Konzertwertung
Bürgerkorpskapelle Regau in der musikalischen "Champions League"

Foto: Blasmusikverband Vöcklabruck
5Bilder
  • Foto: Blasmusikverband Vöcklabruck
  • hochgeladen von Alois Huemer


Seit die Bürgerkorpskapelle Regau, das musikalische Aushängeschild der Marktgemeinde, im neuen Musikheim  beheimatet ist, spielt das Orchester unter Kapellmeister Michael Lettner auf einem neuen Niveau.

TIMELKAM. Bei der Konzertwertung in Timelkam trat die Bürgerkorpskapelle Regau in der anspruchsvollen Stufe D an – einer der höchsten Leistungsklassen der Blasmusik, vergleichbar mit der “Champions League”. Mit einer herausragenden musikalischen Leistung gelang den meist noch jungen Musikerinnen und Musikern des Orchesters mit 94,5 Punkten ein neuer Rekord in der Vereinsgeschichte.

Die Jury zeigte sich außerordentlich beeindruckt und würdigte insbesondere den Klang auf nahezu professionellem Niveau, die hohe spieltechnische Qualität sowie die musikalische Reife des Orchesters. Die gewählten Wertungsstücke galten  keineswegs als leicht – Literatur, die nur von hervorragend ausgebildeten und bestens eingespielten Ensembles bewältigt werden kann.

Mit diesem Ergebnis unterstreicht die Bürgerkorpskapelle erneut ihren Ruf, dass sie zu den musikalisch herausragenden Orchestern im Bezirk Vöcklabruck zählt. 
"Besonderer Dank gilt Kapellmeister Michael Lettner, der mit seiner musikalischen Führung und präzisen Vorbereitung maßgeblich zu diesem außergewöhnlichen Erfolg beigetragen hat", so der Obmann der BKK Regau, Claus Pohn.

Wer sich von der musikalischen Qualität des Orchesters überzeugen möchte, ist am 7. Dezember zum Herbstkonzert im Turnsaal der MS Regau eingeladen. Beginn: 19 Uhr. Kartenvorverkauf bei allen Musikern.

Foto: Blasmusikverband Vöcklabruck
Foto: Blasmusikverband Vöcklabruck
Foto: Blasmusikverband Vöcklabruck
Anzeige
Bäcker Martin Hörschläger und Wirt Daniel Atzmüller | Foto: OÖ Tourismus Mühlviertler Hochland/RobertMaybach
6

Genussland Oberösterreich
Vom Feld auf die Karte. Regionaler Genuss ist Teamarbeit.

Echter Geschmack beginnt dort, wo Menschen zusammenarbeiten – mit Leidenschaft, Verantwortung und einem gemeinsamen Ziel: regionale Qualität, die allen guttut. Im Genussland Oberösterreich zeigen Bäuer:innen, Produzent:innen und Gastronom:innen, wie Kreislaufwirtschaft in der Praxis funktioniert: vom Feld über die Verarbeitung bis auf die Speisekarte. Was auf den Tellern der regionalen Gastronomie landet, wächst oft nur wenige Kilometer entfernt. Milch, Gemüse, Fleisch oder Getreide stammen von...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.