Birkfeld

Beiträge zum Thema Birkfeld

1 34

"KULTBEISL" Eröffnung in Birkfeld am 03.07.2012

"Aufgsperrt" ist´s am 3.juli 2012 Michael Zimmermann, alias Mich´l eröffnet am 03.Juli 2012 sein Kultbeisl in Birkfeld! Hier kann man saisonale und regionale Küche genießen: Tagesmenüs, Spezialitätentage, selbstgemachte Mehlspeisen, erlesene Weine und div. Biersorten! Bei Michl´s Specials kommt man in den Genuss des traditionellen Fiakergulaschs bis hin zum XXL Schnitzel! Auch jene die fleischlose Küche bevorzugen, werden fündig. Ein weiteres Highlight ist sicher Dienstag, der Schnitzeltag und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Tanja Ledolter
43

Restaurant Eröffnung "Der Luis" im Posthotel Thaller****

Fulminante Restaurant Eröffnung "DER LUIS - G'SCHMACKIG UND ECHT" in Anger/Weiz am 20. Juni 2012 Gemeinsam mit prominenten Gästen wie 3 Haubenkoch Gerhard Fuchs, Mentor, Freund und Wegbegleiter von Luis Thaller, Robert Seeger, legendärer Sportkommentator und Freund der Familie, 2 Haubenkoch Christian Übeleis, sowie Willi Haider, Haubenkoch und Meister der 1. steirischen Kochschule, feierte man die Abendrestaurant Eröffnung im „Der Luis“. Darüber hinaus sorgten die hochkarätigen Weingüter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Tanja Ledolter
Am 6. Mai 2012 präsentierten die Edlseer bei einem Radio-Steiermark Frühschoppen ihre neue CD "Das Beste aus der Hoamat"
142

Neue CD und Hoamat Erlebniswelt der Edelseer

Am 6. Mai luden die Edlseer zu einem Radio-Steiermark Frühschoppen nach Birkfeld. Viele Freunde, Fans und Fanclubs folgten der Einladung, um einzigartige Stimmung in die Peter-Roseggerhalle zu bringen. Mit dabei waren neben den Edlseern selbst, Sylvio Samoni, Hanna und Humorist "Willi Leo". Moderiert und durchs Programm geführt hat Daniel Neuhauser. Der Frühschoppen stand unter dem Motto "40 Jahre Grünes Herz und Weisser Panther", die sich mittlerweile zum Markenzeichen der Edlseer entwickelt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Ochsenhofer
Johann Lehofer und Obmann des Tourismus- und Fereizeitvereins Manfred Bleimuth halten die erste Tafel, die angebracht wird, umgeben von Mitgliedern der Berg- und Naturwacht OE Birkfeld
40

Neuer Waldlehrpfad in Koglhof

Ab 1. Mai ist die Gemeinde Koglhof um eine Attraktion reicher. Feierlich wird der neue Waldlehrpfad um 9:00 Uhr am Hauptplatz Koglhof eröffnet und gesegnet. Anschliessend folgt die Begehung, welche dieses Jahr mit der traditionellen Maiwipferlwanderung zusammenfällt Die Idee dazu hatte der Berg- und Naturwächter Johann Lehofer, der auch die Wegstrecke in kürzester Zeit ausgearbeitet hat. Die Inhalte der über 20 Schautafeln entlang des Lehrpfades stellte Bgm. Rudolf Grabner selbst zusammen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Ochsenhofer
17

Frühlingskonzert des MV-Birkfeld

Am Palmsamstag konnte man mit dem Musikverein Birkfeld musikalisch in den Frühling starten. Vor vollem Haus gab der rund 80 Frau und Mann starke MV Birkfeld ein sehr abwechslungsreiches Konzert mit Programmhöhepunkten der letzten 10 Jahre. Mit dem von Wolfgang Pojer charmant erzählten musikalischen Märchen „Peter und der Wolf“, eröffnete der MV Birkfeld, unter der bewährten Leitung von MDir. Mag. Gerhard Werner und dessen Obmann Gregor Lang, sein traditionelles Frühlingskonzert. Mit schnellen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Die Goldene Dohle gestiftet von Graf Alexander Tacoli
165

