurzem geschlossen. Grund dafür sind umfassende Umbau- und Erweiterungsarbeiten, die laut BILLA bis einschließlich 26. Juni 2025 andauern werden. Im Rahmen der Bauarbeiten wird der Supermarkt vergrößert und künftig auch die Fläche des ehemaligen Restaurants „Mafiosi“ miteinbeziehen. Durch die Erweiterung soll mehr Platz für ein größeres Sortiment geschaffen werden. Während der Schließzeit können...

  • Linz
  • Julian Baissl
Anzeige
Harald Mießner (BILLA Vorstand Vertrieb), Thomas Steingruber (BILLA Vertriebsdirektor), Peter Binder (3. Landtagspräsident), Ernesta Dusinovic (BILLA Corso Marktmanagerin), Markus Achleitner (Wirtschafts-Landesrat), Werner Eder (Oberstleutnant), Michael Paterno (BILLA Vorstand Consumer) und Günther Humer (Generalmajor) freuen sich über die Eröffnung des ersten BILLA Corso in Linz. | Foto: BILLA / Winfried Flohner
Video 4

Feierliche Eröffnung in Oberösterreich
Linz bekommt ersten BILLA Corso

Der älteste BILLA-Standort in Oberösterreich öffnet nach einer umfassenden Renovierung erneut seine Türen. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und der Linzer Society ließen es sich nicht nehmen, an der feierlichen Eröffnung teilzunehmen. Unter ihnen waren Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner, Linzer Bürgermeister Dietmar Prammer sowie Domkustos Kan. Kons. R. Dr. Johann Hintermaier, der den Markt feierlich segnete. LINZ. Ein Markt mit Geschichte: Am 24. November 1963 öffnete...

  • Linz
  • Anna Schmidt

BILLA in Linzer Landstraße schließt erneut - diesmal für immer

LINZ – Die BILLA-Filiale in der Landstraße 60 wird mit März 2025 endgültig geschlossen. Bereits vor einigen Jahren wurde diese Filiale geschlossen, tauchte jedoch nach zwei Jahren wieder auf. Nun folgt die erneute Schließung – laut BILLA diesmal endgültig. Trotz dieser Entscheidung bleibt die Nahversorgung in der Linzer Innenstadt gesichert. Zwischen der Mozartkreuzung und der Goethekreuzung gibt es weiterhin drei BILLA-Märkte, die innerhalb von sechs Gehminuten erreichbar sind. Parallel zur...

  • Linz
  • Julian Baissl
Anzeige
Wenn der Winter einbricht und die Nächte länger werden, sind Krampus und Perchten wieder unterwegs. | Foto: RegionalMedien Austria
Video 3

BILLA Waizenkirchen
Charity-Perchtenlauf zugunsten der "Rollenden Engel"

Wenn der Winter einbricht und die Nächte länger werden, sind Krampus und Perchten wieder unterwegs. Mit ihren furchterregenden Masken und lautem Getöse sorgen sie für ein unheimliches Spektakel, das in vielen Regionen zur Tradition gehört. Doch bei einem ganz besonderen Perchtenlauf in Waizenkirchen ging es nicht nur um Gänsehaut und Grusel, sondern auch um Solidarität – und das mit Unterstützung von BILLA und vielen engagierten Helfern. WAIZENKIRCHEN. In Waizenkirchen vor der BILLA-Filiale...

Das Land OÖ und der Lebensmittelkonzern Billa setzen auf fairen Handel. Im Bild (v. l.): Landeshauptmann Thomas Stelzer und Thomas Steingruber, Billa-Vertriebsdirektor in Oberösterreich. | Foto: Land OÖ/Antonio Baye
2

11. bis 17. November 2024
In der EZA-Woche fair und nachhaltig einkaufen

Die „Woche der Entwicklungszusammenarbeit“ (EZA-Woche) findet heuer von 11. bis 17. November statt. Damit setzt das Land Oberösterreich auch dieses Jahr wieder ein klares Zeichen für fairen Handel. OÖ. Ziel der EZA-Woche ist die Stärkung des fairen Handels als eine konkrete Form der Entwicklungszusammenarbeit, die Hilfe zur Selbsthilfe darstellt. Seit dem Start im Jahr 2012 mit nur einem einzigen Aktionstag und 17 Standorten hat sich die EZA-Woche zu einem großen, für den Fairen Handel sehr...

