Birgit Birnbacher

Beiträge zum Thema Birgit Birnbacher

Das aktuelle Buch der gebürtigen St. Veiterin Birgit Birnbacher hat es auf die Longlist der "20 besten Bücher des Jahres" von NDR Kultur geschafft. | Foto: Julia Hettegger
4

"Wovon wir leben"
Birgit Birnbacher schrieb eines der besten Bücher des Jahres

"Wovon wir leben" hat es auf die Longlist der "20 besten Bücher des Jahres" von NDR Kultur geschafft. Damit liefert die gebürtige St. Veiter Autorin Birgit Birnbacher eine echte Leseempfehlung für den restlichen Sommer. ST. VEIT, SALZBURG. Das aktuelle Buch der gebürtigen St. Veiterin Birgit Birnbacher hat es auf die Longlist der "20 besten Bücher des Jahres" von NDR Kultur geschafft. "Wovon wir leben" ist damit eine echte Leseempfehlung für den restlichen Sommer. Was ist Arbeit wert?...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Autorin Birgit Birnbacher hat Pongauer Wurzeln.  | Foto: Siegrid Cain
2

Interview mit Birgit Birnbacher
Die Stadt Salzburg als "Befreiung"

Die Salzburger Autorin und Bachmann-Preisträgerin Birgit Birnbacher im Interview über ihr neuestes Buch, die Bedeutung von Arbeit und ihre Pongauer Wurzeln.  SALZBURG. "Wovon wir leben" heißt das neueste Buch der Salzburger Autorin Birgit Birnbacher und behandelt genau das – nämlich den Wert und die Bedeutung von Arbeit. Während Krankenschwester Julia aufgrund eines einzigen Fehlers ihren Job verliert und zurück in ihre Pongauer Heimat "muss", wagt "Städter" Oskar mit seinem bedingungslosen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Birgit Birnbacher gewann den Ingeborg Bachmann Preis 2019, hier bei einer Lesung ihres Debütromans. | Foto: Wolfgang Schweighofer

Ingeborg Bachmann Preis
Ein Schrank im Stiegenhaus

Die St. Veiterin Birgit Birnbacher hat am Sonntag bei den 43. Tagen der deutschsprachigen Literatur den Ingeborg-Bachmann-Preis gewonnen. KLAGENFURT. Sie konnte sich mit "Der Schrank" gegen sechs andere Autoren auf der Shortlist für den mit 25.000 Euro dotierten Preis durchsetzen. "Hier steht ein Schrank" In ihrem Text nimmt die Ich-Erzählerin an einer Studie über „Lebensverhältnisse und Neue Arbeit“ teil, im Zentrum des Texts steht jedoch ein Schrank, der plötzlich im Stiegenhaus auftaucht und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Birgit Birnbacher veröffentlichte ihren ersten Roman "Wir ohne Wal" 2016 im Jung und Jung-Verlag. | Foto: Eva-Maria Mrazek

Rückzug auf Etappen gewonnen

Birgit Birnbacher erhält das Jahresstipendium für Literatur des Landes Salzburg. "Es ist grandios, was in Österreich zur Unterstützung von Künstlern getan wird. In meinem Fall hilft mir das Stipendium, mich auf meine literarische Arbeit konzentrieren zu können", sagt Birgit Birnbacher. Die gebürtige St. Veiterin hat vergangene Woche das Jahresstipendium für Literatur des Landes Salzburg erhalten. Bekannt geworden ist Birnbacher als Autorin vor allem durch ihren Erstlingsroman "Wir ohne Wal",...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Birgit Birnbacher: "Das Schreiben lässt sich vom Ich nicht trennen." | Foto: Elisabeth Leberbauer.org

Der prämierte "Badewasserrest"

Die gebürtige St. Veiterin Birgit Birnbacher erhält den Förderpreis der Rauriser Literaturtage 2015. "Schreiben ist wie ein Körperteil von mir. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich irgendwann einmal nichts geschrieben hätte", sagt Birgit Birnbacher. "Vor fünf Jahren hat sich dann die Haltung zu meinen Texten verändert. Schreiben wurde mehr, als ein Hobby für mich." Seit 2011 veröffentlicht die gebürtige St. Veiterin Texte in Zeitschriften und Anthologien (u.a. in der "momente"-Anthologie der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.