Birkfeld

Beiträge zum Thema Birkfeld

125

15. Stoanilauf in Gasen

Bereits zum 15. Mal fand am 13. August der traditionelle Stoani-Lauf in Gasen mit Start und Ziel beim Sportplatz statt. Veranstaltet wurde der zum Bezirkslaufcup zählende Bewerb vom Union Sportverein Gasen. Der Hauptlauf führte 12 Kilometer über anspruchsvolles Gelände entlang des Stoakogler Heimatwanderweges. Tagesbestzeit in 50:14 lief Hermann Peindl von Kolland Topsport. Schnellste Dame war Maria Hochegger vom RTT Passail, die am selben Tag vormittags bereits den Erzberglauf hinter sich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Maria Anna Windisch
v.l. Winkeladvokat Schnoferl, gespielt von Siegfried Geßlbauer und Herr von Kauz, gespielt von Max Gruber | Foto: Theatergruppe Rettenegg
3

Das Mädl aus der Vorstadt

Bereits seit 1966 spielen die Rettenegger Sommertheater. Am heurigen Spielplan steht die Posse mit Gesang von Johann Nestroy - Ein Mädl aus der Vorstadt. Zwischen 40 und 15 Schauspieler nehmen die Strapazen alljährlich in Kauf um für das liebgewonnene Publikum immer wieder neue Stücke auf die Bühne zu zaubern. Zu den wohl bekanntesten Stücken zählt der "Jedermann", den die Rettenegger bereits viermal aufgeführt haben. "Und den Jedermann spielen wir wieder im Jahr 2015" sagt Max Gruber,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
83

Feistritztalbahn - Reisen wie anno dazumal

Die Hektik vergessen und sich vom rythmischen, dampfenden Geräusch der historischen Schmalspurbahn gefangen nehmen lassen. Die oststeirische Landschaft durch das liebliche Feistritztal kann man einmal von einer anderen Perspektive aus wahrnehmen und dabei während der Fahrt in der Bummelzugschenke die regionalen Köstlichkeiten probieren. Genau das kann man mit der Feistritztalbahn von Weiz bis Birkfeld genießen. Heuer im Jubiläumsjahr umso mehr. Durch die langsamkeit des Reisens gewinnt die zeit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Anneliese Grabenhofer
86

Kameradschaftsball im Teufelsteinsaal

Die Organisatoren des traditionellen Kameradschaftsballes in Fischbach werden wohl mit dem Erfolg des Balles sehr zufrieden sein. Sie setzten ein tolles Gesamtkonzept im Teufelsteinsaal um. So wurde der Faschingssamstag zu einer genussreichen Ballnacht. Für die nötige Stimmung und Beinarbeit sorgten *Die 3 Steirer*, die flott bis in die frühen Morgenstunden aufspielten. Der gratis Abhol- und Heimbringerdienst fuhr bis zur Morgendämmerung, um die flotten Ballgäste wieder sicher nach Hause zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Eva Reindl
Bei Chianti, Chianti gab es standing ovationen für Musiker, Musikerinnen und Bariton Ewald Nagl
50

Stefanikonzert in Fischbach

Ein fulminantes Feuerwerk an Tönen, Rhythmen und bekannter Melodien entzündeten die MusikerInnen vom Musikverein Fischbach beim Stefanikonzert 2010. Unter dem Motto „O sole mio – Musik aus Italien“ stand das heurige Stefanikonzert des Musikvereines Fischbach. So brachten die über 50 Musiker und Musikerinnen die vielen musikalischen Facetten unserer südlichen Nachbarn zum Besten und ließen die Besucher die frostigen Temperaturen der Stefanienacht zur Gänze vergessen. Unter der Leitung von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Eva Reindl
Jedesmal beeindruckend, welche Farbspiele sich die Natur jährlich ausdenkt.
8 60

Unvergessliches Naturschauspiel am Teufelstein

Die Wanderung zur Wintersonnenwende auf den Teufelstein entwickelt sich immer mehr zum Highlight für die ganze Region. Hunderte unerschrockene und abenteuersuchende Wanderer machen sich jährlich kurz vor Weihnachten auf den Weg, um am Teufelstein die aufgehende Sonne begrüßen zu können. Dies wäre ja nichts außergewöhnliches, könnte man meinen. Doch genau zur Wintersonnenwende geht die Sonne in der Verlängerung der planen Wand des Steines auf. Dies ist eines der mystischen Dinge, die bis heute...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
V. l.: Thomas Reiter übergab an den GF Andreas Rath und Otto Sapper.
1

WOCHE für den Bezirk Weiz unter neuer Führung

Einen Wechsel hat es an der Spitze der Woche im Bezirk Weiz gegeben: Mit 1. September ist Geschäftsführer Thomas Reiter aus dem Unternehmen ausgeschieden. Er hat zu WIKI Steiermark gewechselt. Ihm folgt als Geschäftsführer Andreas Rath nach, der bisher die Geschäftsstelle in Gleisdorf geleitet hat. Otto Sapper ist neu im Team und leitet nun die Geschäftsstelle in Gleisdorf. „Die Regionalität war in der Vergangenheit und ist in der Zukunft wichtig“, betont Thomas Reiter. GF Andreas Rath will...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 6. Juni 2024 um 19:00
  • Kaffeewirtshaus Schlagers
  • Birkfeld

Mord, Totschlag, Unglück

Lesung von Reinhard Ehrnhöfer: Mord, Totschlag, Unglück Kriminalfälle aus der Oststeiermark 1850 bis 1950 Kaffeewirtshaus Schlagers, Hauptplatz Birkfeld, Am 06. Juni, um 19.00 Uhr. Eintritt 10,- Euro, Vorverkauf 8,- Euro. Karten bei der Papierecke Heschl in Birkfeld.

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Peristi
Foto: Rotes Kreuz Steiermark
  • 11. Juni 2024 um 16:00
  • Weiz
  • Weiz

Blutspendetermine Juni 2024 im Bezirk Weiz

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. WEIZ. Steiermarkweit werden jährlich circa 50.000 Blutkonserven zur Versorgung der Bevölkerung benötigt. Drei Abnahmeteams des Roten Kreuzes Steiermark sind täglich und rund um die Uhr im Einsatz, um den großen Bedarf am Notfallmedikament Blut zu decken. Ein Unterfangen, das nur unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.