Blühendes Österreich

Beiträge zum Thema Blühendes Österreich

Das Weißsternige Blaukhelchen zählt in Österreich zu den bedrohten Arten und soll in Enns durch gezielte Maßnahmen gefördert werden.  | Foto: Mag. Harald Pfleger
13

Revitalisierung von Kleingewässern
Neu geschaffener Lebensraum für Blaukehlchen und seltene Amphibien

ENNS: In den letzten Jahren wurden ausgetrocknete Gräben in den Ennser Donauauen wieder zu neuem Leben erweckt und zahlreiche Kleingewässer für bedrohte Tieraten geschaffen. Das erfolgreiche Projekt wird von BirdLife Österreich, Blühendes Österreich, LEADER Oberösterreich und die Stadtgemeinde Enns getragen. Neuer Lebensraum für Blaukehlchen: Das stark gefährdete Weißsternige Blaukehlchen war in den Donauauen um Enns bis 2015 heimisch. Der Lebensraum wurde jedoch durch Austrocknung und...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Kurz nach Sonnenuntergang beginnen die Laubfroschmännchen mit ihrem charaktersitischen Ruf.
6

Neue Lebensräume für bedrohte Tiere
Froschkonzert in den Donauauen bei Enns

Am Montag, 13. Juni, findet im Pfarrsaal Enns-St. Laurenz, Lauriacumstraße 4, ein Biodiversitäts-Symposium statt.  ENNS. Von 16.30 bis 18.30 Uhr werden Projekte in und um Enns vorgestellt, die den Naturschutz im Fokus haben. Außerdem sollen sich Stakeholderinnen und -holder aus Politik, Verwaltung, Naturschutz und Wirtschaft kennenlernen – "Biodiversität" steht dabei im Mittelpunkt. Anmeldungen zum Symposium unter office@simi.at Laubfrosch-Vorkommen deutlich geringer Die Zerstörung des...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Top-Nachwuchs: Lena Weitz mit ihren Werkstücken  | Foto: Nik Fleischmann
2

„Blühendes Österreich“
Junge Floristin aus St. Florian brillierte bei Wettbewerb

Die drei Erstplatzierten werden Oberösterreich beim Bundeslehrlingswettbewerb vom 10. bis 11. Juni in Grafenegg, Niederösterreich, vertreten. ST. FLORIAN, OÖ. Oberösterreichs beste Nachwuchsfloristin heißt Anna Urstöger. Die junge Floristin aus Bad Goisern, die bei Unverblümt – Spreitzer Edith in Bad Goisern am Hallstättersee in Ausbildung steht, setzte sich beim Landeslehrlingswettbewerb der oö. Floristen auf der Messe „Blühendes Österreich“ in Wels durch. Den zweiten Platz sicherte sich Elina...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Lehrling aus Ennser Betrieb bindet schönsten Strauß

ENNS. Am Freitag, 22. März 2013 fand im Rahmen der Messe „Blühendes Österreich“ in Wels der Landeslehrlingswettbewerb der Floristen statt. 17 Lehrlinge zeigten mit viel Kreativität und Können, was sie unter engagierter Führung der Lehrbetriebe leisten können. In der Wertung der Kategorie FFP-Rosenstrauß ("FFP – Fair Flowers and Plants") setzte sich Sonja Freudenthaler vom Lehrbetrieb Sonja Haider in Enns durch.

  • Enns
  • Christian Koranda

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.