Bischof Scheuer

Beiträge zum Thema Bischof Scheuer

Osterbotschaft von Bischof Manfred Scheuer für die BezirksRundSchau-Leserinnen und -Leser: "Auferstehung ist nicht die Rückkehr des Gleichen, sondern Beginn und Aufbruch ins Neue. Ostern ist die Zusage Gottes, dass er jeden Neuanfang begleitet." | Foto: Diözese Linz / Hermann Wakolbinger

Gastkommentar von Bischof Scheuer zum Osterfest
Das Herz ausschütten

In einem Krankenhaus in Oberösterreich wurde die ehrenamtliche Seelsorgerin vom Personal auf eine Frau aufmerksam gemacht. Diese hatte einige Tage zuvor ein Baby mit einer ausgeprägten Fehlstellung der Füße geboren. Das war in der Schwangerschaft noch nicht diagnostiziert worden und der Befund kam für die Familie wie ein Blitz aus heiterem Himmel. Als die Seelsorgerin das Zimmer der Frau betrat und sich nach ihrem Befinden erkundigte, war deren erste Antwort „Ja, es geht mir jetzt schon wieder...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Bischof Scheuer, Generalvikar Severin Lederhilger, der Direktor des Bischöflichen Schulamtes Anton Birngruber und der Rektor des Schulamtes der Diözese Linz Christoph Baumgartinger mit den gesendeten Religionslehrer*innen. | Foto: Diözese Linz/Haijes
3

Entsendet
Zwei neue Religionslehrerinnen für Gymnasium Schärding

Am 22. Oktober 2023 entsendete Bischof Manfred Scheuer im Linzer Mariendom 15 Religionslehrer*innen in ihren Dienst. SCHÄRDING. Darunter befanden sich auch Caroline Kutzenberger und Maria Traunwieser, die beide am Gymnasium Schärding ihre Arbeit aufnahmen. Die Gesendeten erhielten von Scheuer und Generalvikar Severin Lederhilger das Sendungssekret und eine Bibel. Scheuer betonte in seiner Predigt, dass es im Religionsunterricht darum geht, Zugänge zum Glauben zu erschließen und die Fragen nach...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Der psychosoziale, vertrauliche Notruf 142 ist auch am Heiligen Abend und an den Feiertagen rund um die Uhr unter der kostenlosen Nummer 142  erreichbar. | Foto: keeweeboy/panthermedia

Notruf 142
Weihnachten in Krisenzeiten: Reden hilft!

Corona, explodierende Energiepreise, Inflation, Klimakrise, der Krieg in der Ukraine und weltweite Unruhen lassen für viele kaum Weihnachtsstimmung zu. Statt Vorfreude machen sich Ängste, Frustration, Niedergeschlagenheit und Hoffnungslosigkeit breit. Die TelefonSeelsorge hat ein offenes Ohr unter der kostenlosen Nummer 142. OÖ. Der psychosoziale, vertrauliche Notruf ist auch am Heiligen Abend und an den Feiertagen rund um die Uhr unter der kostenlosen Nummer 142  erreichbar. Wer lieber...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.