Goldene Dohle ging in die Schweiz

Am 8. Oktober 2011 endete die diesjährige 7. Intermusica wieder mit einem glamourösen Galaabend auf Schloss Birkenstein in Birkfeld. Im beinahe familiären Ambiente begrüßte Bgm. Franz Derler aus Birkfeld die Künstler, Sieger und Ehrengäste, wie Kulturlandesrat Christian Buchmann, LAbg. Ederer, Bezirkshauptmann Rüdiger Tauss, die Obmänner des Bezirks- und Landesblasmusikverbandes Erhard Mariacher und Horst Wiedenhofer, die Familien Tacoli und Hutter, sowie NRAbg. Michael Schickhofer, der im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Ochsenhofer
Ein herrlicher Spätsommertag in Fischbach, dazu Klänge der Jugend-Brass Band
39

AUSTRIAN brass band Jugendcamp in Fischbach

Das erste Austrian Brass Band-Jugendcamp fand in Fischbach statt. Als Höhenpunkt der intensiven, aber schönen Woche gab es ein Abschlußkonzert im Musikpavillion Fischbach. "Der Unterschied zu den Blasmusikkapellen ist der, das wir keine Holzbläser haben", so der musikalische Leiter Dozent Uwe Köller. Weiters unterrichteten die Dozenten Michael Bertha (Horn), Michael Fuchs (Schlagzeug), Christian Mörth (Kornette) und Andreas Oblasser. Birgit Grabenbauer vom Organisationskomitee konnte den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
3 172

Konzert der Edlseer mit den Amigos

Nach der ersten Fanwanderung am frisch eröffneten Edlseer Hoamatweg luden die Edlseer ins grosse Festzelt zu einem Konzert. Wo: Birkfeld, Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Ochsenhofer
50

Eröffnung des Edlseer Hoamatwanderweges

Nachdem kürzlich Bundespräsident Heinz Fischer das Hoamatmuseum eröffnet hatte, waren LH Franz Voves und LHSt. Hermann Schützenhöfer bei dessen Einweihung durch Dechant Johann Schreiner anwesend. Außerdem nahmen sie die Gelegenheit war den Edlseern ihren Dank und Respekt für die viele geleistete wertvolle Arbeit in der Region und für die ganze Steiermark auszudrücken und überreichten ihnen zweimal Doppelgold für "Hoamat" und "Steirischer Prinz". Abschliessend eröffneten Voves und Schützenhöfer...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Ochsenhofer
125

15. Stoanilauf in Gasen

Bereits zum 15. Mal fand am 13. August der traditionelle Stoani-Lauf in Gasen mit Start und Ziel beim Sportplatz statt. Veranstaltet wurde der zum Bezirkslaufcup zählende Bewerb vom Union Sportverein Gasen. Der Hauptlauf führte 12 Kilometer über anspruchsvolles Gelände entlang des Stoakogler Heimatwanderweges. Tagesbestzeit in 50:14 lief Hermann Peindl von Kolland Topsport. Schnellste Dame war Maria Hochegger vom RTT Passail, die am selben Tag vormittags bereits den Erzberglauf hinter sich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Maria Anna Windisch
121

"Landluft" auf der Brandlucken

Im Rahmen einer herrlich lauen Sommernacht frand die Premiere des Sommertheates auf der Brandlucken statt. Aufgeführt wurde das Stück von Peter Rossegger, bearbeitet von Siegmund Wratschko, „Landluft“ nach dem Roman von „Erdsegen“. Gezeigt wird dabei in vier Akten, alte Bräuche in allen vier Jahreszeiten vom damaligen Landleben, gespickt mit zahlreichen Pointen und Schmankerln. Bürgermeister Herbert Schoberer konnte bei der Uraufführung zahlreiche erschienene Theaterfreunde begrüßen, darunter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Jäkel
Adolf Mis und Christian Faul
187

