Bio

Beiträge zum Thema Bio

6:05

Bio-Landwirtschaft
Wie ein Hof ein Biobetrieb wird und was alles "bio" ist

In der Regel dauert die Umstellungszeit von konventioneller auf biologische Landwirtschaft etwa zwei Jahre. Außerdem: Nur weil ein Bauernhof ein Biobetrieb ist, heißt das noch lange nicht, dass alle Erzeugnisse zwangsläufig auch Bio-Produkte sein müssen. LUNGAU. Haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt, wie ein landwirtschaftlicher Betrieb eigentlich ein Biobauernhof wird. Nun, bis zum 15. Dezember eines jeden Jahres kann eine Bäuerin oder ein Bauer das beantragen; danach muss noch eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Markus Schröcker kennt seine Hendl vom ersten Tag an.
3 Video 4

Die Wildhendl vom Poinsitgut

VIDEO – Biobauer Markus Schröcker zieht drei mal im Jahr Wildhendl groß, die er Ab-Hof verkauft. 300 kleine Wildhendl wuseln gerade am Bio-Bauernhof Poinsitgut durch ihre Stallungen. Sie sind erst ein paar Wochen alt und bekommen gerade die ersten Federn. Eine Wärmelampe sorgt für wohlige Temperaturen und die Artgenossen für Kurzweile. "Hühnervater" ist der 22-jährige Markus Schröcker, der sich auf seinem Hof in Mariapfarr neben den Milchkühen ein zweites Standbein aufbaut. Mit den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Anzeige

Lebensmittel sind kostbar

Unsere Lebensmittel sind ein kostbares Gut, mit dem wir besonders sorgsam umgehen sollten. Sie sind zu wertvoll, um im Müll zu landen. Bereits seit 2012 unterstützt das SAM aktiv die Initiative des Bundesministeriums für Land und Forstwirtschaft „Lebensmittel sind kostbar", um das Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln zu fördern und den Wert der Nahrung ins Zentrum zu rücken. Weltweit landet gut ein Fünftel aller Lebensmittel im Müll. Das sind rund 1,3 Milliarden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.