Blüten

Beiträge zum Thema Blüten

Blühendes NÖ 2023_Landessieger (v.l.): Bürgermeister von Kirchberg am Wagram Franz Aigner, Bürgermeister von Puchberg am Schneeberg Florian Diertl, Bürgermeister von Japons Karl Braunsteiner, WK NÖ-Vizepräsident Christian Moser, Dorferneuerungsverein-Obfrau von Kollersdorf Sachsendorf Heidemarie Veitl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LK NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager, Gemeindevertreter von Waidhofen an der Ybbs Jan Michael Fabian, NÖ Gärtner-Obmann-Stv. Karl Auer | Foto: LK NÖ/Georg Pomaßl

NÖs blühendste Gemeinden 2023
Kollersdorf-Sachsendorf wurde geehrt

Die Initiative „Blühendes Niederösterreich“ ist seit Jahrzehnten ein Garant für die Begeisterung von Gemeinden und Bevölkerung, die Ortschaften mit Blumenschmuck zu verschönern KIRCHBERG AM WAGRAM. Dieses Jahr wurden bereits zum 55. Mal jene Gemeinden vor den Vorhang geholt, die mit ihrer Blütenpracht ein ganz besonderer Blickfang in Niederösterreich waren. Heuer nahmen 77 Gemeinden am blütenreichen Kräftemessen teil. Wenjapons im Bezirk Horn, Kollersdorf-Sachsendorf im Bezirk Tulln, Puchberg...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Zum Schutz der Pflanze sollten Sie Schneeglöckchen in der freien Natur nicht pflücken. | Foto: „Natur im Garten“ / Joachim Brocks
1

Die Natur erwacht: Pflanzen starten in den Frühling

Ungewöhnlich milde Temperaturen für diese Jahreszeit lassen schon das erste Frühlingsgrün erahnen: Vorfrühlingsblüher wie Winterlinge und Schneeglöckchen schieben sich bereits aus der Erde und läuten das neue Gartenjahr ein. Auch die ersten essbaren Wildkräuter, zum Beispiel die Vogelmiere, zeigen sich schon und bringen wieder frisches Grün auf den Teller. BEZIRK TULLN (red). Wer den Frühling schon nicht mehr erwarten kann, der kann jetzt auf eine lohnende Entdeckungsreise in Garten und Natur...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Natur im Garten (c) Alexander Haiden

Blütenpracht mit Stauden - leicht gemacht

Vortrag mit Leopold Mayrhofer - "Natur im Garten" Heimische Stauden für sonnige Plätze, Schattenbeete und trockene Ecken, spannende Kombinationen in punkto Farbe und Struktur sowie die Ansprüche und Pflege stehen im Mittelpunkt. Ganzjährig blühende Staudenbeete locken Nützlinge an und bieten einen dauerhaften Augenschmaus. Eintritt frei! Wann: 07.03.2017 19:30:00 bis 07.03.2017, 20:30:00 Wo: Mostschenke Steiner, Aigner Str. 1, 2560 Hernstein auf Karte anzeigen

  • Triestingtal
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Blüten und ihre Bestäuber

Spezialseminar für HobbygärtnerInnen Haben Sie sich schon oft gefragt, was da summt und brummt? Oder sich gewundert, warum Ihre Pflanzen trotz zahlreicher Blüten kaum Früchte ansetzen? Vielleicht fehlen Ihrem grünen Paradies die richtigen Pflanzen? Erfahren Sie, welche Blütenformen bestimmte Blütenbesucher anziehen, aber auch, was diese Bestäuber brauchen, um sich bei Ihnen wohl zu fühlen. Wir geben Anleitungen zu einer Gartengestaltung, welche eine große Bestäubervielfalt anlockt und damit...

