Tourismusverband Attersee-Attergau
Letzte Versammlung vor Fusion mit dem Salzkammergut
- Geschäftsführerin Angelina Eggl (5.v.r.), die neue Destinationsmanagerin Simone Süß (4.v.r.) und der Aufsichtsrat des TVB Attersee-Attergau
- Foto: TVB Attersee-Attergau/Veronika Phillipp
- hochgeladen von Maria Rabl
Der Tourismusverband Attersee-Attergau lud gestern, Mittwoch, 26. November 2025, zu seiner letzten Vollversammlung vor der Eingliederung in den Tourismusverband Salzkammergut ein.
WEYREGG. Bei der Versammlung im Pfarr- und Gemeindezentrum Weyregg wurden die zahlreichen Teilnehmer über die bevorstehende strukturelle Neuausrichtung informiert. Ab dem 1. Jänner 2026 wird aus dem Tourismusverband Attersee-Attergau die Destination Attersee-Attergau, die künftig unter dem Dach des Tourismusverbandes Salzkammergut fungiert. Michael Spechtenhauser, Geschäftsführer der Salzkammergut Tourismus Marketing GmbH, betonte die Bedeutung einer starken regionalen Vernetzung: „Bei der Entwicklung einer Strategie, die agil, zukunftsweisend und vor allem nachhaltig ist, braucht es eine starke Zusammenarbeit der Tourismusorganisationen des Salzkammergutes und des Landes Oberösterreich.“
Abschied nach sieben Jahren
Die bisherige Geschäftsführerin Angelina Eggl und die Mitglieder des Aufsichtsrates wurden bei der Versammlung offiziell aus ihren Funktionen verabschiedet. Eggl verlässt den Tourismusverband nach sieben Jahren mit Jahresende 2025. „Unter ihrer engagierten Leitung hat sich der Tourismusverband Attersee-Attergau nicht nur innovativ weiterentwickelt, sondern auch eine nachhaltige Zukunftsbasis erhalten. Für dieses Engagement und ihre besondere Nähe zu den touristischen Betrieben gebührt ihr großer Dank“, würdigte Georg Föttinger, Aufsichtsratsvorsitzender des Tourismusverband Attersee-Attergau, würdigte Eggls Arbeit.
- Angelina Eggl verabschiedete sich bei der Vollversammlung des TVB Attersee-Attergau.
- Foto: TVB Attersee-Attergau/Veronika Phillipp
- hochgeladen von Maria Rabl
Den Jahresabschluss 2024, der einstimmig zur Kenntnis genommen wurde, präsentierte Gerhard Gratzl von Deloitte. Die Geschäftsführerin sowie die Mitglieder des Aufsichtsrats wurden anschließend entlastet. Die Besucher, darunter WKO-Bezirksstellenleiter Josef Renner sowie zahlreiche Bürgermeister:innen und TouristikerInnen aus der Region, wurden zudem über die wichtigsten touristischen Projekte des Jahres 2025 informiert. Der Rückblick auf die vergangenen sieben Jahre Verbandsarbeit handelte von innovativen Marketinginitiativen, einer Intensivierung der regionalen Zusammenarbeit sowie einer erfolgreichen Kooperation innerhalb der Region und mit den ProjektpartnerInnen.
Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.