Birgit Heidlberger

Beiträge zum Thema Birgit Heidlberger

Die Nordic-Walking-Gruppe der Gesunden Gemeinden Windischgarsten und Roßleithen | Foto: Gschaider
6

Netzwerk Gesunde Gemeinde
In Pandemie-Zeiten sind kreative Ideen gefragt

Auch in herausfordernden Zeiten legen alle 23 Gemeinden im Bezirk Kirchdorf ein großes Augenmerk auf die Gesundheitsförderung. BEZIRK KIRCHDORF. 1989 wurde das Netzwerk Gesunde Gemeinde ins Leben gerufen. Seit dem vergangenen Jahr liegt ein Schwerpunkt auf der Förderung der Gesundheitskompetenz. Unter Gesundheitskompetenz versteht man das Wissen, die Motivation und die Fähigkeiten von Menschen, relevante Gesundheitsinformationen zu finden, zu verstehen, zu beurteilen und anzuwenden....

„Frauenherzen schlagen anders“ ist das Thema eines Vortrags, den die Gesunde Gemeinde St. Pankraz plant. | Foto: belchonock/panthermedia

Vom Impfen bis zur Frauengesundheit
Schwerpunkte in den Gesunden Gemeinden des Bezirks

"Gesunde Gemeinde" ist ein gemeinsames Netzwerk des Landes Oberösterreich sowie gesundheitsfördernder Städte und Gemeinden. BEZIRK KIRCHDORF. Ziel des Netzwerks ist, das Gesundheitsbewusstsein und die -kompetenz der Bevölkerung zu fördern. "Heuer gibt es mehrere Schwerpunktthemen von Seiten des Landes: Frauen.leben.gesund, Herz.gesund.leben und Impfen", beschreibt die Regionalbetreuerin Birgit Heidlberger. "Die einzelnen Planungen sind noch nicht alle abgeschlossen, aber einige Fixpunkte gibt...

Mollns Arbeitskreisleiterin Silvia Hackenberger (li.) mit Regionalbetreuerin Birgit Heidlberger

Gesundheitsförderung in der eigenen Gemeinde

Die Gesundheitsförderung wird in allen 23 Gemeinden des Bezirks Kirchdorf groß geschrieben. BEZIRK (wey). "Gesundheit in den Gemeinden fördern" gehört zu den oö. Gesundheitszielen bis 2020. Seit 1989 gibt es das Netzwerk Gesunde Gemeinde. 98 Prozent aller Kommunen beteiligen sich daran. Auch in sämtlichen Gemeinden des Bezirks gibt es einen Arbeitskreis, zum Beispiel in Molln. "Wir haben sehr engagierte Leute und organisieren zahlreiche Vorträge und Veranstaltungen, die das Leben in Molln ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.