Das Highlight soll die Wein- und Spirituosen-Abteilung werden. | Foto: Robert Harson
2

Im ehemaligen H&M
Erster Luxus-Billa in Oberösterreich kommt nach Linz

Am 3. August 2024 starteten die Umbauarbeiten für den ersten Billa Corso Oberösterreichs in der Linzer Landstraße 44. Der ehemalige H&M-Standort wird bis März 2025 umfassend modernisiert und bietet zukünftig auf einer Fläche von 1.472 Quadratmetern ein völlig neues Einkaufserlebnis. Eröffnet wird im März 2025. LINZ. Von regionalen Delikatessen über internationale Spezialitäten bis hin zu frischem Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch: Das Corso-Konzept setzt auf ein detulich exklusiveres Sortiment...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Hopfen und Malz – Gott erhalt's! MeinBezirk Oberösterreich hat die aktuellen Bier-Aktionen in Oberösterreich aufgelistet. | Foto: Brau Union
2

Billa, Billa plus, Hofer, Unimarkt, M-Preis
Aktuelle Bier-Aktionen in Oberösterreich

Wer macht es nicht? In Zeiten der hohen Inflationsraten und massiven Teuerung achten Konsumenten wieder vermehrt auf Aktionen beim Einkauf im Supermarkt. Speziell Bier-Aktionen sind jede Woche heiß begehrt. MeinBezirk Oberösterreich bietet seinen Lesern deshalb jede Woche eine Übersicht der aktuellen Bier-Aktionen in Oberösterreich.  OÖ. Hopfen und Malz, Gott erhalt's! Ein Spruch, der speziell in Österreich sehr viele Fans haben dürfte – denn Österreich liegt beim Bierkonsum ganz weit vorne....

Gegen Verschwendung
BILLA spendet Lebensmittel an soziale Organisationen

Der Lebensmittelkonzern BILLA spendete im Jahr 2022 Lebensmittel im Wert von mehr als fünf Millionen Euro an soziale Organisationen in Oberösterreich. OÖ. BILLA spendete österreichweit im Jahr 2022 Lebensmittel im Wert von 37 Millionen Euro – davon mehr als fünf Millionen Euro in Oberösterreich. Möglich ist dies dank der Zusammenarbeit mit lokalen Sozialmärkten und karitativen Kooperationspartnern. Jeder BILLA und BILLA PLUS Markt in Österreich arbeitet auf lokaler Ebene mit unterschiedlichen...

Keine Musik und keine Durchsagen
Linzer Supermarkt führt "Stille Stunde" ein

Als erste Supermarktkette in Österreich, hat Billa Plus in Zusammenarbeit mit dem Autismuskompetenzzentrum der Barmherzigen Brüder Linz das Pilotprojekt "Stille Stunde" in der Filiale Lindengasse in Urfahr gestartet. Ziel ist es, Menschen mit Autismus eine ruhige und barrierefreie Einkaufsmöglichkeit zu bieten.  LINZ. Autismus ist eine neuronale Entwicklungsstörung, von der in Oberösterreich schätzungsweise 24.000 Menschen betroffen sind, viele davon ohne Diagnose. Eine häufige Herausforderung...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Franckviertel
Billa bekommt Parkplätze und bleibt nun doch

Der Einsatz der Franckviertler Lokalpolitiker hat sich offenbar ausgezahlt: Die Billa-Filiale am Lonstorferplatz bleibt erhalten, allerdings erhält der Konzern zusätzliche Parkplätze und eine Mietreduktion.  LINZ. Die Billa-Filiale am Lonstorferplatz bleibt offenbar erhalten. SPÖ-Gemeinderat Florian Koppler hat eine entsprechende Meldung der Kronen Zeitung bestätigt. Kurz vor der Gemeinderatswahl hatte das Gerücht für Aufregung gesorgt, wonach Rewe die Filiale schließen wird. Für viele vor...

