Familienfreundliche Gemeinde

Beiträge zum Thema Familienfreundliche Gemeinde

Teilnehmer am Workshop II mit Vizebürgermeister Stipo Luketina (re.). | Foto: Stadtgemeinde Kirchdorf
2

Kirchdorf an der Krems
Zehn Jahre familienfreundliche Gemeinde

Audit „familienfreundlichegemeinde“ Kirchdorf an der Krems: Bereits 2011 entschied sich die Stadtgemeinde für das Audit familienfreundlichegemeinde und vereinte zwei wichtige Säulen unserer Gesellschaft: Familienfreundlichkeit und Mitbestimmung der Bevölkerung. KIRCHDORF. Die Zertifizierung 2013 und Re-Zertifizierung 2017 förderten ein Miteinander und die Identifikation der Bürger mit der Gemeinde. In den vergangenen Jahren konnten gemeinsam zahlreiche familienfreundliche Maßnahmen definiert...

Gärtnermeister Engelbert Bergmair-Russmann.  | Foto: Bergmair-Russmann

Familienfreundlicher Betrieb
Immer um eine Wurzellänge voraus

Kinder, Haushalt und Job unter einen Hut zu bringen: Das ist für arbeitende Menschen oft nicht einfach. GRÜNBURG (sta). In vielen Betrieben wird das Thema der Vereinbarkeit auf einfache Weise gelebt. Meistens finden sie eine Lösung für die Zeiten, in denen Eltern ihre Kinder betreuen müssen. Ein Paradebeispiel dafür ist die Gärtnerei Bergmair-Russmann in Obergrünburg. 1946 gegründet, beschäftigt das Unternehmen an den Standorten Obergrünburg, Bad Hall, Kremsmünster und Molln heute bis zu 32...

Filzkurs im Gemeindeamt Roßleithen | Foto: Gem. Roßleithen
2

Im Gemeindeamt Roßleithen wurden lustige Zwerge gefilzt

Eine Riesengaudi hatten die Teilnehmer am Filzkurs. ROSSLEITHEN. Im Zuge der „Familienfreundlichen Gemeinde“ fand sich eine lustige Gruppe interessierter „Filzerinnen“ im Gemeindesaal ein, um das Handwerk des nassen sowie trockenen Filzens zu erproben. „Ich bin der Meinung, es waren lauter Profis bzw. Naturtalente am Werk. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Danke allen Mitwirkenden und dem Familienausschuss für die Organisation. Es waren auch für mich lustige Stunden in netter...

Bu?rgermeister Helmut Wallner, Familienministerin Sophie Karmasin, Projektleiterin des Audit familienfreundlichegemeinde Hinterstoder Julia Ko?rber und Gemeindebundpra?sident Helmut Mo?dlhammer (v.li.). | Foto: Harald Schlossko

Auszeichnung "familienfreundliche Gemeinde" für Hinterstoder

Staatliches Gütezeichen familienfreundlichegemeinde für mehr Familienfreundlichkeit und eine bessere Lebensqualität in Innsbruck verliehen HINTERSTODER. Familienministerin Sophie Karmasin hat gemeinsam mit Gemeindebundpräsident Helmut Mödlhammer im Congress Innsbruck 90 Gemeinden aus ganz Österreich für ihr Engagement für mehr Familienfreundlichkeit und eine bessere Lebensqualität für ihre EinwohnerInnen ausgezeichnet. Im Bezirk Kirchdorf wurde dieses Zertifikat heuer an zwei...

5

Kunterbuntes Ferienprogramm in Wartberg

2014 hat Wartberg die Bestätigung in Form des Zertifikats erhalten, sich offiziell „familienfreundliche Gemeinde“ nennen zu dürfen. WARTBERG. Viele Aktivitäten tragen dazu bei, dass sich Familien in der 3000 Einwohner zählenden Gemeinde im Kremstal wohlfühlen. Als Schulstandort mit der modernen Volks-und Neuer Mittelschule sowie einer Zweigstelle der Landesmusikschule Musikschule ist Wartberg in der Region bekannt, aber auch für die außerschulische Betreuung der Kinder ist durch den...

