BIP

Beiträge zum Thema BIP

Foto: Unsplash

Welche österreichischen Wirtschaftssektoren werden voraussichtlich 2021 wachsen?

Die österreichische Wirtschaft gilt als eine der stabilsten in Europa. Das Land ist auf ein sehr starkes Netzwerk exportorientierter KMU, hervorragende akademische Standards und erhebliche Ausgaben für Forschung und Entwicklung angewiesen. Der öffentliche und private Konsum dürfte die Binnenwirtschaft stützen, da die Haushalte von einem angespannten Arbeitsmarkt und höheren Löhnen profitieren. Österreich hat es mit einer durchschnittlichen Inflationsrate von 1,8 % seit Einführung des Euro...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Die Lockdowns haben einen starken Rückgang des BIPs ausgelöst und der Konsum schwächelt weiter. | Foto: Markus Spitzauer
Aktion 2

Prognose 2021
Österreich droht zweitschlechtestes Wirtschaftswachstum in der EU

Die Aussichten für die heimische Wirtschaft haben sich weiter verschlechtert. Die EU-Kommission hat ihre Prognose für das Vorjahr und heuer gesenkt. Damit liegen wir am vorletzten Platz. Für 2022 wird für Österreich ein Wachstum von fünf Prozent vorhergesagt, was dann deutlich über dem EU-Schnitt liegen sollte. ÖSTERREICH. Bevor die Corona-Krise das Weltgeschehen beeinflusste, glänzte Österreich im internationalen Vergleich immer mit Bestnoten wenn es um Wachstum und Beschäftigung ging. 2020...

  • Adrian Langer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.