  • Linz
  • Christian Diabl

Billa
Lehrlinge übernahmen das Kommando

Bürgermeister Klaus Luger zu Besuch in der Billa-Filiale in der Brucknerstraße, wo Anfang März die Lehrlinge das Sagen hatten. LINZ. Eine Woche lang lag die Billa-Filiale in der Brucknerstraße im Andreas-Hofer-Viertel fest in der Hand der Lehrlinge. Beim Projekt „Lehrlinge führen Filiale“ leiteten die Führungskräfte von morgen die Filiale des Nahversorgers eine Woche lang komplett selbstständig. "Können zu Recht stolz sein" Bürgermeister Klaus Luger zeigte sich beim Besuch begeistert: „Es war...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Ein Kunde fand ein Metallstück in einer Packung Panettone Classico. | Foto: Billa
1 1

Produktrückruf: Metallstück in Panettone Classico von Billa

Die Firma Rewe International AG ruft das Produkt "Billa Panettone Classico" zurück. Der Grund: Ein Kunde fand ein Metallstück im Produkt. ÖSTERREICH. Betroffen vom Rückruf ist der "Billa Panettone Classico" des Herstellers Il Vecchio Forno S.R.L. Unipersonal mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 13.07.2017 und der Chargennummer L 16287 17:40. In einer Packung der genannten Charge fand ein Kunde ein Metallbruchstück. Als vorbeugende Maßnahme wurde das Produkt aus dem Verkauf genommen. Kunden, die den...

  • Hermine Kramer
Clever "Gefüllte Paprika" mit der Chargennummer L 5361 45230 13:15 2018 können Glasteilchen enthalten. | Foto: BB Salzburg Archiv
2 4

Rückruf: Glasteilchen in Clever "Gefüllte Paprika" 400g

Delikatessa GmbH, ein Unternehmen der REWE International AG in Österreich, ruft das Produkt CLEVER GEFÜLLTE PAPRIKA 400G zurück. Der Grund: Ein Kunde fand Glasteilchen in dem Produkt. ÖSTERREICH. Nach umfangreicher Prüfung des Sachverhaltes gemeinsam mit dem Lieferanten kann nicht zu 100 Prozent ausgeschlossen werden, dass Glasteilchen auch in weiteren Produkten zu finden sind. Betroffen ist das Produkt der Chargennummer: L 5361 45230 13:15 2018 Geld zurück, auch ohne Rechnung Als vorbeugende...

  • Hermine Kramer

Lehre mit Zukunft - Eine "Billa"buchkarriere

LEHRE MIT ZUKUNFT Ganz nach dem Motto Galileo Galileis – „Man kann einem Menschen nichts lehren, man kann ihm aber helfen, es in sich selbst zu entdecken“ – legen viele Betriebe mit in Oberösterreich großen Wert darauf, den Nachwuchs intensiv zu fördern. Dazu gehört auch das Lebensmitteleinzelhandelsunternehmen BILLA (REWE International AG). Rund 400 Lehrlinge österreichweit haben diesen September einen neuen Lebensabschnitt eingeläutet und ihre Lehre bei BILLA begonnen, 137 davon in...

  • Linz
  • Lilly Lisa

Flächenmeister Billa hat in Linz Nase vorne

Supermarkt hat in Linz 29 Filialen und 13.500 Quadratmeter Verkaufsfläche. Billa ist auf Platz Eins. Billa ist die Nummer Eins, wenn es um die größte Verkaufsfläche in Linz geht. Der Supermarkt hat 13.500 Quadratmeter Fläche und besitzt 29 Filialen in der oberösterreichischen Landeshauptstadt. Durchschnittlich hat eine Billa-Filiale etwa 460 Quadratmeter. Auf Platz Zwei folgt Interspar mit 11.900 Quadratmetern Verkaufsfläche. In Linz gibt es drei Interspar-Geschäfte. Gefolgt von Merkur, der...

  • Linz
  • Claudia Urban

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.