Saison feierlich eröffnet... Feistritztalbahn fährt wieder nach Plan

Die Saisoneröffnung im Jubiläumsjahr der Feistritztalbahn fiel heuer nicht nur mit dem Pfingstwochenende zusammen, sondern auch gleichzeitig mit dem Vatertag. Deswegen wurde den Festgästen heuer ein besonderes Programm geboten. Am 11.6. durften alle, die wie vor 100 Jahren gekleidet waren, gratis mit dem Zug fahren und am Vatertag dem 12.6., fahren alle Väter in Begleitung ihrer Familie umsonst. Am Bahnhofsgelände in Birkfeld wurden die Gäste und Bahnfreunde mit Grillspezialitäten von ALMO und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Ochsenhofer
83

Feistritztalbahn - Reisen wie anno dazumal

Die Hektik vergessen und sich vom rythmischen, dampfenden Geräusch der historischen Schmalspurbahn gefangen nehmen lassen. Die oststeirische Landschaft durch das liebliche Feistritztal kann man einmal von einer anderen Perspektive aus wahrnehmen und dabei während der Fahrt in der Bummelzugschenke die regionalen Köstlichkeiten probieren. Genau das kann man mit der Feistritztalbahn von Weiz bis Birkfeld genießen. Heuer im Jubiläumsjahr umso mehr. Durch die langsamkeit des Reisens gewinnt die zeit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Anneliese Grabenhofer
126

Passierkontrolle der Südsteiermark classic in Birkfeld

Die sportliche Oldtimerrallye, die Südsteiermark classic, wo sich die schönsten Automobile, Rennsportwagen und Oldtimer treffen, durchfuhren heute im Zuge einer Passierkontrolle Birkfeld. Wo: Hauptplatz, 8190 Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Peter Jäkel
3 41

Mittwochtheater im Kellertheater des GH Bauernhofer

"Theaterprobe auf der Alm", so heißt das Stück, welches im 2010 errichteteten Keller-Theater des Gh Bauerhofer auf der Brandlucken aufgeführt wird. In diesem Stück plant der Pfarrer von Heilbrunn zur 800 Jahrfeier von Heilbrunn einen Festakt mit  Theateraufführung... Das anfängliche Vorhaben eines "klassischen " Theaterstücks wird bald durch unvorhersehbare Geschehnisse zunichte gemacht. Was wird passieren ? Lassen Sie sich überraschen. Neben diesem Stück werden noch zwei weitere von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Peter Jäkel
130

Die Stoani Saga Buchpräsentation

Die WOCHE verlost 3 Packages bestehend aus einem Buch "Die Stoani-Saga" und einer CD "Das Beste zum Abschied" der Stoakogler. Gewinnfrage beantworten und schon sind Sie dabei! Am Samstag wurde das druckfrische Buch von Eric Sebach "Die Stoani-Saga - Wie die Stoakogler die Welt eroberten, im Panthersaal des Brauhauses Puntigam präsentiert. Auch die neueste Stoakogler CD " Das Beste zum Abschied" wurde an diesem Tag der Öffentlichkeit vorgestellt. GEWINNSPIEL: Die WOCHE verlost zwischen 16. und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Peter Jäkel
26

Birkfeld in Faschingsstimmung

Die Schüler der MHS Birkfeld gaben unter der Leitung von Siegfried Rohrhofer ihre musikalischen Kostproben am Hauptplatz Birkfeld zum Besten. Die ersten Besucherscharen ließen nicht lange auf sich warten. Mit dabei auch Bgm. Derler und die Kinder aus dem Kindergarten und Volksschule Birkfeld. Wo: Hauptplatz, Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Peter Jäkel
19

Fasching bei der SOBEGES

Ausgelassenes Treiben herrschte in der Tageswerkstätte SOBEGES in Birkfeld am Faschingsdienstag. Und die MHS Birkfeld gab einige musikalische Ständchen zum Besten. Wo: Hauptplatz, 8190 Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Peter Jäkel
86

Kameradschaftsball im Teufelsteinsaal

Die Organisatoren des traditionellen Kameradschaftsballes in Fischbach werden wohl mit dem Erfolg des Balles sehr zufrieden sein. Sie setzten ein tolles Gesamtkonzept im Teufelsteinsaal um. So wurde der Faschingssamstag zu einer genussreichen Ballnacht. Für die nötige Stimmung und Beinarbeit sorgten *Die 3 Steirer*, die flott bis in die frühen Morgenstunden aufspielten. Der gratis Abhol- und Heimbringerdienst fuhr bis zur Morgendämmerung, um die flotten Ballgäste wieder sicher nach Hause zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Eva Reindl
52

