Blühen

Beiträge zum Thema Blühen

Was gibt es im August im Garten zu tun? Vor allem die Ernte ist in diesem Monat ein großes Thema! | Foto: unsplash/Elisa (Symbolbild)
7

Natur in Tirol
Garten im August – Was gibt es zu tun?

Im Hochsommer können wir uns immer noch sehr ausgiebig der Gartenpflege hingeben. Denn pflanzen, säen und ernten steht auch in diesem Monat auf dem Programm.  Der August kann unserem Gärtnerherz noch einmal eine große Freude bescheren, denn fürs Aussäen und Auspflanzen ist es noch lange nicht zu spät.  Was kann man im August pflanzen?Der August bietet sich hervorragend an, um noch ein paar Beeren einzupflanzen. So können zum Beispiel Erdbeeren Anfang August noch eingepflanzt werden, denn dann...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Inmitten der Blütenpracht genossen am Ostermontag zahlreiche BesucherInnen des Blütenfestes beste musikalische und kulinarische Unterhaltung.  | Foto: Thurner
11

KuKu Zams
Frühlingserwachen beim Blütenfest

Beim Blütenfest am Ostermontag in der Zammer Blütenallee, entlang der ehemaligen Bahntrasse, strahlten die Blüten mit der Sonne um die Wette.  Ein 'zammerlicher' Frühlingstag ZAMS. Am Ostermontag fand heuer zum zweiten Mal das Blütenfest inmitten der Blütenpracht der japanischen Blutpflaumenbäume statt. Zahlreiche Familien, Spaziergänger und Sonnenhungrige flanierten entlang der Allee und genossen den herrlichen Frühlingstag. Die Blütenallee die auch als beliebtes Fotomotiv dient, zeigte sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Der gelbe Staub auf Autos und Gartenmöbeln macht die starke Pollenproduktion der Fichte sichtbar.  | Foto: © Naturschutzbund
2

Natur
Allergiker aufgepasst: rekordverdächtiges Baumblühen erwartet

Eine eher schlechte Nachricht für Allergiker: 2022 zeigt ein rekordverdächtiges Baumblühen in Mitteleuropa, wie der Naturschutzbund Österreich berichtet. Das spektakuläre Massenblühen erwartet uns noch diesen Monat. TIROL. Bereits 2020 verfärbten Fichtenpollen unsere Autos und Fensterscheiben mit gelblichem Staub. Doch das soll dieses Jahr nochmal getoppt werden. In den kommenden Wochen erwartet man einen spektakulären Pollenregen, ein enormes Blühen der Wälder. In Fachkreisen nennt man so ein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Durch die Zusammenarbeit von Naturschutzbund und Asfinag entstehen auf den Grünflächen der Asfinag Blühflächen.  | Foto: Pixabay/Capri23auto (Symbolbild)
1 2

Naturschutz
Blumenwiesen in Autobahnnähe

TIROL. Die Asfinag und der Naturschutzbund haben bereits seit 2016 eine Kooperation im Rahmen der Aktion "Natur verbindet". Gemeinsam möchte man die Ausgestaltung von autobahnnahen Flächen nach ökologischen Gesichtspunkten gestalten. Schon in den letzten Jahren konnten gemeinsame Erfolge gefeiert werden, auf denen man sich aber keinesfalls ausruht.  Blühflächen nahe der AutobahnDie Aktion "Natur verbindet" hat sich als Hauptziel den Erhalt der biologischen Vielfalt gesetzt. Dazu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Hopfen

Kräuterwanderung

Was blüht den da? Wir spazieren von Stanz Richtung Grins und schauen was alles so blüht! Referentin: Kräuterfachfrau Mag.a Michaela Thöni Beitrag pro Termin: 10,– Euro bzw. 8,– Euro für FNL-Mitglieder max. 16 Teilnehmer INFOS! MICHAELA THÖNI FNL-Stützpunktleitung Landeck Sanatoriumstraße 24 · 6511 Zams · Tel. +43/(0)676/6451771 · grafik@michaelathoeni.at Wann: 14.06.2015 14:00:00 bis 14.06.2015, 17:00:00 Wo: Salthaus, Stanz, 6500 Stanz bei Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Michaela Thöni-Kohler
4

Es blüht !!

Wo: Trenker Georg, Serfaus auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Georg Trenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.