„Blühendes Österreich“
Junge Floristin aus St. Florian brillierte bei Wettbewerb

- Top-Nachwuchs: Lena Weitz mit ihren Werkstücken
- Foto: Nik Fleischmann
- hochgeladen von Ulrike Plank
Die drei Erstplatzierten werden Oberösterreich beim Bundeslehrlingswettbewerb vom 10. bis 11. Juni in Grafenegg, Niederösterreich, vertreten.
ST. FLORIAN, OÖ. Oberösterreichs beste Nachwuchsfloristin heißt Anna Urstöger. Die junge Floristin aus Bad Goisern, die bei Unverblümt – Spreitzer Edith in Bad Goisern am Hallstättersee in Ausbildung steht, setzte sich beim Landeslehrlingswettbewerb der oö. Floristen auf der Messe „Blühendes Österreich“ in Wels durch. Den zweiten Platz sicherte sich Elina Hildenbrandt aus Marchtrenk aus dem Lehrbetrieb Blumen Höfer in Marchtrenk. Platz 3 belegte Lena Weitz aus St. Florian, die ihr Handwerk im Lehrbetrieb Gärtnerei Sandner in St. Florian erlernt. Die drei Erstplatzierten werden Oberösterreich beim Bundeslehrlingswettbewerb vom 10. bis 11. Juni in Grafenegg, Niederösterreich, vertreten.
Brautstrauß anfertigen
Insgesamt stellten beim Landeslehrlingswettbewerb der oö. Floristen neun junge Damen ihr Können unter Beweis. Unter großem Zeitdruck hatten sie vielfältige anspruchsvolle Aufgaben zu bewältigen. So mussten sie einen Brautstrauß oder einen Brautschmuck mit Anstecker, einen Kondolenz-Strauß, einen Kranz und eine Tischdekoration unter dem Motto „Upcycling – Altes anders verwenden“ kunstvoll anfertigen. Unter den strengen Augen der Jury wurden die Arbeiten hinsichtlich Technik, Gestaltung, Farbkombination und Kreativität bewertet.
Fachkräfte von morgen
„Die Lehrlinge von heute sind unsere Fachkräfte von morgen. Wie in fast keinem anderen Beruf trifft im Floristenhandwerk Kreativität auf höchste handwerkliche Präzision. Ein Gespür für Farben und Formen ist das Um und Auf. Mit der Floristenlehre stehen den jungen Menschen weltweit viele Türen offen“, betonte Landesinnungsmeisterin Elke Lumetsberger, die als Meisterfloristin besonders stolz auf die großartigen Leistungen ihres Berufsnachwuchses ist.
UP TO DATE BLEIBEN







Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.