Bio Landwirtschaft

Beiträge zum Thema Bio Landwirtschaft

Foto: Süss Hof

Bio Gemüse
3. Saison für Bio Gemüse Abo aus Feldkirchen/D.

Der Süss Hof in Feldkirchen an der Donau geht mit dem Bio Gemüse Abo heuer in die 3. Saison. Von Anfang Mai bis Ende September erhält man wöchentlich ein buntes Kisterl mit saisonalen Bio Gemüse direkt vom Feld. „Nach dem das Abo in den letzten 2 Jahren gut angekommen ist, möchte ich dieses Angebot zur regionalen Versorgung mit Bio Gemüse unbedingt weitermachen.“, so Sophie Süss, die für den Gemüsebau am Süss Hof zuständig ist. Angebaut wird das Gemüse nach dem Prinzip des „Marketgardening"....

  • Urfahr-Umgebung
  • Sophie Süss
Immer mehr Menschen greifen zu regionaler Bio-Ware. Gekauft wird diese direkt ab Hof, im Handel oder immer öfter auch via Online-Shop. | Foto: Bio Austria/Sonja Fuchs
1 2

Trend setzt sich fort
Bio-Markt ist weiter im Aufschwung

Bio-Lebensmittel boomen. Aber was bedeutet "Bio" überhaupt und worauf muss man achten? OÖ. Immer mehr Bio-Produkte landen in den Einkaufskörben der heimischen Konsumenten. Mit einem Plus von 130 Millionen Euro 2019 gegenüber 2018 wurde dabei – alle Absatzkanäle zusammengerechnet – erstmals die Umsatzgrenze von zwei Milliarden Euro überschritten. Doch immer noch wissen viele Menschen nicht, was "Bio" in der Landwirtschaft und in der Verarbeitung überhaupt bedeutet und woran man Bio-Produkte...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Bei der Gruppenausstellung der Wirtschaftskammer empfing Franz Ernstbrunner (ganz links) die oberösterreichische Delegation. Insgesamt kamen 94 der Aussteller aus Österreich, 16 aus dem Land ob der Enns. Weiters am Bild von links: Franz Waldenberger (Obma
1 17

Markt schreit nach mehr Bio-Rohstoffen

Gute Zeit für Bio: Derzeit könnte viel mehr Ware verkauft werden, lediglich die Rohstoffe fehlen. Deswegen freuen sich die Bio-Bauern über gute Preise für ihre Produkte. Paradoxerweise beginnen aber auch bei Bio die Industrialisierung und die Mechanismen des Marktes zu greifen: Immer größer werdende Strukturen stimmen viele in der Szene nachdenklich. Dieses Resümee lässt sich vom Besuch der Biofach in Nürnberg, der Welt-Leitmesse für biologische Lebensmittel, ziehen. Eine oberösterreichische...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.