  • Tulln
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Blütenpracht mit Stauden - leicht gemacht

Vortrag mit DI Anna Leithner - "Natur im Garten" Heimische Stauden für sonnige Plätze, Schattenbeete und trockene Ecken, spannende Kombinationen in punkto Farbe und Struktur sowie die Ansprüche und Pflege stehen im Mittelpunkt. Ganzjährig blühende Staudenbeete locken Nützlinge an und bieten einen dauerhaften Augenschmaus. Eintritt frei! Wann: 28.09.2016 19:00:00 bis 28.09.2016, 20:00:00 Wo: Gemeindesaal, Gnadendorf 15, 2152 Gnadendorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Blütenpracht mit Stauden - leicht gemacht

"Natur im Garten" Praxis mit DI Anna Leithner Heimische Stauden für sonnige Plätze, Schattenbeete und trockene Ecken, spannende Kombinationen in punkto Farbe und Struktur sowie die Ansprüche und Pflege stehen im Mittelpunkt. Ganzjährig blühende Staudenbeete locken Nützlinge an und bieten einen dauerhaften Augenschmaus. Der Eintritt ins Museumsdorf Niedersulz ist zu entrichten. Anmeldung beim "Natur im Garten" Telefon unter 02742/ 74333 bzw. gartentelefon@naturimgarten.at Wann: 22.09.2016...

  • Gänserndorf
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Blütenpracht mit Stauden - leicht gemacht

Vortrag mit Petra Hirner, MSc - "Natur im Garten" Heimische Stauden für sonnige Plätze, Schattenbeete und trockene Ecken, spannende Kombinationen in punkto Farbe und Struktur sowie die Ansprüche und Pflege stehen im Mittelpunkt. Ganzjährig blühende Staudenbeete locken Nützlinge an und bieten einen dauerhaften Augenschmaus. Eintritt frei! Wann: 11.09.2015 15:00:00 Wo: Gartencenter Starkl, Alfred-Weber-Straße 17, 2486 Pottendorf auf Karte anzeigen

  • Steinfeld
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Blütenpracht mit Stauden - leicht gemacht

Vortrag mit Ing. Robert Lhotka - "Natur im Garten" Heimische Stauden für sonnige Plätze, Schattenbeete und trockene Ecken, spannende Kombinationen in punkto Farbe und Struktur sowie die Ansprüche und Pflege stehen im Mittelpunkt. Ganzjährig blühende Staudenbeete locken Nützlinge an und bieten einen dauerhaften Augenschmaus. Eintritt frei! Wann: 07.04.2015 19:00:00 Wo: Pension Voralpen, Schulgasse 2, 3153 Eschenau auf Karte anzeigen

  • Lilienfeld
  • Natur im Garten
(c) J. Brocks UBU Natur im Garten

Würzige Kräuter und essbare Blüten

Vortrag mit Gebhard Kofler-Hofer (Arche Noah) Bekannte Kräuter neu nutzen und unbekannte kennen lernen. Von Kräutern für die Küche bis Kräuter fürs Bett. Tipps und Tricks von Anbau bis Nutzung. Blüten erfreuen uns oft als Zierde, viele duften herrlich und schmecken köstlich. Sie können in der Küche wunderbar eingesetzt werden und bereichern unser Essen. Dieser Vortrag mit Bildern sollte Lust machen, diese Schätze für unser Wohlempfinden zu nutzen. Eintritt frei! Wann: 11.03.2015 19:00:00 Wo:...

  • Tulln
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Blütenpracht mit Stauden - leicht gemacht

Vortrag mit DI Sabina Achtig - "Natur im Garten" Heimische Stauden für sonnige Plätze, Schattenbeete und trockene Ecken, spannende Kombinationen in punkto Farbe und Struktur sowie die Ansprüche und Pflege stehen im Mittelpunkt. Ganzjährig blühende Staudenbeete locken Nützlinge an und bieten einen dauerhaften Augenschmaus. Eintritt frei! Wann: 09.04.2015 19:30:00 Wo: Gasthaus Braunstein, Pürbach 24, 3944 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Natur im Garten
So hübsch: Das erste Schneeglöckchen blüht schon. | Foto: Natur im Garten

Endlich: Der Frühling erwacht

„Natur im Garten“ gibt Tipps zum richtigen Umgang mit den ersten Frühlingsboten TULLN. Nach den langen, grauen Wintermonaten sehnen wir uns alle nach Licht, Grün und vor allem nach Farben. Da kommen die ersten Frühjahrsblüher mit ihren bunten Blüten genau recht. „Obwohl sich der Winter heuer in vielen Landesteilen sehr schneearm gezeigt hat, erwarten wir schon sehnsüchtig die ersten Frühlingsboten. Die milden Temperaturen veranlassen nun Schneeglöckchen und Krokus ihre Köpfchen aus der Erde zu...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.