BKK Regau

Beiträge zum Thema BKK Regau

Foto: Blasmusikverband Vöcklabruck
1 5

Konzertwertung
Bürgerkorpskapelle Regau in der musikalischen "Champions League"

Seit die Bürgerkorpskapelle Regau, das musikalische Aushängeschild der Marktgemeinde, im neuen Musikheim  beheimatet ist, spielt das Orchester unter Kapellmeister Michael Lettner auf einem neuen Niveau. TIMELKAM. Bei der Konzertwertung in Timelkam trat die Bürgerkorpskapelle Regau in der anspruchsvollen Stufe D an – einer der höchsten Leistungsklassen der Blasmusik, vergleichbar mit der “Champions League”. Mit einer herausragenden musikalischen Leistung gelang den meist noch jungen Musikerinnen...

134

Eröffnungsfeier für das neue Musikheim in Regau
Drei Tage voller Musik, Gemeinschaft und Feierlaune

In Regau wurde die Eröffnung des neuen Musikheims  an drei Tagen groß gefeiert REGAU.  Von 29. bis 31. August 2025 stand Regau ganz im Zeichen der Musik, der Gemeinschaft und der regionalen Verbundenheit. Anlass war die feierliche Eröffnung des neuen Musikheims – ein Meilenstein für das kulturelle Leben der Gemeinde. Drei Tage lang wurde ein vielfältiges Programm für Jung und Alt geboten. Freitag: Feierliche Eröffnung mit 22 Gastkapellen und der Bürgergarde RegauDer Auftakt am Freitag war ein...

Michael Lettner ist seit seinem 21. Lebensjahr Kapellmeister der Bürgerkorpskapelle Regau und jetzt auch Bezirkskapellmeister
1 8

Blasmusik
Michael Lettner ist neuer Bezirkskapellmeister

Der Regauer Michael Lettner leitet als neuer Bezirkskapellmeister den mit 47 Vereinen größten Blasmusik-Bezirk Oberösterreichs REGAU. 16 Jahre lang war Walter Baldinger Bezirkskapellmeister, bei der letzten Generalversammlung übergab er das Amt an seinen Stellvertreter Michael Lettner, der seit 2015 Kapellmeister der Bürgerkorpskapelle Regau ist. „Michael ist ein Top ausgebildeter Musiker und musikalischer Leiter. Er sticht vor allem mit seiner Menschlichkeit hervor. Er versteht es,...

1 155

Neues Musikheim der BKK Regau
Feierliches „Pre-Opening“ des neuen Musikheimes der Bürgerkorpskapelle Regau

Erstmals in ihrer 207 Jahre alten Geschichte hat die Bürgerkorpskapelle Regau mit ihren vielen jungen Musikerinnen und Musikern nun ein eigenes Musikheim. Herzstück ist der 190 m2 große Proberaum, in dem schon die ersten Töne gespielt wurden. REGAU. Nach nur einem Jahr Bauzeit dürfen sich nun die Musikerinnen und Musiker im modernen, funktionellen und architektonisch ansprechenden Gebäude musikalisch entfalten. Zahlreiche Ehrengäste, wie Bezirkshauptmann Dr. Johannes Beer, Bürgermeister Peter...

32

Vespatreffen in Regau
Buongiorno Regau!

Italienisches Flair auf dem Marktplatz in Regau: mehr als 200 "Vespisti“ kamen zum 5. Regauer Vespatreffen und die Bürgerkorpskapelle Regau spielte im Festzelt Italo-Hits. REGAU. Die Bürgerkorpskapelle Regau lud zu seinem 5. Vespa-Treffen und mehr als zweihundert Fahrerinnen und Fahrer des Kult-Rollers aus Italien kamen. Anschließend machten sie sich zu einer gemütlichen Rundfahrt Richtung Aurach und retour auf.

Alexandra hat sich auch in eine Vespa verliebt....
1 50

Vespakult
5. Vespatreffen in Regau

Die Bürgerkorpskapelle Regau lud letztes WE zum Dorffest mit Ballermannparty, Blasmusikfrühschoppen mit der MK Ungenach und dem schon traditionellem Vespatreffen. Der Vespakult ist nach wie vor ungebrochen. Der trendige Roller aus Italien erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit auch bei uns in den nördlichen Gefilden, schließlich verkörpert er das italienische Lebensgefühl von Gelato, Vino, Pizza, Amore und dolce Vita. So folgten an die 200 der sogenannten Vesparisti aus ganz OÖ. der 5....

Video 50

Konzertabend
"Vino e musica" mit der Bürgerkorpskapelle Regau

Die Bürgerkorpskapelle Regau machte die Varena zum Konzertsaal und begeisterte dabei das Publikum mit italienischen Opernarien und legendären Italo-Pop-Hits. Begleitet wurde sie von der Sopranistin Miriam Stranzinger. VÖCKLABRUCK/REGAU. BKK-Obmann Claus Pohn: „Wir sind überwältigt von der positiven Resonanz unseres Konzertes am vergangenen Samstag. Am meisten ergriffen sind wir aber von der großzügigen Spende der Varena, einer Klarinette im Wert von 3000 Euro. Die Spende dieses Instruments ist...