Shop Opening mit Late Night Shopping in Friesi's Bikery & Trialstore Zeiringer

Im ehemaligen Kaufhaus Zeiringer in Edelsee in Birkfeld wurde auf einem Areal von 490 m2 „Friesis Bikery“ Michael Friesenbichler und ein „Trialstore“, Gernot Zeiringer eröffnet. Mit Cocktails und einem Late Night Shopping wurden die beiden neu gestalteten Geschäfte dem interessierten Publikum präsentiert. Bei „Friesis Bikery“ findet man alles rund um das Zweirad mit fachkundiger Beratung. Sowohl für Hobbyfahrer als auch für den Profi bietet sich hier eine reichhaltige Auswahl an Fahrrädern und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Peter Jäkel
Vertreter der Gemeinde Birkfeld hießen den Lugner-Clan herzlich willkommen. | Foto: Johann Ziegerhofer, UET HandelsGesmbH, Strallegg
23

Die Lugner´s mit Volldampf durch das Feistritztal ins Joglland

Als Lokführer und Heizer stellte Richard Lugner seine Spontanität bereits zu Beginn seines Winterurlaubes im Kraftspendedorf Strallegg unter Beweis. Rußverschmiert entstieg er der 100jährigen Feistritztalbahn um gemeinsam mit seiner Familie in einer Pferdekutsche zum Birkfelderhof, seinem Urlaubsdomizil, kutschiert zu werden. Die Edelseer begrüßten den Lugner-Clan, allen voran "Mörtel" Richard Lugner, mit Anastasia Sokol, derzeitiger Partnerin und Christina Lugner (Katzi und Mausi), seiner...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Eva Reindl
1 73

Hochsaison für Prinzessinnen, Cowboys, Ritter und Marienkäfer

Der schon zur Tradition gewordene Kindermaskenball in Birkfeld wurde heuer erstmals vom Elterverein aller Schulen im Raum Birkfeld veranstaltet. Neben der Schminkecke, der Disco und dem Tanzparkett, wo es für die Kinder spannenden Tanzspiele gab, sorgte der Glückshafen mit vielen Geschenken für große Aufregung unter den kleinen Gästen. Elisabeth Hutter, Obfrau vom Elternverein freute sich über den großen Ansturm und bedankte sich bei Marlies Kandlbauer und Simone Reindl für die hervorragende...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Eva Reindl
Ortsstellenleiter Hubert Reitbauer (Mitte) mit LAbg. Erwin Gruber und Waltraud Derler.
119

Rot Kreuz-Ball am 8. Jänner 2010 in Birkfeld

Urig und mit viel Rhythmus wurde der Rot Kreuz Ball in Birkfeld eröffnet. Zum einen waren es die Schuhplattler aus Koglhof die zünftige Bewegungen auf das Parkett legten. Zum anderen servierten die Mädchen der Jugendrotkreuz-Gruppe von Birkfeld Volkstanzvorführungen und beeindruckten damit das Publikum. Nachdem Ortsstellenleiter Hubert Reitbauer die Gäste herzlich willkommen hieß und einen angenehmen Ballabend wünschte, eröffnete die Musikgruppe "Die Nachtfalken" den offiziellen Tanzabend mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Anneliese Grabenhofer
Bei Chianti, Chianti gab es standing ovationen für Musiker, Musikerinnen und Bariton Ewald Nagl
50

Stefanikonzert in Fischbach

Ein fulminantes Feuerwerk an Tönen, Rhythmen und bekannter Melodien entzündeten die MusikerInnen vom Musikverein Fischbach beim Stefanikonzert 2010. Unter dem Motto „O sole mio – Musik aus Italien“ stand das heurige Stefanikonzert des Musikvereines Fischbach. So brachten die über 50 Musiker und Musikerinnen die vielen musikalischen Facetten unserer südlichen Nachbarn zum Besten und ließen die Besucher die frostigen Temperaturen der Stefanienacht zur Gänze vergessen. Unter der Leitung von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Eva Reindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.