33 familienfreundliche Gemeinden aus OÖ staatlich ausgezeichnet

96 Gemeinden (33 Gemeinden aus OÖ) aus ganz Österreich wurden vom Bundesministerium für Familien und Jugend in Kooperation mit dem Österreichischen Gemeinden mit dem staatlichen Gütezeichen familienfreundlichegemeinde ausgezeichnet. OÖ, BEZIRK. 96 Gemeinden (33 Gemeinden aus OÖ) aus ganz Österreich wurden vom Bundesministerium für Familien und Jugend in Kooperation mit dem Österreichischen Gemeinden mit dem staatlichen Gütezeichen familienfreundlichegemeinde ausgezeichnet. Aus dem Bezirk...

2

Stolze Korbflechter in Roßleithen

Sichtlich stolz präsentieren die Kinder ihre selbstgeflochtenen Werke bei der Ferienaktion der Kinderfreunde Roßleithen. ROSSLEITHEN. Unter der professionellen Anleitung der Fa. Easy Basket – Korbflechterei Bendl – entstanden wunderschöne Körbe für die verschiedensten Verwendungen. Da die Kinder sehr rasch und präzise arbeiteten, spendete die Obfrau Gabi Dittersdorfer allen Kindern einen zusätzlichen Korb zum selber flechten. Nach 2 Stunden flechten gab es zum Abschluss für alle Anwesenden ein...

Familienausschuss-Obmann Karl Graßecker, Ausschussmitglied Marina Pfeiffenberger und Bgm. Gabi Dittersdorfer freuten sich über die Würdigung ihrer jahrelangen Arbeit in der Gemeinde Roßleithen und nahmen die Ehrung gerne an. | Foto: Gemeinde Roßleithen

Roßleithen von Bundesminister zur familienfreundlichen Gemeinde gekürt

Im Jahr 2010 wurde der Gemeinde aufgrund der Ideen zur Verwirklichung, Roßleithen zu einer familienfreundlichen Gemeinde zu machen, das Grundzertifikat in Wien erteilt. ROSSLEITHEN (sta). Ob dies geschehen ist, wurde natürlich auch überprüft und so konnte nun aufgrund der vielen Aktivitäten in Roßleithen für junge Familien bis hin zu den Senioren - sei es von der Errichtung der Krabbelstube bis hin zur Ganztagsschule, Errichtung von Spielplätzen, Aktivitäten im Zuge des Ferienkalenders, Gesunde...

Familienfreundliches Wartberg

Die Gemeine startet das Projekt „Familienfreundliche Gemeinde“ WARTBERG (sta). Am Dienstag, 1. Oktober, 19:30 Uhr wird im Sitzungssaal Wartberg das Projekt Audit „familienfreundliche Gemeinde“ gestartet. Das Audit familienfreundliche Gemeinde bietet Gemeinden die Möglichkeit, die eigene Kinder- und Familienfreundlichkeit auf den Prüfstand zu stellen und systematisch weiter zu entwickeln. Mit dem Audit werden alle bereits bestehenden familienpolitischen Leistungen und familienrelevanten Angebote...

Foto: TVB Pyhrn-Priel

Zertifikatsverleihung Audit "familienfreundliche Gemeinde"

79 Gemeinden und erstmals eine Region werden in Salzburg ausgezeichnet. Auch Hinterstoder ist dabei. Als eine von 79 Gemeinden österreichweit wird Hinterstoder mit dem Gütezeichen "familienfreundliche Gemeinde" ausgezeichnet. Die Zertifizierung basiert auf einem mehrstufigen Prozess, der auch Workshops und die Beratung durch externe Experten umfasst. Die Projektfortschritte werden lückenlos dokumentiert und regelmäßig evaluiert. In diesem Jahr wird das begehrte Gütezeichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.