Flashmob der BKK Regau in der Varena: Die Besucher bekamen einen kleinen Vorgeschmack auf das Konzert am 13. April.
Video 16

Die Varena wird am 13. April zum Konzertsaal:
Die Bürgerkorpskapelle Regau spielt italienische Opernarien und legendäre Italo-Pop-Hits

Im Rahmen einer "musikalischen Weinreise für alle Sinne" spielt die Bürgerkorpskapelle Regau am 13. April im Einkaufszentrum VARENA italienische Opernarien und legendäre Italo-Pop-Hits. VÖCKLABRUCK, REGAU. Kürzlich überraschten einige Musiker der Bürgerkorpskapelle Regau die Varena-Besucher mit einem "Flashmob" - und machten so Werbung für ihr Konzert am Samstag, 13. April 2024.  Die  Bürgerkorpskapelle Regau wird am Abend das  großartige Ambiente der Shoppingmall in einen Konzertsaal...

von links: Franz Gattinger, Sabine Pohn-Malzner, Michael Reisecker, Ursula Kreuzer, Michael Lettner, Claus Pohn, Lukas Gebetsberger, Peter Harringer, Karl Haas, Franz Seyrl, Julian Colovan
12

Baubeginn des neuen Regauer Musikheims
Spatenstich für das neue Musikheim "ein historischer Moment"

„Der Spatenstich für das neue Musikheim ist für uns ein historischer Moment“, so der Obmann der Bürgerkorpskapelle Regau, Claus Pohn. In ihrer 206 Jahre alten Geschichte bekommt die Regauer Bürgerkorpskapelle  erstmals ein eigenes Musikheim. REGAU. Im alten Gebäude war der Platz für die mehr als hundert Mitglieder der Bürgerkorpskapelle Regau längst viel zu knapp geworden. „Nach einer langjährigen Planungsphase ist nun der ersehnte Spatenstich über die Bühne gegangen“, ist auch Regaus...

25

Vespakult
Vespatreffen in Regau 2022

Wespenalarm: Gemeint sind aber die Vespafahrer, oder auch auf italienisch die Vespitis. Die Bürgerkorpskapelle Regau lud am Sonntag zum 3. Vespatreffen im Rahmen einer bayrische Nacht mit Gstanzlsingen und Musik am Vortag. Der Kultroller aus Italien erfreut sich auch bei uns nach wie vor grosser Beliebtheit, schliesslich verkörpert er das italienische Lebensgefühl von Gelato, Pizza, Amore und dolce Vita. Zahlreiche VespafahrerInnen aus ganz OÖ. folgten bei herrlichem Ausflugswetter der...

Der Saxophonist der BKK Regau Philipp Kinast. | Foto:  Michael Pachinger
2

Mit Auszeichnung
Philipp Kinast holt sich das "Audit of Art"

"Wenn Talent auf Fleiß trifft - ja dann kommt was Schönes raus", sind sich die Musiker der Bürgerkorpskapelle (BKK) Regau sicher. REGAU. Sie gratulieren dem BKK-Saxophonisten Philipp Kinast zur erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung mit Auszeichnung: Das „Audit of Art“, gemeinhin auch das goldene Jungmusikerleistungsabzeichen genannt, war für Philipp kein Problem. "Gratulation zu diesem ausgezeichneten Erfolg! Wir wünschen weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Musizieren!", so die Regauer...

Ausgezeichneter Erfolg für Schmid beim Audit of Art

Prüfung mit ausgezeichnetem Erfolg absolviert. REGAU. Florian Schmid nutzte die probenfreien Monate zur Fortbildung am Instrument und bereitete sich auf die Abschlussprüfung der Musikschule, das Audit of Art, vor. Er absolvierte die Prüfung mit ausgezeichnetem Erfolg. Schmid begann im Alter von acht Jahren mit dem Tenorhorn. Nach sechs Jahren folgte die Übertrittsprüfung in Bronze, dann der Wechsel auf die Tuba, mit 18 Jahren hier der nächste Übertritt in die Oberstufe. Zwei Jahre später dann...

Dorffest der Bürgerkorpskapelle Regau

Am Samstag den 9. Juli und Sonntag 10. Juli fand wieder das Dorffest der Bürgerkorpskapelle Regau statt. Bei diesem Fest wurde zugleich das 20jährige Jubiläum der Hochzeitbläsergruppe der BKK Regau “D`Mooserbuam” gefeiert. Dazu luden die Musiker/innen zu einem Hochzeitsbläsertreffen ein und es kamen 5 Gruppen und unterhielten die Festbesucher im Festzelt am Marktplatz von Regau. 6 Gruppen, die “GmoaZwidan, die jungen Hochzeitbläser aus Aurach, “de Zoam Gwürfeltn”, die “Blechhirschn”, die...

20

Neue „Miss Oktoberfest“ kommt aus Rutzenmoos!

Trachtig ging’s auch heuer wieder beim Regauer Oktoberfest zu. Die meisten Besucher kamen mit Lederhose und Dirndl und verwandelten so die Markthalle wieder in eine zünftige Oktoberfesthalle. Nach dem traditionellen Bieranstich durch Bürgermeister Peter Harringer schwärmten wieder unsere Herzerldamen aus und versorgten die Besucher mit originell verzierten Lebkuchenherzen. Die meisten dieser Herzen bekamm heuer die Rutzenmooserin Anna Silmbroth und wurde damit zur neuen Miss Oktoberfest gekürt....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.